1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alekhin

Beiträge von alekhin

  • 51.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 7. Februar 2012 um 11:09
    Zitat von elmatze

    [
    Hahaha :P Was soll daran jetzt besser sein?


    check zur bande ist wieder was anderes - die bande ist hier aber sehr weit weg.
    kontakt am eis - möglichkeit dass einer hinfällt. den unglücklichen sturz hocevars lebler anzuhängen geht in meinen augen zu weit.
    das ist einfach kein fehlverhalten sondern pech.

    Zitat von iceman

    das traurigste an der ganzen sache ist für mich, das bei uns immer nur das ergebnis und nicht die ursache bestraft wird. wenn der laibacher keine verletzung bei diesem zusammenprall, wie es ihn wie donald schon richtig gesagt hat 20 mal pro match gibt, dann würde wir hier nicht lang und breit darüber diskutieren wie lange die strafe wohl sein wird.

    /agree

  • 51.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 7. Februar 2012 um 10:47

    nochmal angesehen - kanns sein dass sich hocevar den kiefer bricht als er bei 0:21 auf die eisfläche knallt?
    also nicht beim zusammenprall sondern beim sturz danach? (schon klar, man kann hier nur mutmassen).
    ich bleib dabei - freispruch lebler.

    ganz toll wäre ein statement von hocevar selbst wie er die situation wahrgenommen hat!

  • 51.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 7. Februar 2012 um 10:05
    Zitat von sohngottes21


    hoffe nicht, dass er hocevar verletzen wollte, ist auch nicht das ausschlaggebende.


    ich glaube schon dass verletzungsabsicht gerade in richtung der höhe einer strafe DER wesentliche punkt ist.

  • Der KAC (endgültig) in der KRISE!

    • alekhin
    • 7. Februar 2012 um 09:26
    Zitat von Senior-Crack

    In Klagenfurt wird er[...] von den meisten Fans schon als Versager abgestempelt, im Nationalteam 'lebt' er mMn nur von den Fähigkeiten unseres 'Eishockeyprofessors' Rob Daum als Co.


    da lehnst du dich glaub ich zu weit aus dem fenster. MVs arbeit beim nationalteam kann bei uns glaub ich mit den wenigen bisherigen spielen niemand wirklich beurteilen.

    Zitat von Senior-Crack


    Man fragt sich allerdings schon, wie dumm der KAC-Vorstand ist: Den 5-Jahres-Vertrag von Viveiros hat man erst kürzlich bis 2015 verlängert und nun erhält er vom selbigen eine Gnadenfrist von 2-3 Spielen. Und bei einer eventuellen vorzeitigen Ablöse bleibt er dann dennoch bis zum vereinbarten Vertragsende auf der KAC-Gehaltsliste. Aber mit Gönnerin Heidi Horten in der Hinterhand wäre das nicht einmal eine Geldverschwendung...


    einerseits muss ein vorzeitiges vertragsende mit MV nicht bedeuten dass der kac eine ewigkeit ausstehenden vertrags nachzuzahlen hat. ich kann mir MV gut als den gentleman vorstellen, der in dem fall der vertragsauflösung im gegenseitigen einverständnis zustimmt oder zumindest nicht die volle länge kassiert. weiters glaub ich dass das bild von heidi horten als finanziell potentes blonderl dass ständig den kac-vorstand anruft und nachfragt ob sie evtl mit ein paar hundertausend aushelfen darf um den willen ihres verstorbenen gatten gerecht zu werden nicht der realität entspricht. egal wie sie das handhabt, freuen wird sie sich nicht wenn geld "versenkt" wird und fürchten muss sie sich sicher auch nicht dass der kac sie aus ihrer rolle als gönnerin entlässt weil sie dem vorstand mal auf die finger klopft.
    die lehre die der kac ziehen sollte ist mMn nächstes jahr den kader in punkto verteidigung etwas breiter aufzustellen. gegen schicksalsschläge wie das (vorläufige) ende der TnT-linie kannst eh nix machen. die vertragsverlängerung verstehe ich soweit schon - MV war mit dem kac als trainer erfolgreich, so wirds der vorstand gesehen haben. warum man jetzt reagiert ist schwer zu sagen. ein zeichen gegen den unmut der fans und kärntner medien setzen könnte ein guter startpunkt sein.
    der vorstand sieht die erfolge, meister + vize, der fan das spiel am eis. der eine freut sich, der andere .. nicht. wäre ich kac fan - ich glaub ich würde auch an MV sägen. einfach weil mir das kac-spiel derzeit nicht zusagt.

  • 51.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 7. Februar 2012 um 09:11

    hab mir das video im hockeyfans artikel nochmal angesehen. wenns ne strafe gibt,
    wird das in hinkunft wohl schwer mit der regelauslegung, mMn.
    dass hocevar ihn nicht gesehen hat, mag stimmen. aus dem winkel sollte er ihn aber
    mMn sehen. dass lebler sich auf hocevar zubewegt (richtungsänderung) seh ich nach wie vor nicht.
    schon klar dass einige hier anderer meinung sind - aber für mich klingt die darstellung leblers
    glaubwürdig in zusammenhang mit dem video.
    mal anders gefragt: was hätte lebler denn machen sollen? dem puckführenden spieler ausweichen?
    ich hab meine zweifel ob ich das wirklich sehen will, auch wenn die verletzung hocevars tragisch ist.

  • Der KAC (endgültig) in der KRISE!

    • alekhin
    • 6. Februar 2012 um 23:25

    ich hab wirklich ein wenig angst dass evtl ein anderer ebel-verein versuchen könnte daum zu kaufen.
    über eine pseudo-nhl-engagement kommt man aus dem vertrag schon irgendwo raus wenn man unbedingt will.
    andererseits halte ich daum für einen echten sir - so naiv es klingt ich glaube/hoffe dass er sowas prinzipiell nicht macht.

    aber btt:MV

  • Der KAC (endgültig) in der KRISE!

    • alekhin
    • 6. Februar 2012 um 23:06
    Zitat von coach


    btw. wie lange hat daum vertrag in linz ? :whistling:


    noch 2 weitere jahre, mit ausstiegsklausel bei angebot aus der nhl.
    wenngleich die schwächen beim kac offenkundig (spielaufbau, PP) sind, wundere ich mich doch ein wenig -
    einerseits ist der zeitpunkt, verzeihung, bescheuert. andererseits lief es die letzten jahre ja nicht schlecht.

  • Contador

    • alekhin
    • 6. Februar 2012 um 19:13

    mit den anständigen radsportlern die nicht dopen ists wie mitm christkind -
    irgendwann glaubt man grundsätzlich nicht mehr dran.

  • 51.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 6. Februar 2012 um 19:10
    Zitat von oneo


    da war in keiner weise absicht dahinter, ist aus der bewegung heraus passiert


    in jedem fall seh ich mal keine richtungsänderung bei lebler. im live-ticker hiess es ellbogencheck -
    also, ellbogen seh ich auf jeden fall hier keinen (bin ich blind?).
    darüberhinaus finde ich die quali vom video schwach. könnte "aus dem spiel heraus" passiert sein -
    wobei ich in dem fall beiden anraten würde mehr darauf zu achten wo man hinfährt.

    in jedem fall gute besserung an hocevar.

  • 51.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 5. Februar 2012 um 20:30

    gratulation nach laibach - weiss man schon wer der glückliche ist, der für den kieferbruch das fallbeil des strafsenats wird schlucken müssen?
    und natürlich: gibts video / bildmaterial damit man sich ein mental auf die zu erwartende mehrjährige sperre vorbereiten kann?

  • 51.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • alekhin
    • 5. Februar 2012 um 20:27

    zu meiner grossen überraschung heute wirklich starke caps mit einem verdienten sieg.
    divis zwar einige male retter in grosser not und gegen ende hin sah es so aus als hätte
    man die kadertiefe besser nutzen können (waren die caps da platt oder sahs nur so aus?).
    für den neutralen beobachter aber sehr erfreulich wenns zumindest "unten" spannend bleibt.

  • Caps in der Krise?

    • alekhin
    • 5. Februar 2012 um 14:22

    supergau in wien? ich finds ja interessant wenn hier die apokalypse beschworen wird, aber:
    für einen sponsor zählt in erster linie die akzeptanz bei den fans und der zugehörige werbewert.
    da seh ich jetzt auf die caps nicht die ganz grosse krise zukommen.

    dass fürs nächste jahr viel geld in die hand genommen wird glaub ich auch nicht, es fehlt ja eher was diese saison.
    aber, wenns nächstes jahr mit den legios besser klappt (was anzunehmen ist), wirds wohl auch in summe besser laufen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • alekhin
    • 5. Februar 2012 um 00:43
    Zitat von ofiskaa

    11/12 -> 12/13
    Gratton: dass er Samuelsson nicht respektieren könnte und ein machtkamp gegen ihn gemacht hat zeigt wie schwer er zu handeln ist. Ohne ihn am Eis ist Capitals nicht. Bleibt wahrscheinlich. Wenn Samuelsson bleibt ist es eine Verschwendung, Wenn ein schwache coach kommt, kann Gratton wieder blühen (aber dann gewinnen Caps nichts), wenn ein supercoach kommt, der Gratton respektieren kann, gewinnen Caps und Gratton blüht (yeah, right).


    bei den legionären war ja gleich zu saisonbeginn die milch verschüttet, zwischen gratton / TS hat mMn aber der wiener vorstand einen (für die kommende saison vielleicht folgenschweren) fehler gemacht.
    es nützt nix wenn sich jetzt spieler für TS als tollen trainer aussprechen. das verhältnis kapitän / trainer liegt bei den caps anscheinend im argen, klar, man kann sich aussprechen. trotzdem hat man verpasst
    gratton klarzumachen dass er nicht der trainer ist und zu machen hat was dieser von ihm verlangt. ich glaube das ist auch worauf schmid im interview verweist:
    grundsätzlich hält man TS für einen guten trainer, grundsätzlich hält man verträge ein - faktisch ist es ein risiko wenn gratton und TS beide bleiben, gratton ist beim publikum gesetzt -> TS muss weg.
    in dem punkt zielt schmid glaub ich auf eine vertragsauflösung in beidseitigem einvernehmen ab (ist ja sein geld).
    die alternative, TS zu behalten und gratton zu feuern kann ich mir nicht recht vorstellen. aber beide zusammen ist ein risiko für die caps 12/13, und risiko wird schmid vermeiden wollen.

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 4. Februar 2012 um 23:30
    Zitat von jaykay


    keine ahnung. vielleicht "gönnt" es euch niemand


    das klingt mal zumindest schon ehrlicher, ersetzen wir niemand durch dich und es könnte schon nahe an der wahrheit sein.

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 4. Februar 2012 um 18:03
    Zitat von RoterBulle84

    Aha, wir erkaufen uns also den Titel??
    Legionäre kaufen ALLE Mannschaften, auch die Linzer - nein, ein Irmen, Keller, Alavaara spielen nicht wegen der guten Luft in OÖ sondern weil es dort Kohle zu verdienen gibt.


    Es würde mich nicht verwundern wenn ein Irmen, obwohl mMn nicht grundsätzlich schlechter als ein Earl, in Linz nur ein Viertel von Earl in Salzburg verdient.
    Natürlich spielen auch unsere Legios in Linz weil sie dafür bezahlt werden. De facto kauft aber Red Bull an Spielern das ein, was sie meinen gebrauchen zu können.
    Abgesehen von wenigen Ausnahmen - Koch - ist es auch recht illusorisch für den Rest der Liga im Gehaltspoker mit Salzburg mitzuspielen.

    Zitat von RoterBulle84


    Es ist also nicht verboten am Transfermarkt Spieler zu verpflichten, und eine noch so teure Mannschaft garantiert bei weitem keine Titel, sonst wäre der Fußballableger Serienmeister in der Bundesliga.


    Klar, und wenn Herbert Prohaska in Dorfers Donnerstalk Salzburg zum Vizemeistertitel gratuliert und die Leistung hervorhebt mit diesem Kader zweiter zu werden, dann lacht das Publikum auch einzig und allein wegen Prohaskas bekannter Schwäche bei der Fallunterscheidung.

    Zitat von RoterBulle84


    Also zu behaupten RBS erkauft sich Titel ist wohl der größte Schwachsinn, RBS kauft Spieler im Rahmen seiner Möglichkeiten und holt dann meistens sehr viel aus dem vorhandenen Material raus.


    Das seh ich so wie du. Natürlich kauft Red Bull nicht den Titel sondern eine Mannschaft die selbigen gewinnt.

    Zitat von RoterBulle84


    Wenn der KAC einen Ex Nhl Spieler holt, einen Koch, die Caps einen Divis, die Linzer einen Alavaara und noch zig AHL Legionäre ohne die sie nie dort wären wo sie aktuell sind dann ist das aber ganz normal für dich, oder?


    Zyuzin beim KAC mit Turco zu vergleichen hinkt mMn gewaltig. Ja, auch Zyuzin hat viele NHL-Spiele absolviert, trotzdem ist sein Leistungsvermögen aktuell wohl sehr viel anders zu bewerten als das eines Marty Turco.
    Bei Unsicherheit dazu einfach den Artikel von Bernd Freimüller zu Rate ziehen: Curb your enthusiasm
    Der wesentliche Unterschied in diesen Fällen ist einfach das dafür eingesetzte Geld. Ja, jeder verpflichtet Legionäre - aber, nein, das hat in Salzburg aufgrund der finanziellen Potenz eine völlig andere Dimension als beim Grossteil des Rests der Liga. Alavaara spielt meiner Einschätzung nach (auch) deshalb in Linz, weil für ihn beim seinem Ex-Verein in Schweden nächstes Jahr kein Platz mehr wäre und man hier eine menschliche Entscheidung traf - wenn er einen für sich akzeptablen Verein für einen Wechsel findet, lässt man ihn aus seinem Vertrag ziehen.

    Zitat von RoterBulle84


    Gegenfrage: Wenn Linz heuer Meister wird, habt ihr euch den Titel dann nicht erkauft, oder - die Spieler sind euch alle zugeflogen?


    Wie du ja selbst schon erwähnt hast: Jede Mannschaft verpflichtet Legionäre, ohne wäre ein Spielbetrieb in der aktuellen Form nicht vorstellbar. Der Haken für Nicht-Salzburger ist aber eben ganz einfach der, dass der maximale Kapitaleinsatz nicht geregelt ist. Die Transferdeadline ist eine Sache die hier gemeinsam mit maximal möglichen Tauschvorgängen und Punkteregelung / Kadergrösse beschränkend wirkt, dass Red Bull teils mehr als doppelt so viel Geld zur Verfügung hat wie andere an der Liga teilnehmende Mannschaften ist zwar den Statuten konform, verzerrt aber in meinen Augen den Wettbewerb unter den teilnehmenden Vereinen. Es sorgt aber natürlich dafür dass sich verstärkt bei den Salzburgern sportliche Erfolge einstellen, was die Meisterschaft für den Grossteil der Zuseher unattraktiver macht. (Spannung heisst auch es gewinnt nicht immer der selbe). Wie du ja ebenfalls erwähnst bist du der Meinung Salzburg würde für das aufgewendete Geld gute Ergebnisse erzielen. Genau dieser Ansicht bin ich nicht. Auch heuer war - schon vor Turco - der Salzburger Kader wahrscheinlich wieder der teuerste der ganzen Liga. Am Eis war davon des öfteren wenig zu sehen. Salzburg ist nicht ständig "oben" weil mit dem Geld so gut gewirtschaftet wird. Salzburg ist Serienmeister weil man im Zweifel immer nochmal mehr Geld in den Spielbetrieb pumpen kann. Das trifft auf fast alle anderen Mannschaften der Liga definitiv nicht zu. Und genau deshalb müsst ihr euch eben die Story von den gekauften Titeln anhören.

    Zitat von DerFremde

    Ich finds ja amüsant, wie manche Linzer, die vermutlich schon vom fixen Meistertitel ausgegangen sind, jetzt wegen einer Niederlage und wegen einem Turco komplett in Panik geraten.


    Linz ist nicht Salzburg. Auch ohne Meistertitel kann eine Saison in Linz ein Erfolg sein und auch so von den Medien und Anhängern wahrgenommen werden. Desweiteren war wohl - einzelne Träumer ausgenommen - den allermeisten in Linz sehr wohl bewusst dass die Meisterschaft wegen des mMn breit gefächerten Anwärterfeldes alles andere als gegessen war (und ist). Turco ist toll für die Liga. Es ist halt schade dass derartige Transfers anscheinend nur in Salzburg möglich sind.

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 4. Februar 2012 um 13:25
    Zitat von WiPe

    ja die besagten meinen halt das RBS sich durch Turco den Titel "erkauft"
    das sich der eigene Verein aber gleichzeitig mit einem Alavaara verstärkt der einen keinesfalls schlechten Legionär ersetzt um die Mannschaft noch stärker zu machen das wird dabei gerne vergessen.
    Das Salzburg dadurch einen Legio vorgibt (weil TJ Backup ist) und Williams vermutlich nicht so schnell zurückkommt das ist alles nicht so wichtig. das man Westlund einst Laibach weggekauft hat das ist auch alles nicht wichtig.
    Scheinmoral halt

    na, also in besagter finalserie hat sich wohl eher ganz österreich gewundert dass ein team wie salzburg wirklich gegen eine billigtruppe wie linz 2 spiele abgibt.
    dass es in besagter serie nicht zu groben unsportlichkeiten kam stimmt, aber unabhängig davon wie sehr ihr euch heimlich für trattnig und welser auch schämen
    mögt sind glaub ich beide führungsspieler (C&A), auch den dritten im bunde, bois, darf man wohl als absoluten gentleman titulieren.

    zu turco: sollte salzburg heuer wieder meister werden, wie soll mans sonst sehen?
    eine punktuelle verstärkung einer ansonsten gut funktionierenden truppe - das würde mMn alavaara / kurtz beschreiben,
    wird in meinen augen aber dem wechsel von turco nicht gerecht.

  • Caps in der Krise?

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 22:50
    Zitat von cinderella

    da reißen uns auch die helme nicht raus... obwohl die - und das will ich nochmals betonen - cooler sind als die vom tabellenführer ;) :P


    ist ja schön wenn ihr euch drüber freuen könnt dass ihr alle ausseht wie die biene maja, aber mittelfristig zählt ja doch nur wie oft man pro saison den faulen willi drafted :D

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 22:45
    Zitat von Powerhockey

    alekhin
    ich denk ein mann, der über 500mal NHL gespielt hat schon ärgeres erlebt hat, als dass ihm jemand buissal provozieren will


    keine frage, ja. ich glaub ja auch weniger dass er sofort nervös wird bei linzer körperkontakt.
    ich glaube vielmehr der wird übermütig ohne ;)

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 22:34

    sei so nett und lass es du bleiben, K&K. ich hab mich schon in anderen threads ein wenig über deine argumentationslinie gewundert.
    für einen eishockeyfan scheinst du mit jeder art von check / härte im spiel ein grundsatzproblem zu haben, also in meinen augen etwas untypisch.
    wirklich gegen dich spricht in meinen augen, dass du eine anderslautende meinung scheints nicht akzeptieren kannst.
    also nochmal (hoffentlich das letzte mal): checken heisst nicht absichtliche verletzung mit wahrscheinlichem karriereende.

    und @leo: auch du könntest dir die unnötige provokation sparen. das führt sonst nur dazu dass a) keiner mehr was schreibt weil jedes wort auf die goldwaage gelegt wird
    oder b) zu chronischer langeweile aufgrund einheitsmeinung. beides nicht gut für ein forum.

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 22:06

    ich glaube nicht dass man turco umerziehen kann, dafür ist er zu alt.
    ich glaube aber schon, dass turco dinge weniger entschlossen angeht, wenn er hart gecheckt wird.

  • Caps in der Krise?

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 21:59
    Zitat von cinderella

    deales ergebnis, so hat man den 10. platz abgesichert. :thumbup:
    man muss sich halt in jeder situation irgendwie die positiven dinge herauspicken :rolleyes:


    genau! und das letzte spiel gewinnt ihr und ALLES ist gut!

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 21:53
    Zitat von jaykay

    richtig! das muss das ziel sein! gegnerische spieler zu verletzen! weltklasse! aus welchem loch kriechen solche leute?


    von verletzen hat keiner was gesagt, mal ordentlich checken - das darf man auch gegen goalies.

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 21:46

    gratulation nach salzburg, die bullen wollten heute den sieg einfach mehr.
    spielentscheidend mMn die (für mich unverständlich) verlorenen zweikämpfe der linzer,
    bzw der ungewohnten probleme vernünftig den angriff einzuleiten.

    turco mMn mit einer gelungenen premiere - gefällt mir gut wie er mitspielt.
    das bringt schon auch einiges, da verzeiht man ihm sicher auch das ei.

    sehen wirs positiv: vielleicht spielt dann linz jetzt endlich irgendwann mal wieder mit 100%.
    (soll jetzt nicht heissen dass das nur 50% von linz waren o.ä., aber der letzte punch hat gefehlt)

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 21:28

    ach quatsch, das liegt heute nicht an turco.

  • 50.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 3. Februar 2012 um 21:21

    kein tor weil das tor bereits aus der verankerung war - in meinen augen keine glückliche entscheidung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™