Zitatwelch VSV goalie stand im kasten????
lt. den diversen postings und berichten war es prohaska
Zitatwelch VSV goalie stand im kasten????
lt. den diversen postings und berichten war es prohaska
War selber heut beim Spiel zusehn.
Zuerst mal: Es war ein suuuupper Spiel...wie hockeyfan sagt, das 1.+3.Drittel war echt klasse!
Find Prohaska is heuer super in Form. Auch Judex passt gut zur Mannschaft..wenn ihr mich fragt, wird es eine spannende Saison für den VSV
KAC ohne Viveiros...ein paar gute Torchancen...mehr nicht...
Naja..wie man so schön sagt: Die Tore, die man nicht schießt bekommt man
Aber von aner Videowall oder von aner Lichtershow war nix zu bemerken!
L.G. Petz
also ich kann mir nicht helfen aber #81 judex scheint mir eine gewisse ähnlichkeit zu unserer letztjährigen #12 wiedmaier aufzuweisen.
aber nichtsdestotrotz hab mich heute sehr über das tor vom schlacher gfreut. super tor - alle achtung.
ZitatOriginal von kts
versteh jetzt nicht ganz welches spiel du da ansprichst?
hab grad nachgeschaut!kein 2. derby- merkwürdiger modus ist das....
ZitatFind Prohaska is heuer super in Form.
aha.... das wird machraich weniger gefallen!
ZitatOriginal von Maru
hab grad nachgeschaut!kein 2. derby- merkwürdiger modus ist das....
ich finds auch komisch, dass sich die klafuzzies ein vsv-spiel entgehen lassen. damit könnte man schon schön kohle machen. aber naja uns solls freuen, so leicht macht man nicht 6 punkte.
ZitatOriginal von Calde
Jo kann das Bestätigen 4 zu 0Foster hat gespielt hatte das dress von welser!
aja das tor vom schlacher schoss er mit der rückhand zuvor hatte er 2 KAC spieler stehen lassen!!
Stimmt so nicht; der Fossy-Bear spielt momentan mit der #25
ZitatOriginal von kts
ich finds auch komisch, dass sich die klafuzzies ein vsv-spiel entgehen lassen. damit könnte man schon schön kohle machen. aber naja uns solls freuen, so leicht macht man nicht 6 punkte.
Eine kleine Erklärung:
Der KAC hat seine (regulären) Heimspiele nicht in einer normalen Eishalle, sondern in einer der Messehallen. Und da diese Halle im Herbst zu Saisonbeginn immer für die Herbstmesse anderweitig genutzt wird, kann man dort nicht spielen.
Daher pausiert der KAC auch in den ersten drei Runden der reguöären Saison immer und hat die restlichen Spiele auswärts.
Die Sepp-Pusching-Halle, in der die Spiele gegen Jesenice und Ljubljana im Rahmen des Kasino-Cups stattfinden, wäre für ein Derby hoffnungslos zu klein.
ZitatOriginal von Petz0016
War selber heut beim Spiel zusehn.Zuerst mal: Es war ein suuuupper Spiel...
Ja, es war wirklich ein suuuuuper Spiel...
VSV sicher viel agressiver und spritziger und auch zwischendurch mit ein paar guten Kombinationen. Der KAC nicht wirklich "vorhanden". Alle ausser Verner nicht in Normalform (oder ist das die heurige Form des KAC?? - Ich hoffe nicht!!). Aber es war nicht wirklich ein super Spiel, da hat´s schon ganz andere Derbies gegeben. Zudem ist jetzt noch Vorbereitung und beim KAC während des Spiels drei Spieler (Foster, König und Iob) verletzt raus!
Hoffe der KAC kann sich noch gewaltig steigern, denn offensiv bis auf Fehlpässe und "kanadisch rein" nicht viel zu sehen und hinten oft ein "Durcheinander". Viveiros wird schmerzlich vermisst. Ein Defensiv-Legio muss auf jeden Fall noch her!
mfG
Also Prohasker spielt mMn sowie immer. Konnte keine überragende Form feststellen. Der KAC war heute einfach zu harmlos und die VSV Abwehr doch sattelfest!
Hab nicht gesagt, dass das Spiel super war. Dazu hätte es auch einen eishockeyspielendenKAC gebraucht.
Es kommt zu keinem Rückspiel in Klagenfurt, weil es meines Wissens nach in der großen Halle noch kein Eis gibt!
mfg hockeyfan
ZitatOriginal von Petz0016
Naja..wie man so schön sagt: Die Tore, die man nicht schießt bekommt man
Welche Tore, die man nicht schießt? Bevor der KAC die erste Chance auf eines gehabt hat, hätte es schon mindestens 3:0 für den VSV stehen müssen. Dies hat nur Verner verhindert.
Am besten am Spiel (abgesehen von den Toren) hat mir gefallen, dass der KAC im 2.Drittel bei einer Villacher Unterzahl länger als eine Minute nicht aus dem eigenen Drittel gekommen ist!
Und nun zu meinen Eindrücken vom Spiel:
1. Ojojojoj, den Gauthier hatten wir zu keiner Zeit unter Kontrolle.
2. Verner wie immer eine starke Partie - ohne seine Saves hätte es auch 7:0 ausgehen können.
3. Erste Defense-Line Schuller-Persson: Der Dave braucht logischerweise noch sehr viel Training als Verteidiger (wo muss man im Powerplay stehen, damit man die Scheibe im Drittel halten kann etc.); der Persson macht für einen Legionär mit Dreijahresvertrag (momentan?) zu viele Fehler.
4. Boxeinlage Steward gegen Reichel: ein Sieg nach Punkten für Steward, wie manche behaupten, war das für mich nicht, weil er höchstens einen wirklichen Treffer landen konnte; bei den anderen Schlagversuchen ist der Jo sehr flink mit dem Kopf weggetaucht (der nimmt doch nicht etwa heimlich Boxunterricht???)
5. Allgemein: Das schnelle Kombinationsspiel nach vorne klappt wieder einmal fast gar nicht; es wurden einfach zu wenige zwingende Chancen herausgearbeitet
6. Erste Angriffslinie: Center Hinz mit einer guten Partie, konnte ein paar gute Passes vors Tor machen, bei denen aber leider Iob/Ofner bzw. später Lindner entweder zu spät kamen oder einfach nicht richtig standen. Das wird sich im Laufe der Saison aber noch hoffentlich ändern.
7. Das angebliche Neudadjustieren der Hallensprechanlage in Villach hat die Qualität zumindest im Sektor Steher/Auswärtsfans nicht geändert - ist also noch genauso mies wie zuvor.
Wie man Persson einen 3-Jahres-Vertrag geben kann werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen.
Es wird ein interessantes Match - Harand vs. Waltin
Muss dem VSV zu der Leistung gratulieren. Bis jetzt war in jedem der 4 Testspiele zu erkennen. Besonders stark die von mir oft gescholltenen Lanzinger und Kromp, hinten Hohenberger und Elick ganz stark.
Bei manchen Aktionen Prohaskas bekomme ich immer eine Gänsehaut, ich hoffe Machreich wird sich durchsetzen.
Gratulation zu Schlachers Tor - auch sonst hat er brav gespielt, konnte sich gegen die gestandenen Verteidiger oft durchsetzen.
KAC: Ich rechne bis zum Meisterrschaftsbeginn noch mit einer deutlichen Steigerung, jedoch ist diese außerordentlidch schwache Leistung nicht vom Papier zu wischen. Die Spielerwechsel + Verletzungen haben sich ausgewirkt.
Verner (wie immer) grandios. Was dieser Mann bedeutet, wird sich erst zeigen, wenn er weg ist. Bis dahin wird er noch einige Partien entscheiden.
P.S.: Irgendwann wird es auch dem KAC gelingen, bis zum ersten Spiel Dressen für die Neuzugänge zu besorgen. Ich finde das einfach unproffessionel.
ZitatOriginal von Meandor
P.S.: Irgendwann wird es auch dem KAC gelingen, bis zum ersten Spiel Dressen für die Neuzugänge zu besorgen. Ich finde das einfach unproffessionel.
Offenbar gibts beim KAC eine Tradition, die es erfordert, dass man in der Vorbereitung die alten Dressen trägt und den wirklichen Beginn der regulären Saison damit zelebriert, dass dann zu ersten Mal die neuen Dressen getragen werden - und zwar von allen, nicht nur von den Neuzugängen.
Was soll daran unprofessionell sein???
ZitatOriginal von DaveSugarShand
Offenbar gibts beim KAC eine Tradition, die es erfordert, dass man in der Vorbereitung die alten Dressen trägt und den wirklichen Beginn der regulären Saison damit zelebriert, dass dann zu ersten Mal die neuen Dressen getragen werden - und zwar von allen, nicht nur von den Neuzugängen.
Was soll daran unprofessionell sein???
Wieviele in der Halle wissen nicht (auch unter den KAC-Fans wie ich feststellen musste), welche Spieler sich tatsächlich unter den Dressen verstecken?
Ich versuchs mal, für alle, die es nicht wissen:
9 - Hinz
20 - Foster
18 - Persson
21 - König
Komische Tradition!!
ZitatP.S.: Irgendwann wird es auch dem KAC gelingen, bis zum ersten Spiel Dressen für die Neuzugänge zu besorgen. Ich finde das einfach unproffessionel.
das ist doch überall so,das vereine in der testserie,ihre alten dressen benutzen!
die 99ers z.b. könnte noch gar nicht mit neue spielen,weil diese erst geliefert werden!
also von daher....
amateurhaft ist es nicht zu bezeichnen....
ZitatOriginal von DaveSugarShand
Offenbar gibts beim KAC eine Tradition, die es erfordert, dass man in der Vorbereitung die alten Dressen trägt und den wirklichen Beginn der regulären Saison damit zelebriert, dass dann zu ersten Mal die neuen Dressen getragen werden - und zwar von allen, nicht nur von den Neuzugängen.
Was soll daran unprofessionell sein???
Was würde wohl ein Profi wie Jason Krog über Österreich denken wenn er bei seiner Ankunft ein gebrauchtes Dress bekommt?
Wirkt doch wirklich nicht sehr Professionel.
Das Spiel war für ein Vorbereitungspiel nicht schlecht, aber von Grandios kann man mMn nicht sprechen.
Über Prohaska kann man nich viel sagen. Er wirkte teilweise nicht gerade sehr sicher, aber er hatte auch so gut wie nichts zu tun.
Manchmal dachte ich schon, man sollte das Spiel kurz unterbrechen damit sich unser Tormann aufwärmen kann.
ZitatOriginal von Meandor
Wieviele in der Halle wissen nicht (auch unter den KAC-Fans wie ich feststellen musste), welche Spieler sich tatsächlich unter den Dressen verstecken?
Ich versuchs mal, für alle, die es nicht wissen:
9 - Hinz
20 - Foster
18 - Persson
21 - KönigKomische Tradition!!
#25 - Foster
# 6 - Persson
#18 - Strobl
und
#19 - Teppert
#20 - Schellander
(oder umgekehrt!)
mfG
ZitatOriginal von Maru
Meandor:das ist doch überall so,das vereine in der testserie,ihre alten dressen benutzen!
Ich will jetzt nicht ewig drauf rumreiten, aber NEIN, es ist nicht überall so. Beim VSV hatte jeder Spieler zum allerersten Auftreten am Eis (27.08., Bled), sein Leibchen mit Name & Nummer.
Ich erwähne es nur deshalb, weil nicht jeder Fan in der Halle ein Experte ist und sich die Leute hinter mir noch im 3. Drittel gefragt haben, welche Nummern die KAC-Neuzugänge haben. Und das ist bei 3500 Zuschauern nicht unbedingt ein Vorteil bzw. noch weniger, wenn das Spiel in Klagenfurt stattgefunen hätte.
@Dressen:
Es war zumindest letzte Saison so, dass man beim KAC mit der Produktion der Dressen so lange gewartet hat, bis die letzten Verhandlungen vor Saisonbeginn mit einem Sponsor (Mineralwasser-Hersteller... ;)) abgeschlossen waren und dann bis zum ersten Saison-Spiel die Dressen mit allen Sponsoren drauf einheitlich fertig gestellt waren (und nicht nachträglich drauf genäht worden sind!). Ist halt wieder Ansichtssache, ob man hier wirklich von Unprofessionalität sprechen kann/soll! Zur Information für die Fans über die neuen Spieler trägt dies natürlich nicht bei!!
mfG
ZitatOriginal von Chris#29
@Dressen:Es war zumindest letzte Saison so, dass man beim KAC mit der Produktion der Dressen so lange gewartet hat, bis die letzten Verhandlungen vor Saisonbeginn mit einem Sponsor (Mineralwasser-Hersteller... ;)) abgeschlossen waren und dann bis zum ersten Saison-Spiel die Dressen mit allen Sponsoren drauf einheitlich fertig gestellt waren (und nicht nachträglich drauf genäht sind!).
Das ist für mich eine plausible Erklärung. Danke.
ZitatOriginal von Meandor
Was würde wohl ein Profi wie Jason Krog über Österreich denken wenn er bei seiner Ankunft ein gebrauchtes Dress bekommt?
Wirkt doch wirklich nicht sehr Professionel.
Tja;
Es gibt offenbar 3 Varianten:
1. alter Spieler spielt mit dem eigenen Vorjahresdress
2. neuer Spieler spielt mit Vorjahresdress eines abgewanderten Spielers
3. neuer Spieler spielt mit einem Vorjahresdress ohne Namen - und das muss ja nicht unbedingt ein abgetragenes sein, oder? Z. B. Persson spielt mit der #6 ohne Namen - mit dem Dress hat letztes Jahr mMn keiner gespielt. (Und - wie an anderer Stelle bereits erwähnt: mit dem Dress #11 Ressmann spielt niemand 8))
Weiß wer, ob die Jungs in der NHL/AHL in der Vorbereitung mit ganz neuen oder Vorjahresdressen spielen?
ZitatOriginal von Meandor
Wieviele in der Halle wissen nicht (auch unter den KAC-Fans wie ich feststellen musste), welche Spieler sich tatsächlich unter den Dressen verstecken?
Getreu dem Motto: If you can't convince them - confuse them!
Viele der VSV Fans wissen auch nicht, wer sich unter den Dressen ohne Namen versteckt: Bei der Durchsage vom Tor vom Schlacher hat mich mein blau-weißer Nachbar gefragt: "Markus wer?"
ZitatOriginal von Chris#29
[quote]Original von Meandor
#19 - Teppert
#20 - Schellander
(oder umgekehrt!)mfG
... eher umgekehrt
Für alle zum Rauskopieren die vollständige Liste (gilt natürlich nur für die Testspiele):
39 Andrew Verner
23 Hannes Enzenhofer
?? ? Del Fabro
3 Emanuel Viveiros
6 Ricard Persson
7 Herbert Ratz
13 Johannes Kirisits
14 Johannes Reichel
22 Igor Ivanov
45 David Schuller
9 Chad Hinz
12 Jens-Felix Kraiger
15 Heimo Lindner
16 Philippe Horsky
17 Anthony Iob
18 Niki Strobl
19 Paul Schellander
20 Tino Teppert
21 Christoph König
25 Ryan Foster
31 Mario Schaden
46 Christoph Ibounig
47 Harald Ofner
57 Franz Wilfan
Wens interessiert: Jesenice-Laibach 2:0
ZitatOriginal von DaveSugarShand
39 Andrew Verner
Weiss jemand warum Andrew seine bisherige #29 ablegte?
Maru: Kannst mir mal den Insider erklären warum Du jetzt als auch zu Graz Zeiten immer Machraich anstelle von Machreich schreibst?