Man muss die Linien ja auch nicht komplett auf den Kopf werfen. Frycklund in die 1, Ticar in die 3.
Die 3te Linie ist Saracino Bardreau Bowlby...
Wenn muss man diese Linie als erste einsetzen und Saracino mit Purdeller tauschen...
Man muss die Linien ja auch nicht komplett auf den Kopf werfen. Frycklund in die 1, Ticar in die 3.
Die 3te Linie ist Saracino Bardreau Bowlby...
Wenn muss man diese Linie als erste einsetzen und Saracino mit Purdeller tauschen...
In den ersten Wochen wird es ganz normal sein, dass man verschiedene Zusammensetzungen testet, vor allem, wenn man so viele Möglichkeiten hat wie heuer.
Genau die Bardreau-Linie wird man aber nicht so schnell angreifen, die funktioniert ja am besten von allen. Saracino überhaupt die Überraschung bis jetzt, zwei sehr starke Spiele, hätte ich mir nicht erwartet.
Lobis dafür (gleich wie Sintschnig beim VSV) kein Mann für die vierte Linie. Aber das wird sich dann eh ergeben im Laufe der Zeit.
Wer sagt denn, dass nicht die Bardreau-Linie die "erste" ist? Hier verbeißen sich viele daran so wie das Lineup halt aufscheint, dabei ist völlig irrelevant wer 1. oder 3. Linie ist. Vielleicht ist ja die Ticar-Linie die 3.? Sind dann alle zufriedener wenn Ticar nicht nominell der erste Linien Center ist, sondern 3. Linie Center? Dann wird der Verein es halt nächstes mal so aufscheinen lassen beim Lineup, dann sind ja alle zufrieden.![]()
![]()
Von der Qualität der Einzelspieler kann jede die erste sein, bzw.das Spielermaterial gäbe es her, dass 3 gleichwertige Linien, nur ist der eine halt noch nicht in Form und der andere ist vielleicht anders einzusetzen. Das sind normale September-Problemchen.
Ich sehe die Reihenfolge der Linien auch als kleinstes Problem.
Wichtig wäre dass alle halbwegs konstant funktionieren, es für das PP 2 gut harmonierende Linine gibt und die Verteidigunh stabiler steht.
Wenn ich mir das in den Highlights so ansehe, machen wir bei einigen Gegentoren vom Sonntag schon keine gute Figur hinten
In den ersten Wochen wird es ganz normal sein, dass man verschiedene Zusammensetzungen testet, vor allem, wenn man so viele Möglichkeiten hat wie heuer.
Ich hoffe ehrlich gesagt nicht, dass man wie letzte Saison ewig nach einem funktionierendem Lineup sucht.. da hatte man ja erst im Dezember die Linien gefunden. Adaptieren ja, Linienbingo aber bitte nicht. Mit dem Spielermaterial heuer muss ein Trainer schon zeitig was anzufangen wissen. Und wenn man wirklich in die Top 6 will, muss der Karren ab Oktober laufen.
Emotionales Porträt über Jon Blum: https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…r-die-haut-geht
Emotionales Porträt über Jon Blum: https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…r-die-haut-geht
„Lebe dein Leben, habe Spaß und sei kein Ars*hloch.“Jonathon Blum
Diesen Spruch sollten wir uns alle zu Herzen nehmen ![]()
Blum , ausgesprochen Plum?
Blum , ausgesprochen Plum?
Blam
Blam
Plam, genau so klang es. Danke
Erinnert mich an Pflaumenwein, warm, nach 16b zur Vorspeise und 64 als Hauptspeise.
Kostet der neue Trainer fürs Powerplay-Training so viel, dass die Ticketpreise vom Derby so hoch sein müssen? ![]()
wer das Abo hat, kann sich glücklich schätzen ![]()
Ich hoffe dass es trotzdem ein volles Stadion geben wird
Kostet der neue Trainer fürs Powerplay-Training so viel, dass die Ticketpreise vom Derby so hoch sein müssen?
wer das Abo hat, kann sich glücklich schätzenIch hoffe dass es trotzdem ein volles Stadion geben wird
Sorry, verstehe dieses Gesumpere absolut nicht! Schau mal z.B. wieviel ein normales Stehplatz-Ticket in Innsbruck kostet...
Genau gleich viel wie bei uns jetzt halt beim Derby. Nur dass in Innsbruck der Preis von € 25 für die ganze Saison so ist.
Und bei uns kostet es halt beim Derby so viel und sonst immer die 18 Euro in der Regular Season. Müssen die Plärrer halt daheim bleiben!
Ist die Nachfrage höher als das Angebot, steigt der Preis. Das ist nur logisch. Da stört mich persönlich mehr, dass man für die Tickets 2 Stunden in der Kälte anstehen muss. Aber ich habe auch kein Problem damit, mir das Spiel daheim im Stream anzuschauen.
Ich hab's auch schon auf Sonice geschrieben aber auch hier nochmals kurz und bündig meine Meinung zum Thema Preise beim Derby:
1. Jene die eh nur 2x im Jahr ins Stadion gehen, nämlich beim Derby (und davon kenne alleine ich selbst so einige), die sollen ruhig blechen.
2. Jene die kein Abo haben aber öfters im Stadion sind (so wie ich) sollen es als Unterstützung für den Verein betrachten. Ich sehe es jedenfalls so. Ich will gutes Hockey sehen. Dafür braucht es Geld. Und das muss sich der Verein dort holen, wo es zu finden ist.
Kostet der neue Trainer fürs Powerplay-Training so viel, dass die Ticketpreise vom Derby so hoch sein müssen?
wer das Abo hat, kann sich glücklich schätzenIch hoffe dass es trotzdem ein volles Stadion geben wird
Verstehe die Aufregung auch nicht. Wenn es Dir zu teuer ist, musst Dich halt mit dem Stream um 9,90 begnügen. Und mit den ersparten 15,- kannst Du Dich ja dann im Supermarkt mit reichlich „Hopfenblütentee“ eindecken.
Bzgl. volles Stadion. Da es online eh keine Karten mehr gibt wird die IntercableArena sicher aus allen Nähten platzen, auch ohne Dich.
Frage: wie oft bist sonst im Stadion bzw. fährst sogar auswärts mit?
In Wien zahlen z.b. die Auswärtsfans auch 22,50 für den Steher-Auswärtssektor und dennoch ist er gegen Euch am Samstag bereits ausverkauft. (ca. 200 Personen)
Ich verstehe die Aufegung um die Preise auch nicht. Kosten halt 1-2 Spiele einmal mehr nachdem die Nachfrage einfach groß ist. Wenn es nur um das Event HCP - HCB geht, dann muss es dem oder derjenigen einfach Wert sein oder auch nicht. Ansonsten gibt es rein sportlich keinen Grund sich nicht stattdessen ein Spiel gegen Salzburg, KAC, oder wen auch immer anzusehen. Und übrigens zahl ich, nachdem ich nicht in den Fansektor gehe, beim HCP Spiel am Samstag ohne Zu- / Abschlag für einen reg. Spieltag auch 32€ in der Geraden....
Ich hab hier auch kein Verständnis für dieses rumgeplerre. Das Stadion wird trotzdem voll sein, kommen halt diejenigen zum Zug die ein bisschen mehr Geld ausgeben wollen. Und wenn die Rienzkurve einen ticken weniger voll ist als beim letzten Derby ist es mir auch egal, da muss man sich ja schon fast um den Platz schlagen ![]()
Ich finde die Preise für das Derby schon hoch.
Wenn man sich vor der Saison die rechnung macht, ob das Abo rentabel ist, wäre es halt gut zu wissen, dass dann die Preise für einzelne Spiele so eskalieren.
Ich verstehe das Argument der treuen besucher usw.
Aber habt ihr schon mal daran gedacht, dass es auch treue Fans gibt, die aufgrund andrere Verpflichtungen (Familie, Arbeit am Abend, andere vereine usw.) nicht immer ins Stadion können?
Aber habt ihr schon mal daran gedacht, dass es auch treue Fans gibt, die aufgrund andrere Verpflichtungen (Familie, Arbeit am Abend, andere vereine usw.) nicht immer ins Stadion können?
Logisch, nicht jeder muss ein Abo haben.
Aber wir reden hier von sieben (7) Euro. Das ist ja wohl lächerlich, darüber zu diskutieren.
Für den Verein betragen die reinen Mehreinnahmen durch den Aufschlag hingegen 15.000.
Logisch, nicht jeder muss ein Abo haben.
Aber wir reden hier von sieben (7) Euro. Das ist ja wohl lächerlich, darüber zu diskutieren.
Für den Verein betragen die reinen Mehreinnahmen durch den Aufschlag hingegen 15.000.
7 Euro für die Rienzkurve...
13 euro für kat.1.
40% aufschlag ![]()
Da noch von einer fairen und familien Preispolitik zubsprechen, kann ich nicht nachvollziehen ![]()
Ich finde die Preise für das Derby schon hoch.
Wenn man sich vor der Saison die rechnung macht, ob das Abo rentabel ist, wäre es halt gut zu wissen, dass dann die Preise für einzelne Spiele so eskalieren.
Ich verstehe das Argument der treuen besucher usw.
Aber habt ihr schon mal daran gedacht, dass es auch treue Fans gibt, die aufgrund andrere Verpflichtungen (Familie, Arbeit am Abend, andere vereine usw.) nicht immer ins Stadion können?
Ich will hier echt nicht den Anwalt spielen, für den HCP, zumal es mich ja eigentlich gar nichts angeht. Aber diese Diskussion / Aufregung sollte man mal nüchtern und sachlich betrachten.
Schau, auch wenn ich eben kein Abo habe (so wie ich), weil ich eben nicht immer Zeit habe, ins Stadion zu gehen, sind die Preise trotzdem sehr moderat und da fällt auch diese Erhöhung beim Derby nicht sonderlich ins Gewicht.
Machen wir mal ein Rechenbeispiel mit Innsbruck (die heuer sportlich den Fans im Stadion wahrlich noch nicht sehr viel geboten haben). Ich vergleiche jetzt die Kosten für 10 RS-Spiele in Innsbruck und die Kosten für 8 RS-Spiele in Bruneck +2 Derby-Besuche (= 10 Spiele):
Bruneck:
Bester Sitzplatz = 346 € Gesamtkosten
Günstigster Sitzplatz = 280 €
Stehplatz = 194 €
Innsbruck:
Bester Sitzplatz = 340 € Gesamtkosten
Günstigster Sitzplatz = 290 €
Stehplatz = 250 €
Mit dem KAC müssen wir uns nicht vergleichen, aber nur mal als Überblick, zum Verständnis, wie dort die rege Nachfrage nach Tickets ausgenützt wird. Die Kosten sind mit dem regulären Grunddurchgangspreis für 10 Spiele gerechnet, ohne dabei ein Derby gegen den VSV besucht zu haben:
Bester Sitzplatz = 590 € Gesamtkosten
Günstigster Sitzplatz = 410 €
Stehplatz = 250-390 € = Durchschnitt 320 € (KAC hat versch. Stehplatzkategorien)
Ich glaube, man versteht, worauf ich hinaus will. Oder?
Aber habt ihr schon mal daran gedacht, dass es auch treue Fans gibt, die aufgrund andrere Verpflichtungen (Familie, Arbeit am Abend, andere vereine usw.) nicht immer ins Stadion können?
Und die treuen Fans können dann ausgerechnet nur beim Bozen-Spiel? Dai dai.
Und wenn sie eh nur selten können, spüren sie den Aufschlag nicht so stark wie jene, die regelmäßig können.
So, mal ein kurze Zwischennote zu unseren Neuzugängen:
Note: 9 - Bardreau und Bowlby
Ja, da gibt es nicht viel zu sagen. Bisher die überragenden Akteure in unserem Sturm
Note: 8/9 - Saracino und Lauridsen
Saracino fällt jetzt nicht so auf. Aber mit Bardreau der beste Defensivstürmer bei den Neuen. Lauridsen der beste "Neu-Verteidiger".
Note: 8 - Ticar und Lobis
Zugegeben: war von Ticar nicht sonderlich begeistert. Aber nach verhaltenem Beginn, jetzt konstant gesteigert und auch defensiv eine Bank. Lobis gefällt mir auch sehr gut. Dem gehört die Zukunft.
Note: 7 - Ierullo und DiTomaso
Ierullo hatte ich bisher noch nicht so auf dem Schirm. Aber 7 Scorerpunkte in 8 Spielen sprechen für sich. DiTomaso auch überzeugend. Jedenfalls wären mir noch keine großen Patzer aufgefallen.
Note: 6 - Lipon
Von Lipon erwarte ich mir noch viel mehr. Bis jetzt sehr bescheiden
Note: 5 - Blum
Note 5 vor allem deshalb, weil er auf dem Papier unser stärkster neuer Verteidiger ist. Offensiv aber vor allem im PP noch relativ wenig. Und gestern bei allen 3 kapitalen Stellungsfehlern am Eis. Bin aber bei ihm trotzdem optimistisch. Kann jedenfalls viel mehr als bisher gezeigt.
O.N. - Rüschhoff
Von den letztjährigen Spielern vielleicht auch Osmanski hervorzuheben (im Positiven). Zanatta leider momentan auch eine 5/6. Aber Blum an seiner Seite ist halt auch noch nicht top. Viel Luft nach oben jedenfalls