1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sidcrosby

Beiträge von sidcrosby

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 6. Juli 2021 um 14:56
    Zitat von kacfan12

    Glaubst nicht dass er als Manager eines Vereins weiß wieviel die Vereine prozentuell als Entschädigung bekommen haben?

    Ich halte eher wenig von solchen Pauschalaussagen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 6. Juli 2021 um 14:18
    Zitat von kacfan12

    Also laut Pilloni sind die EBEL Verein aus der Vorjahrssaison gut ausgestiegen, dank der Unterstützungen der Regierung. Da man von keinem Verein von Problemen hört, denke ich wohl, dass das stimmen wird.

    Verwundert mich jetzt ein wenig das Pilloni die Finanzen aller EBEL Vereine kennt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 6. Juli 2021 um 13:56
    Zitat von Die Maske

    Soweit ich gehört habe, hat Rotter bereits einen Vertrag unterschrieben. Aber nicht bei den Caps!

    Was ist bei euch eigentlich los, dass heuer so viele Spieler abhauen oder aufhören.... :/

    denke das würde das Fass endgültig zum Überlaufen bringen

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 6. Juli 2021 um 13:51
    Zitat von PatMan

    So groß können die Löcher bei der Vereinsförderung + Kurzarbeit + 80% Umsatzersatz auch nicht sein.

    Umsatzersatz gibt es meines Wissens nach nur für einzelne Monate und hat es glaube ich erst ab Herbst/Winter gegeben also nach dem Aboverkauf. Außerdem war der %Satz zwischen 20 und 80, also ich nehme nicht an das die Caps 80% bekommen haben, die Theorie und Praxis sahen hier oft ganz anders aus. Nicht alles glauben was Basti Fantasti und seine Regierung alles versprochen haben.

    Und zu den Sponsoren glaubst du wirklich das sie nach 3 Lockdowns etc, etc in Wien Schlange stehen und warten das sie die Caps sponsern dürfen ?

    Kann schon sein das die Caps vorsichtig agieren, ist ihr gutes Recht, nur wenn es so weitergeht werden sie wenig bis keine Zuschauer haben

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 4. Juli 2021 um 15:28
    Zitat von Na Jatürlich!

    ad a) letztes Jahr war zB ein Johnson, Archibald am Markt, und kam nicht zB Wren auch während der Saison ? da ist immer auch „Glück“ dabei ….

    ad b) wenn bei dem dzt Kader kein Geld da ist, dann haben wir ein anderes „Problem“….

    Die Einnahmen - Ausgabenrechnung mit einem Spitzenteam (Meistermannschaft mit Aubin) und mit Mitläuferteams - wird wohl das kleine Einmaleins eines GM sein, oder ? :saint:

    Weder Johnson noch Archibald waren jetzt Highlights und Wren kam ein paar Runden vor Ende der Meisterschaft aus der DEL weil seine Mannschaft schon ausgeschieden war.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 28. Juni 2021 um 16:12
    Zitat von AlexP

    Mindestens 5 Jahre bei den Caps:

    Werenka

    Fraser

    Gratton

    Casparsson

    Bjoernlie

    Vause

    Holzapfel

    Alles anzeigen

    wenn die neuen Legios die noch verpflichtet werden die Klasse derer hätten wäre ich zufrieden :)

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 25. Juni 2021 um 12:49
    Zitat von robindoyle7

    und Alex Wall :/

    glaub nicht dass er so viel kohle bekommt

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 25. Juni 2021 um 12:43
    Zitat von Taro Tsujimoto

    mit weniger als 10-12 Legios heuer nicht ausgehen,

    das war schon nach den Abgängen von Ali und Nissner klar, die Frage wird sein ob die Legios wirklich so stark sein werden, wenn wir auf Sparflamme kochen ? andererseits der bisherige Kader kann ja fast nix kosten, außer Cameron

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 24. Juni 2021 um 17:15
    Zitat von Capsforever

    Quelle bitte bzgl. Vause

    Caps

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 19. Juni 2021 um 10:47
    Zitat von Ösi-Power

    Da das hier das Eishockeyforum ist, und das Thema Transfergeflüster, werde ich wohl kaum fit für das normale Leben meinen. Also, sollte Julian Payr fit sein, sprich im Vollbesitz seiner eishockeytechnischen Fähigkeiten, auch Skills genannt, dann ist er weit über Hackl und Piff zu stellen.

    Hab ich mich jetzt verständlich ausgedrückt? Popcorn

    Die ursprüngliche Frage war eigentlich welche freien Österreicher noch Qualität bringen würden

    Antonitsch : sagst du selbst der ist limitiert

    Viveiros : hat Vertrag

    Payr : 1 Jahr lang verletzt ohne Spielpraxis, eher ein Risiko

    also gibt es keine Ösis mehr am Markt die Qualität haben und wirklich eine Verstärkung wären, bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass Rotti verlängert und seine Form findet und Bauer für die Kadertiefe. Wird viel von der Stärke der Legios abhängen die noch kommen müssen/sollten

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 17. Juni 2021 um 23:16
    Zitat von Ösi-Power

    Natürlich pickst du dir Antonitsch raus. Natürlich ist er limitiert, und kann Ali und Nissner nicht ersetzen. Drum hab ich ja geschrieben, dass er kein must have ist. Aber bei den Verteidigern hab ich sicher recht.

    Payr kenne ich nicht, keine Ahnung wie oft du ihn live gesehen hast ? Und Viveiros hat Vertrag, also doch keiner der Qualität bringt

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 17. Juni 2021 um 23:10
    Zitat von vitAli

    Es hat hier doch niemand behauptet, dass Antonitsch Nissner oder Wukovits ersetzen könnte, nicht einmal Großlercher.

    Aber zu erwarten dass aus der Akademie jedes Jahr Spieler in der Qualität von einem Antonitsch hervorbringt ist meiner Meinung nach ein bisschen vermessen und an der Realität vorbei. Und die nächsten Jahrgänge, die nachrücken sind was die Stürmer betrifft leider nicht sehr stark (Ausnahmen eventuell M. Böhm und Pohl)

    Aber was Qualität betrifft, schaut es am Österreichermarkt ohnehin nicht mehr sehr rosig aus, daher bleibt nicht anderes mehr übrig als auf Tiefe zu setzen. So würde ich auch die Verpflichtungen von Kromp und Ploner betrachten.

    Dann soll UNSER Nachwuchs noch mehr Eiszeit bekommen. jetzt ist ein Piff, Pallierer, Posch, Antal, Preiser da, da brauchen wir keine Mitläufer wie Antonitsch.

    Jetzt können nur mehr starke Legios weiterhelfen und das bezweifle ich das sie um ein Butterbrot in Wien spielen

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 17. Juni 2021 um 22:11
    Zitat von Ösi-Power

    Ansichtssache, einen Hackl und Piff stecken Viveiros und Payr, wenn fit, mMn in den Sack. Antonitsch spielt zumindest körperbetont, ein must have ist er nicht.

    Sorry wir haben Ali und Nissner verloren und du erklärst mir jetzt ein Antonitsch bringt Qualität, da fehlen mir die Worte. Wenn das unsere jungen nicht spielen können was der Antonitsch spielt ist es gescheiter die Caps Akademie wieder zu schließen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 17. Juni 2021 um 21:41
    Zitat von Phil Caps 94

    Antonitsch , Viveiros und Payr ....

    dachte heute ist der 17.6 und nicht 1.April, die 3 sind Mitläufer und bringen keine Qualität

    Zitat von donald

    Keine.

    Die Kaderentwicklung bei den einheimischen Overagern ist Kalla heuer völlig misslungen. So realistisch sollte man die Lage schon beurteilen. Er kann defakto nur mehr eine Mannschaft aus eher unerfahrenen „Young Guns“, die noch Ausbildungsentschädigung kosten und deshalb nicht abengagiert werden und Imports basteln. Mal sehen, ob das gut geht und ob es letztlich die Halle füllt. Ich habe da meine Zweifel.

    Danke. So wie du sagst, am Österreicher Sektor haben sie kläglich versagt

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 17. Juni 2021 um 12:47
    Zitat von philromano

    die caps haben im vorjahr einigen jungen viel eiszeit gegeben. manche werden zum glück sagen, manche dies so wie schon letztes jahr loben, weil man so zumindest quantitativ kein problem hat. diese burschen werden dann eben in die fussstapfen einiger arrivierter treten müssen. und klarerweise werden sie nicht gleich ein 1:1 ersatz sein, aber wenn einige weiter zulegen wird das schon was.

    ich stimme nicht zu, dass schon alle österreicher vom markt sind. im endeffekt sind aktuell die spots von fischer, peter, wukovits, nissner und grosslercher zu besetzen. warten wir einmal ab ob nicht doch noch einige einheimische anheuern. bei den legios hätte man ja auch spielraum.

    keine ahnung was sich zb kickert vorstellt ? für goalies ist die liga beinahe zu. da spielt die zeit eindeutig für wien und david wäre gut beraten zumindest höherklassig weiterzuspielen.

    Welche Österreicher sind noch am Markt die uns weiterbringen, die für Qualität und nicht für Quantität sorgen ?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 16. Juni 2021 um 16:47
    Zitat von Tine

    Jetzt nur als These - Meniskus und Knorpelschäden sind ja je nach Schwere Alltagsgeschäft und dauernd Operationsfälle im Eishockey.

    Wenn er 34 wäre, ok, würde ich verstehen, dass er sich das nicht mehr antut und die Karriere sein lässt - aber mit 27? Eine umfangreiche OP mit anschließender Reha in den besten Händen des Medi-staffs der Caps? Da müsste aber schon Einiges daneben gehen, damit er dann gar nicht mehr fit wird.

    Von daher könnte es sein, dass Wien ihm einfach kein Angebot gemacht hat, das den Aufwand des medizinischen Eingriffs und die Fortführung der Karriere für Peter rechtfertigen würde? Oder dass Wien ohnehin nicht mehr an ihm interessiert war (es gab ja schon vor langer Zeit Wechselgerüchte, weil Cameron nicht auf ihn setzt) und sich aufgrund der Knieverletzung natürlich kein anderer Verein drüber getraut hat?

    Wenn jetzt der Rotter auch noch den Hut drauf haut, würde es mich gar nicht mehr verwundern. "There is something rotten in the state of...."

    Das braucht jetzt aber schon sehr viel Fantasie deiner These zu glauben.

    egal bei welcher Mannschaft er gespielt hätte, Unsummen hätte er auch nicht verdient, warum sollte er dann seine Gesundheit gefährden ? Wennst mit 40 dann ein künstliches Knie brauchst ist’s auch nicht lustig.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 15. Juni 2021 um 18:34
    Zitat von philromano

    wobei immer die frage wohin und ob klub, stadt, verdienst usw fortschritt ist. das beispiel mike zalewski hat zb gezeigt, dass dies nicht immer so sein muss. laut befreundeter fans aus der domstadt hat der dort zum minitarif/mindestlohn gespielt.

    btw sinkendes schiff finde ich übertrieben. schon gar, wenn wir noch nicht einmal wissen wie der kader aussehen wird. einfach einmal abwarten.

    Naja wenn man die bisherigen Abgänge den Zugängen gegenüberstellt ist’s eh kein sinkendes Schiff sondern eher ein Wrack das auf Grund liegt, also so gesehen kann ich die Entscheidung von Vause schon verstehen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 15. Juni 2021 um 13:22
    Zitat von capsalex

    Puh taylor vause anscheinend auch weg.. wenn da nix vernünftiges kommt, wird die Playoffquali verdammt schwer.

    Aber vielleicht ist das der Plan 1 Jahr Pause und Salzburg den Titel schenken und dann nächstes Jahr wieder anzugreifen :rolleyes:

    Verlässt rechtzeitig das sinkende Schiff.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 10. Juni 2021 um 22:54
    Zitat von Wodde77

    Gab ein erträgliches Buyout - wir werden es überleben :prost:

    Ihr seid ja wirklich Hundlinge, zuerst überzahlt ihr Leduc um danach noch mächtig Ablöse zu kassieren. Und jetzt noch Flemming abgeworben, unser Franzi bekommt noch ein VSV Syndrom 😊

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 9. Juni 2021 um 17:17
    Zitat von Hoorst

    Da würd sich sogar noch der CHL-Champion ausgehen, wenn man da mitspielen würde.

    wir wollen nicht alles gewinnen 8o

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 9. Juni 2021 um 14:27
    Zitat von Die blaue Viper

    Bisserl viel Kallamitäten hier ^^ .

    nein das läuft schon, jetzt werden dann die Verlängerungen von Grosslercher, Kittinger bekanntgegeben und wir gehören schon wieder zum Kreis der Titelkandidaten

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 8. Juni 2021 um 09:43
    Zitat von donald

    Gibts den Dodero vom Wühltisch der Agentur eigentlich als Gratis-Zugabe? Das kann ja nur ein schlechter Scherz sein.

    vielleicht zahlt er das er bei den Caps spielen darf ? bei dem sparkurs den sie fahren möchten wäre es eine möglichkeit

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • sidcrosby
    • 8. Juni 2021 um 09:31

    2 echte kracher :veryhappy:

  • Tennis

    • sidcrosby
    • 1. Juni 2021 um 13:19
    Zitat von MacReady

    Nach über einem Jahr könnte man aber auch wissen, dass man zur Zeit keine Punkte verliert, punktetechnisch hätte er die French Open schon gewinnen müssen, um überhaupt irgendeine Veränderung bei den Punkten zu haben, weil nämlich immer noch der Finaleinzug 2019 für seine Punkte zählt und diese Punkte verliert er jetzt auch nicht.

    De facto kann man zur Zeit keine Punkte verlieren, genau deswegen haben ja auch so viele Spieler im Moment so viele Punkte, weil da mittlerweile immer das beste Ergebnis von 2 (oder in manchen Fällen sogar 3) Jahren genommen wird. Das heißt, solange die Punkte während der Covid-Pandemie so gezählt werden, müssten die 6 Spieler aus den Top 10, die hinter ihm gereiht sind, soviele Punkte erreichen wie er jetzt hat und das erscheint mir dann doch etwas unrealistisch.

    Vielleicht ein Zeichen, dass man sich selbst doch nicht immer so gut auskennt wie man denkt? :)

    ganz so wirklich glauben kann ich das nicht, zumindest Tsitsipas und Zverev könnten nach Paris vor Thiem sein und Punkte verliert er auch, außer du bist besser informiert als Eurosport

  • Tennis

    • sidcrosby
    • 31. Mai 2021 um 22:35
    Zitat von Mr_X

    Wenn er weiterhin um Turniersiege mitspielen will, muss er die Prioritäten. Momentan:

    1. Liebe

    2. Tennis

    Die Dichte im Herrenfeld ist so hoch, dass bekommt man sofort zu spüren wenn man dem Tennis nicht alles unterordnet

    Nicht dein ernst jetzt ? Was hat das eine mit dem anderen zu. Wie lange reist Federer, Nadal, Djoker, Murray mit Frau/Freundin von Turnier zu Turnier ?

    Sein Hauptproblem - sein momentanes Umfeld. wie erkläre ich meinen Eltern dass die Situation/Entscheidung von Bresnik wegzugehen die falsche war. Es war nicht seine alleinige Entscheidung sich von Bresnik zu trennen, vorrangig konnte seine Mutter mit Bresnik nicht, die Eltern waren neidisch das der Bresnik so viel kassiert. Jetzt hängen alle am Geldhahn, sein Brüderchen fährt seit kurzem locker mit einem neuen 911 Porsche durch die Gegend und dient als Sparring Partner, der bringt keine 3 Kugeln zurück. Die Vorbereitung auf die neue Saison, wie in den Jahren zuvor mit Bresnik in Spanien (heuer war Bresnik mit Monfiels) und mit Cordero gab es unter seinem Vater nicht, dementsprechend ist auch seine momentane Fitness und Beinarbeit.

    Ich traue dem Vater ja zu Massu für die Krise verantwortlich zu machen und ihn zu feuern.

    Der Bua tut mir leid, ist im besten Tennisalter nur im falschen Umfeld.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™