wie soll eine am papier österreichische mannschaft wie znaim nächste saison mit 15 österreichern antreten?
Beiträge von alekhin
-
-
irmen war ja nur 1 spiel gesperrt, sollte also wieder da sein. brian lebler hat von seinen 7 spielen noch was übrig, wohl erst wieder im evtl halbfinale mit dabei.
bei leahy und hisey dachte ich sie würden schon wieder spielen - hoffe / denke sie werden am sonntag mit von der partie sein. bei phil lukas siehts wohl eher nicht so gut aus.
mike oulette hatte gestern aus privaten gründen frei - wurde vater. hoffe er findet genug schlaf um am sonntag in gewohnter weise arbeiten zu können -
hab gehört stewart war nicht nur als coach in villach aktiv... denkmal natürlich als spieler.
-
Also wenn die Caps tatsächlich die 1. Partie auswärts gewinnen sollten.......dann zieht euch warm an! 8))
ich hab gehört linz soll schon ein 0:3 mal umgedreht haben
aber ja, natürlich liegt das momentum bei den caps. vielleicht können sie überraschen.
aber wie auch jeder meinte wäre es eine riesenüberraschung - weil linz ist unbestreitbar der favorit.
sollte linz in der serie auf 100% + po-bonus schalten können seh ich persönlich schwarz für wien. -
ich weiß ja nit aber mich kotzt diese "lässiger kerl" oda "kamota hawara" partie sowas von an. der trainer is da um die mannschaft einzustellen und mit denen zu arbeiten da is komplett egal ob er ein lässiger hawara is. so wie es komplett egal is ob die spieler lässige hawara sind. stewart hat das headcoach am selber angenommen und ist gescheitert. co trainer wäre eine option aber bitte nimma als headcoach.
zum spiel gestern:
fand das genau die kanadier - aso oops hama ja nit viele- ähm die legionäre großteils noch leistung gezeigt haben. herauszuheben sind mMn die linie (auch wenns nur PP war) mit shearer und craig - damon hat da nicht derart rausgestochen.
hm, also ich weiss ja nicht ob du das interview gestern nachm spiel noch gesehen hast. ja, stewart hat für die erste saison lehrgeld gezahlt - aber wenn du dir seine augen von gestern ansiehst, egal war ihm das sicher nicht. ich denke beide kärntner trainer wurden heuer auf die jeweilige art opfer der tatsache, dass sich die gegner speziell auf der trainerposition mächtig verstärkt haben. das wird man für nächste saison ändern.
trotzdem, ich finds nicht okay wie die vereinsführung in klagenfurt mit MV umgesprungen ist und hoffe sehr, dass man in villach anders agiert. es gibt keinen grund das denkmal stewart zu zerstören - egal wie man zu ihm stehen mag, seine identifikation mit dem verein ist denke ich sehr hoch und ebenso die identifikation der fans mit ihm.
die auswahl der legionäre lief heuer wohl auch in villach nicht so überragend glücklich - für die nächste saison wirds in villach wohl darum gehen die mannschaft zu verjüngen und rund um starkbaum einen vsv-neu aufzubauen (wobei mich ein wechsel starkbaums zu wien oder salzburg nicht überraschen würde). viel erfolg nächste saison! -
angeblich gleich diesen sonntag, ja
wurde zumindest heute so auf servus-tv angekündigt. -
dänemark, schweden.
-
Auch ein anderer Modus würde nichts bringen, denn es würde genauso zu einem taktieren kommen.
die oberen 4 haben heimrecht. die ersten drei dürfen sich nacheinander (erst 1. dann 2., 3.) den viertelfinalgegner aus 5-8 aussuchen.
damit hast nie mehr wieder so eine farce wie sie heute wohl in (fast) jeder halle zu sehen war. -
was will man laibach denn jetzt wirklich vorwerfen? ligaschädigendes verhalten? ja, vielleicht.
ein ausschluss aus dem wettbewerb - sorry, das kann ich mir nicht vorstellen, das wurde nichtmal bei salzburgs nicht antreten gemacht.fakt ist doch: man hat eine situation die man nicht möchte und ganz einfach ändern könnte - ändern des modus (das aussuchen das schon genannt wurde).
damit abhaken und wissen, man hat für die zukunft gelernt. -
das ist doch unsinn jetzt anzufangen das einsetzen der nachwuchsspieler zu verteufeln, wenns die situation irgendwie erlaubt.
dieses antreten mit "kindermannschaften" ist etwas was ich an page / salzburg wirklich toll finde! sollen ruhig alle machen, keinerlei problem damit! -
Du kannst genauso Ruhe geben. Ihr habt die Olimpija Fans gar nicht erst aus dem Bus aussteigen lassen sondern sofort mit Polizeibegleitung wieder heimgeschickt, also red nicht gescheit daher.
Wie wenn der Pfarrer vom Bumsen redet.
linz ist gegen laibach noch immer angetreten. der zugang zur eishalle wird in linz nicht ohne grund verwehrt, selbiges steht auch allen anderen zu.
du darfst es natürlich sehen wie du möchtest - für mich steht die aktion einfach nicht anzutreten recht allein auf weiter flur. -
Schade um die "Viertelfinal-Tradition" VSV-Linz.
same time next year -
was war damals die strafe? 5000 euro geldstrafe glaub ich? mMn ein schlechter witz. das sind dann ungefähr 1 euro pro zuseher der ohne spiel wieder heimgehen darf, ja?
wenn ich da einer der zuseher bin, braucht mich lange keiner fragen was ich von sowas halte und glauben es gibt eine politisch korrekte höfliche antwort. -
meine meinung: besser so als wieder der ärger gleich im viertelfinale, kann ja immer noch sein dass man gegeneinander antreten muss.
ABER: von wegen unsportlich: einfach nicht anzutreten ist mMn was völlig anderes. laibach hat das spiel gespielt, hätte pintaric einfach danebengegriffen - was wäre anders?
laibach hat sich den gegner probiert auszusuchen - und damit war man nicht allein heute, das ist auch fix. -
in jedem fall eine bombe von einer viertelfinalbegegnung!
freu mich jetzt schon auf die spiele, hoffe auf beiden seiten werden möglichst alle fit, sodass wir den "megakracher" erleben. -
ja, es gab phasen in denen die gebotene vorstellung fast an eishockey erinnerte.
meine sicht des spiels:
line-up: nennen wir es mal "vorsichtig" - viel jugend da wie dort, schongang #1
härte im spiel: teilweise hart an der grenze zur lachnummer. ein stockschlag eines roten zum linzer gegenspieler (ohne grund, ging wohl nur darum in unterzahl zu kommen) die aus meiner sicht einzige "harte" szene. eine art check eines linzers an einem gegenspieler führte noch zum sturz eines roten - allerdings nichtmal annähernd ein fall für den strafsenat. ganz allgemein fiel mir auf, dass hüben wie drüben vor einem körperkontakt abgebremst wurde, und das nicht zu knapp. schongang #2weiters kam mir vor dem eröffnungsbully zu ohren: bei einer gebrochenen scheibe in der aufwärmphase hinter dem tor der kacler bot man den rotjacken noch aufs andere tor zu schiessen um das warm-up zu beenden. angeblich soll euer kapitän da gemeint haben:"na, ned wichtig. tauschts die scheibn und wenns is fangts halt mit 1:0 an."
beim spiel selber dann wenig bewegung allgemein. so in der art wie ein all-star-game, nur mit weniger härte und mehr konzentrationsfehlern. die goalies allerdings mit normalleistung, die einzigen neben den nachwuchsspielern, die da wie dort bemüht waren. das tor des kac dann sah für mich so aus als hätte man da vergessen einer linie zu sagen dass heute verloren wird, oder man versenkte die scheibe unabsichtlich im linzer tor - schwer zu sagen.
der linzer ausgleich war dann allerdings wirklich ein witz: baumgartner lässt von der mittellinie weg 4(!) rote gegenspieler am weg zum tor stehen und versenkt die scheibe zum 1:1. mMn einfach die logische konsequenz, da die linzer verteidiger von der blauen einfach nicht den volltreffer landeten - fehlte nicht viel, aber beständig am tor vorbei.
noch schlimmer die verteidiger beim kac: freigespielt an der blauen, eine knappe halbe stunde bedenkzeit - da wartet ein siklenka doch glatt bis sich ein linzer in seine nähe bemüht (und das nicht übermässig schnell), um dann den puck sanft in die rundung zu spielen - und das nicht nur einmal.
das 2:1 - ein puckverlust hinter dem klagenfurter tor, justin keller wieder mit der gefühlten halben ewigkeit die scheibe (durchaus sehenswert) über den goalie zu heben. der kac gleicht daraufhin wieder aus - bei mässiger linzer gegenwehr.
im schlussabschnitt - ich hatte mich schon auf eine verlängerung aufgrund der letargie am eis eingestellt - dann mMn die aktion des abends:
der kac im puckbesitz im angriffsdrittel. wenig bewegung. mike "the flash" siklenka bewegt sich - für seine verhältnisse - gemächlich richtung linzer tor. man macht ihm platz. pass vors tor zu siklenka, der verwertet hoch hinauf. sah ... sehr sehr seltsam aus, kurz vor schluss im letzten drittel, offensichtlich wollte man keine OT.
fazit: wer nicht in der halle war hat rein gar nichts versäumt. -
es wäre wiklich sehr intelligent in linz 2 punkte zu holen damit man unbedingt salzburg im vf vorgesetzt bekommt.
nix gegen alba, nur wenns draufankommt wird glaub ich doch die kaderstärke/tiefe von rbs den ausschlag geben.
also, ich glaub da nimmt man doch eher salzburg als gegner. damit hast turco, einen "klassiker" als match-up und wenn der kac verliert - naja, keine grosse überraschung.
die ungarn im gegenzug haben die vielleicht 2 besten sniper der liga, werden von einigen immer noch unterschätzt, sind wohl auch nicht einfacher zu biegen als salzburg. just my 2 cents. -
Aber ich verspüre leichten Optimismus, dass jetzt auch in Linz etwas zu holen wäre ...
[kaffee]
linz wird der jugend viel eiszeit geben, der eine oder andere wird für die PO geschont.
wenn der kac diesmal nicht gewinnt, sollte er den wings in den PO lieber ausweichen -
naja, ich hoffe ja insgeheim schon länger auf einen nicht-österreichischen EBEL-meister (um die kritiker an deren beteiligung mundtot zu machen).
als linzer wäre aber mMn heuer dafür nicht der günstigste zeitpunkt -
langsam hab ich leichte zweifel ob des traditionellen VF in den PO. gibts noch eine möglichkeit wie der vsv den sprung schaffen könnte?
-
with these referees in EBEL League Linz should not be afraid to beat
any non-Austrian club in playoff
that's nonsense. after the 4:0, would the refs have called slashing as they should it would have been 6:0 before the end of the 2nd. -
Würde mich nicht wundern wenn der hochgepriesene Grunddurchgangssieger sich dann plötzlich nach dem Viertelfinale im Urlaub befindet....
dich würde es vermutlich auch nicht wundern wenn du dich noch sehr wundern würdest. -
es fehlt nur mehr ne kleinigkeit, würd ich sagen
in klagenfurt fordert man halt immer gleich einen quantensprung [Popcorn] -
gratulation zum sieg nach jesenice und hoffentlich viel erfolg und einen lottogewinn für die nächste saison
-
Joa, jedes letzte Heimspiel des KAC vor Weihnachten... Nennt sich Teddy Bear Toss
ist nicht in den unterligen in kärnten der sauschädelweitwurf eine weit verbreitete disziplin? hab da mal was in der richtung gehört..