1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • shadow2711
    NHL
    • 13. September 2025 um 23:22
    • #1.151
    Zitat von Fan_atic01

    Hat jetzt noch jemand eine gewisse Juwelierwerbung im Kopf?^^

    Sorry, Feichtner 😂

  • starting six
    NHL
    • 14. September 2025 um 08:30
    • #1.152

    also wenn ich Anspruch und Realität der Liga vergleiche, dann stellt es einem die berühmte Grausbirne auf bzw steigt selbige auf.

    auf der einen Seite will man ein professionelles Bild in Europa darstellen und dann schaust dir die Homepage an :/:/

    die Rubrik Stats erinnert an die 90er Jahre:thumbdown:

    was soll die Rubrik players bringen, außer dass diese namentlich angeführt werden?

    dann die highlights. warum man dies so gestaltet, dass ich zuerst auf das Spiel klicken muss,um zu den anderen Spielen zu gelangen, muss man nicht verstehen oder?

    einfach nur traurig was da abgeht

    lob aber für die Teamstats

    .

    3 Mal editiert, zuletzt von starting six (14. September 2025 um 11:07)

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 14. September 2025 um 08:40
    • #1.153
    Zitat von starting six

    also wenn ich Anspruch und Realität der Liga vergleiche, dann stellt es einem die berühmte Grausbirne auf bzw steigt selbige auf.

    auf der einen Seite will man ein professionelles Bild in Europa darstellen und dann schaust dir die Homepage an :/:/

    die Rubrik Stats erinnert an die 90er Jahre:thumbdown:

    was soll die Rubrik players bringen, außer dass diese namentlich angeführt werden?

    dann die highlights. warum man dies so gestaltet, dass ich zuerst auf das Spiel klicken muss,um zu den anderen Spielen zu gelangen, muss man nicht verstehen oder?

    einfach nur traurig was da abgeht


    .

    Alles anzeigen

    Eher peinlich in Zeiten wie diesen .

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. September 2025 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.154

    Ich kann mir das nur so erklären (Highlights über ein anderes Video) das man damit künstliche klickraten erzeugen will um das Produkt besser verkaufen/darstellen zu können als es in Wirklichkeit ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VeIshoCkey
    ICE
    • 14. September 2025 um 10:00
    • #1.155

    Bis vergangene Saison gab es auch eine Highlights Übersicht, echt seltsam die Neuerung 😵‍💫

    Untitled
    ICE Hockey League
    sxztuqm3.jwpapp.com
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. September 2025 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.156
    Zitat von Fan_atic01

    Offenbar gibt es zwei verschiedene Highlights. Einmal über die Ligaseite, wirklich als Highlights, neu geschnitten und drüber kommentiert und auf Sport Europa TV ein zusammenschnitt vom Spiel.

    Irgendwie ist das alles eigenartig.

    Hab das im Spieltag thread geposted.

    Momentan schaut alles nach einem Schritt zurück aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 14. September 2025 um 10:34
    • #1.157

    Ich finde ehrlich gesagt die Unterschiedlichkeit bei den Übertragungs-Modalitäten auch komisch. Wie am Beispiel von Linz, wenn ich das richtig verstanden habe: Da wird eine Vereinbarung über eine einheitliche Übertragungsqualität mit allen Teams beschlossen. Und was wird daraus? In Linz wird in der Qualität übertragen, die der Haupt-Broadcaster ORF verlangt. Sport Europe verlangt aber einen anderen Qualitätsstandard. Ergebnis daraus: Komische Übertragungsqualität im Stream, bei schnellen Bewegungen strichlierte Übertragungen usw.

    Warum gibts da keine Einheitlichkeit? Warum gehts in Klagenfurt und Bozen, aber in Linz, Budapest usw. nicht? Muss man nicht verstehen, oder zumindest versteh ich es als Laie nicht.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. September 2025 um 10:39
    • #1.158
    Zitat von Martin29

    In Linz wird in der Qualität übertragen, die der Haupt-Broadcaster ORF verlangt.

    Also mWn hat der orf überhaupt nix mit den Vereins Streams zu tun, da wurde die Qualität ausschließlich mit sporteurope vereinbart

    Und bei Qualitätsproblemen sollte man mMn immer zuerst die Schuld beim Verein suchen, die sind nunmal die verantwortlichen für ihren jeweiligen Stream

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 14. September 2025 um 10:42
    • #1.159
    Zitat von hockeyfan#22

    Also mWn hat der orf überhaupt nix mit den Vereins Streams zu tun, da wurde die Qualität ausschließlich mit sporteurope vereinbart

    Und bei Qualitätsproblemen sollte man mMn immer zuerst die Schuld beim Verein suchen, die sind nunmal die verantwortlichen für ihren jeweiligen Stream

    Interessant. Wieso schreibt dann einer der Verantwortlichen vom Linzer Stream hier genau das ins Forum 🤔

  • Martin29
    NHL
    • 14. September 2025 um 10:42
    • #1.160

    Anbei die Rückmeldung von unseren Produzenten/Kommentator aus Linz:

    Ich kann das gern erklären: Wir produzieren im ORF-Standard in 1080i. Für den Stream muss dieses Signal jedoch in 1080p umgewandelt werden – dabei wird die Komprimierung erhöht, was zu einer schlechteren Bildqualität führen kann. Deswegen die Streifen.

    Das bedeutet: Wir übergeben dem Streaminganbieter ein Signal im aktuellen TV-Standard. Ab diesem Zeitpunkt haben wir selbst keine Kontrolle mehr darüber, was mit dem Signal passiert.

    Die Umwandlung von interlaced (i) auf progressiv (p) ist, wenn man sie qualitativ hochwertig machen will, technisch aufwendig und wirklich nicht einfach. Idealerweise müsste man das P-Signal direkt an den Kameras einstellen und in diesem Format filmen – in der Eishalle ist jedoch alles auf I eingestellt und verbaut.

    Kurz gesagt: No Money, no Honey.


    Scheint so, dass da die Vereine nichts dafür können.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 14. September 2025 um 10:43
    • #1.161
    Zitat von VeIshoCkey

    Bis vergangene Saison gab es auch eine Highlights Übersicht, echt seltsam die Neuerung 😵‍💫

    https://sxztuqm3.jwpapp.com/

    Generell ist die ganze Website ist was die Nutzerfreundlichkeit betrifft mMn einfach nur schlecht und es wird gefühlt jede Saison schlimmer. Wenn man sich im Vergleich dazu die Seite der DEL anschaut, ist der Unterschied schon gewaltig.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. September 2025 um 10:44
    • #1.162
    Zitat von Martin29

    Ich kann das gern erklären: Wir produzieren im ORF-Standard in 1080i. Für den Stream muss dieses Signal jedoch in 1080p umgewandelt werden – dabei wird die Komprimierung erhöht, was zu einer schlechteren Bildqualität führen kann. Deswegen die Streifen.

    Naja aber was kann Sport europe dafür wenn Linz (ohne vertraglichen Zwang seitens Sport europe) in der Qualität des orf filmt (wenn das niemand verlangt)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. September 2025 um 10:45
    • #1.163
    Zitat von Daimx

    Interessant. Wieso schreibt dann einer der Verantwortlichen vom Linzer Stream hier genau das ins Forum 🤔

    Wo denn ? Hab in letzter Zeit nicht alles gelesen

  • Martin29
    NHL
    • 14. September 2025 um 10:47
    • #1.164

    Bin dann gespannt, wie Spiele auf ORF Sport Plus aus Klagenfurt oder Bozen im TV aussehen, wenn für diese Spiele das Streaming-Signal übernommen wird und diese Hallen aber im Sport Europe Qualität produzieren.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. September 2025 um 10:48
    • #1.165
    Zitat von Martin29

    Bin dann gespannt, wie Spiele auf ORF Sport Plus aus Klagenfurt oder Bozen im TV aussehen, wenn für diese Spiele das Streaming-Signal übernommen wird und diese Hallen aber im Sport Europe Qualität produzieren.

    Schickt der orf nicht mehr den eigen Übertragungs lkw und das eigen Equipment?

  • Martin29
    NHL
    • 14. September 2025 um 10:49
    • #1.166

    Für ORF Sport Plus Spiele anscheinend nicht

  • Valant_M.
    Hobbyliga
    • 14. September 2025 um 10:49
    • #1.167
    Zitat von Martin29

    Anbei die Rückmeldung von unseren Produzenten/Kommentator aus Linz:

    Ich kann das gern erklären: Wir produzieren im ORF-Standard in 1080i. Für den Stream muss dieses Signal jedoch in 1080p umgewandelt werden – dabei wird die Komprimierung erhöht, was zu einer schlechteren Bildqualität führen kann. Deswegen die Streifen.

    Das bedeutet: Wir übergeben dem Streaminganbieter ein Signal im aktuellen TV-Standard. Ab diesem Zeitpunkt haben wir selbst keine Kontrolle mehr darüber, was mit dem Signal passiert.

    Die Umwandlung von interlaced (i) auf progressiv (p) ist, wenn man sie qualitativ hochwertig machen will, technisch aufwendig und wirklich nicht einfach. Idealerweise müsste man das P-Signal direkt an den Kameras einstellen und in diesem Format filmen – in der Eishalle ist jedoch alles auf I eingestellt und verbaut.

    Kurz gesagt: No Money, no Honey.


    Scheint so, dass da die Vereine nichts dafür können.

    Alles anzeigen

    PN

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. September 2025 um 10:52
    • #1.168
    Zitat von Martin29

    Warum gibts da keine Einheitlichkeit? Warum gehts in Klagenfurt und Bozen, aber in Linz, Budapest usw. nicht? Muss man nicht verstehen, oder zumindest versteh ich es als Laie nicht.

    Weil jeder Verein sein eigenes Süppchen kocht solche Vereinbarungen sind ja ganz nett, aber ohne Sanktionen halt nix wert. Klagenfurt, Salzburg und Bozen haben halt schlichtweg das Geld gut produzieren zu können (ob für den Stream oder für den ORF scheint egal zu sein) dann gibs die Teams in der Mitte wie Linz oder Villach und hinten folgen halt die Vereine, die jeden Euro extra umdrehen müssen. Wie von hockeyfan#22 gesagt, nachdem es zumindest 3 Vereine hinbekommen über die Platform ein gutes Produkt anzubieten, liegt bei denen wohl eher nicht der Fehler.

    Ich für meinen Teil bin mal Glücklich, dass ich für kleines Geld jede Partie sehen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (14. September 2025 um 11:06)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. September 2025 um 10:55
    • #1.169
    Zitat von Daimx

    Interessant. Wieso schreibt dann einer der Verantwortlichen vom Linzer Stream hier genau das ins Forum 🤔

    Naja da steht auch nix davon das irgendjemand verlangt das Linz das so produziert

  • beckman99
    NHL
    • 14. September 2025 um 10:55
    • #1.170
    Zitat von hockeyfan#22

    Schickt der orf nicht mehr den eigen Übertragungs lkw und das eigen Equipment?

    nein, der orf übernimmt das signal dass er vom veranstalter zur verfügung gestellt bekommt. soviel dazu der orf hat ne schlechte übertragungsqualität. da haben ja letztes jahr einige gemault, dass puls4 ach so viel besser wäre. den luxus mit nem übertragungswagen vor ort zu sein, kann sich der orf budgetär nicht leisten. aber überträgt der orf das heutige spiel nicht auch als stream? falls ja, werden wir ja sehen, obs da streifen im stream gibt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. September 2025 um 11:04
    • #1.171

    Der ORF schickt (zumindest laut Freimüller) bei Spielen im ORF ein Produktionsteam hin, bei spielen von Sport+ wird das Streamsignal verwendet. Bzgl dem Rest, kannst dir zumindest in Klagenfurt und Salzburg sicher sein, dass der ORF+ Stream kein Problem hat, das hat man in der Championsleague ja bereits gesehen.

  • dooglrig
    EBEL
    • 14. September 2025 um 11:05
    • #1.172
    Zitat von hockeyfan#22

    Naja aber was kann Sport europe dafür wenn Linz (ohne vertraglichen Zwang seitens Sport europe) in der Qualität des orf filmt (wenn das niemand verlangt)

    ich bin mir ziemlich sicher, dass alles in der liga mit 1080i produziert wird, das ist weitverbreiteter standard. 1080p produktionen sind sehr selten und kosten mehr.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 14. September 2025 um 11:05
    • #1.173
    Zitat von Valant_M.

    PN

    Kurz gefragt: Liegts am Verein oder am Streamingdienst?

    Habe das nämlich auch so wie Martin aufgefasst. :/

  • Valant_M.
    Hobbyliga
    • 14. September 2025 um 11:20
    • #1.174
    Zitat von Sour-Fox

    Kurz gefragt: Liegts am Verein oder am Streamingdienst?

    Habe das nämlich auch so wie Martin aufgefasst. :/

    Wir geben das Signal ab, da passt alles – ich seh’s ja direkt auf meinem Monitor in der Kommentatorenkabine. Was danach passiert, liegt nicht in unserer Hand.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. September 2025 um 11:29
    • #1.175
    Zitat von Valant_M.

    Wir geben das Signal ab, da passt alles – ich seh’s ja direkt auf meinem Monitor in der Kommentatorenkabine. Was danach passiert, liegt nicht in unserer Hand.

    Die Frage muss dann aber sein, was macht der KAC oder Salzburg anders, wenn die Qualität besser ist, das Sportseurope hier jeden Verein anders behandelt, bezweifle ich nämlich recht stark.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • Deke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™