also wenn Absicht als Kriterium eines Fouls gelten sollte, dann müsste man bei jedem Foul einen Lügendetektor einsetzen um dies zu klären..... kann also gar nicht Grundlage sein.
Daher wurde das Spiel von den Schiris getragen - bewusst oder unbewusst sei dahingestellt. Die Kritik MUSS sich die Liga gefallen lassen. Je mehr sie sich da auch herausschwurbeln werden, umso schlechter im Grunde für ALLE, langfristig gesehen. Weil sich dann nichts ändert und Schiris wissen dass sie damit durchkommen.
Leider zum Schaden für diesen schönen Sport!
Danke, das ist nämlich wirklich ein ganz zentraler Punkt. Wieviele Beinstellen-Fouls, Stockschläge, Kniechecks etc. dürfte man nicht pfeifen, weil es im Versuch zum Puck zu kommen o.ä. Teil in einer natürlichen Bewegung sein kann, die eben in einer nicht-regelkonformen Aktion mündet.
Das kann mMn ebensowenig ein Argument sein, wie dass die Schiedsrichter den Verletzungsgrad Lindners in der Situation abschätzen konnten und deshalb das Spiel weiterlaufen ließen.
Hier hätte es zumindest in beiden Fällen die Option gegeben, anders zu entscheiden. Und die Entscheidung der Schiedsrichter hat in der Folge massiven Einfluss auf das Spiel gehabt.