Neutral gesehen führt Graz verdient 3:1... aber als Linzer ist es schon sehr bitter 2x auswärts so knapo zu verlieren... da hätten sich die Jungs echt ein 2:2 verdient..
Beim entscheidenden Tor wieder Scheid/Kragl am Eis.. sehr sehr bitter
Neutral gesehen führt Graz verdient 3:1... aber als Linzer ist es schon sehr bitter 2x auswärts so knapo zu verlieren... da hätten sich die Jungs echt ein 2:2 verdient..
Beim entscheidenden Tor wieder Scheid/Kragl am Eis.. sehr sehr bitter
So schlecht wie uns hier manche sehen sind die Linzer aber nicht.
Optisch sieht es vielleicht so aus und die Grazer haben auch sicher den stärkeren Kader aber die Linzer machen es mMn doch über weite Strecken geschickt und lassen die Grazer außen spielen wo meist keine Gefahr ausgeht.
Gerade die Linzer Fans erinnern sich vielleicht noch an vergangene PO Serien gegen Bozen,bei denen wir auch oft optisch überlegen waren nur um dann doch ausgekontert zu werden
Gratulation an graz, hoffe linz kann am DI wieder aufschliessen, aber leicht wird das nicht.
Ein Interview dass so nicht wirklich stattgefunden hat:
Reporter: Harte Niederlage heute für Linz. Was muss die Mannschaft besser machen, um das nächste Spiel zu gewinnen?
Spieler: Na ja, vielleicht könnten wir mehr Tore schießen als der Gegner. Ich hab gehört, das hilft.
Reporter: Heute hat es ja nicht so gut geklappt. Woran hat es gelegen?
Spieler: Ich schätze, an den Grazern. Die haben einfach aufgehört, uns ins Tor schießen zu lassen.
Reporter: War das vielleicht eine Frage der Einstellung?
Spieler: Nein, wir waren uns alle einig, dass Verlieren blöd ist.
Reporter: Viele Strafen gegen Linz heute. Hat das das Spiel beeinflusst?
Spieler: Möglich. Wir haben gemerkt, dass man ohne fünf Spieler auf dem Eis schwer Tore schießen kann.
Reporter: Was nehmt ihr aus diesem Spiel mit?
Spieler: Vor allem unsere Ausrüstung. Alles andere dürfen wir leider nicht behalten.
Reporter: Eine letzte Frage: Was sagt der Trainer zur Niederlage?
Spieler: Der hat gemeint, wir sollen einfach die Antworten aus diesem Interview nicht mit nach Hause nehmen.
und weiter gehts:
Reporter: Heute hat euer Goalie ein paar unglückliche Tore kassiert. War er schuld an der Niederlage?
Spieler: Nein, eigentlich waren wir schuld, dass er so oft arbeiten musste. Er hat sich mehrfach beschwert, dass wir ihn alleine lassen.
Reporter: Ihr hattet einige gute Chancen, aber der Puck wollte nicht rein. Woran hat’s gehapert?
Spieler: An diesem komischen Typen mit den großen Polstern vor dem Tor. Der war echt lästig.
Reporter: Was nehmt ihr euch für das nächste Spiel vor?
Spieler: Vielleicht sollten wir diesmal vor dem Spiel den Grazern sagen, dass sie uns gewinnen lassen. Das würde viel Stress sparen.
Reporter: Die Fans waren heute ziemlich laut. Hat euch das beeinflusst?
Spieler: Ja, vor allem, als sie “Schießt doch endlich!” gerufen haben. Da haben wir gemerkt, dass das eine gute Idee wäre.
Reporter: Abschließende Worte zu dieser Niederlage?
Spieler: Ja: Bitte nicht noch mal.
und nun zu den Grazern:
Reporter: Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Aber warum muss es bei euch immer bis zur Overtime dauern?
Spieler: Ja, wir haben uns gedacht, die Fans zahlen für 60 Minuten, also geben wir ihnen ein bisschen Bonus-Eishockey gratis dazu.
Reporter: War es Absicht, das Spiel so spannend zu machen?
Spieler: Genau, wir wollten die Zuschauer nicht zu früh nach Hause schicken. Die haben doch alle noch Bier im Becher.
Reporter: Was war der Schlüssel zum Sieg in der Overtime?
Spieler: Der Puck musste ins Tor. Hat ein bisschen gedauert, bis wir das kapiert haben.
Reporter: Hat der Trainer in der Pause vor der Overtime noch etwas Besonderes gesagt?
Spieler: Ja: „Macht’s das endlich fertig, ich will ins Bett!“
Reporter: Was sagt ihr zu Linz? Die haben euch das Leben heute schwer gemacht.
Spieler: Ja, echt unsportlich von denen, dass die auch gewinnen wollten.
Reporter: Letzte Frage: Was wird heute noch gefeiert?
Spieler: Der Geburtstag meiner Frau
Ich persönliche finde die Kritik von Lange manchmal ein bisschen übertrieben. Die Mannschaft spielt offensiv ein super Eishockey, sind dem Gegner überlegen. Für die Chancenauswertung oder Goaltending (manchal) kann er auch nichts.
Finde nicht das die Kritik übertrieben ist.....und für die Chancenauswertung kann er nichts das stimmt, aber er kann den Spielern mitgeben, teagts den Puck net ins Tor, nehmts den Schuss immer vor dem abspiel, machts maximal zwei Pässe vorm Tor und dann muss der Schuss kommen, dass kann er sehr wohl machen.
Auch beim Goaltending kann er was ändern und zwar Wieser reinstellen!!
Er hat noch genug Schräubchen, an denen er drehen kann.
PS: was gestern echt stark war, die letzten beiden Tore waren a bisschen ugley.....das muss mit auch der Weg sein, so zum Torerfolg zu kommen!
Ich persönliche finde die Kritik von Lange manchmal ein bisschen übertrieben. Die Mannschaft spielt offensiv ein super Eishockey, sind dem Gegner überlegen. Für die Chancenauswertung oder Goaltending (manchal) kann er auch nichts. Er stellt die Mannschaft aber super ein. Wie wir den Forecheck fahren und Linz im Drittel einschnürren ist weltklasse von Lange. Er lässt wirklich ein geiles, druckvolles und vor allem offensives Eishockey spielen.
Man sieht auch in den Playoffs, zu was manche Spieler fähig sind und wie gut diese Mannschaft sein kann. Leider bringen wir nie ein Spiel über 60 Minuten aufs Eis, aber die Ansätze, die Qualität und vor allem ein taktisch super eingestelltes Team machen wirklich Hoffnung.
Naja mit voller Hose is leicht stinken.
Bei euch musst halt weder als Sportdirektor noch als Trainer ein Künstler sein.
Der Sportdirektor bekommt derart viel Kohle um sich Leute wie Haudum, Ganahl und Co holen zu können - keine Kunst wenn ich die Kohle hab.
Und euer Trainer bekommt einen tiefen Kader mit 4 Linien und komplett fertigen bzw. arrivierten Eishockeyspielern hingestellt.
Naja mit voller Hose is leicht stinken.
Bei euch musst halt weder als Sportdirektor noch als Trainer ein Künstler sein.Der Sportdirektor bekommt derart viel Kohle um sich Leute wie Haudum, Ganahl und Co holen zu können - keine Kunst wenn ich die Kohle hab.
Und euer Trainer bekommt einen tiefen Kader mit 4 Linien und komplett fertigen bzw. arrivierten Eishockeyspielern hingestellt.
Aber aus den Spielern ein Team zu formen, ist dann doch net so ganz einfach.
Gibt genügend Beispiele, wo Teams mit supertollen Einzelspielern nix gewinnen, weil's halt keine Einheit sind.
Aber mit einem geb ich dir schon Recht, wir haben einen sehr tiefen Kader mit Leuten die wissen wie es geht, dass fehlt bei euch dann schon ab Linie drei.
Allerdings sieht man den Qualitätsunterschied auf der Platte schon auch (nonanet), weil ihr agiert und seit brutal effizient (was ihr aber auch sein müsst!) und wir spielen halt noch immer, anstatt auch mal einfach die Scheibe zum Tor zu schmeißen (was oft schon reicht, wenn ordentlich Verkehr hast)!
Ich kann mich schon auch an die Zeit mit Daum erinnern, da hattet ihr einen Superstärken Kader, von Linie 1 - 4 und seit verdient Meister geworden (hab mich auch gefreut, waren auch a paar Steirer dabei ......und ich mochte Linz immer schon!), aber dabei blieb es auch.
Mit dem Kader hätte es aber die Möglichkeit gegeben, öfter ins Finale zu kommen und es dann zu gewinnen, aber so einfach ist das halt net.....und gekostet hat der sicher auch net nur einen Pfennig
Sehe gerade das Spiel auf Puls24 in voller Länge nach. Muss meine Meinung zu den Gegentoren 3 und 4 etwas revidieren. Ja, freie Sicht für Gunnarsson, aber die haben beide perfekt gepasst und waren wirklich harte Schüsse. Schwer zu halten. Dennoch war er gestern etwas unsicher. Da fehlt leider die Konstanz. In Spiel zwei und drei sehr stark, gestern dann wieder eher ein Durchhänger.
Gegentor 2 ist mir dafür aufgefallen. Da hat man die 2. Linie der Linzer zunächst über eine Minute im Drittel einschnüren können. Die befreien sich dann, Kristler bricht sogar der Stock, also Lebler alleine auf weiter Flur eigentlich. Anstatt gescheit zu attackieren gibt's nur Begleitschutz und Lebler darf abziehen. Und das jeder Lebler Wristshot gefährlich ist weiß man aber nicht erst seit gestern
Der Sportdirektor bekommt derart viel Kohle um sich Leute wie Haudum, Ganahl und Co holen zu können - keine Kunst wenn ich die Kohle hab.
Und die Topspieler der anderen Teams spielen sicher für ganz wenig Kohle, nur weil ihnen die jeweilige Stadt so gut gefällt.
Sehe gerade das Spiel auf Puls24 in voller Länge nach.
Blöde Frage: im TV oder in einer Mediathek? Ich finde die Wiederholung nicht, hättest du evtl. einen Link (falls du das gesamte Spiel & nicht nur die Highlights anschaust)
Blöde Frage: im TV oder in einer Mediathek? Ich finde die Wiederholung nicht, hättest du evtl. einen Link (falls du das gesamte Spiel & nicht nur die Highlights anschaust)
Im TV, auf Puls24 ist es noch nicht verfügbar
Aber hier sollte es demnach einmal verfügbar sein:
Zumindest haben wir noch ein geiles Heimspiel 👍🏻 Da möchte ich eine Top Motivierte Truppe sehen 💪🏻
Wie schon nach Spiel 1 erwähnt, Graz kann sich nur selber schlagen, Sie haben sehr viel Push, aber auch ineffizient, das ist unsere Chance! Beeindruckend ist, daß wir immer einen Weg finden, die Spiele im Endeffekt auch zu gewinnen, denn die Beiden OT's in Graz hätten wir gut und gerne auch gewinnen können, ob verdient oder nicht is egal. Speziell gestern waren wir hauchdünn dran 🤷🏻♂️
Am Dienstag müssen wir einfach einen Weg finden und die Partie holen, dann ist Graz daheim auch unter Zugzwang, denn ein Spiel 7 in Linz wäre auch für sie kein Honigschlecken!
Die Chance ist sehr gering, aber sie lebt!!
Also volle Konzentration auf Dienstag, zeigen wir mal was Linz wirklich im Stande ist zu leisten 💪🏻
Im TV, auf Puls24 ist es noch nicht verfügbar
Aber hier sollte es demnach einmal verfügbar sein:
Danke, auf der Homepage find ich die wiederholung (noch) nicht, vielleicht kommt sie ja noch
Ich muss sagen, dass diese Serie richtig toll anzuschauen ist, weil sie ohne das ganze Herumgeholze auskommt, die in den Serien gegen die Südtiroler an der Tagesordnung stehen. Mir haben die Linzer gestern echt leid getan, weil im Moment bricht einem als Fan sowas echt das Herz.
Was Tirronen da in der OT macht, ist mir ein Rätsel. Wegen so einem Drecksgoal die ganze harte Arbeit beim Teufel, schade.
Aber Graz spielt einfach Eishockey zum Zungenschnalzen, schnell, spielerisch, dauernd in Bewegung.
Recht steile Thesen von dir
Recht steile Thesen von dir
Das sagt genau nichts aus, wenn die calls sogar bei gebrochenen Nasen ausbleiben, siehe Christoffer vs. Lindner. Die Holzer-Truppen sind bei der Regelauslegung sichtlich im Vorteil.
Ist mir nur beim Zuschauen der Graz Serie aufgefallen, da gibt es einfach keine konstanten Schläger ins Gsicht und checks zum Kopf auch nach Abpfiff. Und mir geht da überhaupt nichts ab von dieser viel zitierten Playoffhärte, weil das Eishockey einfach schnell und schön anzusehen ist.
Selbstverständlich, Statistiken zählen nur wenn sie in deine Argumentationslogik passen.
... Ist mir nur beim Zuschauen der Graz Serie aufgefallen, da gibt es einfach keine konstanten Schläger ins Gsicht und checks zum Kopf auch nach Abpfiff. Und mir geht da überhaupt nichts ab von dieser viel zitierten Playoffhärte, weil das Eishockey einfach schnell und schön anzusehen ist.
Du hast völlig Recht. In den vier Spielen bisher keine derben, schweren Fouls. Kaum Stockschläge, und schon gar keine wirklich harten. Kaum open ice hits. Auch an der Bande wird fast immer mit Rücksicht auf die Gesundheit des Gegners agiert (einzige Ausnahme Wolf gegen den Riesen Roy, der ihn daraufhin zu Recht so hergeschnalzt hat, dass Wolf "ein Spiel leicht angeschlagen" pausieren musste). Der Respekt vor der Gesundheit der Spieler untereinander scheint sehr groß zu sein, faire Sportler en masse auf beiden Seiten. Auch das sollte hervorgehoben werden.
Halten, Haken und Beinstellen wird von den Schiris mit wenigen Ausnahmen "übersehen", Proteste der Gefoulten unterbleiben.
So kommen flüssige Spiele zustande mit wenig Unterbrechungen. Spannend dazu, weil ausgeglichen, zwei gingen sogar in die Overtime(s). Und fair. I am lovin' it.
Spannende Serie, gut anzuschauen.
Die Holzer-Truppen sind bei der Regelauslegung sichtlich im Vorteil.
Der spielt ja gar nicht mehr
Die Spiele sind sehr sehr fair, was uns mMn sogar ein wenig auf den Schädel fällt, weil wir in den Special Teams Vorteile haben könnten.
Aber so geb ich euch recht. Ich schau auch lieber Spiele, die fair ablaufen, wo man sich ned komplett mit Drecksaktionen aufarbeitet, dass der Sieger der Serie mit der halben Jugend im Semifinale antreten muss.
Ich war gestern das erste Mal in Graz. Und es war richtig lässig. Nette Leute, gute Stimmung von beiden Seiten, keine Gehässigkeiten (außer von einem VSV-Typen beim Rausgehen, aber bei 4100 Leuten müssen ein paar Trotteln auch dabei sein), geile Semmerln, zuvorkommendes Personal, gsprachtige Heim-Fans mit denen man gut diskutieren konnte, sehr cool alles zusammen.
Vielleicht wiederholt sich der Besuch ja am Freitag nochmal.