1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

  • Fan_atic01
  • 8. Januar 2025 um 13:37
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Januar 2025 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Anfang Jänner, also höchste Zeit für den Thread. ;)

    Vertrag haben:

    Tor:
    -

    Defense:
    Roe
    Würschl

    Offense:
    Gaffal (?)
    Knott
    Lebler
    Pusnik
    Romig

    (das sind die offiziell verlautbarten Laufzeiten, kann schon sein, dass der eine oder andere eine andere Vertragslaufzeit hat, die aber dann nicht kommuniziert wurde)

    Meine 2 cents:
    Tor
    ich finde man kann hier das Trio verlängern. Tirronen ist ein stabiler Rückhalt und es ist oft schwer genug (siehe Wien zB) was besseres zu bekommen.
    Höneckl ist ein guter Back-Up, hier sollte man halt schon schauen, ob nicht Reder über kurz oder lang die Rolle einnehmen kann. (oder vielleicht ganz wer anderes zB Brandner aus Innsbruck)

    Def:
    mit Roe und Würschl hat man schon zwei stabile Stützen unter Vertrag. Gut so
    Moro sollte man mMn verlängern. Macht einen sehr guten Job und bringt etwas Grid mit. großes scoren erwarte ich mir von ihm eigentlich nicht, hab ich auch nie und das ist auch nicht sein Job.
    Kragl - verlängern
    Wolf - uff, ich werde kein Freund mehr von ihm, es stellt sich aber die Frage, ob man am Ö-Sektor was besseres findet.
    Scheid - leider konnte er die die Fußstapfen von MacKenzie nie ausfüllen. Weder offensiv noch defensiv. Auch wenn er sich mMn - und entgegen der gefühlt breiten Meinung - schon etwas konsolidiert hat, ist das für den eigentlich Quarterback (den jetzt wieder Roe machen muss) zu wenig.
    Söllinger - am besten gleich einen 3-Jahresvertrag. Eigengewächs, stabiler D und vielleicht kommt auch offensiv mehr, die Ansätze wären da.
    Lindner, Tialler - weiter versuchen einzubauen und somit verlängern

    Offense:
    Bretschneider - da tu ich mir schwer zu erkennen, wo die Reise hingeht. der große Scorer dürfte er nicht werden. Schafft er es ein ordentlicher Defensiv-Center zu werden? I dont know
    Collins - ordentliche Saison so far, aber das wirds gewesen sein und das ist auch gut so. Neben dem Quarterback in der D mMn DIE wichtigste Personalentscheidung nächstes Jahr.
    Feldner - kommt nicht so wirklich in die Gänge in Linz (zumindest hab ich mir immer etwas mehr erhofft). kann man aber verlängern, es sei denn man bekommt am Ö Sektor was viel besseres für die ersten 2 Linien.
    Kristler - so lange er so spielt, kann er gerne verlängert werden
    Maver - hier hoffe ich auch auf eine Verlängerung. obwohl er momentan etwas cold ist, aber ich glaub schon, dass der eine Dritte besser macht. Phil wird halt hier etwas über seinen "8 Legios Schatten" springen müssen.
    Mitsch - keine Ahnung ob man ihn einfach als Ergänzung behalten will
    Neubauer - passt für Linie 3, 4. gutes PK, ab und zu geht vorne was auf. Mehr hab ich nicht erwartet.
    Ograjensek - sollte sich mit einer Rückkehr von Romig wieder erledigt haben. Obwohl ich ihn sehr mag.
    Rappold - sollte bleiben, hat sicher noch Potential.
    St Amant - auch wenns heuer nicht so läuft, sollte man ihn mMn schon verlängern. ich mag seine Art zu spielen.
    Stuart - schwer zu sagen. nach seiner Verletzung braucht er definitiv noch Zeit um richtig in die Gänge zu kommen.
    Witting - wenn er will kann er als 4. Linienspieler gern weiter seine Erfahrung einbringen. Auch weil er Energie in eine vierte Linie bringen kann.

    Gaffal - ich denke die Karriere ist leider gelaufen. :(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Killerbee0815
    EHC
    • 8. Januar 2025 um 14:58
    • #2

    Schnetzer statt Wolf wär ah Traum.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Januar 2025 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    an das hab ich auch gedacht. hat sich Schnetzer weiterentwickelt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 8. Januar 2025 um 15:46
    • #4

    Bei den Verteidigern würd ich sogar etwas "radikaler" sein - Wolf, auch wenn er nicht so viel falsch macht, nicht verlängern, Söllinger und Kragl mit einem Legio zusammenspannen und Tialler und Lindner fix reinrotieren. Vor allem Tialler hat heuer schon gezeigt, dass er der Aufgabe durchaus schon gewachsen wäre, und ich fände es mehr als schade, würde man unseren Jungen mit Potential wieder einen älteren Österreicher vor die Nase setzen und sie weiterhin nur zusehen lassen.

    Für die Tiefe zusätzlich einen oder zwei Junge holen, die bei einem Alps-Verein spielen und bei Bedarf zurückgeholt werden können. Ich denke da speziell an ein paar Salzburger wie Lukas Hörl, Max Kirchebner, Alex Rebernig, an Übersee-Österreicher wie Luis Lindner, Matthias Mader oder Paul Schilcher oder auch Kandidaten aus der EAOÖ wie Paul Pirklbauer oder Paul Eder.


    Klar wären vermutlich auf kurze Sicht ein Wolf, ein Schnetzer, ein Strong etc. abgeklärter oder effektiver, aber ich würde trotzdem lieber unseren Jungen zuschauen, auch wenn sie vllt. noch ein paar Fehler machen werden.

  • guest_34
    Nationalliga
    • 8. Januar 2025 um 16:25
    • #5

    Wolf hat mMn zwei Gesichter!

    Im Grunddurchgang immer für einen Schnitzer gut und in den Playoffs richtig stark! Schwierig

  • Tubbs_28
    Ticket Holder BWL
    • 8. Januar 2025 um 17:53
    • #6
    Zitat von guest_34

    Wolf hat mMn zwei Gesichter!

    Im Grunddurchgang immer für einen Schnitzer gut und in den Playoffs richtig stark! Schwierig

    Zum richtigen Zeitpunkt on Point

  • McRatty
    EBEL
    • 8. Januar 2025 um 22:22
    • #7

    Die gute Nachricht, mit Roe hat man einen über die Jahre mehr als stabilen Defender weiterhin im Team. Da würd ich sogar versuchen, ihn gleich noch um 2 Jahre zu verlängern. Bringt eine gute Übersicht, tadellose Pässe und kann auch in Bedrängnis die Scheibe ein Stück weit tragen. Körperlich Robust, auch wenn er für mein Empfinden den Körper zu wenig einsetzt. Gerade ums eigene Tor herum.
    Zudem spielt er unverändert stabil, egal wer sein Linienpartner ist. Scoring sowie Plus Minus auch schwer in Ordnung.

    Moro würd ich auch unbedingt verlängern. Bringt ordentlich Physis und macht eigentlich so gut wie keine Fehler. Scoring erwarte ich mir von ihm auch nicht, also alles gut.

    Söllinger bitte so lange wie möglich verlängern. Ist ein richtig unangenehmer Spieler und geht den Gegnern unter die Haut. Den ein oder anderen Fehler wird er über die Jahre auch noch abstellen. Aber für mich eine richtige Ö Hoffnung für die Zukunft.

    Bei Wolf bzw. Kragl tu ich mir schwer. Ich finde jetzt beide nicht schlecht, aber so wirklich eine Entwicklung findet nicht statt. Wolf bringt zumindest ordentlich Physis mit, Scoring ist ja von beiden nicht wirklich zu erwarten. Aber wenn beide bleiben, macht man sicher auch nichts falsch.

    Scheid darf bitte kein Thema mehr sein in der kommenden Saison. Der einzige Spieler, der zumindest aus meiner Sicht oftmals wie ein Fremdkörper im Team wirkt.
    Also da hab ich mir deutlich mehr erwartet.

  • rodman
    EBEL
    • 9. Januar 2025 um 22:14
    • #8
    Zitat von McRatty

    Die gute Nachricht, mit Roe hat man einen über die Jahre mehr als stabilen Defender weiterhin im Team. Da würd ich sogar versuchen, ihn gleich noch um 2 Jahre zu verlängern. Bringt eine gute Übersicht, tadellose Pässe und kann auch in Bedrängnis die Scheibe ein Stück weit tragen. Körperlich Robust, auch wenn er für mein Empfinden den Körper zu wenig einsetzt. Gerade ums eigene Tor herum.
    Zudem spielt er unverändert stabil, egal wer sein Linienpartner ist. Scoring sowie Plus Minus auch schwer in Ordnung.

    Moro würd ich auch unbedingt verlängern. Bringt ordentlich Physis und macht eigentlich so gut wie keine Fehler. Scoring erwarte ich mir von ihm auch nicht, also alles gut.

    Söllinger bitte so lange wie möglich verlängern. Ist ein richtig unangenehmer Spieler und geht den Gegnern unter die Haut. Den ein oder anderen Fehler wird er über die Jahre auch noch abstellen. Aber für mich eine richtige Ö Hoffnung für die Zukunft.

    Bei Wolf bzw. Kragl tu ich mir schwer. Ich finde jetzt beide nicht schlecht, aber so wirklich eine Entwicklung findet nicht statt. Wolf bringt zumindest ordentlich Physis mit, Scoring ist ja von beiden nicht wirklich zu erwarten. Aber wenn beide bleiben, macht man sicher auch nichts falsch.

    Scheid darf bitte kein Thema mehr sein in der kommenden Saison. Der einzige Spieler, der zumindest aus meiner Sicht oftmals wie ein Fremdkörper im Team wirkt.
    Also da hab ich mir deutlich mehr erwartet.

    Alles anzeigen

    Sehe ich genau gleich.

    Auch in der offense haben ein paar sehr wichtige spieler noch Vertrag. St. Amant und

    Maver würde ich auch gerne weiter bei uns sehen.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 13. Januar 2025 um 09:21
    • #9

    Es sieht so aus, als ob wir in den meisten Fällen die gleiche Meinung vertreten.

    Mein Senf dazu:

    GK:
    Tirronen: Ich mag ihn, deshalb würde ich ihn eher zu halten versuchen. Aber ersetzbar wäre er auch. 60:40 für eine Verlängerung.

    Höneckl: Da kann ich das Statement eigentlich wiederholen. Man sollte aber mittelfristig einen jüngeren Backup aufbauen.

    D:

    Roe: Bleibt zum Glück.

    Scheid: Bitte tauschen, er bringt zu wenig.

    Moro: Kann gerne bleiben.

    Söllinger: Bitte um mehrere Jahre verlängern!

    Alle anderen österreichischen Verteidiger möchte ich gerne wiedersehen. Wolf bringt etwas Physis ins Spiel. Er sollte mMn auch bleiben.


    Offensive:

    Knott und Lebler haben ohnehin Vertrag.

    St.Amant: Ich würde ihn verlängern, auch wenn es dieses Jahr nicht so läuft.

    Maver: Würde ich als Drittlinien-Center behalten.

    Collins, Stuart und Ograjensek: Würde ich nicht verlängern. Für Collins sollte ein besserer Spieler verpflichtet werden. Ogra ist okay, wird aber eben durch Romig ersetzt. Stuart ist ein braver Arbeiter. Wenn wir mit weniger Legionären spielen wollen, dürfen wir uns einen Stuart aber eigentlich nicht behalten. Offensiv bringt er dafür viel zu wenig.

    Auf jeden Fall verlängern würde ich Kristler, Witting, Feldner. Neubauer, Pusnik und co. sollten auch bleiben.

    Bretschneider wackelt mMn etwas, aber für die vierte Linie ist die Leistung okay. Für Mitsch gilt ähnliches.


    Welche (realistischen) Spielerwünsche habt ihr für 25/26?

  • Meister0312
    Rookie
    • 13. Januar 2025 um 11:08
    • #10

    Ich würde Höneckl schön langsam in den Ruhestand schicken, auch wenn er sympathisch ist und für einen Backup OK ist. Reder steht ohnehin bereit und hat in Fehervar mal eine Talentprobe hingelegt, wenn er öfter Einsätze bekommt wird er sich noch weiter entwickeln und aufgrund seiner Größe könnte er ein guter 1B werden, wenn nicht mehr. Beide Varianten (Höne + Reder oder nur Reder) wären für mich OK.

    In der D würde ich bis auf Scheid alle behalten, da ich hier auch finde, dass es zu wenig ist und wir uns hier verbessern können. Unbedingt halten würde ich Moro und Söllinger.

    Im Sturm ists mMn heuer auch wieder am spannendsten. Wir brauchen einen Ersatz für Collins, also einen Top 6 C. Maver würde Stuart ersetzen, wäre für mich OK. Ograjensek wäre für mich ab dem Romig-Comeback auch obsolet. Damit wären wir wieder bei 8 Legios, wenn Monty erwartungsgemäß verlängert.
    Bei den Offense-Ösis finde ich die Lage etwas schwieriger: Lebler, Romig, Pusnik haben Vertrag, Gaffal hätte auch, wird er aber leider nicht mehr erfüllen können.
    Kristler wenn er noch will kann man behalten. Wenn er nicht gerade Verletzt ist, passt er super in eine 3. Linie und kann auch mal im Lineup auf und ab geschoben werden ohne abzufallen.
    Mitsch oder Breddy würde ich nicht verlängern (oder einen der beiden), stattdessen Rappold und einem U20er mal die Chance geben.


    Somit hätten wir lt. meinen „realistischen“ Wünschen folgendes Lineup:

    Lebler - *Neu* - Feldner
    Romig - Knott - St. Amant
    Pusnik - Maver - Kristler
    Neubauer - Rappold - Witting
    Breddy/Mitsch als 13. Stürmer, Aigner, Grasser auf Abruf

    Roe - *Neu*
    Söllinger - Würschl
    Wolf - Moro
    Kragl/Lindner/Tialler


    Mit den 8 Legios bleibt man flexibel, wie man heuer gesehen hat.
    Für den 1C würde ich mir einen mit guter Übersicht wünschen, der aber halbwegs robust ist. Ein Knott 2.0 quasi.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 13. Januar 2025 um 12:14
    • #11

    Wobei ich persönlich auf neun Legios gehen würde. Einen zehnten brauchen wir unter normalen Umständen nicht. Da Romig aber eine langwierige Verletzung hatte und Lebler auch nicht jünger wird, steht eben doch das eine oder andere Fragezeichen hinter unseren einheimischen Leistungsträgern.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2025 um 12:16
    • #12
    Zitat von el_greco

    Wobei ich persönlich auf neun Legios gehen würde. Einen zehnten brauchen wir unter normalen Umständen nicht. Da Romig aber eine langwierige Verletzung hatte und Lebler auch nicht jünger wird, steht eben doch das eine oder andere Fragezeichen hinter unseren einheimischen Leistungsträgern.

    Denke mal Phil wird weiterhin versuchen auf 8 Legios zu bleiben und nur im aller größten Notfall wieder erhöhen.

  • McRatty
    EBEL
    • 13. Januar 2025 um 12:18
    • #13

    Allzu viel ist meiner Meinung nach gar nicht zu ändern für die kommende Saison. Höneckl würd ich schon weiter behalten, ist für mich ein sehr solider Back Up. Eventuell kann man ja Reder den ein oder anderen Einsatz im GD geben, um ihn weiter heranzuführen. Aber wenn er so spielt wie gegen Fehervar, dann haben wir definitiv einen jungen Ö Tormann der in den Jahren nach Höneckl eine gute Rolle im Team einnehmen kann.

    Bei Stuart ist hald die Frage wie weit kann er sich noch entwickeln. Grundsätzlich gefällt er mir gut, aber für einen Legio müsste das Scoring noch etwas hinaufgehen.

    Mir persönlich wär ein Mitsch lieber wie Bretschneider, aber einen von beiden wird man wohl verabschieden.

    St Amant bringt diese Saison für seine Verhähltnisse relativ wenig, aber bei ihm weiß man dass es auch anders geht, daher würd ich es noch ein Jahr versuchen.

    Collins und Scheid dürfen kein Thema mehr sein, wenn man den Kader wirklich weiterentwickeln will.

    Wünschen würd ich mir für die Offensive eine spielstarken Center. In der D würd ich gerne einen richtigen Sheriff sehen, wobei da meine Hoffnung auch etwas auf Söllinger ruht. Der ist aktuell eh schon so etwas wie ein Goon light.

  • Lempi
    Obmann
    • 13. Januar 2025 um 12:23
    • #14

    Ich werf jetzt mal eine sehr gewagte These in den Raum...
    Vl. sparen wir uns einen Legio auf der Goalie-Position und gehen mit Höneckl + Reder in die Saison...

  • McRatty
    EBEL
    • 13. Januar 2025 um 12:27
    • #15
    Zitat von Lempi

    Ich werf jetzt mal eine sehr gewagte These in den Raum...
    Vl. sparen wir uns einen Legio auf der Goalie-Position und gehen mit Höneckl + Reder in die Saison...

    Problem bei Höneckl ist hald die Konstanz. Er hat eh immer wieder starke Spiele, aber als Einser Goalie, ich weiß nicht so recht.

    Reder hab ich erst einmal gesehen, da weiß ich nicht wie konstant er schon auf diesem Niveau performen kann. Verheizen sollte man Reder ja auch nicht gleich.

    Mir wärs lieber wir bleiben einfach bei den 10 Legios, die Ö Spieler kommen eh trotzdem bei uns in Linz sicher nicht zu kurz.

  • Moodle
    EBEL
    • 13. Januar 2025 um 13:26
    • #16
    Zitat von Lempi

    Ich werf jetzt mal eine sehr gewagte These in den Raum...
    Vl. sparen wir uns einen Legio auf der Goalie-Position und gehen mit Höneckl + Reder in die Saison...

    Ich glaube da ist der Hönze schon ein bisschen über den Zenit bzgl. Belastbarkeit über die ganze Saison, und dafür auch schon zu verletzungsanfällig.
    Ich glaube das traut sich bei der wichtigsten Personalie keiner.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 13. Januar 2025 um 13:28
    • #17
    Zitat von Lempi

    Ich werf jetzt mal eine sehr gewagte These in den Raum...
    Vl. sparen wir uns einen Legio auf der Goalie-Position und gehen mit Höneckl + Reder in die Saison...

    wäre ein kluger Move wenn man weiter an den 8 Legios festhält, irgendwie wird man über kurz der lang mal einen Legio ersetzen müssen und das dürft aktuell leichter über die Goalieposition gehen als übern Sturm

  • Meister0312
    Rookie
    • 13. Januar 2025 um 13:51
    • #18
    Zitat von Lempi

    Ich werf jetzt mal eine sehr gewagte These in den Raum...
    Vl. sparen wir uns einen Legio auf der Goalie-Position und gehen mit Höneckl + Reder in die Saison...

    Ich weiß nicht so recht, denke nicht dass man da so viel Risiko mit einem ewigen Backup und einem 20-jährigen mit zwar viel Talent aber quasi 0 Erfahrung reingeht.
    Andererseits wann soll er denn sonst die Erfahrung sammeln, wenn nicht mit Anfang 20. Deutlich wohler würde ich mich aber aufgrund der abnehmenden Formkurve von Höneckl mit Ras+Reder fühlen.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 13. Januar 2025 um 13:52
    • #19

    Oder Lempi meint, Tolvanen kommt nach Linz 😅

    Würde ich für sehr gewagt halten und jedenfalls die POs abwarten wovon ich ausgehe das diese erreicht werden.

    Da war Tironnen letztes Jahr echt nicht gut.

    Also von mir pro Tironnen.

    In der Defense wird hoffentlich schon gesucht, ich find Scheid nicht so schlecht wie viele hier aber halt auch den Spot wo man sich am ehesten verbessern kann.

    Die Ösis alle halten und Sölli und Würschl mehrjährig verlängern.

    Forwards ist spannend, über welche kann man hier nachdenken?

    Bleibt man bei den 8 Imports oder kann man auch mit 9 gut leben?

    Aus dem Duo Breddy Mitsch könnt ich mir vostellen das es einen erwischen könnte.

    Stuart ist zwar sympathisch aber halt auch wenig Output im vergleich mit Maver zB

    Ogra ist im PP derzeit eine Waffe. Würd ich nicht ganz abschreiben

    Collins zwar enorm gesteigert zum vorjahr oder Saisonbeginn aber denke hier wird man sich um ersatz umsehn.

    Weis jemand mehr zu Gaffal? Gibt ja leider schon weniger positive gerüchte.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 13. Januar 2025 um 14:08
    • #20
    Zitat von Meister0312

    Ich weiß nicht so recht, denke nicht dass man da so viel Risiko mit einem ewigen Backup und einem 20-jährigen mit zwar viel Talent aber quasi 0 Erfahrung reingeht.
    Andererseits wann soll er denn sonst die Erfahrung sammeln, wenn nicht mit Anfang 20. Deutlich wohler würde ich mich aber aufgrund der abnehmenden Formkurve von Höneckl mit Ras+Reder fühlen.

    da man die Alps eingestampft hat, muss man eben das Risiko direkt in der ICE nehmen, irgendwie müssen die Spieler mal zum Einsatz kommen

  • habedieehre
    Gast
    • 13. Januar 2025 um 15:22
    • #21
    Zitat von Lempi

    Ich werf jetzt mal eine sehr gewagte These in den Raum...
    Vl. sparen wir uns einen Legio auf der Goalie-Position und gehen mit Höneckl + Reder in die Saison...

    Den Mutigen gehört die Welt! Wie das gehen soll, kann ich mir aber nicht vorstellen. Sorry, Höhne ist beim besten Willen kein 1er Golie in der ICE. War er auch nie in seiner Karriere, oder?

  • Martin29
    NHL
    • 13. Januar 2025 um 16:13
    • #22

    Nix gegen Hönickl, aber Ersatz für Tirronen? Nie und nimmer!! Hönickl hat immer mal wieder sehr gute Spiele. Aber wie oft kriegt er 5 oder 6 Tore, wo oftmals 2 oder 3 zumindest teilweise auf seine Kappe gehen. Wenn man den Anspruch hat, ins Halbfinale dauerhaft zu wollen, dann brauchts einen starken Goalie und den sehe ich in Hönickl nicht über eine gesamte Saison.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Januar 2025 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Hönze kann dir mal eine oder andere Partie stehlen, aber als Einser? No way - die wichtigste Position verträgt keine Experimente.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Killerbee0815
    EHC
    • 13. Januar 2025 um 16:21
    • #24

    Die Idee grundsätzlich fände ich nicht schlecht.

    Gib in Oschgan oder Sommer noch etwas Zeit, eventuell werden die mal 1er bei uns.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 13. Januar 2025 um 16:25
    • #25

    Dieses Experiment würde ich auch bis auf weiteres nicht planen. Meiner Meinung nach haben wir in der ICE HL doch ein gutes Niveau bei den Goalies. Tolvanen, Dahm, Harvey, Buitenhuis, Gunnarsson und mMn auch Reijola sind schon gute Leute. Ich würde an dieser Stelle auch nicht unbedingt "sparen", aber vielleicht auf der zweiten Position etwas variieren.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™