War eher langweilig. Das Highlight war der Boxenfunkspruch von Piastri in der ersten Runde über den Max. Das war wahrscheinlich ziemlich konsensfähig im ganzen Fahrerlager. Danach war nicht mehr viel.

Formel 1 2025
-
-
... der Funkspruch von Max über den langen Stopp von Norris war besser
-
McLaren hatte mehr Downforce, deswegen waren sie nicht schnell genug.
-
- Offizieller Beitrag
... der Funkspruch von Max über den langen Stopp von Norris war besser
Aber mIr hat das Posting in social Media besser gefallen wo der Teamchef funkte: "Oscar, Lando crasht, please retiere your Car also just to keep it fair "
-
Ich halte die Häme für gänzlich deplatziert, da spielt ein Team einmal fair und dann ist es auch nicht recht. Anscheinend wollen die meisten lieber Krawall wie mit Rosberg und Hamilton im Team.
Norris hat letztes Jahr in Ungarn Piastri wieder vorbei gelassen, nachdem die Stops dort auch nicht gepasst haben, Brown und Stella leben da eine für F1 Verhältnisse völlig neue Kultur vor und ich finde das nicht verkehrt. Die haben die beste Fahrerkombi im Feld und was bringt es denen für die Zukunft, wenn sie sich ein teaminternes Feuer legen?
Das der holländische Rotzlöffel darüber lacht ist mir klar, der lässt ja auch sein SimRacing Team cheaten.
-
... mir ging's in meinem post ned um häme, sondern um den Umstand, dass F1-Fahrer (in dem Fall eben Max, machen aber auch andere regelmäßig) bei 350 auf der Geraden mal eben so den Boxenstopp von 'nem Konkurrenten auf der Videowall mitverfolgen
-
... mir ging's in meinem post ned um häme, sondern um den Umstand, dass F1-Fahrer (in dem Fall eben Max, machen aber auch andere regelmäßig) bei 350 auf der Geraden mal eben so den Boxenstopp von 'nem Konkurrenten auf der Videowall mitverfolgen
mWn wusste er dass Norris hinter Piastri war, weil GP es ihm gesagt hatte.
-