eh, also hat er quasi nur alles zurückzahlt und schon passts wieder ![]()
Steinbach Black Wings Linz Saison 2025-2026
-
-
eh, also hat er quasi nur alles zurückzahlt und schon passts wieder

versteh mi ned falsch, der is ma von Grund auf unsympathisch, aber besser er zahlt was zurück, als er sitzt im Häfn, von ersterem hama mehr als Staat/Gesellschaft
-
Kann mir jemand erklären wo dann wirklich die Strafe war oder gar eine abschreckende Wirkung?
So kommt es so rüber, ups jetzt habts mi erwischt, ich zahls euch eh...
-
eh, also hat er quasi nur alles zurückzahlt und schon passts wieder

Er haftet als Geschäftsführer für all die verkürzten Abgaben (1,14 Millionen) plus Zinsen und plus Verspätungszuschläge und muss sie nachzahlen. Minimum 440.000€ sind noch offen, 700.000 € hat er bereits gezahlt.
Bei Lohnsteuerhinterziehung kommt es zugleich oft zu Verkürzungen von Sozialabgaben (Arbeitslosen-, Pensionsversicherung usw), die - vermutlich auch als Betrug durch Unterlassen angeklagt gewesen sind, die müssen auch nachgezahlt werden.
Und die Geldstrafe von 150.000 € unbedingt plus Verfahreskosten - schätze 3.000 € - sind auch noch zu zahlen.
300.000 € Geldstrafe bei einem Strafrahmen von 2.280.000 € (= 13 % der angedrohten Höchststrafe) ist ein mildes Urteil; und sehr, sehr nice ist die Ersatzfreiheitsstrafe von nur 2 Monaten für die 300.000 Euro Geldstrafe, weil mit einer Ersatzfreiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten automatisch der Verlust der Gewerbeberechtigung bis zur Tilgung der Straftat im Strafregister (im Regelfall in 5 Jahren) verbunden gewesen wäre, so das Gericht diese Nebenfolge nicht "bedingt nachsieht", was oft aus Unkenntnis darüber sowohl bei Gericht, als auch bei der Verteidigung unterlassen wird und nach Rechtskraft des Urteils - wie hier wegen der Rechtsmittelverzichte aller Parteien - unumkehrbar ist.
-
Danke Vincente , in unserem Jargon muss man dann halt sagen , die Scheibe ist gut für Ihn gesprungen !
Kurze Verhandlungsfauer könnte von excellenter Vorbereitung samt wiffem Betreuer ( Rechtsbeistand ) abhängig sein , oder ?
-
Danke Vincente , in unserem Jargon muss man dann halt sagen , die Scheibe ist gut für Ihn gesprungen !
Kurze Verhandlungsfauer könnte von excellenter Vorbereitung samt wiffem Betreuer ( Rechtsbeistand ) abhängig sein , oder ?
Die "Scheibe" ist deshalb "gut für ihn gesprungen", weil er bis zur Hauptverhandlung heute den Schaden (zu einem großen Teil) bereits gutgemacht hat und den Rest nach den mit der Finanz vereinbarten Zahlungserleichterungen gutmachen wird nach Ansicht des Gerichts (der mit Abstand wichtigste Milderungsgrund in einem Finanzstrafverfahren).
Das (reumütige) Geständnis ist auch deshalb ein wichtiger Milderungsgrund, weil die Hauptverhandlung dann kurz und bündig abgeführt werden kann, es müssen keine Zeugen wie die Prüfer der Finanz bzw Sozialversicherungsträger mehr gehört werden und es braucht kein Sachverständiger bestellt zu werden zur Klärung der Frage, welche Abgaben in welcher Höhe verkürzt worden sind usw).
Wenn, wie hier und wie wahrscheinlich auch bereits vorher kommuniziert, auf Rechtsmittel verzichtet wird, so der Mandant ein für ihn akzeptables Urteil erhält, dann fertigt die/der Vorsitzende des Schöffensenats das Urteil in stark gekürzter Form aus und ersetzt das vollständige Hauptverhandlungsprotokoll durch einen kurzen "Protokollsvermerk". Spart auch Zeit und Arbeit.
Ja, ein guter Strafverteidiger "lotet" mit der Staatsanwaltschaft, mit dem/der Vertreter:In des Bundesamts für Betrugsbekämpfung und mit dem Gericht im Vorhinein aus, was für seinen Mandanten an Gutem möglich ist.
***
Und riskiert dabei freilich so Ansagen wie ich zuletzt heuer im Sommer, als ich die Vorsitzende eines Schöffengerichts um einen Gesprächstermin vor der Hauptverhandlung gebeten habe, deren Name mir - aber dieses Problem verfolgt mich schon meinen ganzes Leben - nichts gesagt hat und die ich deshalb gefragt habe, ob wir uns kennen. Da hat sie geantwortet, ja, sie kenne mich, sie hätte schließlich in Innsbruck studiert und bei mir auch Prüfungen absolviert.
Darauf ich: "War ich hoffentlich schon nett mit Ihnen?".
Sie ansatzlos: "Geht so!".
Freilich mit einem Akzent, wie er im Valle di Bressanone im Aspromontegebirge gesprochen wird, aus dem ich auch komme. Dort muss man auf eine blöde Frage die noch blödere Antwort geben, das steckt den Menschen dort in der DNA. Also alles im "Grünen Bereich" meine Annahme. Und so war es dann auch.
-
Kann mir jemand erklären wo dann wirklich die Strafe war oder gar eine abschreckende Wirkung?
So kommt es so rüber, ups jetzt habts mi erwischt, ich zahls euch eh...
Die Geldstrafe von 300.000 €, davon die Hälfte bedingt (auf vermutlich drei Jahre Probezeit) nachgesehen, ist die Strafe. Heißt: 150.000 € sind zu zahlen, das ist ja schon ein Batzen Geld. Der Rest von 150.000 € auch, wenn die bedingte Nachsicht wegen Rückfalls innerhalb der Probezeit widerrufen wird.
Bei der Abgabenhinterziehung ist die Geldstrafe die Hauptstrafe, heißt, sie muss immer verhängt werden. Die Freiheitsstrafe (bis zu vier Jahren) ist bei ihr "Nebenstrafe", heißt, sie darf nur zusätzlich zur Geldstrafe verhängt werden, konkret überdies nur, wenn die erfoderlich ist, um a. bei Rückfallgefahr den Rückfall zu verhindern ("Spezialprävention") und/oder b. um potentielle Täter von der Begehung solch einer Abgabenhinterziehung abzuhalten durch "Abschreckung" ("negative Generalprävention") und/oder durch Aufbau und Stärkung von Rechtstreue ("positive Generalprävention") = "es zahlt sich aus, weiterhin keine Abgaben zu hinterziehen".
-
Also aus meiner Sicht ist die Rückkehr von Overtime zum alten Platz genauso gescheitert.
3 verschiedene Gesänge, die Trommeln genauso nicht gleich. Und die Lautstärke ist auch bescheiden.
-
Gefühlt spielen wir heuer auswärts und daheim mit zwei unterschiedlichen Mannschaften.
-
Gefühlt spielen wir heuer auswärts und daheim mit zwei unterschiedlichen Mannschaften.
Ja das stimmt.
Ich fands auch wieder eigenartig, dass wir nach dem 3:0 kurz mal komplett von der Rolle waren. Irgendwie hören wir immer zu spielen auf. Das zieht sich jetzt seit 1-2 Jahren dahin.
Nichtsdestotrotz war das heute eine super Leistung und ein echt geiles Spiel zum ansehen.
-
Also aus meiner Sicht ist die Rückkehr von Overtime zum alten Platz genauso gescheitert.
3 verschiedene Gesänge, die Trommeln genauso nicht gleich. Und die Lautstärke ist auch bescheiden.
Ich dachte, die sind gar nicht organisiert da heute. Erst im 2. Drittel hat man dann a Trommel gehört da drüben.
-
Ich versteh den Unterschied zwischen heim und auswärts auch nicht. Das ist ja teilweise wie eine andere Sportart. Wir liefern jetzt seit Anfang Oktober eine tolle Heimpartie nach der anderen ab und auswärts haperts so tragisch. Das ist das Trainerteam gefragt.
Phil war ja am Freitag ziemlich "haß" nach der Partie.
-
Ich versteh den Unterschied zwischen heim und auswärts auch nicht. Das ist ja teilweise wie eine andere Sportart. Wir liefern jetzt seit Anfang Oktober eine tolle Heimpartie nach der anderen ab und auswärts haperts so tragisch. Das ist das Trainerteam gefragt.
Phil war ja am Freitag ziemlich "haß" nach der Partie.
Das stimmt, da steht Phil noch vor einer großen Aufgabe!
Jetzt kommt eh Bozen, das wird wieder ein harter, cooler Fight, bevor es nach Graz und Villach geht...uiuiui
-