1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 17. Februar 2025 um 15:38
    • #176
    Zitat von Skuggan #4

    Ich geh wetten, niemand würde es merken, ob 2 Heimspiele mehr an einem Dienstag sind oder nicht.

    Ja wenn man sich aus der Horten-Stiftung bedienen darf, kann man vielleicht auf die Einnahmen mehrerer Heimspiele pfeifen. Andere mit Sicherheit nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2025 um 15:40
    • #177
    Zitat von Lever

    Ja wenn man sich aus der Horten-Stiftung bedienen darf, kann man vielleicht auf die Einnahmen mehrerer Heimspiele pfeifen. Andere mit Sicherheit nicht.

    Zwei Heimspiele sind nicht mehrere. Es sind zwei.

    Und gerne noch einmal die Frage - wer abgesehen von den Abonnenten hat denn in Vorarlberg Tageskarten gekauft gegen Asiago? :kaffee:

  • Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2025 um 15:42
    • #178
    Zitat von Skuggan #4

    Zwei Heimspiele sind nicht mehrere. Es sind zwei.

    Und gerne noch einmal die Frage - wer abgesehen von den Abonnenten hat denn in Vorarlberg Tageskarten gekauft gegen Asiago? :kaffee:

    Geht's leicht nur um Vorarlberg?! 2 Heimspiele weniger sind 8,4% weniger Heimspiele.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2025 um 15:43
    • #179
    Zitat von Lempi

    Geht's leicht nur um Vorarlberg?! 2 Heimspiele weniger sind 8,4% weniger Heimspiele.

    Ja, und fast 100% der völlig unattraktiven.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Februar 2025 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #180

    Ja, aber man könnte ja auch mehr Spiele gegen interessante Gegner bestreiten oder nicht, wenn die Partien gegen den uninteressanten Gegner wegfallen.

    Bin auch der Meinung, dass 44 Spiele schon etwas kurz sind. Auf 50 Spiele in der Regular Season sollte man schon kommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2025 um 15:46
    • #181

    also wenn du die 2 Spiele gegen Asiago gegen 3 eintauschen kannst, is es für dich unattraktiv?!

    Mit 3 regionalen 4er-Gruppen (1-fach) und doppelte Hin-/Rückrunde zusätzlich mit allen Klubs kommst auf 50 Spiele.

    Ja - das finde ich interessant!

  • Online
    schlagi009
    BWL
    • 17. Februar 2025 um 15:51
    • #182

    Also wir in Linz haben ca 2000 Abonnenten und einen Schnitt heuer von knapp 4000.

    Das sind 2000 Tageskarten pro Partie.

    Da bist bei 2 Spielen wohl bei um die 100 000 Euro Umsatz nur bei den Karten. Das Ganze noch ohne Gastro. Das ist sehr viel Geld und macht sehrwohl einen Unterschied.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 17. Februar 2025 um 15:55
    • #183
    Zitat von Skuggan #4

    Ja, und fast 100% der völlig unattraktiven.

    Zu dem zählt im Übrigen auch der KAC in Vorarlberg. :prost:

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 17. Februar 2025 um 15:56
    • #184
    Zitat von Lempi

    Geht's leicht nur um Vorarlberg?! 2 Heimspiele weniger sind 8,4% weniger Heimspiele.

    Scheint so, als hätte er das letzte Viertelfinale nicht verdaut oder das letzte Spiel gegen die PIV. Bashing ohne Ende

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 17. Februar 2025 um 16:11
    • #185
    Zitat von Skuggan #4

    Ja, und fast 100% der völlig unattraktiven.

    Für einen KACler vielleicht. Die 2 Heimspiele gegen Asiago bedeuteten in Bruneck und Bozen eine sehr gut besuchte bis ausverkaufte Halle.

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. Februar 2025 um 16:31
    • #186
    Zitat von Lever

    Die 2 Heimspiele gegen Asiago bedeuteten in Bruneck und Bozen eine sehr gut besuchte bis ausverkaufte Halle.

    Naja, Bozen - Asiago beide Spiele heuer jeweils rund 2.700 Zuschauer (bei einem HCB-Schnitt von 3.300). Von ausverkauft weit entfernt.

    In Bruneck 1.800 beim ersten Spiel, beim zweiten 3.100, in Summe auch nicht über dem Schnitt von 2.500).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2025 um 16:51
    • #187
    Zitat von Spicy Tuna

    Zu dem zählt im Übrigen auch der KAC in Vorarlberg. :prost:

    Ohne die Einnahmen aus den KAC Spielen wäre euer Laden schon längst wieder zugedreht ^^

    Zitat von schlagi009

    Also wir in Linz haben ca 2000 Abonnenten und einen Schnitt heuer von knapp 4000.

    Das sind 2000 Tageskarten pro Partie.

    Man hatte einmal 2400 Zuschauer und einmal bei einer Fanaktion 3600 gegen Asiago. Da geht deine Rechnung nicht ganz auf.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 17. Februar 2025 um 17:34
    • #188
    Zitat von Skuggan #4

    Ohne die Einnahmen aus den KAC Spielen wäre euer Laden schon längst wieder zugedreht ^^

    Man hatte einmal 2400 Zuschauer und einmal bei einer Fanaktion 3600 gegen Asiago. Da geht deine Rechnung nicht ganz auf.

    Glaub ich kaum, aber egal. So wichtig seid ihr auch nicht.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 17. Februar 2025 um 17:42
    • #189

    Ich mag Dienstag-Spiele, damit es auch weiterhin heisst: Dienstags ist er nie da ^^

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 17. Februar 2025 um 21:39
    • #190
    Zitat von Lever

    Ich glaub nicht, dass Jesenice auf Dauer in der ICE überleben könnte. Da hats ja schon mal in der Alps vor ein paar Jahren ordentlich gekriselt, wo dann die Stadt dann im letzten Moment einspringen musste. Wenn Laibach samt großem Investor nur im hinteren Tabellendrittel unterwegs ist, dann wirds wohl für beide kaum besser werden, wenn sie sich die besten Slowenen abermals aufteilen müssen. Die Klubs in Budapest hingegen haben einen Zuschauerschnitt von nicht mal 1000.

    Bei Jesenice ist das wohl eher eine finanzielle Frage. Grundsätzlich gäbe es genug slowenische Eishackler, die ICE-Niveau haben, ohne dass sich Ljubljana und Jesenice gegenseitig blockieren würden.

    Ich weiß, ich bin da ein bisschen nostalgisch, aber wenn ich mir vergegenwärtige, welch geniale Spieler die 15.000 Einwohner Stadt Jesenice im Laufe der Jahre herausgebracht hat...nämlich vermutlich 10 Mal so viele, wie ganz Italien 8o - dann tut mir das Herz weh, dass sie keinen Platz in der ICE haben!

    Jesenice war im Übrigen das erste nichtösterreichische Team, das die ICE seinerzeit bereichert hat...aber du hast schon recht - es ist aktuell wohl nicht realistisch!

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 17. Februar 2025 um 21:51
    • #191

    Ich war immer ein Fan von JE-SE-NI-CE 👍🏻

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. Februar 2025 um 21:53
    • #192

    Also das die kleineren Vereine sich schwer tun einfach mal 2 Spiele weniger zu spielen glaub ich ehrlicherweise schon, wenn die Abopreise bei weniger Spielen gleich lasst, kommen mal die ersten Nörgler um die Ecke (erst recht, wenns in der Vorsaison nicht gerade erfolgreich warst). Und biserl was werden auch diese Spiele in Form von Aktionen und Gastro ind die Kassen gebracht haben. Grad bei Innsbruck bspw. die ja auch nicht so hohe Reisekosten nach Asiago haben.

    Ich würde es aber per se nicht gut finden noch weniger Spiele zu haben, wie schon oftmals erwähnt sind wir da sicher am ganz unteren Ende von den europäischen Ligen. An ein neues/altes Team glaub ich irgendwie nicht, also bleibt eh nur der Modus übrig, oder man macht noch einen Zusätzlichen Ligaübergreifenden Cup zusammen mit der Alps (ähnlich wie in Frankreich), wobei da sicher fraglich ist, ob das ankommen würde.

  • silent revenger
    KHL
    • 17. Februar 2025 um 22:04
    • #193
    Zitat von 3glav

    Bei Jesenice ist das wohl eher eine finanzielle Frage. Grundsätzlich gäbe es genug slowenische Eishackler, die ICE-Niveau haben, ohne dass sich Ljubljana und Jesenice gegenseitig blockieren würden.

    Ich weiß, ich bin da ein bisschen nostalgisch, aber wenn ich mir vergegenwärtige, welch geniale Spieler die 15.000 Einwohner Stadt Jesenice im Laufe der Jahre herausgebracht hat...nämlich vermutlich 10 Mal so viele, wie ganz Italien 8o - dann tut mir das Herz weh, dass sie keinen Platz in der ICE haben!

    Jesenice war im Übrigen das erste nichtösterreichische Team, das die ICE seinerzeit bereichert hat...aber du hast schon recht - es ist aktuell wohl nicht realistisch!

    Wobei es micht etwas wundert mit den Finanzen jetzt in und um Jesenice. Da ist wohl auch wirtschaftlich was weiter gegangen in den letzten Jahrzehnt. Die Preise sind dort auch schon ordentlich gestiegen, ist eigentlich nicht mehr viel billiger als bei uns. Tourismus ist dort auch sehr hoch. Wenn man die Stadt Jesenice vor 20 Jahren gesehen hat und wenn man die Stadt heute anschaut, da sieht man doch einen Unterschied zu früher (da ist fest renoviert worden). Ohne jetzt andere ICE Standorte beleidigen zu wollchen, aber die Region kann wirtschaftlich sicher mit anderen Standorten mithalten. Es wundert mich, dass man dort keine Sponsern bündeln kann um ein ICE Standort zu werden.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 17. Februar 2025 um 22:22
    • #194
    Zitat von silent revenger

    Wobei es micht etwas wundert mit den Finanzen jetzt in und um Jesenice. Da ist wohl auch wirtschaftlich was weiter gegangen in den letzten Jahrzehnt. Die Preise sind dort auch schon ordentlich gestiegen, ist eigentlich nicht mehr viel billiger als bei uns. Tourismus ist dort auch sehr hoch. Wenn man die Stadt Jesenice vor 20 Jahren gesehen hat und wenn man die Stadt heute anschaut, da sieht man doch einen Unterschied zu früher (da ist fest renoviert worden). Ohne jetzt andere ICE Standorte beleidigen zu wollchen, aber die Region kann wirtschaftlich sicher mit anderen Standorten mithalten. Es wundert mich, dass man dort keine Sponsern bündeln kann um ein ICE Standort zu werden.

    ...ja absolut - die Region boomt zumindest, was den Tourismus betrifft. Ansonsten fehlt mir aber auch der Einblick. Das Finanzielle war nur meine Vermutung - keine Ahnung, wie es mit der Stahlindustrie dort aktuell aussieht!

    Denn wenn du theoretisch die Slowenen zusammenrechnest, die eh bei anderen Vereinen in der ICE unterwegs sind wie Muršak, Tičar, Maver, Ograjenšek, Predan, Kuralt, Gomboc oder Podlipnik bei KEC in der Alps), oder ehemalige Ljubljana-Spieler, die aktuell eh bei Jesenice spielen, wie Koblar, Čimžar, Zajc oder Šturm. Dazu vielleicht noch ein paar Rückholaktionen aus anderen Ligen - da wär schon genügend Potential für einen Einheimischen-Stamm da.

    Nur an irgendwas scheitert es...und ich vermute doch, dass es finanzielle Dinge sind...

  • McRatty
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 22:24
    • #195

    Jesenice wär natürlich eine optimale Ergänzung für die Liga. Aber realistisch ist es wohl aktuell nicht.

    Bilde mir ein, einmal gelesen zu haben, dass so mancher Verein Interesse bekundet hat an der ICE. Weiß man um welche Teams es sich da handelt?

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 17. Februar 2025 um 22:31
    • #196
    Zitat von McRatty

    Jesenice wär natürlich eine optimale Ergänzung für die Liga. Aber realistisch ist es wohl aktuell nicht.

    Bilde mir ein, einmal gelesen zu haben, dass so mancher Verein Interesse bekundet hat an der ICE. Weiß man um welche Teams es sich da handelt?

    Jesenice wollte ja vor 2 Jahren einsteigen - da wurde ihnen aber seitens der ICE nahegelegt, den Antrag zurückzuziehen...aus welchen Gründen auch immer - da weiß red_power mehr!

  • McRatty
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 22:32
    • #197
    Zitat von 3glav

    Jesenice wollte ja vor 2 Jahren einsteigen - da wurde ihnen aber seitens der ICE nahegelegt, den Antrag zurückzuziehen...aus welchen Gründen auch immer - da weiß red_power mehr!

    Danke für die Info, kann mich wieder erinnern.

    Znojmo wär ja auch eine Option, sollten die wieder in die Liga wollen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. Februar 2025 um 08:06
    • #198

    Ich halte von einer Erweiterung über 12 Teilnehmer hinaus gar nichts. Die Liga sollte sich sportlich und finanziell konsolidieren und die qualitative Latte bzw. die Lizenzbedingungen für eine Teilnahme Jahr für Jahr leicht anheben.

    Aktuell Asiago und die diversen Aussteiger aus den Vorjahren sollten hoffentlich eine gewisse Lernkurve für die Verantwortlichen bewirkt haben - sicher bin ich mir diesbezüglich aber nicht.

    Es ist schwierig genug für die aktuellen Teilnehmer (die keine Werksvereine sind oder von großzügigen Mäzenen erhalten werden) Jahr für Jahr halbwegs konkurrenzfähige Mannschaften zu engagieren und dies über mehrere Jahre nachhaltig durchzuhalten. Es wird auch nicht leichter, wenn man sich die ligainterne Konkurrenz um Spieler (auch Imports) noch künstlich erweitert.

    Mit 12 Teilnehmern kann man kommod einen Spielplan von 50 oder mehr fixen Spieltagen ohne Preplayoffs oder sonstigen Unsinn erstellen. Mehr Teilnehmer sind nicht notwendig. Sollte ein Teilnehmer die Patschen strecken, kann man über Neuaufnahmen nachdenken, aber für die nächsten Jahre würde ich die Ligaanzahl mit maximal 12 fixieren und die Liga schließen.


    PS: Ich halte übrigens auch gar nichts davon, wenn, so wie aktuell einzelne Vereine kurzfristig für die POs ligaintern mit Leihspielern von bereits ausgeschiedenen Vereinen aufrüsten. Das ist für mich würdelos ggü. den bestehenden Spielerkadern und entwertet die POs zu einem Juxbewerb mit künstlich hochgerüsteten Mannschaften. Die Liga sollte dies schleunigst unterbinden und die Deadline für Nachverpflichtungen deutlich vorziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (18. Februar 2025 um 08:12)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. Februar 2025 um 08:15
    • #199

    Bin ich bei dir, trotzdem seh ich noch Probleme auf die +/-50 Spiele zu kommen. Unsere Vorschläge sind zwar nett, aber si wirklich vorstellen kann ich mir nicht, dass man sich wirklich auf Regionalduelle (Ausgeglichenheit der Gruppen als Problem) oder eine H/A aufgeteilte 5.Runde einigen wird können (finanzieller Neid als Problem)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. Februar 2025 um 08:57
    • #200
    Zitat von Spezz93

    Bin ich bei dir, trotzdem seh ich noch Probleme auf die +/-50 Spiele zu kommen. Unsere Vorschläge sind zwar nett, aber si wirklich vorstellen kann ich mir nicht, dass man sich wirklich auf Regionalduelle (Ausgeglichenheit der Gruppen als Problem) oder eine H/A aufgeteilte 5.Runde einigen wird können (finanzieller Neid als Problem)

    Ein etwaiger „Regionalanteil“ wären nur 6 Spieltage vs. der 44 Spieltage im normalen Modus. Das sind nur knapp 14% der Spieltage oder nur ein zusätzliches Heim- und Auswärtsspiel gegen 3 geografisch näher gelegene Gegner. Und selbst diese „Derbies“ muss man erst mal gewinnen. Von stärkeren oder schwächeren 4er Gruppen (die ich tabellarisch nicht mal darstellen würde) bzw. von leichter oder schwerer zu bekommenen Punkten zu reden halte ich eher für vermessen. Die Freude der Vereinskassiere über die Zuseher-Mehreinnahmen und geringeren Reisekosten wird die sportlichen Bedenken eher überstrahlen.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™