Hab jetzt auf die Schnelle keinen passendne Topic gefunden. Das ORF1 Live Spiel gestern hatte nur 1% Marktanteil und zwischen 45000 und 60000 Zuseher

ICE Live Streams 2025/2026
-
-
Die Qualität vom Fehervar vs BWL Stream fand ich richtig gut.
Keine Extra Werbung, Wiederholungen...Geschaut am AppleTV
-
Hab jetzt auf die Schnelle keinen passendne Topic gefunden. Das ORF1 Live Spiel gestern hatte nur 1% Marktanteil und zwischen 45000 und 60000 Zuseher
Also sind gestern 4,5 bis 6 Millionen Österreicher vor dem TV gesessen? 😅
-
Hab jetzt auf die Schnelle keinen passendne Topic gefunden. Das ORF1 Live Spiel gestern hatte nur 1% Marktanteil und zwischen 45000 und 60000 Zuseher
ThemaZuschauerstatistik 25/26
RUNDE 1
Linz : Pioneers 4280
Klagenfurt : Fehervar 3930
Bozen : Salzburg 2928
Laibach : Wien 2873
Innsbruck : Pustertal 2300
Budapest : Villach 1243
Ø 2926 (24/25 Ø 3092)Blaubarschbube13. September 2025 um 07:13 -
Wow, hab mir heut morgen ein paar Szenen vom gestrigen Spiel angschaut.
Die Bildqualität vom Stream aus der Steffl-Arena ist echt unter aller Sau. Da fühlt man sich an VHS Aufnahmen erinnert.Hab mir jetzt auch zum Vergleich ein, zwei andere Stream angesehen. Da liegen echt Welten dazwischen. Der Stream vom Match in Bruneck ist zb. pipifein.
-
Hab mir jetzt auch zum Vergleich ein, zwei andere Stream angesehen. Da liegen echt Welten dazwischen. Der Stream vom Match in Bruneck ist zb. pipifein.
Die Streams aus Bruneck waren letztes Jahr auch schon sehr gut.
Top Bildqualität und ein sehr sympathischer Kommentator. -
Also sind gestern 4,5 bis 6 Millionen Österreicher vor dem TV gesessen? 😅
Nein, aber 100% Marktanteil wären halt vermutlich diese 6 Mio., wir halt bei TV Quoten so sein. Kann nur die Daten nennen die der ORF liefert.
-
Ein Auszug zum Thema Streaming aus der neuesten Freimüller-Kolumne bei uns:
"In puncto Übertragungsqualität musste Sporteurope die hiesigen Gegebenheiten aber kennenlernen: Aus Muss-Bestimmungen wurden vor Saisonbeginn auf Betreiben einiger Klubs Kann-Bestimmungen. Das zeigte sich dann krass: Bozen, Salzburg, Klagenfurt und vor allem Pustertal, wo man glaubte, in eine NHL-Übertragung einzuschalten, erreichten höchste Standards. Die Bilder aus Ljubljana und vor allem Wien sollten Zusehern dagegen nicht zugemutet werden, da war es schon schwer, Spielernummern auszumachen."
"Aber allgemein steht die Liga mit Sporteurope vor einer moderneren Zukunft, die Kinderkrankheiten sollten in den nächsten Wochen behoben sein. Am TV - ohne HDMI-Kabel - von einem Spiel zum anderen zu schalten oder sich noch ein Drittel vor dem Weg in die Halle geben zu können, hat schon was für sich."
Wer sich für den gesamten Artikel interessiert, gerne hier entlang:Eishockey: Die ICE ist gestartet! Das sah Bernd FreimüllerDie ersten beiden Spieltage sind absolviert. Unser Experte war in zwei Hallen - und hat auch hinsichtlich des Streamings etwas zu sagen.www.laola1.at -
wie viele Jahre wird man in der ICE noch vor einer "modernen Zukunft" oder 'Kinderkrankheiten" beim Thema Streaming (oder auch Statistik/Ligawebsite) stehen? ... s´peinlich
-
In Bruneck wurden heuer die Standards aufgrund der Vorgaben noch einmal erhöht, etwas an der Übertragungsrate, glaube ich (kenne aber die technischen Details nicht).
-
sorry aber was wäre dabei, wenn Valant dir ein face to face anbietet , du ihm angeblich weiterhelfen könntest dies dann auch zu tun?
wäre doch allen geholfen oder?
checke ich nicht
Darum gehts ihm eh nicht, er weiß genau, dass ich das Angebot nicht annehmen kann, weil der Aufwand viel zu groß wär. Also behauptet man einfach, "ich erklärs dir eh, wennst vorbei kommst" für etwas das in zwei Sätzen geklärt wäre und nichts enthält was man nicht öffentlich besprechen könnte.
Worum wirklich geht, ist das man andere anpatzt. Ich denke, alle Seiten versuchen ihr Bestes und jeder ist bemüht seinen Teil für das beste Endergebnis beizutragen. Ich weiß zu 100%, dass sich bei den technischen Anforderungen nichts getan hat, die meisten Teams hatten eh schon 8 Kameras (6 Minimum), 1080p der Cams selber ist technischer Standard auch 1080i als Übertragungsformat innerhalb der Liga und zum Streaming Anbieter (ORF hat 720p50 guter Kompromiss aus weniger anfällig für Interlacing Artefakte und nötiger Bandbreite --> Satellitenübertragung - die Krönung wäre natürlich 1080p50, macht aber kein Sender im linearen Rundfunk), jeder der das nicht hatte, ist letzte Saison schon hinterhergehangen. Die Interlacing Artefakte hatte ich am Anfang auch, die haben weder mit SETV noch mit Sportslounge zu tun, das liegt an den Vereinen. Wenn ihr alle paar Sekunden Buffering habt, dann ist das die Sportslounge, da soll euer Verein direkt per SRT an SETV senden, dann ist es weg.
-
Kinderkrankheiten nennt man das also, wenn das Equipment massiv veraltert ist?
Sorry bei der Aussage alleine muss man normal die Fetzn auspacken. Kinderkrankheiten sind Überlastung der Streams, Ausfälle, Frameraten die in den Keller fallen usw. aber sicher nicht die Bildqualität.
Sporteurope sollte eher froh sein das kein Geld zurück verlangt wird. Da wirbt man fröhlich mit HD.
-
Sorry, falls das hier schon Thema war, aber mein LG TV hat scheinbar mit "webOS 24" die neueste Software Version - finden tue ich aber weder die App "Sporteureope.tv" noch "Sportdeutschland.tv". Gehts so noch jemandem?
-
Sorry, falls das hier schon Thema war, aber mein LG TV hat scheinbar mit "webOS 24" die neueste Software Version - finden tue ich aber weder die App "Sporteureope.tv" noch "Sportdeutschland.tv". Gehts so noch jemandem?
Irgendwo hab ich was gehört das ältere Modelle ab 2019 die App nicht bekommen
-
Irgendwo hab ich was gehört das ältere Modelle ab 2019 die App nicht bekommen
Mein Gerät ist von 2023 mit eben webOS 24, das lt. Internet die aktuellste Version sein sollte.
-
Ich denke, daran wird sich nur etwas ändert, wenn man sich strukturiert über verschiedene Kanäle jedesmal beschwert, wenn das Produkt nicht den Anforderungen entspricht. Leider passiert dies halt viel zu wenig.
-
Mein Gerät ist von 2023 mit eben webOS 24, das lt. Internet die aktuellste Version sein sollte.
Ich finde die App unter "Sportdeutschland.tv" sowohl auf meinem C4(2024) als auch auf meinem CX (2020)
-
So steht es auf der Webseite:
LG
- alle Geräte mit WebOS 4.0 oder höher
- das entspricht fast allen Geräten ab 2018 und neuer
-
Darum gehts ihm eh nicht, er weiß genau, dass ich das Angebot nicht annehmen kann, weil der Aufwand viel zu groß wär. Also behauptet man einfach, "ich erklärs dir eh, wennst vorbei kommst" für etwas das in zwei Sätzen geklärt wäre und nichts enthält was man nicht öffentlich besprechen könnte.
Worum wirklich geht, ist das man andere anpatzt. Ich denke, alle Seiten versuchen ihr Bestes und jeder ist bemüht seinen Teil für das beste Endergebnis beizutragen. Ich weiß zu 100%, dass sich bei den technischen Anforderungen nichts getan hat, die meisten Teams hatten eh schon 8 Kameras (6 Minimum), 1080p der Cams selber ist technischer Standard auch 1080i als Übertragungsformat innerhalb der Liga und zum Streaming Anbieter (ORF hat 720p50 guter Kompromiss aus weniger anfällig für Interlacing Artefakte und nötiger Bandbreite --> Satellitenübertragung - die Krönung wäre natürlich 1080p50, macht aber kein Sender im linearen Rundfunk), jeder der das nicht hatte, ist letzte Saison schon hinterhergehangen. Die Interlacing Artefakte hatte ich am Anfang auch, die haben weder mit SETV noch mit Sportslounge zu tun, das liegt an den Vereinen. Wenn ihr alle paar Sekunden Buffering habt, dann ist das die Sportslounge, da soll euer Verein direkt per SRT an SETV senden, dann ist es weg.
Lieber Freund, jetzt reicht’s mir endgültig.
Jeder seriöse Techniker – und du gibst dich ja zumindest als einer aus – würde niemals über ein System urteilen, das er nicht kennt. Ich hab dir dreimal angeboten, vorbeizuschauen und dir alles in Ruhe anzusehen. Stattdessen geht’s dir offenbar nur darum, Dinge schlechtzureden, ironische Kommentare abzulassen und mir Lügen zu unterstellen.
Ich hab dir die Möglichkeit gegeben, normal zu reden – anscheinend ist das nicht möglich.
Wir senden das Signal an die Sportslounge, ab diesem Zeitpunkt liegt es nicht mehr in unserem Verantwortungsbereich. vMix nutzen wir gar nicht. Und ja, im Tonbereich hat sich extrem viel geändert.
Dass du hier mit Halbwissen über eine andere Halle argumentierst, finde ich mehr als problematisch. Von den gehässigen Kommentaren ganz zu schweigen – die hätte man sich echt sparen können.
Noch einmal: du kannst dir unser System jederzeit anschauen, kein Problem. Aber ich lasse mir von dir sicher nichts unterstellen – schon gar nicht, solange du anonym für einen anderen Verein unterwegs bist. Du könntest mir auch sagen welcher Verein, dann wäre vieles klar.
Und nebenbei: schau dir mal das erste ORF1-Spiel auf der neuen Plattform an.
PS: Vielleicht kann einer der Mods die Unterhaltung bitte in den Livestream-Ordner verschieben.
-
- Offizieller Beitrag
PS: Vielleicht kann einer der Mods die Unterhaltung bitte in den Livestream-Ordner verschieben.
done
-