1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. tirolfan

Beiträge von tirolfan

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV - EBEL Winter Classic 2015

    • tirolfan
    • 18. November 2014 um 09:01
    Zitat von SNIPER #74

    eigentl wars erst nur göhringer,ums spannend zu machen sag ich beide.Und nein,ich meine schon EBEL.Grund:beide sind mmn durch wenig eiszeit in den jahren wo man sie am meistem braucht stehengeblieben

    Schade, aber leider der übliche Weg der jungen Österreicher. Können sich einfach nicht weiter entwickeln.... in den wichtigsten Jahren...... Dann kommt die Punkteregel und wenn über 0 Punkte hast wird es schwer. Wäre schade, sollte dies so zutreffen.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • tirolfan
    • 18. November 2014 um 07:33
    Zitat von Capsaicin

    Die Premiere wirft viele Fragen auf

    Guter Beitrag, sehe dies auch schon länger so, daß manche Teams vor allem aus der Schweiz, Deutschland aber auch aus anderen Ländern dies lediglich als "besseres" Vorbereitungsprogramm nehmen.

    Da wäre wiklich was zu ändern.

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV - EBEL Winter Classic 2015

    • tirolfan
    • 18. November 2014 um 07:27

    @Sniper74 - ich sage göhringer platzer spielen nä jahr nimmer ebel und gewinne die wette :-)[/quote]


    Warum nicht und wo denn sonst? (oder wolltest anstatt EBEL - VSV sagen?)

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV - EBEL Winter Classic 2015

    • tirolfan
    • 18. November 2014 um 07:23

    Ich hoffe, daß diese beiden Teams dann auch ein wenig anziehen und mehr an Leistung bringen wie bisher. Ansonsten könnte es das duell um die goldene Ananas werden. Aber könnte ja sein, daß trotzdem viele Leute kommen und ihren Spaß am Freilufteishockey und Glühweinen haben.

  • EBEL 2014/15

    • tirolfan
    • 12. November 2014 um 11:14

    Gefällt mir sehr gut. Sachlich und übersichtlich

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • tirolfan
    • 12. November 2014 um 07:33

    Dass es sehr mühselig ist über unsere Justiz zu diskutieren ist leider auch so.

    Viele Urteile sind sehr verwunderlich.....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 4. November 2014 um 17:27

    Dann könntest anstatt dem vlt. den einen oder anderen guten INL Spieler sehen, welcher halt nicht ca. Null Punkte kosten würde.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • tirolfan
    • 4. November 2014 um 14:19
    Zitat von Elbart


    Eh, RB-Spieler sind bekannt dafür, nur doch Protektion in den NT-Kader zu kommen. 8o

    Nein - meinte ich nicht so -. ev. habe ich mich unklar ausgedrückt.

    Es war aber bisher selten ein Nachteil für die Spieler des eigenen Vereins, wenn ein Trainer das Doppelamt ausführte - oder sehe ich dies falsch?

    Mir wäre ein hauptamtlicher Trainer am liebsten, der sich sehr viele Spiele mit österr. Beteiligung ansieht.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • tirolfan
    • 4. November 2014 um 07:02

    Ist nicht so wichtig, demm der ÖEHV hat solche Turnierchen noch nie wirklich ernst genommen.
    Schlussendlich wenn es um die WM Teilnehmer geht wird dies sehr RBS freundlich sein - ein Problem welches man immer wieder sieht, wenn ein Vereinstrainer auch Nationalteamtrainer ist.
    Ich würde mir einen Nationalteamtrainer wünschen, welcher nicht auch noch Vereinstrainer ist. (auch die ganzen Co-Trainer sind oft mal amüsant)
    Von den Caps oder gar KAC bzw. RBS kommst auch leichter ins Nationalteam als ev. von Innsbruck. (z.B. Mössmer, Höller)
    Zudem glaube ich, daß ein Winzig, Pirmann in dem Team auf keinen Fall abfallen würden.

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC TWK Innsbruck

    • tirolfan
    • 31. Oktober 2014 um 06:43

    Gratulation zum nicht ganz unverdienten, aber doch überraschenden Sieg der Dornbirner. Habe mir dieses Spiel mal angeschaut und muss sagen, so könnte Not gegen Elend aussehen.

  • 9.R.: Liwest Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • tirolfan
    • 10. Oktober 2014 um 07:29

    Gratulation an LINZ!!! Die "tatkische Meisterleistung...." von RBS wurde bestraft - nicht mal mit 4 Blöcken antreten - nur 6 Verteidiger - das war zuwenig.

    Linz macht aber schon längere Zeit sehr viel richtig - wobei ich glaube, daß die alles mit einem wesentlich günstigern Kader wie z.B. RBS machen.

    Immer SUPER Legionäre, 2-3 starke Österreicher, Lukas, Lebler und den Rest mit durchschnittlichen Österreicher auffüllen. (einige Nullpunkter)
    Finde dies ist genau der richtige Weg. (ähnlich wie die Caps)

    Innsbruck macht dies natürlich vor allem seit dieser Saison auch sehr gut!

  • 8.R.: HC Orli Znojmo-EHC Liwest Black Wings Linz

    • tirolfan
    • 8. Oktober 2014 um 06:47

    Finde es auch nicht richtig, dass die Tschechen umfallen nur weil man sie anschaut und kann mir nicht vorstellen, dass ein Linzer Spieler wirklich was gemacht hat. - schauen wird man ja noch dürfen und zur Rede stellen.

    Wenn Daum dies so sagt, wird es auch so sein - sonst würde er es ja nicht sagen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • tirolfan
    • 3. Oktober 2014 um 06:48

    Verstehe den Unmut der anderen Fans hier auch nicht, Graz macht was möglich und erlaubt ist und derzeit haben sie genug Geld, warum sollen sie nicht so arbeiten.
    Problem würde ich frühestens dan sehen, wenn nächstes Jahr kein Geld mehr vorhanden wäre.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 3. Oktober 2014 um 06:45

    Habe ich da ev. was versäumt?
    Wird überhaupt was neues angedacht? Mir wäre nichts bekannt, aber vlt. habe ich auch was versäumt.
    Innsbruck mit dem Tirolerweg (den ich nicht immer mochte) ist aber derzeit doch vor Dornbirn und ausl. Teams - also nicht so schlecht.

    Die Zukunft der Punkteregel ist ja auch irgendwie eine niedliche Überschrift - bzw. doch veraltet. Zudem wurden ja die davor angekündigte Punkterduktion etc. nie eingehalten. Zukunft?

    Würde sagen, wir brauchen die nicht mehr - beschränkung auf 8 Legios und pasta! Würde sicher allen Vereinen passen und wäre viel einfacher.

  • 4.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • tirolfan
    • 26. September 2014 um 06:47

    Bist du gscheit........so peinlich! Dachte zwar von anfang an, dass mit diesem Kader nicht viel gewinnen wirst, aber dass man sich dann so schwach präsentieren kann ist schon peinlich. Aber KAC schläft ja nicht erst seit gestern.

  • 4.R: HC TWK Innsbruck “Die Haie” – UPC Vienna Capitals

    • tirolfan
    • 22. September 2014 um 06:22

    Glücklicher Sieg der Caps, wobei mich wundert, warum die in der Tabelle so weit vorne sind. Gutes Eishockey ist was anderes. Ausgeruht waren Sie auf alle Fälle, sagte mir doch ein Caps Spieler daß sie am Samstag die Reise von Dornbirn nach Innsbruck machten.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 19. August 2014 um 12:44
    Zitat von ehcbielfan

    Je mehr ich über das EBEL-Punktesystem lese, je mehr Unverständnis habe ich für dieses System. Bürokratie pur!! Geheimnistuerei um Spielerlisten mit der Punktezuteilung. Geht's noch? ?(
    Eine maximale Anzahl an ausländische Spieler, die in einem EBEL-Spiel mitmachen können. Eine maximale Anzahl an Lizenzen für ausländische Spieler pro Saison/Mannschaft. Das war's.
    So können/müssen mehr Junioren mit der Zeit in die 1. Mannschaft integriert werden.
    Bewertung eines Spielers (ob Aus- oder Inländer) über den Markt (Lohn/Transfersumme). Der Markt soll den Wert eines Spielers entscheiden, nicht eine halb geheime Liste eines Verbands!

    Wo Bürokratie wächst, verkümmert das Eishockey. :thumbdown:

    Denke, dass du als EHCBielfan eher kein Österreicher bist und daher möchte ich dir sagen, dass auch bei uns sehr wenige Leute diese Regel für gut finden. Vor allem möchte ich da die österr. Eishockeyspieler in Schutz nehmen, welche fast ausschliesslich nicht viel von dieser Regel halten. Auch solche die nicht in Österreich spielen wie Setzinger, Vanek etc. halten meines Wissens nicht viel davon) Bürokratie gibt es bei uns hier leider viel zu viel

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 4. August 2014 um 16:24
    Zitat von oldswe

    aber warum hat ein rotter die eiszeit von anfang an bekommen und ein (bzw. zwei) Draschko nicht?

    Rotter und Draschki`s zu vergleichen hinkt ein wenig - da gäbe es andere die da besser vergleichen könntest. (Ev. auch welche die im Caps Kader sind).

    Oft aber spielt schon auch anderes mit - Politik im weiteren Sinne, Kontakte, wie dem Trainer ins Gesicht passt etc. etc. Zudem ist es schon oft so, wie glaube Epid sagte - die Eiszeiten sind sehr gering in der 4. Linie - zudem ist die Aufgabe dort nicht immer nur Eishockey `"spielen".

    Punkteregel ist vlt. nicht schlecht, aber gehört angepasst.

  • EBEL 2014/15

    • tirolfan
    • 21. Juli 2014 um 11:09

    Diesen Trend beobachte ich (leider) schon mehrere Jahre, dass vom schönen, schnellen und technisch feinem Eishockey mehr auf das physische Spiel umgestellt wird. In den 4. Linien werden auch solche Spieler mittlerweile bevorzugt.... Checkerlinie

  • EBEL 2014/15

    • tirolfan
    • 21. Juli 2014 um 10:04

    Finde dieses Theater auch nicht besonders gut, aber die EBEL hätte auch schon davor konkreter sein können. Nun ist es noch ein Hinauszögern.

    ALLERDINGS - ohne den regierenden Meister zu spielen ist auch nicht so schön.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2014/15

    • tirolfan
    • 21. Juli 2014 um 10:01

    Gibt es auf dem Transfermarkt nichts neues?

  • Transfergeflüster: EC "Die Adler" Kitzbühel 2014/15

    • tirolfan
    • 21. Juli 2014 um 09:59

    Nach der Ligasitzung vom Wochenende scheint einiges interessant zu sein. Sehe gute Chancen für Kitz ins PO zu kommen. Die Italiener sind natürlich fix weg, aber das war schon lange klar.

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15

    • tirolfan
    • 17. Juli 2014 um 12:12

    könnte mir dies alles so ganz gut vorstellen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 16. Juli 2014 um 10:41
    Zitat von silent

    So ein Blödsinn. Eventuell fehlt vielen einfach die Klasse um EBEL zu spielen. Fakt ist entweder bist mit 19-20 so gut das du EBEL spielen kannst oder du wirst es nie werden. Ich kann das mit den Talenten nimmer hören. Das kannst gelten lassen wenn er jünger ist aber spätestens wenn er aus der U20 fällt muss er so gut sein um EBEL spielen zu können. Bei uns sind halt 99% nicht gut genug. Da sollte man mal die Arbeit im Nachwuchs hinterfragen.

    Daher wäre es ev. sinnvoll, die U-24 Regel in eine U-20 oder zumindest U-22 abzuändern

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 16. Juli 2014 um 08:01
    Zitat von Mr_X

    Was für eine Überraschung, dass das Nachwuchsprogramm der Caps erneut nicht funktioniert hat...

    Bis 24 sitzen die Leute auf der Bank, anschließend jammert man das diese (durchs Zusehen) kein EBEL-Niveau erreicht haben...

    Sehe ich auch so - ist aber nicht nur bei den Caps so. EBEL - und könnte wohl was mit der Punkteregel und den vielen Legios zu tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™