Wieder eine Partie in den Sand gesetzt, die man mit besserer Chancenauswertung gewinnen hätte müssen...
Und im übrigen glaube ich, es fehlt uns ein sniper...
Wieder eine Partie in den Sand gesetzt, die man mit besserer Chancenauswertung gewinnen hätte müssen...
Und im übrigen glaube ich, es fehlt uns ein sniper...
Du meinst die dritte Linie die so sonst nie spielen würde? Das ist schon extrem jetzt
nein, die hat ja gespielt, auch wenn sie vglw wenig Eiszeit hatten.
nein, die hat ja gespielt, auch wenn sie vglw wenig Eiszeit hatten.
Ja komm Aber Gomboc a noch das war nicht mehr schön
2275 besucher sind zwar nicht berauschend viele, aber auch nicht enttäuschend wenig.
75 mehr als in den letzten Saisonen konstant in der TWK-Arena in Innschbrugg. Passt schon.
Am Ende ging es mir um die Aussage, dass uns aufgrund des kurzen Lineups im letzten Drittel einfach regelmäßig der letzte Schritt gefehlt hat. Ob jetzt 2, 2,5 oder 3 Linien anführst, ist wurscht, weil Tempohockey über 60 Minuten spielst nun mal mit 4 Linien.
Leistung des letzten Aufgebots eigentlich OK, aufgrund der vorhandenen individuellen Klasse hätten wir es auch gewinnen können. So ist es halt bitter.
Und selbst die limitierten Polen spielen ein fokusierteres, zielorientiertes und effizienteres PP als wir.
Unsere Schüsse von der Blauen kann man vergessen, da geht es weniger darum, dass man jemanden mit einem Hammer braucht, sondern darum dass Platziertheit und timing nicht passen.
Ist dir bewusst dass die heutige Linie 3 und 4 sonst gar nicht oder kaum spielen?
Das ist eine tolle Erklärung die leider keinem weiterhilft sondern nur relativiert. Fakt ist die Partie musst du mit dem Verlauf schon entschieden haben, aber sei‘s drum. Schade, hätte gerne eine Beteiligung über die Gruppe hinaus gesehen.
Gegen diese Truppe, darf die heutige Kadersituation keine Ausrede sein. So ehrlich muss man sein
Gegen diese Truppe, darf die heutige Kadersituation keine Ausrede sein. So ehrlich muss man sein
Sehe ich eigentlich nicht so. Der heutige Kader ist nicht konkurrenzfähig, in der Liga nicht und international schon gar nicht. Klar ist die Niederlage ärgerlich, aber für mich war klar, dass zum Schluss die Kraft fehlen wird. Schade, dass den Polen letztlich ein PP zum Sieg gereicht hat, aber wundern tut es mich nicht wirklich.
Wenn sich die Kadersituation nicht bald wieder entspannt, wird sich der KAC wohl in der Liga leider auch im Tabellenkeller fest setzen.
Gegen diese Truppe, darf die heutige Kadersituation keine Ausrede sein. So ehrlich muss man sein
Diese Truppe hat allerdings auch in Salzburg flott mitgespielt und bis zur 60. Minute ein 1:1 gehalten, gegen Frölunda und Lulea nur knapp verloren. Also ganz so blind sind die auch wieder nicht, dass man da als KAC so einfach drüberfährt...noch dazu mit diesem Lineup.
Ich finde, dass das über weite Strecken eine gute Partie vom KAC war mit diesem ausgedünnten Lineup. Dass man sich dann durch dumme Gegentore bzw. eine völlig unnötige Strafe selbst um die Früchte bringt, ist natürlich sch...ade.
Vielleicht hat man aber die CHL mit dieser Kadertiefe heuer in Wirklichkeit gar nicht so im Fokus gehabt. Jedenfalls hoffe ich, dass man heute den einen oder anderen (Murray, Kempe, Fraser, Muršak?) bewusst noch geschont hat, um sie am kommenden Sonntag in der Meisterschaft wieder im Lineup zu haben...
Am Ende ging es mir um die Aussage, dass uns aufgrund des kurzen Lineups im letzten Drittel einfach regelmäßig der letzte Schritt gefehlt hat. Ob jetzt 2, 2,5 oder 3 Linien anführst, ist wurscht, weil Tempohockey über 60 Minuten spielst nun mal mit 4 Linien.
Leistung des letzten Aufgebots eigentlich OK, aufgrund der vorhandenen individuellen Klasse hätten wir es auch gewinnen können. So ist es halt bitter.
Und selbst die limitierten Polen spielen ein fokusierteres, zielorientiertes und effizienteres PP als wir.
Unsere Schüsse von der Blauen kann man vergessen, da geht es weniger darum, dass man jemanden mit einem Hammer braucht, sondern darum dass Platziertheit und timing nicht passen.
Das muss sich Furey schön langsam vorwerfen lassen, dass selbst so eine Mannschaft im PP ein Spiel entscheiden kann wenn schon sonst nichts geht.
Gegen diese Truppe, darf die heutige Kadersituation keine Ausrede sein. So ehrlich muss man sein
Ich glaub das ist nicht so. Wenn ein Waschnig zu Beginn in Linie 3 und 4 spielen muss - was er ja gut gemacht hat - ist alles gesagt.
Das Spiel kannst gewinnen wenn einfach 1 PP machst. Aber der Kader is für die Preise a Frechheit. Einfach vor Augen halten: es spielte schon alles was da ist und trotzdem keine 4 Linien. Ob’s sowas schon mal gab wenn es ein paar Verletzte gab?
Das ist eine tolle Erklärung die leider keinem weiterhilft sondern nur relativiert. Fakt ist die Partie musst du mit dem Verlauf schon entschieden haben, aber sei‘s drum. Schade, hätte gerne eine Beteiligung über die Gruppe hinaus gesehen.
Es eine „desaströse“ Leistung zu bezeichnen wäre den vielen Jungen heute aber nicht fair gegenüber. Einem Herburger und Hubdertpfund kannst das sagen.
Ich glaub das ist nicht so. Wenn ein Waschnig zu Beginn in Linie 3 und 4 spielen muss - was er ja gut gemacht hat - ist alles gesagt.
Das Spiel kannst gewinnen wenn einfach 1 PP machst. Aber der Kader is für die Preise a Frechheit. Einfach vor Augen halten: es spielte schon alles was da ist und trotzdem keine 4 Linien. Ob’s sowas schon mal gab wenn es ein paar Verletzte gab?
Mehr gibt's dazu im Augenblick nicht zu sagen...
Die heurige Saison könnte eine der dürftigsten seit langem werden. Unser Kader ist nur in Vollbesetzung halbwegs konkurrenzfähig. Und diese Vollbesetzung wird es heuer nur mehr selten spielen, das zeichnet sich schon jetzt ab.
Denn der größere Teil unserer herausragenden Spieler (Mursak, Petersen, Hundertpfund, Herburger, Dahm, Fraser) ist in einem Alter an der Schwelle zur Hockey-Pension, was mit Sicherheit verletzungsanfälliger macht.
Andere wiederum - wie Gomboc - haben eine Vorgeschichte mit langen Ausfällen.
So könnte es zum Standard werden, dass wir mit einem Line-Up wie heute auflaufen. Und dann führt die Route wohl eher in den Tabellenkeller.
Bitter fürs Team, denn auch heute waren wieder etliche gute Phasen dabei, in denen die Rotjacken stark gespielt haben. Aber irgendwann geht der Truppe dann in fast jedem Match die Luft aus...
Schade dass man die Chancen (wie schon öfter) nicht in Tore ummünzen konnte. So bringt man sich jedesmal um die Früchte harter Arbeit
Mit den Finnen ähh Polen hatten in der CHL aber auch schon stärkere Teams Probleme.
Seids ma nit beas, aber wir reden da vom aktuellen 5. aus der polnischen Liga. Wenn da unsererseits die Aussage kommt, dass der Kader (ja auch der gestrige) nicht gut genug ist, haben wir eh ein gröberes Problem. Ich hab selten so eine langsame und spielerisch limitierte Mannschaft gesehen wie Tychy. Was sie gut gemacht haben, ist zu verteidigen. Das wars dann aber auch schon wieder.
Ich mein wir hatten genug Chancen und hätten bei einer normalen SE kein Problem gehabt. Gestern hatten wir knackige 3%.
Von den Leistungsträgern wie Herburger, Hundertpfund, Aabo, Unterweger, Obersteiner, From muss in so einer Partie, gegen so einen Gegner einfach mehr Scoring kommen, dann verlierst die Partie niemals.
Was wirklich gut war, ist der Support. Da kommen einfach mal über 300 Fans mit - an einem Mittwoch, in einem Wettbewerb wo die eigene Mannschaft davor noch keinen Punkt geholt hat.
Abgesehen davon das gestern schon wieder mal der halbe Kader nicht dabei war, das ist wohl eine KAC Krankheit die sich schon über Jahre zieht, ist die Mannschaft gefühlt inhomogen aufgestellt. Nach jeder Partie lese ich, hätten wir den oder die Chance gemacht, machen wir aber nicht, und das ist auf Dauer der vielen Partien auch kein Zufall. Das Powerplay seit Ewigkeiten eine komplette Baustelle, in Unterzahl waren wir auch schon mal wesentlich besser. Gefühlt sind wir in vielen Dingen in der Mittelmäßigkeit gelandet, das man eine überdurchschnittlich alte Offensive nicht zumindest in Teilen austauscht sondern dann noch einen 37 jährigen dazu holt ist schon ein großes Fragezeichen. Dazu hast auch bei den jungen Spielern wie Hochegger, Gomboc, Spieler dabei die gefühlt mehr verletzt sind als spielen. Heuer ist das aber noch schwieriger wenn einige Spieler immer fehlen weil die Tiefe im Kader bei weitem nicht mehr so gut ist wie früher, und ob ältere Spieler auf Dauer diese enormen Eiszeiten tragen werden können wie es gestern der Fall war, glaub ich auch nicht.
Wird eine schwierige Saison in der ich mir nicht wesentlich viel erwarte, leider halt schon auch hausgemacht, da hätte man schon ein wenig dagegen steuern können oder eigentlich müssen.
Abgesehen davon das gestern schon wieder mal der halbe Kader nicht dabei war, das ist wohl eine KAC Krankheit die sich schon über Jahre zieht, ist die Mannschaft gefühlt inhomogen aufgestellt. Nach jeder Partie lese ich, hätten wir den oder die Chance gemacht, machen wir aber nicht, und das ist auf Dauer der vielen Partien auch kein Zufall. Das Powerplay seit Ewigkeiten eine komplette Baustelle, in Unterzahl waren wir auch schon mal wesentlich besser. Gefühlt sind wir in vielen Dingen in der Mittelmäßigkeit gelandet, das man eine überdurchschnittlich alte Offensive nicht zumindest in Teilen austauscht sondern dann noch einen 37 jährigen dazu holt ist schon ein großes Fragezeichen. Dazu hast auch bei den jungen Spielern wie Hochegger, Gomboc, Spieler dabei die gefühlt mehr verletzt sind als spielen. Heuer ist das aber noch schwieriger wenn einige Spieler immer fehlen weil die Tiefe im Kader bei weitem nicht mehr so gut ist wie früher, und ob ältere Spieler auf Dauer diese enormen Eiszeiten tragen werden können wie es gestern der Fall war, glaub ich auch nicht.
Wird eine schwierige Saison in der ich mir nicht wesentlich viel erwarte, leider halt schon auch hausgemacht, da hätte man schon ein wenig dagegen steuern können oder eigentlich müssen.
was nicht ganz verständlich ist:
wie schaffen es unserer Altherren (Petersen ausgenommen), wirklich jeden Schuss entweder vorbei oder mitten aufs Tor zu schießen? das zieht sich seit Meisterschaftsbeginn durch. Auch From gehört mittlerweile dazu
warum will man in jedem Spielzug - inklusive powerplay - immer von der Seite rein auf den perfekten Pass oder Onetimer spielen, wenn man vorher schon in Position zum Schießen gewesen wäre wenn man anstatt auf die Seite, noch die 2-3 Schritte Richtung Tor suchen würde. kommt ein Schuss von der Blauen, ist es meist ein schwacher Versuch für eine Deflektion.
darkforest ich denke, wir haben ein gröberes Problem. Nochmals: das Spiel musst gewinnen, alleine durch die Powerplays. Verwertest die Chancen aber nicht, hast mit dem Lineup hinten raus nicht mehr die Energie zu drücken. Als wir damals gegen Salzburg mit ähnlichem Lineup angetreten sind, waren die Alten noch nicht so alt und es war die Einstellung am Eis eine andere.
Ich glaub das ist nicht so. Wenn ein Waschnig zu Beginn in Linie 3 und 4 spielen muss - was er ja gut gemacht hat - ist alles gesagt.
Das Spiel kannst gewinnen wenn einfach 1 PP machst. Aber der Kader is für die Preise a Frechheit. Einfach vor Augen halten: es spielte schon alles was da ist und trotzdem keine 4 Linien. Ob’s sowas schon mal gab wenn es ein paar Verletzte gab?
Jahr für Jahr hätte es das gegeben,- wäre da nicht das ALPs Projekt gewesen. Einen Kader darauf auszurichten, 1.5 linen key performer zu covern und vollzählig anzutreten ist ohne farmteam eine Utopie.
Jahr für Jahr hätte es das gegeben,- wäre da nicht das ALPs Projekt gewesen. Einen Kader darauf auszurichten, 1.5 linen key performer zu covern und vollzählig anzutreten ist ohne farmteam eine Utopie.
ja stimmt, vielleicht falsch formuliert. Zumindest war die Mannschaftszusammenstellung aber in diesen Jahren nicht derart am Sand.
Bei dem Lineup + dem im Spiel verletzten Gombozs musst schon fast überlegen, gar nicht mehr an zu treten. Erschreckend wie kurz die Bank der Klagenfurter war nach 3 Wochen Ligabetrieb.
ja stimmt, vielleicht falsch formuliert. Zumindest war die Mannschaftszusammenstellung aber in diesen Jahren nicht derart am Sand.
Was gerade passiert, kommt jetzt nicht wirklich überraschend. Wir haben das ja über den Sommer ausreichend diskutiert. Der mehrheitliche Tenor war, dass man all die old guns aufgrund ihrer Klasse halten muss, da ohnehin nichts besseres nachkommt. Alter, Fitness, Verletzungsanfällig etc… wurden als Argumente nicht wirklich zugelassen. Jetzt holt das Team die Realität ein, zu den Altstars , bei denen es logischerweise schon etwas zwickt, kommen die altbekannten Verletzten, nichts was man nicht antizipieren hätte können. Man hat das Risiko genommen, es geht aktuell nicht auf,- choices, wie überall anders auch im Leben. Was wird die Reaktion sein?
Der mehrheitliche Tenor war, dass man all die old guns aufgrund ihrer Klasse halten muss, da ohnehin nichts besseres nachkommt. Alter, Fitness, Verletzungsanfällig etc… wurden als Argumente nicht wirklich zugelassen.
ich denke, jetzt sprichst aber nicht für die Allgemeinheit
Schade, wieder wurde gegen die blinden Polen ein Achtelfinale verspielt
Ich denke einerseits musst halt schon unterscheiden, ob verletzt oder krank. Wenn Kempe krank ist, dann liegt es normalerweise nicht daran, dass er 37 ist. Selbiges gilt für Fraser, wo ich jetzt nicht gelesen habe was ihm fehlt, aber wo wohl auch eher von Krankheit auszugehen ist.
Die Verletzungen von Hochegger, Gomboc Maier, sind jetzt nicht altersbedingt.
Einzig bei Mursak ist das Argument für die gestrige Partie eindeutig valide und wenn das das alleinige Ausmaß gewesen wäre, wäre es ja kein Beinbruch gewesen.
Soll nicht heißen, dass wir die von euch angesprochenen Risiken heuer nicht haben, aber für das dünne lineup gestern ist die Alterssruktur aus meiner Sicht kein Grund gewesen.