Herby #30
Die Massenschlägerei muss eher Mitte oder Ende 90iger gewesen sein, weil 90/91 war ich nicht live in der Halle. War da erst 9 und wäre da auf den Stehplatzrängen alleine untergegangen! *g*
mfg hockeyfan
Herby #30
Die Massenschlägerei muss eher Mitte oder Ende 90iger gewesen sein, weil 90/91 war ich nicht live in der Halle. War da erst 9 und wäre da auf den Stehplatzrängen alleine untergegangen! *g*
mfg hockeyfan
Irgendwann Ende der 90iger im Halbfinale VSV: KAC kam es während des Aufwärmens an der Mittellinie zu einer Massenschlägerei!
Sowas hab ich davor und danach nie wieder erlebt.
Die beiden Flitzer nach der Halbfinaleniederlage des VSV letztes Jahr in Wien waren natürlich auch nit schlecht!
Kurios kann man das nicht nennen, aber vorstellen kann man sich das heute nicht mehr.
Anno 1987 war die Halle in Vilalch noch nicht rundum abgeschlossen. Da stand hinter dem Tor, wo jetzt die nummerierten Steher sind eine hölzerne Sitzertribüne. Dort verfolgte mich mein 1. Bundesligaspiel (gegen Salzburg) und damals saß ein Kettenraucher direkt vor mir, der während des Spieles sicher 1 Packerl geraucht hat!
Damals durfte man in der Halle noch rauchen!
Aber die oben genannte Schlägerei war wohl das kurioseste was ich je erlebt habe!
mfg hockeyfan
Merci für die schnell Antwort!
Tja TW 1 müsste man halt haben!
mfg hockeyfan
Welcher Goalie hat heute bei den Österreichern eigentlich begonnen?
mfg hockeyfan
Irbe hofft ja nochmals den Sprung nach Nordamerika zu schaffen. Er möchte die Olympischen SPiele als Sprungbrett nutzen. Wenn er das nicht schafft könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er noch eine Saison in Salzburg bleibt.
mfg hockeyfan
Also 4000 waren es sicher nicht. Dazu war auf den Steher noch zu viel frei! Wie gesagt, würde einmal schätzen, dass noch etwa 1000 leute mehr reingepasst hätten. Also knapp über 3600.
Aber ist ja egal!
mfg hockeyfan
P.S.: Huch auf dem Foto sieht man mich ja sogar! Gott sei Dank kennen mich hier die wenigsten persönlich!
Hab heute das Spiel auch live verfolgt und dazu ist mir einiges aufgefallen:
1. Pfeffer hat zumindest teilweise gespielt, also dürfte seine Verletzung doch nicht so schlimm sein.
2. Die 1. Linie harmoniert wirklich sehr gut. Wenn die wollen dann kommen da super Kombinationen heraus, wobei man gesehen hat, dass die nicht immer volles Programm gefahren sind.
3. Holst bracht nur 1x im 1. Drittel die 4. Linie mit Raffl, herzog und Schlacher. Herzog hatte aber nach dem 2:2 und auch dazwischen den ein oder anderen shift in der 2. Formation mit Lanzinger und kromp (der nach dem 2:2 kurz in die Abwehr versetzt wurde).
4. Ulrich kam gar nicht zum Einsatz.
Die Tore waren teils wirklich super. Speziell die SH von Gauthier und da das 2. waren super. Ansatzloser Schuss ins Kreuzeck. kein Hack keine Kurve einfach nur der SChuss aus kurzer Distanz!
Die Garzer haben nie so wirklich aufgegeben und die Verteidungsfehler der VSV eiskalt ausgenützt. Ein fataler Querpass von Lanze durchs eigene Verteidigungsdrittel wurde von einem Grazer abgefangen und verwertet.
Ein Fehlpass nach 10 in der Verlängerung. Pass hinter das eigene Tor, wo nur ein Grazer stand, der Prohe überlistete und eiskalt einnetzte.
Das 2:2 etwas kurios aber der Pcuk ist wirklich ungut weggesprungen. Ähnliche Situationen hat man mehrmals in diesem Drittel gesehen.
Allgemein ist zu sagen, dass der VSV, sofern er volles Programm fährt wirklich stark ist. Vorallem die Verteidigung hat heute nicht gut ausgesehen. Alleine Oraze hat 2x gerettet!
Schade finde ich nur, dass Holst die Jungen so wenig ranlässt!
Zur Zuschauerzahl hätte ich doch auf 3600 getippt und nicht "nur" auf 3200!
mfg hockeyfan
goodoldtimes
Enze kam im 3. Drittel, als alles bereits entschieden war!
mfg hockeyfan
Zurück aus der Halle!
War ein Trauerspiel, dass der KAC da heute gezeigt hat.
Nach vorne war da überhaupt nichts zu sehen.
Das 5:3 PP im letzten Drittel war bezeichnend für die schwache Leistung.
Die Wiener ihrerseits haben ihre Chancen genutzt, wenngleich Verner im 1. Drittel den KAC vor einem früheren Rückstand bewahrt hat.
Alles in allem war beim KAC heute keiner am Posten. Aus der Verteidung heraus eine Menge Fehlpasses. Die Stürmer vorne harmlos und vom PP brauchen wir gar nicht erst zu reden!
Die besten Phasen hatte der KAC im 1. Drittel in numerischer UNterlegenheit, als z.B. Schuller gleich in der 3. Minute eine große Chance hatte.
Aber jetzt ist es vorbei. Mal schaun, wie's weitergeht. Spannend bleibt's.
mfg hockeyfan
Also in letzter Zeit ist diese Diskussion von wegen Null Toleranz so richtig ins Rollen geraten.
Hier meine Meinung dazu:
Null Toleranz ist eigentlich keine blöde Idee. Hierbei geht es darum, ständiges Hacken und Halten zu pfeifen. Jeder der selber Eishockey spielt, weiß wie nervig es ist, wenn man vom Gegner behindert wird. Leicht passiert es auch, dass der Stock dann auch mal höher wandert. Die Regeln diesbezüglich gibt es ja auch.
Die Null Toleranzlinie heißt aber nicht, dass man ohne Körperkontakt spielen muss. Faire Checks sind durchaus erlaubt und würden dementsprechend dafür sorgen, dass Eishockey nicht zu Eiskunstlauf mutiert.
Das Problem ist, dass jeder Mensch und somit auch jeder Spieler auf seinen persönlichen Vorteil aus ist! Das heißt, wenn er eine Strafe herausholen kann, wird er das auch machen. Dadurch kommt es vermehrt zu Schwalben, welche von den Schiris oftmals schwer erkennbar sind.
Alles in Allem sind hier die Spieler und Jugendtrainer gefragt. Wer von Kindheit an ohne regelwidrige Behinderungen spielt, braucht sie auch später nicht.
Null Toleranz heißt also für mich:
kein ständiges Hacken/ Halten.
Dies wird in Österreich aber sehr gerne gemacht und zwar mehr als auf internationalem Niveau. Das sieht man auch bei der WM, wo die Unsrigen gerne wegen solchen Vergehen auf der Strafbank sitzen.
Die Schiris haben jetzt natürlich die schwere Aufgabe noch genauer abzuwiegen, was schon oder noch nicht der Null- Toleranzlinie entspricht und diese auch dementsprechend durchzuhalten.
mfg hockeyfan
Zum Penalty von Schuller:
Der Puck darf sich meines Wissens nach schon nach hinten bewegen, während der Spieler immer nach vorne fahren muss!
Schuller hat begebremst ist dabei aber noch nach vorne gerutscht und erst nach dem Schuss nach rückwärts ebgedriftet.
mfg hockeyfan
War wirklich ein Play-Off Spiel.
Beim Schiri weiß i nit so recht was i sagen soll.
Hat mir phasenweise nicht so schlecht gefallen.
Das 2:1 war echt super!
Die Caps in 7min PP ohne wirkliche Chance! Das war wohl einer der Knackpunkte.
Stimme habe ich heute keine mehr, aber das war es wert!
mfg hockeyfan
Zurück aus der Halle:
Meine Meinung:
1. Es war nie und nimmer 5500 Zuschauer
2. Das Spiel wogte lange hin und her, blieb aber von der Klasse her unter dem möglichen Niveau
3. Der KAC hat das SPiel selbst aus der Hand gegeben!
4. Der KAC hat kaum Einheimische Spieler, die nach Vorne etwas bewegen können.
5. Siklenka ging 3x? zur Abkühlung in die Box
6. 2x davon weil der den Kaspitz stoppen wollte.
7. Der KAC erhält in einer 5:3 Überzahl eine Strafe!
8. Anthony Iob macht einen total sinnlosen Stockschlag bei numerischer Unterzahl --> 5:3 PP für Villach und 2 Tore!
Alles zusammen!
Ein Derby das phasenweise ganz nett zum Anschaun war, welches aber etwas Klasse vermissen ließ.
mfg hockeyfan
Hallo!
Mir springen Prüfungsbedingt gerade leute ab!
Hab auf alle Fälle noch 1 Karte für morgen!
1x Studentensteher für den Auswärtssektor!
Bei Interesse sich bitte bald bei mir melden!
Danke!
mfg hockeyfan
Kann nur eines sagen:
Blöde Aktion!
Aber es gab auch schon VSv Fans die vor einer fast vollen ASH geflizt sind!
Kn darüber trotzdem nur den Kopf schütteln!
mfg hockeyfan
Waren es jetzt eigentlich 2900 oder 4100 Zuschauer?
In Villach schwanken die Angaben bzgl der Zuschauerzahlen immer sehr stark!
mfg hockeyfan
Bin auch schon gespannt, ob der VSV den Wienfluch ablegen kann!
Haben die Caps heuer eigentlich schon einmal vor vollem Haus gespielt?
Wird wohl auch morgen nicht so weit sein, oder?
mfg hockeyfan
Also was Ch. Leitner sagt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es sind 2x Gegenstände auf eine gewisse Nr74 "heruntergefallen" und da war auch eine Münze dabei. Alles in allem aber nicht extrem arg. Hab schon schlimmeres erlebt!
Die Zuschauerzahl war sicher nicht bei 4800 oder 4900 wie ORF oder Kleine Zeitung schreiben.
Die Angabe von hockeyfans ist da sicher realistischer.
Würde auch von knapp über 4000 Zuschauer sprechen!
mfg hockeyfan
Kalt bekam nach einer Diskussion ein paar Gegenstände auf seinen Rücken. Daraufhin beschwerte er sich beim Schiri. Dann gings los mit Kalt du S..
Nach dem 2. Drittel wurde dann kalt von Premiere zum Interview gebeten. Dieses fand am Eis statt und die Stadthalle war erfüllt von einem Pfeifkonzert.
Bei seinem Abgang machte er nochmals eine applaudierende Geste zu den VSV Fans hinauf.
Das war's!
mfg hockeyfan
Ein eher schwaches Spitzenspiel mit einem katastrophalen PP vom VSV. Beide Mannschaften aggierten eher bisslos! Der VSV freut sich jetzt sicher auf die Pause.
Wieder viele Zuschauer in Villach! Würde ungefähr 4200- 4300 schätzen! Stimmung für ein eher mageres Spiel und für Villacher Verhältnisse gar nicht einmal so schlecht!
Was mir noch aufgefallen ist:
Im 2. Drittel hat Holst bei fast jedem Wechsel die 2. Linie verändert. Einmal spielte Schlacher mit Kaspitz und Lanzinger, dann wieder Kromp, dann wieder Kromp in der Verteidigung usw....
Prohaska mit dem ein oder anderen schönen Save. Sonst hilft ihm zur zeit auch Glück und seine Vorderleute!
mfg hockeyfan
Villach hat lt. Angaben von der ORF. Hompegae außer beim Spiel gegen Innsbruck immer über 4000 Zuschauer gehabt.
Da wären wir auch wieder beim alten problem, welche Zahlen stimmen!?
Nichts desto trotz sind die 3700irgendwas ein super Schnitt und zwar um fast 1000 Zuschauer mehr als letztes Jahr um die selbe Zeit!!!!!!!
@Villacher32
Bist du dir sicher, dass beim Derby nicht doch mehr Leute drinnen sind? Denn ob auf der langen Stehertribüne 2500 oder 2800 Leute drauf sind, kann man wohl schwer beurteilen!
Offiziell werden es wohl immer nur 4500 sein (Fassungsvermögen lt. Internetangaben Stadthalle Villach).
mfg hockeyfan
@senior- Crack
Tja in Villach ist das leider meistens keine Kunst lauter zu sein, als die VSV- Fans. Ist ein leidiges altes Thema! Gerade beim Derby bemühen sich ein paar mehr Fans!
@VSV- Fans
Schande über euer Haupt!
Über 4000 VSV "Fans" sind in der Halle, die Mannschaft führt lange kommt im 3. Drittel zurück. Eiegntlich hätte man doch erwarten können, dass sich die VSV "Fans" wenigstens bei einem Live-Spiel noch dazu wenn sie zu 4000st sind etwas anstrengend.
Die aktivsten auf den Rängen waren aber wohl wieder einmal die Sitzer!
Gratulation!
mfg hockeyfan
Meine Eindrücke:
Wien ist anders! *g*
Scheinbar hat man es in der Bundeshaupütstadt nicht geschafft, den Eishcokeyboom über die Sommerpause mitzunehmen.
Eine verhaute WM und hohe Temperaturen Ende September dürften wohl der Hauptgrund für die mMn eher traurige ulisse von 3700 Zuschauern gewesen sein!
Stimmung war auch nicht immer gerade die Beste (zum Schluss dann natürlich schon)
Zum Spiel:
Der KAC hinten erwartungsgemäß unsicher. Die Wiener nach Vorne hin noch immer verdammt schnell.
Der KAC hat aus ein paar Chancen 3 Tore gemacht sonst. Naja! Nach der Vorbereitung habe ich schlimmeres erwartet.
Der Ausgleich zum 3:3
Verner checkt Wren und lässt seine Linke Seite offen und drinnen ist die Scheibe!
Im Penaltyschießen hatte der KAC Pech, aber alleine der letzte vom Mitchell war schon ziemlich geil verwertet!
Alles in allem eine knappe Partie. Der KAC wird sich für's Derby speziell ind er Defensive steigern müssen!
Wenn die Caps ihre Chancenauswertung evrbessern sind sie auch heuer ein Play Off Tipp!
mfg hockeyfan
2000 Zuschauer!
Bist aber sehr optimistisch!
mfg hockeyfan
Also Prohasker spielt mMn sowie immer. Konnte keine überragende Form feststellen. Der KAC war heute einfach zu harmlos und die VSV Abwehr doch sattelfest!
Hab nicht gesagt, dass das Spiel super war. Dazu hätte es auch einen eishockeyspielendenKAC gebraucht.
Es kommt zu keinem Rückspiel in Klagenfurt, weil es meines Wissens nach in der großen Halle noch kein Eis gibt!
mfg hockeyfan