Alles anzeigenIch habe gerade folgendes erfahren:
Körperschaftsteuer
Betrifft nur Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH):
Wenn der Club als GmbH oder AG organisiert ist, unterliegt sein Gewinn der Körperschaftsteuer in Höhe von 25 %.
Dann gibt es noch die Kommunalsteuer, wo es heißt:„Löhne und Gehälter, die durch Ticketverkäufe mitfinanziert werden, erhöhen die Kommunalsteuer, die auf die Bruttolohnsumme zu zahlen ist (3 %).“
Also alles zusammen doch etwas mehr als die angenommenen 13%.
Außer es stimmt nicht, was ChatGpt auf die Frage:“Welche Steuern muss ein österreichischer Profieishockeyclub für Ticketeinnahmen abführen?“ antwortet, was ich jetzt auch nicht kategorisch ausschließen würde.
Du bist echt ein Held. Überall eine Meinung haben. Dachte der KAC hat kein Geld mehr, fährt also keinen Gewinn? Wie hoch wird dann die KöSt sein? Wie sollen denn die im Vergleich zum VSV nicht viel höheren Ticketeinnahmen (nicht meine Aussage, VSV Fan) bei unserem kostspieligen aufgeblasenen Nachwuchsapparat (nicht meine Aussage,.VSV Fan) überhaupt ausgleichen. Da mache ich mir ja eher Sorgen um eure KöSt nachdem alle Mitarbeiter bei euch ehrenamtlich sein sollen.