1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

    • KönigAllerClubs
    • 18. Mai 2009 um 10:24
    Zitat von Stefan#14

    Der name is doch eh Erste Bank Eishockey Liga! Und bei dieser kann auch ein nicht österreichischer Verein Meister werden. Und ich persönlich sehe dass auch als das Hauptziel jeder mannschaft! Weil nur dann bekommt man den Pokal, oder? Aus dem Titel "Österreichischer Meister" macht sich eh keiner etwas.

    Die Mannschaften spielen um den EBEL-Pokal bzw. um den Titel "EBEL-Meister". Nur die österreichischen Teams spielen im Rahmen der EBEL auch den österreichischen Staatsmeister aus, für den es ebenfalls einen eigenen Pokal gibt - der EC KAC hat heuer z.B. beide Pokale gewonnen, siehe: ÖEHV-Pokal & EBEL-Pokal

    HK Jesenice & HDD Olimpja Ljubljana steigen nach Beendigung der EBEL-Saison in die Play-off-Halbfinals der slowenischen Meisterschaft ein: HKJ vs. 1.d.GD // OLJ vs. 2.d.Gd. - Das Finale hat der HKJ heuer 4:0 in der best-of-seven Serie gegen Olimpija gewonnen, ist also erneut slowenischer Staatsmeister.

    Alba Volán Székesfehérvár steigt analog nach Beendigung der EBEL-Saison ins Finale der ungarischen Meisterschaft ein und hat heuer erneut den ungarischen Staatsmeistertitel geholt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • KönigAllerClubs
    • 17. Mai 2009 um 15:00

    Kleine Zeitung: Eishockey-Liga: Erste Schritte, die nicht die letzten sein sollen, 17.05.2009

    Kleine Zeitung: Die neue Eishockey-Liga: Kosten sparen, 17.05.2009

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • KönigAllerClubs
    • 16. Mai 2009 um 19:10
    Zitat von Eiskalt

    Stimmt, absolute sch... Entscheidung. Grad das macht POs aus. Gibts eh schon zuwenig Teams, daß es ein richtiger Kampf ums PO wird und dann noch das... nur weil x gegen y eh schon 8 mal im GD gegeneinander spielt :thumbdown:

    Viertelfinale, Halbfinale und Finale wird im best-of-seven-Modus gespielt!

  • KHL Medvescak Zagreb 2009/10

    • KönigAllerClubs
    • 16. Mai 2009 um 18:34

    Welcome to EBEL !!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • KönigAllerClubs
    • 16. Mai 2009 um 18:30

    ORF.at: EBEL stellt Weichen für die neue Saison, 16.05.2009

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • KönigAllerClubs
    • 16. Mai 2009 um 14:11

    EBEL-Homepage: Willkommen! Zagreb in der Erste Bank Eishockey Liga, 16.05.2009

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • KönigAllerClubs
    • 16. Mai 2009 um 13:34

    Zagreb einstimmig aufgenommen

    EISHOCKEY. Bei einer Sitzung der österreichischen Eishockey-Liga wurde gestern einstimmig die Aufnahme von Zagreb beschlossen. Der Start der kommenden Meisterschaft erfolgt bereits am 10. September. Der frühe Zeitpunkt wurde gewählt, um Dienstagrunden zu vermeiden. Im Grunddurchgang werden 54 Runden abgewickelt. Eine Änderung gibt es im Play-off: Das Viertel- und das Halbfinale werden im Best-of-five-Modus gespielt, erst im Finale sind bei einer Best-of-seven-Serie vier Siege erforderlich.

    Kleine Zeitung, 16.05.2009, Seite 66

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • KönigAllerClubs
    • 15. Mai 2009 um 10:07
    Zitat

    Original von http://www.ktz.at/apa_content_detail.php?detail_id=67481, 15.05.2009

    Bodycheck: Liga und Spieler müssen "bluten"

    Der Spargedanke wird die Ligasitzung prägen. Wird in bestehende Verträge eingegriffen? Zagreb als 10. Klub fix.

    VON THOMAS MARTINZ

    Die späte "Tetschn"
    * Heute steigt bei Graz die mit Spannung erwartete EBEL-Präsidentensitzung. Spannung birgt dabei vor allem das in Zeiten der Finanzkrise heißeste Eisen: die Kostenreduktion! "Manche Klubs werden die Tetschn der Wirtschaftskrise erst nächste Saison spüren", macht VSV-Boss Giuseppe Mion auf den Spargedanken aufmerksam. Allen voran muss die Liga knausern, die derzeit 700.000 Euro jährlich aufwendet. "Rund die Hälfte muss eingespart werden", sagt Mion.
    * Angeblich interessieren sich derzeit die wenigsten Klubs für Punktesystem & Co., haben erhebliche Probleme, Sponsoren an Land zu ziehen und die Budgets hinzukriegen. Daher werden die Spielergehälter ebenfalls thematisiert: Von einem "Salary Cap" ist die Rede, EBEL-Präsident Karl Nedwed kann sich sogar Eingriffe in bestehende Verträge vorstellen.
    * Durchaus möglich, dass 2010/11 die Punkteregelung fällt und ein Transferkartensystem kommt. Das Veto von Caps-Boss Hans Schmid ist vorprogrammiert. Außerdem soll im Hinblick auf das Nationalteam ein Nachwuchskonzept diskutiert werden.

    Ein "Ja" für Zagreb
    * Beschlossen wird heute die Aufnahme von Zagreb für die neue Saison. Die Infrastruktur ist okay (die Halle fasst bis zu 10.000 Zuschauer), Unterlagen sowie die Bankgarantien sind eingelangt. Bozen ist für übernächsten Winter ein Thema.

    Beginn am 10. September?
    * Bei der Marketing-Sitzung letzte Woche sprachen sich die Klub-Manager mehrheitlich für eine Beibehaltung des Modus aus, der einem Tommy Koch letztlich inklusive Team 100 Spiele bescherte. Die Meisterschaft könnte bereits am 10. September starten, der KAC kann die Stadthalle ja heuer früher nutzen. Weil es nur ein internationales Break geben wird, sollen unterm Strich weniger Dienstag-Runden herauskommen, während Olympia wird ebenfalls durchgespielt.
    * Ob Arnulf Komposch Vorsitzender des Strafsenats bleibt bzw. bleiben darf, ist noch unklar.

    (...)

    Alles anzeigen
  • Division I WM 2010 Tilburg (Ned) & Slowenien

    • KönigAllerClubs
    • 9. Mai 2009 um 18:43
    Zitat von marksoft

    Kennt jemand den spielort in Slowenien ?

    Spielort: Ljubljana

    siehe IIHF-Homepage: Link

  • Champions Hockey League 2009/10

    • KönigAllerClubs
    • 8. Mai 2009 um 20:44

    www.championshockeyleague.com: CHL expansion "not likely"

    www.laola1.at: CHL-Einsatz vom KAC gefährdet

  • Division I WM 2010 Tilburg (Ned) & Slowenien

    • KönigAllerClubs
    • 8. Mai 2009 um 17:03

    Dann wird das wohl die Eishalle sein: IJssportcentrum Tilburg

    ...man beachte die spacigen Teile die dort vom Hallendach runterhängen :D

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 5. Mai 2009 um 08:57

    KOMMENTAR

    JOCHEN HABICH

    Preis der Macht

    Klagenfurt ist pleite. Fast. Eishalle und Hallenbad könne man sich nicht leisten. Mit ernsten Mienen verkündete die BZÖ-SPÖ-Stadtregierung, unter Regie von Vizebürgermeister und Finanzreferent Albert Gunzer (BZÖ), am vergangenen Dienstag das Ergebnis ihres Kassasturzes. Österreichweite Aufmerksamkeit war ihnen sicher. Einige Tage später hatten Rot und Orange nachgerechnet, sich noch mal besprochen und siehe da: Die Eishalle wird sich vielleicht ausgehen. Auch ein Hallenbad ist im Bereich des Denkbaren.

    Haben BZÖ und SPÖ eine Geldpresse im Rathaus? Nein. Die Finanzsituation ist prekär, wie in vielen Gemeinden. Aber selbst unter schwierigen Bedingungen muss die Stadt versuchen, Zeichen zu setzen. BZÖ und SPÖ tun dies ja auch, etwa beim SK Austria Kärn-ten. Für den Verein wurde in jener Senatssitzung in der über die Finanzmisere der Stadt diskutiert worden ist, ein Zuschuss von einer Million Euro abgesegnet.

    Außerdem wird die Stadt für den SK Austria eine Haftung über rund 575.000 Euro übernehmen, kündigten BZÖ und SPÖ an. Dabei hat letztere unter ihrer Chefin, Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, besondere Flexibilität bewiesen. Noch im März hat Mathiaschitz eine solche Haftung strikt ausgeschlossen und Landeshauptmann Gerhard Dörfler, der diese eingefordert hatte, Nötigung vorgeworfen. Aber die Macht hat eben ihren Preis – auch für die Klagenfurter SPÖ und auch in Krisenzeiten.

    Kleine Zeitung, 03.05.2009, Seite 63

  • Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • KönigAllerClubs
    • 4. Mai 2009 um 14:03

    Na geeeee....

  • Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • KönigAllerClubs
    • 4. Mai 2009 um 12:24

    Sehr gut...weiter so Jungs!

    Unglücklicherweise kann ich die Partie nicht sehen...Stream schauen wäre natürlich auch nicht ratsam :thumbdown:

    Aber zum Glück gibt es ja das Forum :thumbup:

  • Relegation / Spiel 2: Österreich - Deutschland 1:0

    • KönigAllerClubs
    • 3. Mai 2009 um 14:25

    Sehr gut! Gratulation an die Mannschaft und Dank an Brückler.

  • Relegation / Spiel 2: Österreich - Deutschland 1:0

    • KönigAllerClubs
    • 3. Mai 2009 um 12:30

    Gemma Jungs...haut's die Preißn eine!

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 3. Mai 2009 um 00:27
    Zitat von Theo

    Die Eisarena in Wolfsburg (4700 Zuschauer) kostete 11 Mio. Euro. So wäre eine super Eishalle für den KAC um unter 20 Mio. Euro zu bekommen.

    Eine neue Eishalle für Klagenfurt mit einem Fassungsvermögen unter 7.000 Zusehern macht keinen Sinn. Der KAC hat heuer > 4.000 Abos verkauft - der Zuschauerschnitt lag vorige Saison bei 4.248 und heuer bei 4.322. Ich bin davon überzeugt, daß der KAC in einer > 7.000er Halle mit 5.000 bis 5.500 Abos rechnen kann.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 1. Mai 2009 um 10:23

    Na also: Kleine Zeitung: KAC: Kommt die neue Eishalle oder nicht?, vom 01.05.2009 06:00

    zur Sicherheit:

    KAC: Kommt die neue Eishalle oder nicht?

    Der Versuch von Antworten auf die drei derzeit wichtigsten Fragen.

    [Blockierte Grafik: http://cmsneu.klz.apa.net/ktn/2009/05/01/images/42A2B2C0364986737ACE6662B8064492.jpg]
    Foto: kk/KAC Presse

    Was kostet es, wer zahlt?
    Laut Liga-Chef Karl Nedwed, Motor hinter der "Eishalle neu", käme das Projekt derzeit um fünf Millionen Euro billiger als gedacht. Also "nur" 35 statt 40 Millionen. Ein Verzicht auf das Schiebedach würde die Kosten weiter reduzieren. Allerdings wäre das Stadion dann nicht als Mehrzweckhalle in der geplanten Form nutzbar. "Das muss also die Politik entscheiden", sagt Nedwed. Die Kosten müssten sich Stadt, Land und der Bund (nachdem Klagenfurt Eishockey-Bundeszentrum wird, gibt es auch bereits eine Zusage) dritteln.

    Was sagt die neue Politik?
    Klagenfurts Finanzreferent Albert Gunzer gestand offen ein, was LH Gerhard Dörfler (beide BZÖ) bereits angedeutet hat. Er sehe derzeit "kein Licht" für die Finanzierung. Bürgermeister Christian Scheider (BZÖ) hingegen unterstrich gestern, "dass Klagenfurt eine neue Eishalle braucht". Die Stadt bleibt dabei, das Grundstück bei Minimundus (Wert 7 Millionen Euro) zu stellen. Jetzt lädt Scheider die Projektbetreiber zu Gesprächen, um Kosten und bisherige Zusagen "schriftlich zu fixieren", so Scheider.

    Welche Alternativen gibt es?
    LH Dörfler will eine Adaptierung der Messehalle prüfen, wozu Messe-Chef Erich Hallegger aber noch keinen Auftrag hat. Eine Adaptierung scheint aufgrund der baulichen Gegebenheiten auch sehr unrealistisch. Und ein Neubau am jetzigen Standort käme nur in Frage, wenn der Spielbetrieb des KAC nicht gefährdet wäre. Der KAC soll übrigens einige Sponsoren für den Baukosten-Anteil der Stadt an der Angel haben, auch Interessenten als Namenspatron der Halle gibt es.

    WOLFGANG RAUSCH, GERALD POTOTSCHNIG

    Kleine Zeitung, 01.05.2009, Seite 71

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 1. Mai 2009 um 02:53
    Zitat von Eiskalt

    Vor ein paar Stunden ist der link gegangen, wenn ich mich net täusch.

    So ist es. Keine Ahnung warum er nicht mehr geht bzw. der Artikel nicht mehr auf der Kleine Zeitung HP ist.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 30. April 2009 um 21:21

    Kleine Zeitung: KAC: Kommt die neue Eishalle oder nicht?, vom 30.04.2009 19:24

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • KönigAllerClubs
    • 30. April 2009 um 13:59
    Zitat von maverick

    franz kalle ist neuer generalmanager bei den caps! kornhoff ist ab sofort für den umbau der halle verantwortlich! http://www.laola1.at/397+M5220e3cbdb8.html

    Wenigstens ist in Wien der Ausbau der ASH fix wenn sie schon in Klagenfurt so herumeiern. Das ist wirklich ein Meilenstein fürs Wiener Eishockey. Freu' mich aufrichtig.

  • Stanley Cup 2008/09

    • KönigAllerClubs
    • 30. April 2009 um 11:48
    Zitat von traunsteiner

    heute gehts los
    03.00 uhr auf espn america canucks-blackhawks :thumbup:
    aufbleiben wirds net werden, i hoff, i hör meinen wecker ^^

    tipp: 3-2

    Go CANUCKS !!

    Ich hoffe doch sehr es gibt zu dieser Partie einen Live-Stream!?

  • Športni Park Stožice

    • KönigAllerClubs
    • 30. April 2009 um 11:47
    Zitat von markok

    Eishockey bleibt in Tivoli Park... Hala Tivoli wird renoviert und kapazität auf 8.000 erhöht.

    Danke markok.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 29. April 2009 um 23:10

    PENALTY: VON THOMAS MARTINZ

    Klagenfurt - Bern, kein Vergleich!

    Wer hat´s erfunden? Die Schweizer bzw. Berner! Einerseits demonstrieren die Eidgenossen, wie man zu konkurrenzfähigen Eisgenossen wird. Legionärsbeschränkung, Nachwuchsförderung, Ausbildungsentschädigung, Vermarktung - alles klar geregelt. Und bei uns? Da verstellt ein mittelmäßiger Kanadier einem Jungen den Platz, grapscht Red Bull nach allen Youngsters, steckt das Marketing bestenfalls in den Kinderschuhen.

    Andererseits punktet Bern (nur 120.000 Einwohner) in Sachen Infrastruktur:
    * vier Leichtathletik-Anlagen
    * drei Hallenbäder
    * 57 Sport/Turnhallen
    * Eis-Arena (für 16.000 Fans)
    * Fußballstadion (30.000)

    Ja, in Bern gibt´s eine Fußball-Arena UND eine Eishockey-Arena (um 71 Millionen renoviert!). Ja, in Bern werden sämtliche Sportarten bedient, während in Klagenfurt die Millionen lediglich ins Fußballstadion gepumpt werden. Der Rückbau 15 statt 10 Millionen? Wurscht, wird gezahlt! Infrastrukturkosten, Haftung oder künftige "Hilflosenzuschüsse"? Wurscht, wird gezahlt! Für den Kick plündert man den letzten Sparstrumpf, aber Tausende Hockeyfans sollen im Bunker verrotten. Wir verzichten auf einen Hockey-Dome, auf ein Bundes-Leistungszentrum, auf Tennis, Konzerte - ja selbst auf die 15 Millionen Euro vom Bund. Bern und Klagenfurt - beides gesehen, kein Vergleich!

    KTZ, 29.04.2009

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 29. April 2009 um 16:35

    [Blockierte Grafik: http://195.12.209.103:8080/edition-kawo/data/20090429/pages/srv0000000843371.jpg]

    Kärntner Woche, Klagenfurt Ausgabe, 29.04.2009, Seiten 2-3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™