1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Honso

Beiträge von Honso

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 29. Juni 2021 um 08:26
    Zitat von darkforest

    Nein, aber es gibt auch Spiele wo sich beide den Aufstieg verdienen. Dann ist es halt für den einen, der eben nicht aufsteigt, unverdient nicht aufzusteigen.

    Sorry, da habe ich wohl zu spät editiert ;) Aber es ist eben halt Größe, das dann auch anzuerkennen. Wenn du dann aber so tust, als wäre der Gegner eine Hanswurst, der den Sieg praktisch gestohlen hat, dann kann ich das leider nicht gutheißen. Meine Vorstellung von einem Sportsmann ist es, sich auch nach der Niederlage die Hand zu reichen und sich zu gratulieren. Eben so, wie es gestern die Franzosen gemacht haben: die eigenen Fehler angesprochen, der Schweiz Bewunderung über die Leistung ausgedrückt. So, wie es meistens passiert.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 29. Juni 2021 um 08:15
    Zitat von coach

    Honso

    frankreich mit mehr spielanteilen, ist die schweiz unverdient aufgestiegen ? ;)

    Wäre Frankreich aufgestiegen, wäre es unverdient gewesen? Hat irgendein französischer Spieler nach dem Spiel gesagt, das war "so was von unverdient?" ;)

    Es geht darum, dass man auch im Moment der Niederlage sportlich bleiben soll. Und nicht "so was von".

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 29. Juni 2021 um 08:14

    Naja, ich denke schon auch, dass der klagende Spieler mit seiner Karriereplanung abgeschlossen haben sollte ;) Aber dass die Vereinsbosse mit der Punkteregelung mitunter nicht überglücklich sind, glaube ich auch gerne. Nur, sind wir ehrlich, wenn du aufstehst und offen dagegen sprichst, kriegst erst einen Rüffel vom OEHV, dann reden alle anderen scheinheilig über das Nationalteam und am Ende bist der Buh-Mann der Nation, der eigentlich nur das gesagt hat, was die meisten denken.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 28. Juni 2021 um 16:02
    Zitat von WiPe

    C. Harand hats ja versucht aber wohl mit den falschen Ansätzen....

    aber ich glaub eher da müsste ein EU Ausländer oder wie jetzt aktuell ein Hocjkofler vor Gericht gehen dann würds vielleicht anders ausgehen

    Ich habe das jetzt wenig verfolgt, ehrlich gesagt. Das Problem ist halt das, dass die ICE so attraktiv auch wieder nicht ist, dass du da richtig Kohle in die Hand nimmst und eben bis nach Luxemburg klagst. Aber, wenn man es genau nimmt, ist ja die Punkteregelung auch eine klare Benachteiligung vom Alter her, und das darf es ja auch nicht geben. Und im Harand-Prozess ging es wohl zu viel um Schadenersatz als um eine Grundsatzentscheidung.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 28. Juni 2021 um 15:53
    Zitat von coach

    Honso

    du hast bei einer nüchteren betrachtung der statistik natürlich recht.

    was die statistik aber nicht auswirft ist der kaderunterschied der beiden teams. der der italiener ist so ca. das 2 bis 3-fache mehr wert als der unsrige. soll heissen wir waren klarer außenseiter u. underdog. und wenn der underdog dem favoriten so ein spiel liefert u. so viel abverlang und auch noch pech mit einer (richtigen) abseitsentscheidung hat, dann ist man selbst als neutraler fußballfan dazu geneigt zu sagen das es (auch) der underdog verdient hätte.

    nimm die ungarn her. der klarste außenseiter der gruppenphase überhaupt mit der konkurrenz. und ja, deutschland/frankreich hatten gegen die ungarn mehr vom spiel. und trotzdem hat jeder gesagt das sich die ungarn den aufstieg verdient hätten.

    aber so ist fußball halt, und wie schon geschrieben. deine italiener gehen aus dem match noch stärker hervor und sind neben den franzosen MEIN turnierfavorit und ich halte unseren südlichen nachbarn auch die daumen :thumbup:

    Ich gebe dir da absolut nicht Unrecht. Eigentlich hast du mit allem recht. Es ist halt nur so, dass, wenn du dich nach dem Spiel vor die Kameras stellst, und tust so aus, als hätte Italien praktisch gewonnen wie Belgien gestern, dann ist das etwas anderes. Du sagst ja auch nicht, dass es - sinngemäß - "so was von unverdient gewesen ist, weil Österreich einfach besser war". Das sind ja keine irgendwelchen Dorfjungs, die noch nie vor einer Kamera waren...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 28. Juni 2021 um 14:09

    Extremer Vergleich, ja. Aber so ganz von der Hand zu weisen ist er nicht. Wenn du in prekärer rechtlicher Lage bist, dann musst du halt ganz genau aufpassen, was du machst, sonst fliegt dir alles um die Ohren. Wenn es eben vor Gericht geht (und das muss weder ein Knoll noch ein Kalla sein, der das macht, das kann irgend ein Spieler sein, der einfach die Eier hat, durch die Instanzen zu gehen - so wie damals der Bosman), dann kann es eigentlich nur ein Urteil geben: Aufheben der Punkteregelung.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 28. Juni 2021 um 13:59
    Zitat von PEPSImax

    Dann kannst aber auch genauso gut das Mancini Interview kritisieren wo er gesagt hat, dass sie absolut verdient weiter sind.

    Da habens schon beide ihre eigene Wahrnehmungsbrille auf. Aber wen willst sowas verdenken direkt nach so einem wirklich nervenaufreibenden Spiel, wenn dir einer das Micro unter die Nase hält. Ich hab ja selbst nicht mal die Fernbedienung ohne Zittern halten können

    Das "absolut" ist mir wohl entgangen... Aber, ohne jetzt die österreichische Leistung schmälern zu wollen, so geht, ganz nüchtern betrachtet, der italienische Sieg in Ordnung. Mehr Torschüsse, mehr Ballbesitz, mehr Pässe, höhere Passgenauigkeit. Der Großteil von Hälfte 1 ist von Italien absolut dominiert worden. In Hälfte 2 ging es ziemlich hin und her, mal war Italien besser, mal Österreich. Die erste Hälfte der Verlängerung gehörte dann wieder weitesgehend Italien, die 2. Hälfte dann naturgemäß Österreich. Also, vom Gefühl her würde ich sagen, von den 120 Minuten waren 80 die Italiener am Drücker, 40 die Österreicher (wenn überhaupt). Österreich hat wirklich nicht schlecht gespielt, aber insgesamt hatte schon Italien mehr vom Spiel. Und, und ich will das jetzt auch gar nicht kritisieren, war das Spiel der Österreicher schon sehr, sehr kampfbetont... ich meine, 22 Fouls sind jetzt nicht gerade von schlechten Eltern. Also, ich würde sagen, hätten die Österreicher gewonnen, dann wäre es nicht unverdient gewesen - eben weil wenn der Underdog so aufspielt, es manchmal auch belohnt gehört. Auf der anderen Seite musst du halt auch sagen, dass Italien im Endeffekt verdient gewonnen hat, eben weil es im Großen und Ganzen einfach die bessere Mannschaft war auf dem Platz.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 28. Juni 2021 um 12:05

    Eigenartig ist es schon, wenn in einer Diskussion ziemlich unverblümt gesagt wird, dass die Gehälter so exorbitant steigen, zugleich aber die Gehälter viel zu niedrig sind... :P

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 28. Juni 2021 um 08:53
    Zitat von philromano

    wo soll mein aufschrei gewesen sein? ich bin erst seit 2019 hier im forum. in dieser zeit haben die caps nur 3 spieler ligaintern geholt.

    Und 2016-2018 haben sie 4 Spieler nur aus Bozen geholt (Vause, Pollastrone, deSouza, Clark). So what?

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 28. Juni 2021 um 08:34
    Zitat von NYRanger

    Pfuh, gewagte Prognose. Aber ja, Italien muss vor niemanden Angst haben, Belgien IS aber dann schon ein anderes Kaliber als AUT.

    Torwartfehler hätt ich keinen gesehen, die Flugbahn beim Tor war seeeeehr komisch.

    Naja, hätte er den kleinen Schritt in die falsche Richtung nicht getan... aber nachher ist er immer gscheider.

    Zum Spiel gegen Italien: Österreich hat gezeigt, dass man den Italienern schon auch die Schneid abkaufen kann. Österreich hat das ja gut gemacht, physisches Spiel ohne Rücksicht auf Verluste, freilich zahlreiche Fouls aber keine (oder sehr wenige), die eine Gelbe verdient gehabt hätten. Freilich wird Italien gegen Belgien auch taktisch anders auftreten (wenn Portugal auch gezeigt hat, dass man die Belgier sehr wohl zum Tor drängen kann - muss ganz ehrlich sagen, mit 1 Torschuss 1:0 gewinnen hat schon auch mit Glück zu tun). Trotzdem sehe ich Italien gegen Belgien nicht unbedingt als Favorit. Freilich, nun muss man sehen, was geht mit De Bruyne und mit Eden Hazard. Man muss aber schon auch sagen, die Belgier haben gestern praktisch gar nichts gezeigt in den Offensivbemühungen, hinten haben sie aber sehr wenige Fehler gemacht.

    Zu Österreich: Dass Österreich erhobenen Hauptes nach Hause fahren kann, das liegt auf der Hand. Was mich ein bisschen gestört hat, war einzig das Interview vom Kalajdzic nach dem Spiel. Das "Das war so was von unverdient" hätte er sich bei allem verständlichen Frust auch sparen können.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 27. Juni 2021 um 11:24
    Zitat von spieleragent

    Aber du bist ja der Meinung dass das auch so bleiben muss, oder?

    Muss wohl wirklich… wenigstens so lange, bis nicht von irgendwo mehr Geld ins Eishockey kommt. Sind wir ehrlich, die meisten Vereine können einfach net mehr zahlen.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Honso
    • 25. Juni 2021 um 18:52
    Zitat von Ktw-2015

    Dazu hat‘s auf ö1 einmal einen super Beitrag gegeben.

    Ein Mann, verheiratet und mit Kindern ist bewusst geworden, dass er mit dem Mann sein nicht klar kommt. Der Beitrag schilderte seinen Kampf um zu sich selbst zu finden und was das mit seinem Umfeld ausgelöst hat.

    Das war absolut nichts heroisches und ist nicht aus einer Laune heraus passiert. Es ging um seine Existenz, um Selbstmordgedanken, um absolute Verzweiflung. Am beruhendsten war seine Frau, die zwar bitter gelitten hat, aber ihn dann doch unterstütze, weil sie die Kinder so vor dem wahrscheinlichen Selbstmord des Vaters bewahren wollte.

    Und da sehe ich auch den Sinn eines liberalen Handelns im Umgang mit dem Thema Geschlechtsumwandlung. Nicht in einer Goldmedaille bei den olympischen Spielen.

    Die Leute, die in dieses Dilemma geraten, sind meist verzweifelt und sie werden ein Leben lang die Folgen tragen müssen. Sie haben es sicher nicht leicht.

    Aber man kann ihnen durch einen liberalen Umgang das Größe Leid bis hin zum Selbstmord ersparen. Eine Geschlechtsumwandlung hat null Glamourfaktor.

    Alles anzeigen

    Wird schon sein. Aber wenn ein Italiener nicht in der ICE spielen kann, weil er nicht in Italien geboren wurde, dann wird auch eine Frau nicht bei den Frauen spielen dürfen, wenn sie nicht als Frau geboren wurde. Was sagt denn die geborene Frau, die eine Sportart beginnt, ein außergewöhnliches Talent hat, das ganze Leben trainiert wie eine Verrückte, dann aber trotzdem nichts gewinnt, weil da der Transgender ist, der von den anatomischen Voraussetzungen einfach auf einem anderen Level ist? Gerade im Zeichen der Gleichberechtigung muss man da Grenzen setzen. Wobei das natürlich nicht heißt, dass der Transgender nicht in allen anderen Lebenslagen als Frau leben darf.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Honso
    • 25. Juni 2021 um 12:03
    Zitat von Ktw-2015

    Im Endeffekt muss man selber entscheiden, wann einem der Aufwand/Respekt - Faktor zu groß wird.

    "Negerkuss" ist für mich kein Problem. Auch mit dem Meindl-Mohr hab ich persönlich kein Problem. Aber wenn sich ein Schwarzer davon angegriffen fühlt, dann muss man dem halt auch zuhören. Es betrifft ja die Schwarzen und ihre Geschichte.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man deswegen irgendwo als Rassist beschimpft wird, wenn man seine Meinung sachlich kund tut. Ist dir das schon passiert?

    Siehe PatMan, DarkForest :P

    Dass man Leuten zuhört, das sollte eigentlich in jeder Kinderstube gelehrt werden, egal ob das jetzt Schwarze, Weiße oder Hellblau-Rosarot-Getupfelte sind. Dass man seinen Kindern beibringt, dass nicht alle gleich aussehen, dass nicht alle die gleichen Feste feiern. Aber dass trotzdem der eine deswegen kein "Ausländer" ist. Dass der Yussuf aus demselben Grund kein Schwein isst, wie der Seppl keinen Hund verspeist. Dass die Mama vom Ali halt ein Kopftuch trägt, während die Mama vom Kevin mit Baseball-Cap rumläuft.

    Leider sieht es so aus, dass, wenn jemand öffentlich sagt, er habe "gearbeitet wie ein Neger", die Empörung sehr groß ist. Wenn dann aber in der Schule der Franz dem Karli eins auf die Nase gibt, sind es Lausbuben. Wenn der Mohamed dem Franz danach eine verpasst, dann sind das die Risiken der fremden Kulturen.

    Was ich eigentlich sagen will, ist, dass eine Änderung der Sprache aus Überzeugung erfolgen muss. Wenn ich meine Intoleranz hinter umständlichen Äußerungen verstecke, wenn ich meine, ich bin ein besserer Mensch, weil ich jemanden belehre, der eben ein Wort wie "Negerkuss" in den Mund nehme, dann aber an der Wahlurne fleißig Parteien mit reichlich rechtem Gedankengut (AfD, Lega, FPÖ usw.) wähle, dann läuft doch gewaltig was schief. Genauso schief, wie wenn in einer großen Firma zwar jeder Schriftsatz genauestens auf political correctness durchsucht wird, im Vorstand aber nach wie vor keine Frau sitzt.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Honso
    • 25. Juni 2021 um 11:44
    Zitat von PatMan

    Ich finde deine Aussagen sehr bedenklich. ?( Solltest dich etwas mehr mit dem Thema auseinandersetzen, bevor du hier einen Blödsinn schreibst. Als weißer Mann in Mitteleuropa sollte man sowieso nur von außen auf dieses Thema schauen.

    Glaub mir, ich habe mich mit dem Thema mehr auseinandergesetzt wie so viele. Ich bin aber inzwischen auf den Punkt gekommen, dass das scheinheilige sich Echauffieren über irgendwelche Wörter, die letztendlich mit dem eigentlichen Problem gar nicht assoziiert werden, am Problem selbst gar nichts lösen. Wenn z. B. einer, der 20 Jahre lang für die FAO gearbeitet hat und jetzt mit stattlichem Gehalt an die Uni Bozen wechselt mit seiner Familie 2 Jahre lang in einer beengten WG lebt, da er keine Wohnung erhält, nur weil er die falsche Hautfarbe hat, dann ist ihm ziemlich egal, was auf der Schwedenbomben-Packung steht. Wobei die Bezeichung "Schwedenbombe" in Anbetracht der Bombenserie in Stockholm eigentlich auch abgeschafft gehörte, wenn man so will...

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Honso
    • 25. Juni 2021 um 10:36
    Zitat von Ktw-2015

    Aber es werden die anteilsweise wenigen, nervigen Themen herausgepickt um das eigentlich positive Ganze schlecht zu machen.

    Bitte ja nicht auf einen Forumsuser beziehen, geht da eher um die Politik. Bsp. Begriff Neger. Hab ich als Kind auch verwendet, seit ich weiß dass das von viele als Schimpfwort empfunden wird versuch ich es nicht mehr zu verwenden.

    Aber auch hier kann man es halt übertreiben. Dass der Negerkuss nicht mehr Negerkuss heißen kann, obwohl ich kaum an intime Momente mit einer Afrikanerin denke, wenn ich den Mund voll Schokolade und Sahne habe. Oder wenn ich als Rassist abgetan werde, wenn ich mit meinen Kindern "10 kleine Negerlein" singe - wobei es bei den Kindern dann trotzdem heißt "Weißt du, der Papi von der Linda hat eine dunkle Haut" und nicht "Der ist ein Neger".

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Honso
    • 25. Juni 2021 um 09:27
    Zitat von Ktw-2015

    Und am besten ruft man ein Thema ins Bewusstsein, wenn man es in die Sprache einbaut. Deswegen wohl die vielen I‘s.

    Kann sein. Oder aber irgendwann wird die ganze Bewegung*Innen einfach ins Lächerliche gezogen und das Thema*In wird prinzipiell von vornherein abgelehnt. Praktisch nach dem Motto "Jetzt kommt die schon wieder". Dann ist das eher kontraproduktiv. Oder bin ich jetzt frauenfeindlich, wenn ich sage "Frauen sind Studenten wie alle anderen und verdienen deshalb die gleichen Jobs und die gleichen Bedingungen wie Männer"?

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 24. Juni 2021 um 18:26

    Gut, das hat wenig mit dem Modus zu tun. Das hängt damit zusammen, dass Spanien nicht imstande war, die Gruppe zu gewinnen. Sonst wäre die Auswahl Italien oder Spanien, und das ist dann auch fast wieder Jacke wie Hose. Deshalb hat ja der Sieger Deutschland/England dann ja auch ein (vermeintlich) leichtes Viertelfinale gegen Schweden oder die Ukraine.

    Aber dass Holland danach gegen Wales/Dänemark ran darf, während auf Italien Belgien/Portugal wartet... :P

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 24. Juni 2021 um 14:23

    Es gibt hier nur keinen Ausweg. Wenn du die Einheimischen durch Legio-Beschränkung schützen willst, dann wird das halt zu einer generellen Spieler-Verknappung führen. Und die Guten werden halt da spielen, wo es mehr Geld gibt. Und wenn wir einen Salary-Cap einführen, dann werden sie halt irgendwann alle möglichst schnell ins Ausland wechseln. Das funktioniert nämlich nur, wenn der Salary-Cap so hoch ist, dass eh keine anderen Ligen mithalten können, wie eben in der NHL. Wenn wir die Legio-Beschränkung aufheben, dann kommen halt so einige Kanadier - und ich bin mir sicher, zum Wukovits-Gehalt in Salzburg hätten die Bullen einen recht ordentlichen Kanadier holen können.

    Im Endeffekt müssen wir uns halt klar werden, was wir wollen: eine Einheimischen-Liga, bei der die Förderung der österreichischen Spieler im Vordergrund steht, oder aber einfach eine attraktive Liga mit vielen guten Spielern und ordentlichem Niveau? Beides wird sich nämlich nicht spielen, befürchte ich.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 24. Juni 2021 um 11:41

    Würde er in die Kategorie fallen, die nicht mehr Gehalt fordern dürfen, wäre er wohl mit dem alten Gehalt noch immer in Wien... Anscheinend wollte er mehr, und Salzburg hat es ihm gegeben. Also hat Wien zu wenig gezahlt. Punkt. Und solange wir nicht zu einer Feierabend-Meisterschaft übergehen, wo keiner etwas verdient, ist das halt einmal etwas, das passiert. Sind ja auch nicht wenige Spieler von Bozen zu Wien gewechselt, weil sie da einfach mehr gekriegt haben. So ganz verstehe ich diese nicht aufzuhören scheinende Aufregung also nicht...

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 24. Juni 2021 um 08:20

    Also, die Deutschen hatte gestern einfach glück, dass die Ungarn einfach (fast) keine ordentlichen Fußballspieler haben. Weil so, wie die die Konter zugelassen haben, hätte es auch öfter klingeln können beim Neuer... Heute gefällt mir jedenfalls die Bild-Schlagzeile: Weiter! Und keiner weiß warum...

    Aber der Turnierbaum, der ist schon cool... kann es sein, dass die obere Hälfte etwas besser besetzt ist mit Frankreich, Spanien, Belgien, Italien, Portugal?

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 23. Juni 2021 um 09:02

    Demnächst wird es ja eh umgedichtet in "Heimat großer türkiser Farbe"....

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 22. Juni 2021 um 17:07
    Zitat von mcguy

    heisst´s nicht in unserer bundeshymne `heimat bist du grosser töne´ ?? :/

    Flatulenzen?

    Aber nein, ich denke, nur sehr wenige deutschsprachige Südtiroler kennen den Text der italienischen Hymne auswendig. Ich auch nicht, obwohl ich Fan der Azzurri bin. Kenne aber auch die Vereinshymne der Juve nicht auswendig ;)

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 22. Juni 2021 um 09:49
    Zitat von djchrisko

    Aber geh, alle Chancen liegen bei uns, schließlich hat Italien noch nie gegen uns bei einer EM-Endrunde ein KO-Spiel gewinnen können ;)

    Große Töne... Österreich hat gegen Italien bisher bei einer EM-KO-Runde noch keinen erfolgreichen Pass gespielt... wie soll man da gewinnen können? :P

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 22. Juni 2021 um 09:30

    Wenn es in die Gerichtssäle geht, dann muss sich die ICE warm anziehen. Denn dann kippt die ganze Punkte-Regelung. Wie willst als Richter auch entscheiden, wenn es da eine Regelung gibt, die eigentlich gegen das Arbeitsrecht verstößt? Und Ausnahme für den Hochkofler, aber für andere Spieler nicht, das macht halt auch keinen Sinn. Oder gelten alle als Doppelstaatsbürger, außer sie heißen Hochkofler? Bin da also sehr, sehr skeptisch, ob es wirklich so weit kommt. Für mich täte die ICE gut daran, sich das Gezündle auf heiklem Gebiet noch einmal zu überlegen...

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • Honso
    • 22. Juni 2021 um 09:28

    Man kann auch verlieren, ohne sich zu blamieren... Ich meine, wenn wir ehrlich sind, Italien hat jetzt 3 Spiele gewonnen, von den Gegnern hat sich eigentlich nur die Türkei blamiert. Die Schweiz zum Beispiel hat zwar eine 0:3-Packung kassiert, aber trotzdem gezeigt, dass sie Fußballspielen können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™