Am Ende vom ICEHL Highlight Video wartet man bei den Resümee Statements vergeblich auf einen Spieler oder Vertreter vom VSV. Hier kommen nämlich zwei Spieler von Bozen zu Wort, anstatt einer jeder Mannschaften. Ich verstehe es, wenn kein Villacher Spieler Lust hatte sich zum Spiel zu äußern.

3.VF: HC Bozen - EC VSV FR.07.03.2025 um 19:45 Uhr
-
welovehockey -
4. März 2025 um 22:46 -
Geschlossen
-
-
Natürlich kann ich den Ärger einiger Villacher Fans nachvollziehen,aber es gibt einmal Regeln.und ich versuche es unparteiisch darzustellen
der Ellbogen kommt im Rahmen des versuchten Abschlusses ins Spiel. läuft ungut für Lindner aber ich kann bei besten Willen keine Absicht erkennen . und wenn er auch zurückschaut, soll er dann keinen Abschluss suchen ?
er trifft dann den Philipp unglücklich, was zu einer Verletzung führt . und jetzt zu der Regel bezüglich abpfeifen.
Wenn ein Spieler so verletzt ist, dass er das Spiel nicht fortsetzen oder sich nicht zu seiner Spielerbank begeben kann, wird das Spiel erst unterbrochen, wenn die Mannschaft des verletzten Spielers die Kontrolle über den Puck erlangt hat.
Wenn die Mannschaft desSpielers zum Zeitpunkt der Verletzung die "Kontrolle über den Puck" hat, wird das Spiel sofort unterbrochen, es sei denn, die Mannschaft des Spielers befindet sich in einer Torschussposition.
Wenn es offensichtlich ist, dass ein Spieler eine schwere Verletzung erlitten hat, kann der Schiedsrichter und/oder Linienrichter das Spiel sofort unterbrechen.
ich denke die Refs sind auf Grund des Verletzungherganges eben davon ausgegangen ,dass es sich um keine schwere Verletzung handelt.,was sich ja dann nach der Cutbehandlung als richtig herausstellte.
zur Challenge . gibt es gesicherte Quellen von wem diese ausging?.
denn die Strafe un-sp passt nicht zusammen mit der challenge ,von dem her wohl Kritik
wenn man einen Fehler erkennt,dann jenen, dass das Eis angeblich erst nach dem dritten Tor komplett gereinigt wurde.
warum Prohe seinen Eintrag gelöscht hat, dürfte auch klar sein
und weil einige hier schon die Flinte ins Korn werfen, ich sehe die Serie noch lange nicht entschieden .
und bitte keine Beleidigungen wie in einigen post vorher ,sondern versucht sachlich zu diskutieren .
-
Katastrophale Schiri Leistung - für die Verantwortlichen in der Liga sollte es Konsequenzen geben. Normal muss als Team nach solchem Vorfällen (nicht geahndetes Foul> spielentscheidendes Tor > zusätzlicher 2 Minuten Strafe) einfach unter Protest abtreten. Dann wären die Ligaverantwortlichen einmal gefordert diese eklatanten Fehlleistungen abzustellen.
Man weiß ja was Bozen an versteckten Foulspiel, Provokationen usw. ständig abliefert und dann ist man nicht einmal in der Lage glasklare Fouls zu pfeifen???? Ist nur zum Kotzen was da in der Liga dann auch noch spielentscheidend ist.
-
kennt man mMn auch wenn man sellbst spielt wenn man als Linker einen Puck so nah am Körper annimmt, der Ellenbogen so hoch gehen kann, wenn man in so einer Stellung ist
Ich spiele seit über 30 Jahren Eishockey, Landhockey und früher Inline-Hockey. Der rechte Ellbogen ging/geht nur rauf, wenn man es will. Mit natürlicher Bewegung hat das gar nix zu tun.
Aber ob Foul oder nicht, bei am Boden liegenden Spielern die bluten muss abgepfiffen werden. Da kann es keine zweite Meinung geben. -
warum da nicht abgepffien wurde verstehe ich zwar auch nicht,da die gefahr von einem schuss getroffen zu werden doch sehr groß war,aber foul war das trotzdem keines.die bewegung war normal,weil die scheibe sehr knapp bei den schlittschuhen landete und als linkshänder beim versuch die scheibe zu treffen eigentlich logisch war.
-
-
"der Ellbogen kommt im Rahmen des versuchten Abschlusses ins Spiel. läuft ungut für Lindner aber ich kann bei besten Willen keine Absicht erkennen . und wenn er auch zurückschaut, soll er dann keinen Abschluss suchen ?"
er trifft dann den Philipp unglücklich, was zu einer Verletzung führt . und jetzt zu der Regel bezüglich abpfeifen."
Dein Rechtsempfinden in aller Ehren - nur Absicht oder nicht ist nicht relevant bei FOULSPIEL. Dazu gehört ein Stecken im Gesicht - unabsichtlich oder nicht - wie auch ein Ellbogen in diesem Fall.
Nachdem Bozen danach im Puckbesitz war ist schon allein aus dem Grund sofort abzupfeifen. Eine Diskussion ob bzw. ab wann wegen der Verletzung abzupfeifen wäre, stellt sich somit gar nicht.
Das Spiel wurde damit von den Schiris entschieden. Was die Liga betrifft, ist diese leider auch zu schwach die Schiri-Leistungen einer schmutzigen Spielweise der Bozner Truppe entsprechend zu begegnen. Das ist natürlich für uns bitter, sollte man sich aber nicht gefallen lassen.
-
Peinlich ist es halt, wenn irgendein Typ in emotionaler Niederlagen-Notlage einem Verbandsschiri das Knowhow abspricht. Du kannst die Regeln gern so auslegen, wie du willst, aber reiß dich in deinen Formulerungen ein bissl zusammen und hör auch auf Leute wie baerli1975, die sich wirklich auskennen.
Was Du als peinlich empfindest, sei Dir ungenommen. Aber mit meiner persönlichen Meinung zu der Situation und zur Leistung des Schiri Gespannes wirst Du und Zuckerbärli ganz genau leben müssen.
Maßregeln kannst bitte gerne jemand Anderen.
-
Peinlich ist es halt, wenn irgendein Typ in emotionaler Niederlagen-Notlage einem Verbandsschiri das Knowhow abspricht. Du kannst die Regeln gern so auslegen, wie du willst, aber reiß dich in deinen Formulerungen ein bissl zusammen und hör auch auf Leute wie baerli1975, die sich wirklich auskennen.
Die anderen Schiris am Eis haben es zwar auch so gesehen, wie unser Forumsschiri. Ist es deshalb richtiger? Ich versteh solche Aussagen halt nicht. Klar ist er deren Meinung. Meine Meinung dazu ist trotzdem, dass es absicht und ein Foul war. Daher gehört abgepfiffen, Strafe gegeben und Bully gemacht.
-
Natürlich kann ich den Ärger einiger Villacher Fans nachvollziehen,aber es gibt einmal Regeln.und ich versuche es unparteiisch darzustellen
der Ellbogen kommt im Rahmen des versuchten Abschlusses ins Spiel. läuft ungut für Lindner aber ich kann bei besten Willen keine Absicht erkennen . und wenn er auch zurückschaut, soll er dann keinen Abschluss suchen ?
er trifft dann den Philipp unglücklich, was zu einer Verletzung führt . und jetzt zu der Regel bezüglich abpfeifen.
Wenn ein Spieler so verletzt ist, dass er das Spiel nicht fortsetzen oder sich nicht zu seiner Spielerbank begeben kann, wird das Spiel erst unterbrochen, wenn die Mannschaft des verletzten Spielers die Kontrolle über den Puck erlangt hat.
Wenn die Mannschaft desSpielers zum Zeitpunkt der Verletzung die "Kontrolle über den Puck" hat, wird das Spiel sofort unterbrochen, es sei denn, die Mannschaft des Spielers befindet sich in einer Torschussposition.
Wenn es offensichtlich ist, dass ein Spieler eine schwere Verletzung erlitten hat, kann der Schiedsrichter und/oder Linienrichter das Spiel sofort unterbrechen.
ich denke die Refs sind auf Grund des Verletzungherganges eben davon ausgegangen ,dass es sich um keine schwere Verletzung handelt.,was sich ja dann nach der Cutbehandlung als richtig herausstellte.
zur Challenge . gibt es gesicherte Quellen von wem diese ausging?.
denn die Strafe un-sp passt nicht zusammen mit der challenge ,von dem her wohl Kritik
wenn man einen Fehler erkennt,dann jenen, dass das Eis angeblich erst nach dem dritten Tor komplett gereinigt wurde.
warum Prohe seinen Eintrag gelöscht hat, dürfte auch klar sein
und weil einige hier schon die Flinte ins Korn werfen, ich sehe die Serie noch lange nicht entschieden .
und bitte keine Beleidigungen wie in einigen post vorher ,sondern versucht sachlich zu diskutieren .
Ist es tatsächlich so, dass ein unabsichtlicher Ellbogen ins Gesicht nicht strafwürdig ist? Ich dachte, da läufts gleich wie beim Stock...
-
also wenn Absicht als Kriterium eines Fouls gelten sollte, dann müsste man bei jedem Foul einen Lügendetektor einsetzen um dies zu klären..... kann also gar nicht Grundlage sein.
Daher wurde das Spiel von den Schiris getragen - bewusst oder unbewusst sei dahingestellt. Die Kritik MUSS sich die Liga gefallen lassen. Je mehr sie sich da auch herausschwurbeln werden, umso schlechter im Grunde für ALLE, langfristig gesehen. Weil sich dann nichts ändert und Schiris wissen dass sie damit durchkommen.
Leider zum Schaden für diesen schönen Sport!
-
-
Hier zwei Bilder von Schuss Bewegungen.Man achte auf die Höhe des Ellebogens.Das Erste Bild beim Torschuss zum 2:1 als Lindi schon am Boden lag und das Zweite die Bewegung als Lindi hinter dem Schützen stand, Fällt da irgend etwas auf?
Mein Gott lieber Die Maske wie viele Eishockey-Spiele hast du schon gesehen? Vermutlich an die 1000.
Die beiden Bilder zu vergleichen ist lächerlich. Bei der Schussabgabe kommt der Puck von hinten und ist nah am Bozener Körper, er versucht die Scheibe zu treffen und einen Abschluss, das funktioniert eben nur wenn er seine Arme zum Körper nimmt und die dann in der Bewegung inklusive Ellbogen in der SChwungbewegung nach oben gehen. Das Lindner dann genau dahinter läuft und Körperkontakt aufnehmen will ist unglücklich.
Und zu welovehockey : allein das du in dieser Situation immer noch von einem Ellbogen-CHECK sprichst zeigt doch, dass du absolut keinen Plan hast.
-
Hoffentlich hat das ein Nachspiel für die Villacher Fans welche Bier, Wasser auf die Bozner Fans im unteren Rang geworfen haben. Sobald die Getränke dann leer waren haben sie angefangen runter zu spucken, sodass sie die Tribüne räumen mussten. Aber die bösen Fans haben ja nur die bozner
Da gibs nur eins, rein mit den Carabinieri und aufräumen. Die lass ich nimmer heim fahren! Zim kotzen solch ein Verhalten
-
Ja zu Hause passiert heuer nichts mehr…. Woran das wohl liegt?
-
nein, kein Pfiff in einer Profiliga notwendig. Es war kein Foul, und nur weil Blut da ist, ist es weder ein Foul noch ein Grund sofort abzupfeifen. Es war und ist keine ernsthafte Verletzung, und Lindner wird Sonntag spielen.
mhm also es tut mir ja wirklich leid, aber hinterher dann zu sagen: es war keine ernsthafte Verletzung ist lächerlich. (wie wollens das in ein paar sekunden feststellen während des spieles, woher wissen wir denn zum zeitpunkt jetzt, dass lindner nicht doch noch spätfolgen hat?) und ein „profi“ wird immer argumente finden, warum es kein foul gewesen sein soll. zudem ist es imho usus: kann mich nicht an eine situation erinnern, wo hinterher nicht alles kaschiert worden ist gegenüber den refs. ja, sie müssen in kurzer zeit heikle entscheidungen treffen, ok. aber sie sind keine götter, deren entscheidungen kritiklos hingenommen werden müssen. ich finde es naiv zu sagen, das war eine reine schussbewegung. das war absicht. und dann nicht abzupfeifen ist ebenso falsch. hinterher dann zu sagen: war ja nur ein cut, ach halb so schlimm… ja mei, wir kommen eh auf keinen zweig. refs sind heilig und alle anderen sind dumm, die wir das nicht einsehen (und warum das videostudium auch immer gemacvt wurde, selbst, wenns da ihren fehler erkannt hätten, hättens ihn nicht korrigieren dürfen - das wäre der nächste bock gewesen, genauso wie dum zigsten mal scheinbar - außer ich habs überhört- nicht gesagt wurde, was wurde grad entschieden, was wird reviewed. das war heuer zwar schon viel besser aber zu 100% machens die refs lang noch nicht korrekt. aber wsl gibts dafür auch wieder eine „Erklärung“) 😂.
aber es ist absolut logisch und verständlich, dass einer ihresgleichen nicht noch öffentlich draufhauen wird, sondern sich zu 100% dahinterstellt. mission accomplished
und unterm strich ist es auch völlig egal, denn es wird an der Sachlage nix ändern. 🤷 dementsprechend ist jeder weitere Energieverbrauch sinnlos. viel spaß noch beim Diskutiereb und viel Spaß, wenn herr Seitz sich natürlich vollumfänglich hinter die Refs stellt (und alle dann sagen werden hohoho so ist es also liebe villacher seitz
schön ruhig), ist auch iwie verständlich. wie gesagt, ich wüsste nicht wann die Refs mal öffentlich von irgendeiner offiziellen Stelle größer kritisiert worden sind (ist womöglich eh eine gute Vorgehensweise, wenn man das intern regelt) immer alles „ happy pappy“
schönes wochenende!
-
Geh red nit so an Topfen. Asiago wäre viel besser, oder? Unglaublich.
Brauche beide nicht in der Liga. Da nehme ich lieber irgend nen Österreichischen Verein aus der Alps auf als Bozen.
-
-
Und zu welovehockey : allein das du in dieser Situation immer noch von einem Ellbogen-CHECK sprichst zeigt doch, dass du absolut keinen Plan hast.
Nochmals auch für die ganz Begriffsstutzigen.
Der Bozner sah zwei Mal nach rechts direkt zu Linder, wusste also definitiv wo Lindner stand und hat bewusst eine Verletzung in Kauf genommen, in dem er den Ellbogen mit voller Wucht nach oben gezogen hat, was eine blutende Verletzung zur Folge hatte.
Damit hat er aus meiner Sicht bewusst eine Verletzung und Gefährdung des Gegenspielers duchgeführt.
-
Hoffentlich hat das ein Nachspiel für die Villacher Fans welche Bier, Wasser auf die Bozner Fans im unteren Rang geworfen haben. Sobald die Getränke dann leer waren haben sie angefangen runter zu spucken, sodass sie die Tribüne räumen mussten. Aber die bösen Fans haben ja nur die bozner
zwei Jahre away Tribüne sperren für Villach. Fans mit Villach Schals und Trikots nicht ins Stadion lassen! Hoffentlich setzt die Quästur ein Zeichen!
-
Brauche beide nicht in der Liga. Da nehme ich lieber irgend nen Österreichischen Verein aus der Alps auf als Bozen.
Zum Glück entscheidest du das nicht.
-
Mein Gott lieber Die Maske wie viele Eishockey-Spiele hast du schon gesehen? Vermutlich an die 1000.
Die beiden Bilder zu vergleichen ist lächerlich. Bei der Schussabgabe kommt der Puck von hinten und ist nah am Bozener Körper, er versucht die Scheibe zu treffen und einen Abschluss, das funktioniert eben nur wenn er seine Arme zum Körper nimmt und die dann in der Bewegung inklusive Ellbogen in der SChwungbewegung nach oben gehen. Das Lindner dann genau dahinter läuft und Körperkontakt aufnehmen will ist unglücklich.
Und zu welovehockey : allein das du in dieser Situation immer noch von einem Ellbogen-CHECK sprichst zeigt doch, dass du absolut keinen Plan hast.
Ich kann mich noch auf einen Punch von Daniel Gautier gegen Thomas Koch bei einem Bully erinnern.Der Schiri wirft ein und die rechte Hand von Gautier trifft Koch genau am Kinn.Das war eine natürliche Bewegung gewesen, weil beim zurückspielen der Scheibe geht auch der obere Arm noch vorne und der untere nach hinten. Eine natürliche Bewegung die jeder kennt der schon Eishockey gespielt hat.
Gautier hat mir nach dem Spiel erzählt, er habe voll durchgeladen. Nur so als Vergleich, wie solche Unfälle passieren.
Ps. Einem äußerst fairen Spieler wie Christoffer, der in den letzten 6 Saison nur 663 PIM bekommen hat, wollen wir auf keinen Fall Absicht unterstellen.
-
Nochmals auch für die ganz Begriffsstutzigen.
Der Bozner sah zwei Mal nach rechts direkt zu Linder, wusste also definitiv wo Lindner stand und hat bewusst eine Verletzung in Kauf genommen, in dem er den Ellbogen mit voller Wucht nach oben gezogen hat, was eine blutende Verletzung zur Folge hatte.
Damit hat er aus meiner Sicht bewusst eine Verletzung und Gefährdung des Gegenspielers duchgeführt.
Ja lassen wir es bleiben. Wenn jetzt der Bozener im vollen Laufen zwei Mal nach hinten sieht, sich dann aber auf den Schuss konzentriert und plötzlich am Hinterkopf Augen wachsen dann wird es zu einem Märchen.
Du schreibst ja sogar Unsinn und glaubst es selber noch. "wo Lindner stand" - Lindner stand nirgends, das ganze passierte in vollem Lauf. Und dabei den Bozener bewusst eine Verletzungsabsicht zu unterstellen ist lächerlich. Einem Spieler der hinter mir läuft ohne hinzusehen genau den Ellbogen mit voller Wucht ins Gesicht zu rammen bedarf es wie schon gesagt zweier weiterer Augen am Hinterkopf.
Deinen Beitrag zum Richter-Check in Drittel 1 hast mittlerweile eh auch entfernt. Da hast du uns auch mit deiner fundierten Einschätzung beehrt - Stichwort "Check mit dem Helm...".
-
-
- Offizieller Beitrag
Brauche beide nicht in der Liga. Da nehme ich lieber irgend nen Österreichischen Verein aus der Alps auf als Bozen.
Sorry, das ist einfach nur Unfug.
-
Ja lassen wir es bleiben. Wenn jetzt der Bozener im vollen Laufen zwei Mal nach hinten sieht, sich dann aber auf den Schuss konzentriert und plötzlich am Hinterkopf Augen wachsen dann wird es zu einem Märchen.
Du schreibst ja sogar Unsinn und glaubst es selber noch. "wo Lindner stand" - Lindner stand nirgends, das ganze passierte in vollem Lauf. Und dabei den Bozener bewusst eine Verletzungsabsicht zu unterstellen ist lächerlich. Einem Spieler der hinter mir läuft ohne hinzusehen genau den Ellbogen mit voller Wucht ins Gesicht zu rammen bedarf es wie schon gesagt zweier weiterer Augen am Hinterkopf.
Alles klar! Christoffer kann als Profi also keine Laufwege einschätzen. Lassen wir das bitte bleiben.
-
Alles klar! Christoffer kann als Profi also keine Laufwege einschätzen. Lassen wir das bitte bleiben.
einschätzen klingt schon etwas anders wie zuvor in deinem Statement:
Zitat:
Nochmals auch für die ganz Begriffsstutzigen.
Der Bozner sah zwei Mal nach rechts direkt zu Linder, wusste also definitiv wo Lindner stand und hat bewusst eine Verletzung in Kauf genommen, in dem er den Ellbogen mit voller Wucht nach oben gezogen hat, was eine blutende Verletzung zur Folge hatte.
Damit hat er aus meiner Sicht bewusst eine Verletzung und Gefährdung des Gegenspielers duchgeführt.
Sicher kann der Bozener damit rechnen, dass Lindner irgendwo nah bei ihm ist. Aber dass er den Ellbogen dann blind, aber doch mit chirurgischer Präzision dem Lindner auf den Zinken haut, ist halt schlichtweg unglücklich.
-
einschätzen klingt schon etwas anders wie zuvor in deinem Statement:
Zitat:
Sicher kann der Bozener damit rechnen, dass Lindner irgendwo nah bei ihm ist. Aber dass er den Ellbogen dann blind, aber doch mit chirurgischer Präzision dem Lindner auf den Zinken haut, ist halt schlichtweg unglücklich.
Fassen wir es so zusammen, wir Beide haben dieselbe Situation gesehen, interpretieren Diese jedoch unterschiedlich. Da diese Situation jedoch leider zur Entscheidung einer sehr engen Partie massiv beigetragen hat, bewerte ich es deutlich kritischer als Du es machst.
-
Ich glaub man sollte sich hier wieder etwas beruhigen, meiner Meinung nach (und ich hab das Spiel gestern nur teilweise gesehen, bin also nicht so aufgekrazt) kann, aber muss man das "Foul" nicht geben, Absicht will ich da jedenfalls keine Unterstellen, selbiges gilt mMn. auch beim Abpfiff, da hätte es sicher auch Schiris gegeben, die sofort abpfeifen, Ofner hats halt anders gesehen und als nicht so schlimm bewertet. Nutzt eh nix, viel ist am Ende nicht passiert, am Sonntag geht's weiter, die Aktion gehört aus dem Kopf und Kulintsev wird wohl für Pearson spielen.
Bei dem ein oder anderen User bleibt mir aber nur zu sagen, lest mal eure Beiträge im anderen Fredl durch und jetzt die hier, eure Argumentation basiert auf der Aversion zu einem Verein und nix anderem, da geht's auch nur um deppertes provozieren, get a hobby! (damit mein ich keinen aus dem Blauen Lager, wo ich die Aufregung durchaus verstehen kann, selbst bei dem Fan der Gegenmannschaft noch ok, alles andere aus Mexiko ist aber ziemlich peinlich)
-
-