Ich sehe das so: in den Play Offs wird alles enger von den Räumen her. Aber es wird auch schneller. Das heißt es gilt trotzdem, wie immer im Eishockey, die Balance zwischen Physis und spielerischem Können zu finden. In den Stanley Cup Play Offs sind die besten Teams der Welt unterwegs, es gibt kein höheres Niveau mehr, weder körperlich, noch spielerisch. In den Finals spitzt sich das ganze natürlich nochmals zu, es wird emotionaler, was wiederum zu mehr Physis führt.
Trotzdem sind vom Gefühl her nicht mehr dreckige Aktionen dabei, als in Runde 1. Die Finalisten sind übrigens auf Platz 3 und 4 nach PIM/GP in den Play Offs.
Die körperlich und gleichzeitig spielerisch bessere Mannschaft setzt sich eigentlich immer durch, das ist das Schöne daran.
Beiträge von Meister0312
-
-
Wie gesagt, weder Aktion, noch Reaktion waren sportlich, Auslöser war jedoch Edmonton mit viel Frust in der Situation.
Aber klar ist Florida das Feindbild Nr. 1 bei Toronto Fans
-
und im Brawl gegen Ende hin zeigt er dann wieder sein wahres Gesicht inklusive dem Rest der unsympathischen Truppen .... Handschuhe an beim draufdreschen, weiter draufgehen obwohl man schon am Boden liegt, etc.
Mit unsympathische Truppe meinst hoffentlich Edmonton in der Situation oder?
Zuerst zu zweit auf Bennett den Hit gefahren, dann 2 Faustschläge auf den Kopf (übrigens auch mit Handschuhen) und 2 Crosschecks, dann kam erst die Reaktion von Bennett und seinem Team. Dass der Oiler dann beim ersten Kontakt zusammenfällt wie ein nasser Fetzen, hat ihn dann auch nicht gestört, weiter zu machen. Also es gehören mMn beide dazu in dieser Situation, zuerst die Frustaktion und die Reaktion hat auch nicht dem Code entsprochen, wenn man so will. -
Mich würde interessieren, warum man heuer "nur" 6 Spiele macht
Die Gegner sind natürlich sehr toll, speziell das Spiel gegen Liberec
Aber auch Nitra und Zvolen sind sehr cool
Würde mir aber auch wieder mal wünschen, das man ein echtes Highlight in der PreSeason hat, wie damals mit den Eisbären Berlin. Würde da an Pardubice oder Brünn denken
Vielleicht kommen eh noch welche dazu, war ja glaube ich letztes Jahr auch so
-
Steckt er wirklich so viel Geld in den Verein ?
Er selbst eher nicht
Aber auch in Linz war mit ihm oft mehr möglich, als gedacht. Bei den Nachverpflichtungen unter der Saison wurde oft noch ein zusätzlicher Sponsor aus dem Hut gezaubert. Kann natürlich sein, dass ich da auch komplett falsch liege, und es liegt gar nicht an ihm, dass Wien auf einmal wieder bessere (am Papier) Spieler verpflichtet.
-
Wie kommt es, dass man plötzlich von einer Saison auf die andere wieder in den oberen Regalen des Transfermarktes wühlen kann? - neuer Sponsor, Mäzen?
Perthaler Effekt
-
Und was hat das mit RBS zu tun?
Der Haxo würd sagen, die müssen über Salzburg nach Kitzbühel und zurück fahren
-
dann hast di net gscheit informiert. er hat 2007 mit den ducks den cup gewonnen. war damals einer der topspieler gemeinsam mit ryan getzlaf und so unbekannten spielern wie chris pronger oder teemu salenne, aber das war wohl vor deiner zeit
.
Und war seit dem 4 Mal im Finale (mit heuer 5 Mal) und hat 4 Mal verloren, ein running gag im Internet, spätestens seit den 3 hintereinander mit 3 verschiedenen Teams
Trotzdem ist er Triple-Gold-Club Member und wohl einer der verdientesten Spieler der NHL.
-
Weil wir Lindner verpflichtet haben? Ich bin gespannt, ob er tatsächlich "besser" ist.
Bin vor allem langfristig auf den gespannt. Mit 23 fahren nicht viele mit zur A-WM, auch wenn er dort keine Einsätze bekommen hat. Dass er 4 Jahre in der NCAA gespielt hat, spricht mMn auch für ihn, da haben schon viele vorher aufgegeben oder wurden wieder aussortiert. Noch dazu ist diese Liga keine Nachwuchs-Liga per se, da spielen Erwachsene von 18-25 Jahren, die dann teilweise ohne große Schwierigkeiten in die NHL wechseln. Kernberger ist zwar ein gestandener braver Verteidiger, der in der Liga jedem Team helfen kann, aber sein Zenit ist mMn erreicht. Man weiß was man bekommt, aber es wird ziemlich sicher nicht mehr. Bei Lindner habe ich die Hoffnung, dass er sich noch weiterntwickelt nach dem NA-Abenteuer, ähnlich wie Nickl.
-
Wer in Österreich gerade mit Geld gute Spieler ködern möchte und bereit ist, große Summen zu bieten, ist nicht so schwer zu erraten denke ich mal.
Ich glaube nicht, dass er Ligaintern gewechselt wäre, oder dass das überhaupt möglich gewesen wäre mit dem 2-Jahres-Vertrag. Eher Richtung Mittel-/Unterklasse DEL. Wäre ja auch logisch in dem Alter für den Spieler, als innerhalb der gleichen Liga zu wechseln.
Und die Legios werdens in Graz (was wahrscheinlich dein Posting implizieren soll) auch nicht mit Geld zuschütten, da sie da ganz andere Kaliber holen können ohne überbezahlen zu müssen.
-
Marchment wird dann das nächste Target werden bei Dallas
Ich denke nicht, dass Edmonton das nötig hätte. Falls schon, freuts mich, wenn dadurch Dallas wieder in die Serie kommt, weil sich Edmonton auf sowas (mMn lächerliches, da Marchment rausnehmen zu wollen) konzentriert. Wobei da eigentlich nur die Effizienz fehlt, oder Skinner auf einmal wirklich ein Goalie geworden ist
-
B (Zürich)
Schweiz
Kanada
Finnland
Deutschland
Lettland
Österreich
Ungarn
GBIch sehe 3 Pflichtsiege und das Duell gegen Deutschland ums VF
Gegen Kanada und Finnland hat man auch schon gepunktet (2024), einzig die 2 Nachbarn sind Angstgegner.
Dass Olympia auch ist, kann für uns nur ein Vorteil sein bei der WM. Vielleicht sind wir genau deshalb (Aufstieg in der Weltrangliste) dann bei Olympia 2030 besser gesetzt für die Quali.
-
Romig - Knott - St-Amant
Lebler - Collins - Ograjenšek
Kristler - Maver - Gaffal (oder rechtsschießender Legio)
Predan - Pusnik - Neubauer/Gaffal
+Akademie?
Würde ich im Sturm mal probieren, so würden alle auf der richtigen Seite spielen. Ogra als Aufleger für Lebler; Romig wenn wieder in alter Form der Österreicher für die Paradelinie; Kristler, Gaffal und ein Legio (Florek) hat schon mal gut funktioniert in der 3., und ich hoffe nach wie vor auf eine Rückkehr der 66.
-
Da fragst dich echt ob es nicht gescheiter wäre wenn Chat GPT diese Berichte schreiben würde.
Bin mir sicher, dass bei den meisten Zeitungen speziell die Online-Berichte eine KI schreibt, ob ChatGPT oder ein anderes Tool ist egal.
Beim ORF wird dieses Thema jedoch erst in 20 Jahren ankommen, da kannst froh sein, dass es eine Website gibt -
PS: fände auch eine Slowenien-Linie Predan-Maver-Ograjensek sehr cool.
Pušnik-Maver-Predan geht auch
-
Die besten News der Offseason!
Am Vertrag steht September 2024, wurde der da schon unterschrieben und jetzt bekannt gegeben.
Das kann sein. Vielleicht gab es eine Ausstiegsklausel für andere Ligen, die vor kurzer Zeit (30.4. z.B) abgelaufen ist, wodurch es erst fix wurde, dass der Vertrag erfüllt wird.
-
Monty +2 offiziell
-
Muss man dafür ins Kino ?
Steht eh dort: Netflix Original
-
Jonathon Blum wäre frei, so ein Leithammel in der Verteidigung mit Erfahrung aus den Top Ligen wäre sicher keine schlechte Sache.
Wird zwar zum HCP gerüchtet, aber wer weiß
-
Redest schon wieder mit dir selbst? Solltest mal zu einem Psychiater, das machen in der Regel nur Verrückte.
Blöd wirds erst dann, wenn man im Selbstgespräch etwas Neues erfährt
-
Zweikampfstarke, dafür etwas langsamere Spieler haben dann eben Pech gehabt
Die haben bis dahin eh 60 Minuten Zeit gehabt, ihre Stärken auszuspielen. Wenn die 2 Mannschaften auf diesem Weg keinen Sieger gefunden haben, dann probiert man es halt anders, ist für mich ein schlüssiges Argument. Ich hätte vom Gefühl her auch lieber 5gg5 bis zum Ende gesehen gestern, weils die 60 Minuten davor sehr schön zum Anschauen war auch wenns 0:0 gestanden ist.
Trotzdem finde ich, dass die USA der Verdiente Sieger war. Haben im 2. und 3. Drittel einen Vorteil gehabt, den sie nicht nutzen konnten. So ists halt in der OT passiert und für mich sinds aufgrund des Spielverlaufs der verdientere Weltmeister.
-
Es läuft halt viel übers PP offensiv. Das wäre vlt eine Erklärung für die schlechte +/-
-
Die Stars mit 2 Top Chancen, und die Oilers wieder im Konter
-
Schade, dass es nicht 5:5 weitergeht.
Schade, dass es gar nicht mehr weitergeht
-
Mit so dummen Strafen kannst halt auch kein Tor schießen