ad Purdeller: auch wenn‘s vielleicht nicht gut für die Brunecker wäre, aber der Bursche soll doch den bestmöglichen Vertrag bekommen und nach einer langen Karriere in der ICE ausgesorgt haben. Das is eine viel bessere Werbung für die Liga als alles andere. Momentan is er nur für 2 Vereine interessant.

ICE Hockey League 2025/2026
-
-
Man könnte das Thema ja auch abfedern. Wer bspw. 10 Spiele als Einheimischer in einem Team gespielt hat, kann von allen ohne Verwendung einer TK eingesetzt werden. Damit würde man verhindern, dass finanzschwache Teams aus Österreich im slowenischen Nachwuchs wildern.
Wenn man was für den einheimischen Nachwuchs tun möchte, könnte man ja auch den verpflichtenden Einsatz von einheimischen GKs einführen. In der ersten Saison 10 Spiele ohne TK im Tor, in 3 Jahren 20 Spiele usw. Oder das Legiokontingent schrittweise runterdrehen. Wie 3glav schreibt, macht es für mich ebenfalls einen Unterschied, ob ich Italiener, Slowenen und Ungarn oder eben „echte“ Ausländer (im Sinne ligafremd zu verstehen) sehe…meine größten Bedenken bei einer Öffnung bleiben, denn die Ansätze zum Schutz für den Ö Nachwuchs sind zwar hier im Forum gut aufgehoben, schaffens aber ziemlich sicher nicht in die Köpfe einer Liga, die aufs Nationalteam einen Sche*ß gibt und da liegt das größte Problem, als Land schafft man es schon seit Jahren nicht mehr, gute Österreicher herauszubringen, die, die es gibt, gibt es dank finanzstarken Eltern und den frühen Schritten ins Ausland, das wird nicht besser werden wenn man dann auf Slowenen, Ungarn oder irgendwann sogar mal auf Tschechen zurückgreifen kann als Verein in Österreich
-
meine größten Bedenken bei einer Öffnung bleiben, denn die Ansätze zum Schutz für den Ö Nachwuchs sind zwar hier im Forum gut aufgehoben, schaffens aber ziemlich sicher nicht in die Köpfe einer Liga, die aufs Nationalteam einen Sche*ß gibt und da liegt das größte Problem, als Land schafft man es schon seit Jahren nicht mehr, gute Österreicher herauszubringen, die, die es gibt, gibt es dank finanzstarken Eltern und den frühen Schritten ins Ausland, das wird nicht besser werden wenn man dann auf Slowenen, Ungarn oder irgendwann sogar mal auf Tschechen zurückgreifen kann als Verein in Österreich
...abgesehen davon, dass es mir um's Prinzip geht...aber glaubst du nicht, dass Konkurrenz dem heimischen Nachwuchs gar nicht schadet...insbesondere wenn diese Konkurrenz eh nur aus der eigenen Liga kommt?
-
...abgesehen davon, dass es mir um's Prinzip geht...aber glaubst du nicht, dass Konkurrenz dem heimischen Nachwuchs gar nicht schadet...insbesondere wenn diese Konkurrenz eh nur aus der eigenen Liga kommt?
warum sollte Konkurrenz gar nicht Schaden? irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus willst
-
warum sollte Konkurrenz gar nicht Schaden? irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus willst
...war so gemeint, dass die Öffnung mMn dem Nachwuchs nicht schaden würde.
-
- Offizieller Beitrag
Beiträge zum Thema Streaming in den Streaming thread verschoben.
-
Das Power Ranking ist wieder da! Wegen Urlaubs starte ich leider erst nach dem Saisonstart damit, aber ab jetzt wieder wöchentlich:
ICE Hockey League: Das Power Ranking nach dem SaisonstartDie ICE Hockey League ist in die neue Saison gestartet! Wer konnte überzeugen und welche Teams bereiten Sorgenfalten?www.laola1.at -
Max Girschele du sprichst auch von 6 Assists von M. Raffl. Der secondary Assist beim 1:0 gegen den KAC wurde ihm nicht eingetragen, daher stehen in der Statistik nur 5. Finde ich schade, der geniale one touch Querpass im Mitteldrittel hat den Angriff erst gefährlich gemacht.
-
Max Girschele du sprichst auch von 6 Assists von M. Raffl. Der secondary Assist beim 1:0 gegen den KAC wurde ihm nicht eingetragen, daher stehen in der Statistik nur 5. Finde ich schade, der geniale one touch Querpass im Mitteldrittel hat den Angriff erst gefährlich gemacht.
Wurde bereits nachgetragen.
-
Bei Flashscore nicht. Wird dort überhaupt nach einer gewissen Zeit noch korrigiert?
-
- Offizieller Beitrag
Bei Flashscore nicht. Wird dort überhaupt nach einer gewissen Zeit noch korrigiert?
Ich denke nicht
-
Bei Flashscore nicht. Wird dort überhaupt nach einer gewissen Zeit noch korrigiert?
was aber auch völlig wurscht ist, oder?
wenn die Statistik in der Liga bzw auf der Ligaseite passt. -
was aber auch völlig wurscht ist, oder?
wenn die Statistik in der Liga bzw auf der Ligaseite passt.und selbst dort wäre es völlig egal , wenn bei geschätzten 60 Spielen 2 Assists nicht stimmen
-
- Offizieller Beitrag
hab heute wieder nachgeschaut: wir starten gleich mal falsch in die Saison. Knotts Tor hat eigentlich St. Amant gemacht.
-
- Offizieller Beitrag
und selbst dort wäre es völlig egal , wenn bei geschätzten 60 Spielen 2 Assists nicht stimmen
Naja, das wäre insofern nicht egal, weil es dann nicht 2 Assists in 60 Spielen wären, sondern so in etwa 6 Assists pro Spiel, die falsch oder nicht erfasst werden und wenn Pech hast, auch noch 1 - 2 falsche Torschützen pro Spiel. So wie es in der Vergangenheit halt der Fall war.
-
und das erklär dann als Liga mal deinem Hauptsponsor
-
und das erklär dann als Liga mal deinem Hauptsponsor
Das Problem haben die Herren momentan eh nicht. 😁
-
Das Problem haben die Herren momentan eh nicht. 😁
wie meinen?
-
Also die Statistik-Seite und alles sonstige ist ja wirklich minderwertig. Beispielsweise: Ich gehe auf einen Spielbericht, sehe mir die Kader an und will mir einen Spieler genauer anschauen. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem die gesamte Spielerstatistik aufgelistet ist, also darf ich mir wiederum den Spieler selbst heraussuchen. Dann finde ich den Spieler, und kann mir nicht mal seine einzelnen Spiele anschauen, sondern nur die Gesamtstatistik?
Ich weiß schon, man hat Partner gewechselt, aber das ist ja wirklich mangelhaft und nur eines der Probleme.
Auch auf der Auflistung der Spieler in der gesamten Statistik: keine Teamlogos, einzelne Spieler nicht genauer einsehbar, ... -
Es ist einfach (noch) schlechter als letztes Jahr, sorry aber das kann wirklich nicht so schwer sein. Mir ist klar, dass hat nicht den höchsten Stellenwert, aber es gibt einfach genug Fans, die sich halt gern durch Statistiken Klicken. Es ist und bleibt einfach abnormal schlecht auf den Kunden/die Fans abgestimmt, da solltens halt vielleicht wirklich mal jemanden für die Customer Experience einstellen der sich da alles durch die Bank anschaut, Ligaseite, Highlights, Streamingdienst. Wieso nicht auch direkt bei jeder Begegnung einen Fast Link zum jeweiligen Ticketanbieter machen? Obs nicht überhaupt gscheider wäre zu versuchen das Ticketing zu vereinheitlichen? Wenn alle Vereine (österreicher) auf eine Plattform gehen, kommt man da auch sicher mit den Gebühren entgegen.
-
Das Problem an der Sache mit den Statistiken ist... die unterirdische Qualität der Stats auf der Homepage lag und liegt ziemlich sicher nicht am alten und neuen Statistik-Dienstleister.
Mit dem System des vorherigen Anbieters läuft zB auch die deutsche Oberliga (heute erster Spieltag), wo in den verschiedenen Spielberichten und Listen auch um Ecken mehr Werte angezeigt werden als jemals in der ICE - obwohl dort auch nur dieselben Spieldaten erfasst werden wie hier.
Mit dem neuen System wiederum laufen wenn ich das richtig sehe u. a. die DEL, die tschechische Liga, die CHL und die britische EIHL (bei letzterer gibt es bei den Spielberichten dieselben Grafiken zu sehen wie bei den Ice-Spielberichten unter "Stats-Tracking", s. ZB hier).
Die Dienstleister könnten weit mehr, wenn man sich die Seiten dieser Ligen einmal anschaut, wo auch nicht mehr oder andere Daten erfasst werden als in der ICE (Faceoffs, individuelle Torschüsse usw. sind hier gleich erfasst wie dort). Nur offenbar fehlt in der ICE der Wille, diese Daten wie in den anderen Ligen in den verschiedenen Listen darzustellen.
Das macht es auch so schade. Man könnte mit dem, was man sowieso hat ohne Probleme Stats auf internationalem Niveau anbieten, nur will man nicht und veröffentlicht stattdessen diesen Mist. Ich frage mich nur, wozu man sich dann überhaupt die Mühe macht und vier, fünf Statistiker in die Hallen setzt, wenn am Ende bei den Scorern sowieso nur Tore, Assists, Punkte und Plusminus angezeigt werden. Bei den Goalies findet man nicht einmal Shutouts oder Wins/Losses, bei den Feldspielern fehlen trivialste Dinge wie Powerplaytore oder -punkte. Könnte man... kann jedes System problemlos ausgeben. Will man aber offenbar aus irgendeinem Grund nicht.
-
Der Grund ist wohl schnell gefunden - man hätte warscheinlich wieder ein paar Hallen, in denen die halben Stats nicht getrackt werden, so ähnlich wie bei der Streamingqualität.
-
In Feldkirch hat Madlener a Fangquote von schneidigen 0%.
-
Naja, die Daten sind wie es scheint da... zumindest sieht man bei den shot maps und den Tortendiagrammen bei den Faceoffs, dass Daten vorhanden sind (wie akkurat die sind, ist wieder eine andere Frage).
Aber ich vermute mal, dass das derzeit irgendeine zusammengeschusterte Notlösung ist. Die Spielberichte auf der Homepage sehen vom Layout her 1:1 aus wie vorher - das war aber das Layout des alten Anbieters. Die TOI-Spalte scheint von woanders eingebunden zu sein, dort poppt als einziges eine Legende auf, wenn man das "TOI" in der Kopfzeile mit der Maus anfährt... und die Spalte erscheint immer erst nach Spielende. Wenn die Datensätze falsch verknüpft sind, würde das auch erklären, wieso die TOI-Daten so ein Blödsinn sind.
Außerdem ist der ICE-Bereich auf eishockey.at immer noch leer, die bisherigen Partien scheinen dort nicht auf. Dort ist aber immer noch der alte Statistik-Anbieter eingebunden, der demnach tatsächlich nicht mehr verwendet wird. Dann verstehe ich wiederum nur nicht, wieso die Liga sich für Ihre HP die Mühe macht, dessen Layouts quasi zu imitieren anstatt gleich die des neuen Dienstleisters zu verwenden.
Es lässt zumindest hoffen, dass da noch etwas kommt.
-
Es ist einfach (noch) schlechter als letztes Jahr, sorry aber das kann wirklich nicht so schwer sein. Mir ist klar, dass hat nicht den höchsten Stellenwert, aber es gibt einfach genug Fans, die sich halt gern durch Statistiken Klicken. Es ist und bleibt einfach abnormal schlecht auf den Kunden/die Fans abgestimmt, da solltens halt vielleicht wirklich mal jemanden für die Customer Experience einstellen der sich da alles durch die Bank anschaut, Ligaseite, Highlights, Streamingdienst. Wieso nicht auch direkt bei jeder Begegnung einen Fast Link zum jeweiligen Ticketanbieter machen? Obs nicht überhaupt gscheider wäre zu versuchen das Ticketing zu vereinheitlichen? Wenn alle Vereine (österreicher) auf eine Plattform gehen, kommt man da auch sicher mit den Gebühren entgegen.
eventim ist ja als Werbepartner seitens Verband auch aktiv, also Überscheidungen gäbe es, wie sehr Verband und Liga zusammenarbeiten ist halt das eine und das andere sind hier vermutlich die Komplettlösungen, ihr in Villach verkaufts Tickets online über "Wien Ticket", in Linz läuft das über easyArena und da dürfte auch App + Fanshop mit dabei sein, sowas wird dann kaum jemand anbieten können, auch wenn ichs ganz angenehm fände wenn Liga-Website und Teamwebsiten einheitlich aussehen (wie in der NHL üblich)
-