1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sidcrosby

Beiträge von sidcrosby

  • Vienna Capitals Saison 2025/2026

    • sidcrosby
    • 7. September 2025 um 21:28
    Zitat von donald

    Ist zwar schon 10 Jahre her, es war aber damals eine ähnliche Situation mit einem starken Mannschaftsumbruch. Damals kamen Pollastrone, Tessier, Vause und Holzapfel neu im Angriff. Sharp und Ferland waren schon da. Dazu mit Rotter und (neu) Nödl zwei starke Einheimische und Aubin als „Jungtrainer“. Da gab es in der Offense 8 Leute, die allesamt gewusst haben, wo das Tor steht. Trotzdem hat es ein paar Partien gebraucht, bis sich die Leute am Eis gefunden haben. Danach haben sie allerdings die Liga nach Strich und Faden zerschossen.

    Damit ist aktuell natürlich nicht zu rechnen, allerdings würde ich qualitativ schon einen Upgrade zum Vorjahr sehen. Zum Gewinnen und Erfolg braucht es aber auch Mentalität und die muß die Mannschaft selbst entwickeln. Auch hier starten sie heuer defakto von Null und Hierarchien müssen sich erst neu bilden.

    Ob Gregoire ein Ferland und ein Anführer ist, werden die nächsten 10 Partien zeigen. Vey hat jedenfalls die Spielstärke von Holzapfel. An ihm wird es nicht liegen.

    Trotz der wirklich diskreten Vorbereitungsleistungen gehe ich vorsichtig optimistisch in die Saison. Das Team hinter der Bande ist für mich nicht so entscheidend, wie das am Eis. Und letztere schöpfen ihr Potential bei weitem noch nicht aus.

    Das Team hinter der Bande sollte mmn aber schon ein System vorgeben das die Mannschaft funktioniert. Vor 10 Jahren kamen wie heuer 8 neue Legios und ja man hatte einen Rotter und Nödl, nur die Vorbereitungsspiele ließen uns positiv in die Saison blicken, das kann man bis dato nicht behaupten

  • Vienna Capitals Saison 2025/2026

    • sidcrosby
    • 30. August 2025 um 20:14

    Wahrscheinlich, kann man sich einen besseren nicht leisten

  • Vienna Capitals Saison 2025/2026

    • sidcrosby
    • 29. August 2025 um 13:17
    Zitat von utility73

    Ein Sniper alleine bringt auch nichts, wenn sonst auch genau gar nichts funktioniert,
    Die Defensive ein einziger Hühnerhaufen, Breakout nichts, Chancen herausspielen, was ist das?

    Die Caps hatten gestern angeblich sogar über 40 SOG aber ich kann mich adhoc an keinen einzigen wirklich gefährlichen erinnern. Ich kann mich erinnern wie M.Hults gefühlt 10x im PP mit angesagten und zusätzlich schwach ausgeführten Onetimern versucht hat nur um danach komplett aufs Backchecking zu scheißen. Und ein M.Hults is auch sehr, sehr weit weg von einem Vey. Da gefältt mir sein Bruder noch deutlich besser, C.Hults ist in der Defensivabteilung noch das geringste Problem.

    Aber generell war das gestern so wie die schlechtesten Partien der letzten Saison. Keiner wusste was zu tun ist, keiner wusste wo seine Mitspieler sind oder sein sollten, so gabs im Offensivspiel wieder eine wahre Fehlpassorgie. Und hinten wie gesagt total konfus. Hackl eine totale Katastrophe gestern, ein Gazzola und Nogier aber auch nicht viel weniger schlecht.

    Der aktuelle Zustand ist jedenfalls sehr schlecht und der Trend in den Vorbereitungsspielen ist auch negativ.

    Klar, das sind erst eben nur 4 Testspiele gewesen, also ev. noch zu früh, aber Hoffnung geben die halt absolut keine, im Gegenteil.

    Alles anzeigen

    Testspiele hin oder her, viele neue Spieler, jo eh, das sind Ausreden und schon zu Beginn Durchhalteparolen. Es gab sehr wohl schon Vorbereitungsspiele wo zwar nicht alles klappte aber man sehr wohl das Gefühl hatte das wird was. Und ich meine jetzt nicht das Jahr nach der Meistersaison.
    Flemming der falsche Trainer für mich, dann wird man nicht drum herumkommen die Legios mit Wallner in 2 Linien zusammenzustellen, Richter, Lanzinger, Antonitsch,…..brav aber max 3te Linie.
    Aber wichtig das man Heinrich schickte und einen Hackl, Kirchschläger behielt, womöglich spielen die umsonst anders nicht erklärbar

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 30. Juli 2025 um 15:01

    Gut der Kader steht mal fest, wer mit wem in welcher Linie ist mir persönlich blunzn wurscht. Funktionieren muss die Mannschaft, und mmn relativ rasch um viele verärgerte Fans, die man in den letzten Jahren mit aller Anstrengung aus der Halle vertrieben hat, zurück zu gewinnen. Vorallem bei den Heimspielen muss Performance her.
    Der Kader ist auf den ersten Blick eine deutliche Steigerung zu den Vorjahren, da hätte ein Heinrich wahrscheinlich auch viel besser performt. Mal sehen was am Ende rauskommt, skeptisch bin ich beim Trainer, Cowley, Gregoire und Franklin, aber ich lasse mich gerne überraschen.

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • sidcrosby
    • 18. Juli 2025 um 13:36
    Zitat von WiPe

    okanagan is auch eine Akademie. wird zwar wohl auch Privat finanziert, aber sowas sollte sich doch in einer Millionenstadt auch machen lassen.

    Und hier sehe ich auch den Verband in Verantwortung. Sowahl WEHV sowie ÖEHV könnten da mehr Lobbying betreiben.

    Aber dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten gefühlt 30 Jahre

    Warum sollte eine Privatperson eine ordentliche Summe Geld investieren ? Welchen Output hätte er davon, just4fun wird es keiner machen

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • sidcrosby
    • 14. Juli 2025 um 18:35

    Wenn man 20 Punkte ein Experte als großartige Leistung sieht und einen Spieler hochlobt der Saison für Saison (auch weil möglicherweise verletzungsanfällig) weniger performt, 21 Tore in 126 Spielen, soll es so sein.

    Der Rest ist kein Klischee sondern Tatsache deswegen alles gut, aber danke für den Input

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • sidcrosby
    • 14. Juli 2025 um 12:20
    Zitat von Almöhi

    Wer sollen denn diese 14 15jährigen sein? Kannst Mal welche aufzählen?

    Ich kenne nur Kainz vom WEV, Wimmer und Baltrum von den Okanagans, Harnisch ist zwar kein Wiener, könnte aber von euch sein, bleiben noch Wallner, Kolarik, Hummer und Wieseltaler.

    Die beiden letztgenannten sind vermutlich geflohen um nicht von den Caps Usern als Vollpfeifen abgestempelt zu werden.

    Bei Kolarik und Wallner würde ich an deiner Stelle mal die Väter fragen weshalb sie bereit sind den Buam die Akademie zu finanzieren, wenn sie es Zuhause viel billiger haben könnten.

    Außerdem, was willst du? Wie viel den Caps die Eigenbauspieler Wert sind hast eh beim Wuko und Nissner gesehen. Die sollten nach einer großarigen Saison für ein Jugendsalär spielen, damit sie das gesparte Geld in zweifelhafte Legion stecken können.

    Da würde ich auch keine Zukunft sehen.

    Alles anzeigen

    Wenn 20 Punkte eine grossartige Saison sind, alles gut, denn mehr hat Nissner das Jahr zuvor nicht geschafft.
    Egal was die Caps bezahlt hätten, die Bullen hätten sie geholt weil sie wollten

    Bezüglich Wertschätzung darf ich dich an Heinrich erinnern.

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • sidcrosby
    • 12. Juli 2025 um 10:34
    Zitat von Gonzo

    Nachweislich hat der Start der RB-Akademie die Motivation der Capitalsorganisation, gute Nachwuchsarbeit zu leisten, gebrochen. Man konnte und wollte dem Nichts entgegensetzen.

    So verließen viele Talente nach Beendigung der Unterstufe das Kagraner Eissportzentrum. Die vielversprechendsten sind u.a.: Wallner (wieder zurück), Kolarik (wird wohl auch in den NHL-Draft kommen), Wimmer (RBS), Hartl (RBS), Buzek (NA), Tiringer (SWE), Schneider (RBS), Gebrüder Gruber (die Liste ist bei weitem nicht vollständig).

    Dabei hätten man vor der "Haustüre" die beste Spielwiese für eine erfolgreiche Entwicklung: Die Möglichkeit in Tschechien und der Slowakei in Top-Nachwuchsligen Woche für Woche besser zu werden.

    Du vergleichst jetzt ernsthaft die 2 Organisationen, wo bei einer Geld keine Rolle spielt mit einer wo keine Kohle da ist.
    nach deinen Ansätzen müsste Gute Nachwuchsarbeit, für volle Hallen, zu einen Eishockeyboom führen und volle Kassen in den Vereinen sorgen, das mag am Papier so sein aber nicht in der Realität, zumindest nicht in Österreich.

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • sidcrosby
    • 12. Juli 2025 um 08:52
    Zitat von Gonzo

    Warum es kaufmännisch falsch wäre, die Nachwuchsabteilung zu schließen

    Immer wieder taucht das Argument auf, man müsse den Nachwuchs aus rein wirtschaftlichen Gründen einstellen – zu teuer, zu wenig Ertrag. Aus kaufmännischer Sicht ist das aber genau der falsche Ansatz. Wer nachhaltig denkt und wirtschaftlich klug handelt, muss genau hier investieren.

    Warum?

    1. Nachwuchsarbeit bringt neue Kunden
    Jedes Kind, das Eishockey spielt, begeistert im Schnitt mindestens vier Erwachsene: Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde. Diese Menschen kommen zu den Spielen, kaufen Tickets, Fanartikel, konsumieren in der Halle. Und bei 7.000 Plätzen ist da noch sehr viel Luft nach oben.

    2. Der Nachwuchs bringt Reichweite und Identifikation.
    Kinder tragen ihre Begeisterung nach außen. Sie bringen den Sport in Schulen, Freundeskreise und Social Media. Wer früh bindet, bindet langfristig. So wird Eishockey bekannter, attraktiver und breiter aufgestellt – genau das, was der Sport braucht.

    3. Qualität zieht an – auch im Nachwuchs.
    Eine stark aufgestellte Nachwuchsabteilung mit guten Trainern und Strukturen ist ein Aushängeschild. Sie sorgt für sportliche Entwicklung und macht den Verein interessant – für junge Talente, deren Eltern und für Sponsoren, die seriöse, zukunftsfähige Organisationen suchen.

    4. Ausbildung wird bald vergütet.
    Mit dem geplanten AKES-System nach Schweizer Vorbild soll es endlich eine angemessene Ausbildungsentschädigung geben. Wer ausbildet, profitiert zukünftig also auch finanziell direkt – ein starkes Signal für alle, die bislang nur Kosten gesehen haben. Ob und wie das in Österreich umgesetzt wird, bleibt abzuwarten......

    Fazit:
    Wer Nachwuchs abschafft, spart kurzfristig – und verliert langfristig Fans, Talente, Image und wirtschaftliches Potenzial.

    Alles anzeigen

    Sorry, aber das ist nicht kaufmännisch sondern eine Milchmädchenrechnung.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 2. Juli 2025 um 20:35
    Zitat von richienough

    Naja, nimmt man seine Leistungen der letzten beiden Saisonen her, vermutlich schon. Ich gehe davon aus, dass er einer der Bestverdiener im Kader war und ich kann mir vorstellen (das ist aber eine reine Vermutung und beruht nur auf dem was ich am Eis von ihm sah), dass er in der Kabine auch nicht unbedingt mannschaftsdienlich war (aber diese Vermutung beruht definitiv NICHT auf Fakten).

    Wenn du jetzt aber meinst, dass der momentane Kader deutlich besser ist, als jener der letzten Jahre und somit ein Heinrich auch wieder besser performen würde, dann kann ich dem Gedanken etwas abgewinnen, mehr aber auch nicht. Unterm Strich war er nicht gut genug und würde es wahrscheinlich jetzt auch nicht sein.

    In Salzburg und im Nationalteam mit stärkeren Mitspielern hat er regelmäßig performt was man von Hackl, Kernberger, und Wolf nicht behaupten kann

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 2. Juli 2025 um 20:19
    Zitat von richienough

    Am Papier siehts momentan tatsächlich so aus, als ob die größte Schwachstelle im Kader die Österreichischen Verteidiger sein werden.

    Hackl, Kirchschläger und Wolf sind alle 3 ähnlich alt und schießen alle links. Lindner ist 22 und schießt rechts.

    Abgesehen davon, dass noch ein Import-Defender, der wohl rechts schießen sollte, fehlt, wer der genannten Österreicher hat das größte Potential? Wer kann noch mal einen drauflegen? Ich glaube von einer Leistungssteigerung dieser 4 Herren kann sehr viel in der kommenden Saison abhängen.

    Hauptsache man hat den Vertrag von Heinrich aufgelöst, war nicht die beste Entscheidung

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 1. Juli 2025 um 20:11
    Zitat von bobbywren

    anscheinend nicht alle. egal.

    Naja die letzten 2 Jahre haben Spuren hinterlassen. Vey ist sicher eine Topverpflichtung im Vergleich zu den letzten zwei Jahren, aber es ist ja fast schon „Pflicht“ gewesen will man die Top 6 erreichen denn der Abstand im Vorjahr zum 6ten waren schon 2 Klassen. Zudem schlafen die restlichen Teams auch nicht in der Pendeluhr und rüsten ebenfalls auf. Jeder hier wünscht sich eine geile Saison mit geilem Hockey, nur muss die Mannschaft auch mal dementsprechend performen dann ist vieles der letzten beiden Saisonen vergessen, ich bin wie gesagt vorsichtig optimistisch.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 1. Juli 2025 um 17:50
    Zitat von hockeyfan#22

    versuchen kann man es mMn definitiv, hat ja wohl in Innsbruck bewiesen das er es kann, und da er RW ist und Wallner und Souch eher LW würd ich ihm zumindest mal die Chance geben


    vor allem weil wohl eher nicht Wallner und Peeters in Linie 2 landen werden, dann wäre wohl eher einer in der dritten und da wärs mMn schon fast wieder Verschwendung

    Peeters hat bis dato genau 1 gute Saison

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 1. Juli 2025 um 12:26
    Zitat von bobbywren

    sehr hartnäckig, ihr beiden 🤣🤣🤣

    er hatte in seiner karriere sowohl jahre mit richtig viel toren wie auch jahre mit richtig vielen assists…

    Mit richtig vielen Toren, nicht in den letzten 10 Jahren. Wie gesagt ich bin mal vorsichtig optimistisch, aber offensichtlich kennen die meisten User hier Vey richtig gut und haben ihn laufend spielen gesehen und sind deshalb so euphorisch

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 30. Juni 2025 um 17:09
    Zitat von bobbywren

    nein, nicht DEG. auch nicht DEL letztes jahr. mehr kann und darf ich nicht verraten.

    aber wir reden von einer Karriere a la James Sheppardund sogar ein wenig mehr als das...

    freut euch drauf!

    Sheppards NHL Vita steht deutlich über deren von Gratton, punktetechnisch und spielerisch hat mir Gratton in Wien besser gefallen. Schauen wir mal auf die Performance bei den Caps, sind wir mal vorsichtig optimistisch

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 24. Juni 2025 um 20:08
    Zitat von Eagle55

    Beim ausstehenden D weiß ich noch nicht, wer es sein könnte und hab jetzt mal wieder die follower gecheckt. Nagelts mich nicht fest, aber auf X folgt euch ein gewisser Don Brennan - keine Ahnung ob der eine Verwandtschaft vom TJ ist.
    Wie gesagt, keine Quelle nur ein Gerücht, aber das gehört ja zur Offseason dazu :)
    Und ich vermut, dass ihr eigentlich noch einen Rechtsschützen sucht, da würde Brennan wieder dagegen sprechen

    Vielleicht kommen noch 2 Stürmer

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 23. Juni 2025 um 21:08
    Zitat von Mozi2380

    Da müsste aber der 1 Center eine Granate sein und Souch richtig einschlagen. Wer der 3te sein soll, damit wir wieder so eine 1 Linie hätten, wäre mir aktuell ein Rätsel

    Darüber kann man diskutieren wenn man die letzten zwei Neuzugänge kennt, jetzt ist es müßig

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 23. Juni 2025 um 20:01
    Zitat von Philip99

    Hab’s schon erklärt ich streite nicht ab das er ein Sniper ist, aber dieses hochloben hat mich genervt

    Hochgelobt wurde nahezu eh jede Verpflichtung, offensichtlich hat man vergessen dass uns letzte Saison über 30 Punkte auf den 6ten Platz gefehlt haben, also muss man schon mächtig aufrüsten um das Delta zu schließen. Schaut man sich die Verpflichtungen der anderen Vereine an, schlafen die auch nicht. Nach den ersten 10-15 Spielen wird man sehen wo die Reise hingeht

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 23. Juni 2025 um 13:15
    Zitat von Mozi2380

    Wenn sie nicht für die 1 und 2 sind. 4te werden sie wohl kaum spielen. Aber ja mal das Linienbingo vom Trainer abwarten.

    In der 3ten Linie sind sie eh gut aufgehoben, zu mehr reicht es nicht

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 23. Juni 2025 um 09:19

    Ist auch nur die Wunschvorstellung von ein paar.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 20. Juni 2025 um 13:10
    Zitat von hubba

    Kann mMn nur Gregoire werden

    Kann’s nicht sein. Hat für den Verein nicht wirklich was gebracht

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 12. Juni 2025 um 10:36
    Zitat von Coldplayer

    Gratton <3 Mein Lieblingsspieler in meiner Caps Historie.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gratton hatte genauso wie Raffi die Gabe seinen unbedingten Kampfgeist und Siegeswillen auf die Zuschauer zu übertragen, das will man halt in der Halle als Fan sehen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 11. Juni 2025 um 11:19
    Zitat von Daywalker50

    Es hat auch was mit Geld zu tun, wird aber nicht der einzige Grund sein. Wenn dein Arbeitgeber dir mehr bezahlt wie überall anders und es trotzdem eine 💩 Arbeit ist, wirst du keine 5 Jahre plus dort bleiben oder?

    Kommt immer drauf an wie viel mehr er bezahlt

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 10. Juni 2025 um 21:09
    Zitat von Daywalker50

    Vielleicht dass es noch mehr gibt wie Geld, als ob jeder Spieler in Salzburg mit Geld zugeschüttet wird. Vielleicht ist es einfach ein gute Organisation, schaut.z.B. in Linz vorbei...

    Natürlich hat es mit Geld zu tun, das stammt aber schon von dir.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • sidcrosby
    • 10. Juni 2025 um 19:42
    Zitat von Daywalker50

    Natürlich hat es was mit Geld zu tun (wie überall im Profisport), aber die Einheimischen als "Söldnertruppe" zu bezeichnen ist dann doch etwas populistisch!

    slapshot999 Hab ja nicht von den 3 von dir genannten gesprochen in meinem Post oder?

    Aber was ist dann erwähnenswert wenn Geld die Rolle spielt ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™