1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball EM 2020 (2021)

  • PEPSImax
  • 5. Juni 2021 um 06:40
  • Geschlossen
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. Juni 2021 um 21:47
    • #1.101
    Zitat von ViecFan

    den Vergleich Eishockey - Fußball lass ich nicht gelten --> das kann/darf man selbst in Österreich nicht gelten lassen. In jedem "Kaff" gibt es ein Wirtshaus + Fußballplatz. Es wären ALLE Voraussetzungen/Bedingungen (auch Demografisch) vorhanden um wie beim Skifahren eine Topnation auch im Fußball zu sein. Diese Möglichkeiten wird es für Eishockey NIEMALS in Österreich geben :kaffee:

    In den anderen Löndern siehts punkto Fußball aber auch nicht anders aus. Da ist Österreich sicherlich nicht besser aufgestellt.

    Und im Eishockey sind Frankreich, Italien und Slowenien auch nicht besser aufgestellt als Österreich, selbst Dänemark und Norwegen kaum falls überhaupt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. Juni 2021 um 21:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.102

    Thorgan Hazard klingt wie ein Charakter aus Game of Thrones.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. Juni 2021 um 21:59
    • #1.103
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In den anderen Löndern siehts punkto Fußball aber auch nicht anders aus. Da ist Österreich sicherlich nicht besser aufgestellt.

    Und im Eishockey sind Frankreich, Italien und Slowenien auch nicht besser aufgestellt als Österreich, selbst Dänemark und Norwegen kaum falls überhaupt.

    das hab ich ja auch nicht damit sagen wollen, die Gründe warum nix Nachhaltiges daraus gemacht wird, scheinen unendlich. Aber es wäre im Verhältnis/Vergleich zum heimischen Eishockey, mit überschaubaren Mitteln durchaus realistisch zu erreichen. Die Infrastruktur und das "Nachwuchs-Material" ist jedenfalls vorhanden, hier ist das heimische Eishockey von Haus aus limitiert. Fußball kann fast immer und überall gespielt werden.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 27. Juni 2021 um 22:36
    • #1.104

    Psychopepe is back

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Juni 2021 um 22:38
    • #1.105

    Pepe :banghead:

    Immer das Gleiche mit dem Pepe

    Jetzt wird es aber ruppig...

  • PEPSImax
    NHL
    • 27. Juni 2021 um 22:38
    • #1.106

    Jetzt läufts aber etwas aus dem Ruder

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 27. Juni 2021 um 22:41
    • #1.107
    Zitat von PEPSImax

    Jetzt läufts aber etwas aus dem Ruder

    Das geht zum grossteil auf Brych's Kappe, schlechteste ref-Leistung des Turniers bisher. Keine groben Fehler, aber viele Kleinigkeiten.

  • PEPSImax
    NHL
    • 27. Juni 2021 um 22:42
    • #1.108

    Aber jetzt is es ein geiles Match

  • kankra9
    GOON
    • 27. Juni 2021 um 22:49
    • #1.109

    22:7 Torschüsse für Portugal.

    :S

  • kankra9
    GOON
    • 27. Juni 2021 um 22:53
    • #1.110
    Zitat

    und es ist wie so oft ein außenseiter im halbfinale 🤷🏻‍♂️

    Wobei Dänemark schon zu den Geheimfavoriten gehört hat.

    Nachdem Finnland Spiel dachten halt alle, wegen dem Eriksen Vorfall, dass es aus ist.

    Aber Dänemak ist Spielerisch jedem Gegner gewachsen.

    Da werden so oder so viele Spieler bei den großen Klubs in Europa landen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. Juni 2021 um 22:55
    • #1.111

    Da brauch sich Italien nicht in die Hose machen. Belgien kommt dank eines Torwartfehlers eine Runde weiter.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 27. Juni 2021 um 22:59
    • #1.112
    Zitat von Hansi79

    Da brauch sich Italien nicht in die Hose machen. Belgien kommt dank eines Torwartfehlers eine Runde weiter.

    Pfuh, gewagte Prognose. Aber ja, Italien muss vor niemanden Angst haben, Belgien IS aber dann schon ein anderes Kaliber als AUT.

    Torwartfehler hätt ich keinen gesehen, die Flugbahn beim Tor war seeeeehr komisch.

  • coach
    YNWA
    • 27. Juni 2021 um 23:03
    • #1.113

    so ein langeweiler zu beginn und am ende hatten wir doch noch ein fußballspiel.

    aber von den anteilen her mit dem falschen sieger. portugal wiedererwarten in hz 2 klar besser.

    ich denke zittern wird italien jetzt nicht unbedingt.

  • Honso
    EBEL
    • 28. Juni 2021 um 08:34
    • #1.114
    Zitat von NYRanger

    Pfuh, gewagte Prognose. Aber ja, Italien muss vor niemanden Angst haben, Belgien IS aber dann schon ein anderes Kaliber als AUT.

    Torwartfehler hätt ich keinen gesehen, die Flugbahn beim Tor war seeeeehr komisch.

    Naja, hätte er den kleinen Schritt in die falsche Richtung nicht getan... aber nachher ist er immer gscheider.

    Zum Spiel gegen Italien: Österreich hat gezeigt, dass man den Italienern schon auch die Schneid abkaufen kann. Österreich hat das ja gut gemacht, physisches Spiel ohne Rücksicht auf Verluste, freilich zahlreiche Fouls aber keine (oder sehr wenige), die eine Gelbe verdient gehabt hätten. Freilich wird Italien gegen Belgien auch taktisch anders auftreten (wenn Portugal auch gezeigt hat, dass man die Belgier sehr wohl zum Tor drängen kann - muss ganz ehrlich sagen, mit 1 Torschuss 1:0 gewinnen hat schon auch mit Glück zu tun). Trotzdem sehe ich Italien gegen Belgien nicht unbedingt als Favorit. Freilich, nun muss man sehen, was geht mit De Bruyne und mit Eden Hazard. Man muss aber schon auch sagen, die Belgier haben gestern praktisch gar nichts gezeigt in den Offensivbemühungen, hinten haben sie aber sehr wenige Fehler gemacht.

    Zu Österreich: Dass Österreich erhobenen Hauptes nach Hause fahren kann, das liegt auf der Hand. Was mich ein bisschen gestört hat, war einzig das Interview vom Kalajdzic nach dem Spiel. Das "Das war so was von unverdient" hätte er sich bei allem verständlichen Frust auch sparen können.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 28. Juni 2021 um 08:49
    • #1.115
    Zitat von Honso

    Was mich ein bisschen gestört hat, war einzig das Interview vom Kalajdzic nach dem Spiel. Das "Das war so was von unverdient" hätte er sich bei allem verständlichen Frust auch sparen können.

    Klar war da Frust dabei. Glaub aber, er hat das sicher nicht so gemeint.

    Allerdings muss ich auch sagen, allein wenn man den Qualitätsunterschied ansieht (was da noch von der Bank nachkommt), hätten sich die Österreicher den Sieg um den Tick mehr verdient als die Italiener. Aufopferungsvoll bekämpft bis zum Schluss, spielerisch top, defensiv sehr gut gespielt (Helge Payer hat die Situation zum 1:0 für Italien eh perfekt analysiert). Aber nun ist Italien weiter (aber auch nicht unverdient, wie es Kalajdzic gesagt hat). Und das ist so absolut OK.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 28. Juni 2021 um 09:11
    • #1.116
    Zitat von Honso

    Zu Österreich: Dass Österreich erhobenen Hauptes nach Hause fahren kann, das liegt auf der Hand. Was mich ein bisschen gestört hat, war einzig das Interview vom Kalajdzic nach dem Spiel. Das "Das war so was von unverdient" hätte er sich bei allem verständlichen Frust auch sparen können.

    Ich seh das generell (und vor allem subjektiv) so: Wenn die vermeintlich kleinere Mannschaft (in dem Fall Österreich) dem Favoriten auf Augenhöhe entgegentritt und ebenbürtig spielt, hat es die kleinere Mannschaft immer verdient zu gewinnen. Das begründe ich dann darin, das der vermeintlich Kleine eben über seinen Möglichkeiten spielt und komplett an oder über seine Grenzen geht. Dann wäre ein Sieg immer mehr als verdient (und eine Niederlage wäre im Umkehrschluss unverdient).

    Das Italien aber aufgrund seiner Klasse natürlich der realistische Aufsteiger ist, darüber brauchen wir gar nicht zu debattieren.

    Allein, dass man einen Spieler mit MW von 60 Mio von der Bank bringen kann, zeigt schon die Klasse im Kader.

    Übrigens ärger ich mich zwei Tage danach immer noch, über das Endresultat. Es wär so viel möglich gewesen, man hätte in unserem, sonst so trägen Land noch mehr Euphorie entfachen können. Sogar die Leistung hat gepasst.

    Bha, jetzt musst wieder Jahre warten bis so etwas nur ansatzweise möglich sein wird.

    Hätte Italien überlegen 3:0 gewonnen, ohne dass wir eine Chance gehabt hätten, würds mich wohl nicht so wurmen. Aber grade der Umstand, dass es mich so wurmt, freut mich gleichzeitig, weil das zeigt wie knapp wir dran waren. Paradox ^^

    5 Mal editiert, zuletzt von darkforest (28. Juni 2021 um 13:30)

  • PEPSImax
    NHL
    • 28. Juni 2021 um 13:45
    • #1.117
    Zitat von Honso

    Zu Österreich: Dass Österreich erhobenen Hauptes nach Hause fahren kann, das liegt auf der Hand. Was mich ein bisschen gestört hat, war einzig das Interview vom Kalajdzic nach dem Spiel. Das "Das war so was von unverdient" hätte er sich bei allem verständlichen Frust auch sparen können.

    Dann kannst aber auch genauso gut das Mancini Interview kritisieren wo er gesagt hat, dass sie absolut verdient weiter sind.

    Da habens schon beide ihre eigene Wahrnehmungsbrille auf. Aber wen willst sowas verdenken direkt nach so einem wirklich nervenaufreibenden Spiel, wenn dir einer das Micro unter die Nase hält. Ich hab ja selbst nicht mal die Fernbedienung ohne Zittern halten können

  • Honso
    EBEL
    • 28. Juni 2021 um 13:59
    • #1.118
    Zitat von PEPSImax

    Dann kannst aber auch genauso gut das Mancini Interview kritisieren wo er gesagt hat, dass sie absolut verdient weiter sind.

    Da habens schon beide ihre eigene Wahrnehmungsbrille auf. Aber wen willst sowas verdenken direkt nach so einem wirklich nervenaufreibenden Spiel, wenn dir einer das Micro unter die Nase hält. Ich hab ja selbst nicht mal die Fernbedienung ohne Zittern halten können

    Das "absolut" ist mir wohl entgangen... Aber, ohne jetzt die österreichische Leistung schmälern zu wollen, so geht, ganz nüchtern betrachtet, der italienische Sieg in Ordnung. Mehr Torschüsse, mehr Ballbesitz, mehr Pässe, höhere Passgenauigkeit. Der Großteil von Hälfte 1 ist von Italien absolut dominiert worden. In Hälfte 2 ging es ziemlich hin und her, mal war Italien besser, mal Österreich. Die erste Hälfte der Verlängerung gehörte dann wieder weitesgehend Italien, die 2. Hälfte dann naturgemäß Österreich. Also, vom Gefühl her würde ich sagen, von den 120 Minuten waren 80 die Italiener am Drücker, 40 die Österreicher (wenn überhaupt). Österreich hat wirklich nicht schlecht gespielt, aber insgesamt hatte schon Italien mehr vom Spiel. Und, und ich will das jetzt auch gar nicht kritisieren, war das Spiel der Österreicher schon sehr, sehr kampfbetont... ich meine, 22 Fouls sind jetzt nicht gerade von schlechten Eltern. Also, ich würde sagen, hätten die Österreicher gewonnen, dann wäre es nicht unverdient gewesen - eben weil wenn der Underdog so aufspielt, es manchmal auch belohnt gehört. Auf der anderen Seite musst du halt auch sagen, dass Italien im Endeffekt verdient gewonnen hat, eben weil es im Großen und Ganzen einfach die bessere Mannschaft war auf dem Platz.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 28. Juni 2021 um 14:28
    • #1.119
    Zitat von PEPSImax

    Dann kannst aber auch genauso gut das Mancini Interview kritisieren wo er gesagt hat, dass sie absolut verdient weiter sind.

    Da habens schon beide ihre eigene Wahrnehmungsbrille auf. Aber wen willst sowas verdenken direkt nach so einem wirklich nervenaufreibenden Spiel, wenn dir einer das Micro unter die Nase hält. Ich hab ja selbst nicht mal die Fernbedienung ohne Zittern halten können

    Ging mir so mit meinem Bier. Aber warum du die Fernbedienung einhältst, ist mir unerklärlich.

  • coach
    YNWA
    • 28. Juni 2021 um 14:44
    • #1.120

    Honso

    du hast bei einer nüchteren betrachtung der statistik natürlich recht.

    was die statistik aber nicht auswirft ist der kaderunterschied der beiden teams. der der italiener ist so ca. das 2 bis 3-fache mehr wert als der unsrige. soll heissen wir waren klarer außenseiter u. underdog. und wenn der underdog dem favoriten so ein spiel liefert u. so viel abverlang und auch noch pech mit einer (richtigen) abseitsentscheidung hat, dann ist man selbst als neutraler fußballfan dazu geneigt zu sagen das es (auch) der underdog verdient hätte.

    nimm die ungarn her. der klarste außenseiter der gruppenphase überhaupt mit der konkurrenz. und ja, deutschland/frankreich hatten gegen die ungarn mehr vom spiel. und trotzdem hat jeder gesagt das sich die ungarn den aufstieg verdient hätten.

    aber so ist fußball halt, und wie schon geschrieben. deine italiener gehen aus dem match noch stärker hervor und sind neben den franzosen MEIN turnierfavorit und ich halte unseren südlichen nachbarn auch die daumen :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 28. Juni 2021 um 15:12
    • #1.121
    Zitat von darkforest

    Ich seh das generell (und vor allem subjektiv) so: Wenn die vermeintlich kleinere Mannschaft (in dem Fall Österreich) dem Favoriten auf Augenhöhe entgegentritt und ebenbürtig spielt, hat es die kleinere Mannschaft immer verdient zu gewinnen. Das begründe ich dann darin, das der vermeintlich Kleine eben über seinen Möglichkeiten spielt und komplett an oder über seine Grenzen geht. Dann wäre ein Sieg immer mehr als verdient (und eine Niederlage wäre im Umkehrschluss unverdient).

    Das Italien aber aufgrund seiner Klasse natürlich der realistische Aufsteiger ist, darüber brauchen wir gar nicht zu debattieren.

    Allein, dass man einen Spieler mit MW von 60 Mio von der Bank bringen kann, zeigt schon die Klasse im Kader.

    Übrigens ärger ich mich zwei Tage danach immer noch, über das Endresultat. Es wär so viel möglich gewesen, man hätte in unserem, sonst so trägen Land noch mehr Euphorie entfachen können. Sogar die Leistung hat gepasst.

    Bha, jetzt musst wieder Jahre warten bis so etwas nur ansatzweise möglich sein wird.

    Hätte Italien überlegen 3:0 gewonnen, ohne dass wir eine Chance gehabt hätten, würds mich wohl nicht so wurmen. Aber grade der Umstand, dass es mich so wurmt, freut mich gleichzeitig, weil das zeigt wie knapp wir dran waren. Paradox ^^

    Alles anzeigen

    Ja so ist es leider immer bei solchen Spielen.

    Ich glaube so lange musst du gar nicht warten.

    Dank dem Nation League Aufstieg und damit verbundenen Gruppensieg, ist uns ein Play Off Platz für die WM Quali fast sicher , unabhängig der Platzierung in der Quali Gruppe, und 2.er sollte Österreich sowieso werden.

    Für mich persönlich ist erst wieder 2024 wichtig , da ich die WM und Quali spiele nicht sehen werde.

    Und die Quali, mit diesem Systen sollte eh Fix sein zur nächsten EM, bei/mit dem Spielermaterial.

    Bei normaler Entwicklung der Spieler , werden wir ja noch stärker.

    Baumgartner, Lienhart, Friedl, Kalajdzic sowieso, werden bald bei Top Teams unterkommen und den nächsten Entwicklungssprung machen.

    Auch mit Ballo, Kara, Demir, Nemeth und Schmid haben wir Spieler mit riesen Potential im Köcher.

    Das war erst der Anfang und Alaba wird noch 1-2 Turniere packen und ein noch besserer Spielführer werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (28. Juni 2021 um 15:44)

  • Honso
    EBEL
    • 28. Juni 2021 um 15:53
    • #1.122
    Zitat von coach

    Honso

    du hast bei einer nüchteren betrachtung der statistik natürlich recht.

    was die statistik aber nicht auswirft ist der kaderunterschied der beiden teams. der der italiener ist so ca. das 2 bis 3-fache mehr wert als der unsrige. soll heissen wir waren klarer außenseiter u. underdog. und wenn der underdog dem favoriten so ein spiel liefert u. so viel abverlang und auch noch pech mit einer (richtigen) abseitsentscheidung hat, dann ist man selbst als neutraler fußballfan dazu geneigt zu sagen das es (auch) der underdog verdient hätte.

    nimm die ungarn her. der klarste außenseiter der gruppenphase überhaupt mit der konkurrenz. und ja, deutschland/frankreich hatten gegen die ungarn mehr vom spiel. und trotzdem hat jeder gesagt das sich die ungarn den aufstieg verdient hätten.

    aber so ist fußball halt, und wie schon geschrieben. deine italiener gehen aus dem match noch stärker hervor und sind neben den franzosen MEIN turnierfavorit und ich halte unseren südlichen nachbarn auch die daumen :thumbup:

    Ich gebe dir da absolut nicht Unrecht. Eigentlich hast du mit allem recht. Es ist halt nur so, dass, wenn du dich nach dem Spiel vor die Kameras stellst, und tust so aus, als hätte Italien praktisch gewonnen wie Belgien gestern, dann ist das etwas anderes. Du sagst ja auch nicht, dass es - sinngemäß - "so was von unverdient gewesen ist, weil Österreich einfach besser war". Das sind ja keine irgendwelchen Dorfjungs, die noch nie vor einer Kamera waren...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juni 2021 um 18:21
    • #1.123

    Kroatien sieht 20 Minuten so gut wie keinen Ball, führt aber 1:0 durch ein kurioses Eigentor der Spanier.

    Slapstick vom Feinsten. :veryhappy:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juni 2021 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.124

    Geil, so ein Tor sieht man normalerweise nicht einmal auf Landesliga-Niveau :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 28. Juni 2021 um 18:26
    • #1.125
    Zitat von lowraider

    Ging mir so mit meinem Bier. Aber warum du die Fernbedienung einhältst, ist mir unerklärlich.

    Wenn du mich so fragst:Mir eigentlich auch nicht 😄

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™