1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 30. Mai 2024 um 13:06
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. Mai 2025 um 10:23
    • #801
    Zitat von Cabal

    Dazu muss man sagen 2 komplett unterirdische Drittel gegen SUI und USA kosten uns die Spiele und das Viertelfinale.

    DE hat das doch selber in der Hand gegen DEN - und ich bin mir da sehr sicher, dass diese Hürde genommen wird ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Mai 2025 um 10:28
    • #802

    Von Stützle und auch von Seider muss mehr kommen. Außer finster schauen und ab und zu einen umnieten kommt von Seider sehr wenig. Das C scheint ihn eher zu hemmen, als zu beflügeln

  • Online
    Eishocckey
    JJP
    • 18. Mai 2025 um 13:21
    • #803
    Zitat von weile19

    Von Stützle und auch von Seider muss mehr kommen. Außer finster schauen und ab und zu einen umnieten kommt von Seider sehr wenig. Das C scheint ihn eher zu hemmen, als zu beflügeln

    Seit stützle dabei ist gab`s mmn auch einen kleinen bruch im spiel. Jedenfalls wirklt dass phasenweise sehr umständlich und die unforced error haben sich auch gehäuft

  • RvA
    NLA
    • 18. Mai 2025 um 20:32
    • #804

    krass wie chancenlos die Ungaren sind=O

    Die Schweiz schont das Superduo Andrighetto/Malgin aber spielt trotzdem gefühlt 7,5 von 8 Startminuten nur im ungarischen Drittel:prost:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 18. Mai 2025 um 20:35
    • #805
    Zitat von RvA

    krass wie chancenlos die Ungaren sind=O

    Die Schweiz schont das Superduo Andrighetto/Malgin aber spielt trotzdem gefühlt 7,5 von 8 Startminuten nur im ungarischen Drittel:prost:

    Die Ungaren ist gut, denke dass sie schon durch sind, so wie sie von den Schweizern eingekocht werden.;)

  • RvA
    NLA
    • 18. Mai 2025 um 20:39
    • #806

    Dank der hart gepfiffenen Strafe gegen Hofmann haben sie nun doch ein bisschen Spielanteile:)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Mai 2025 um 20:47
    • #807

    Mir kommt vor, dass heute zwischen Lettland und Slowakei erstmals eine WM würdige und tolle Stimmung in der Halle herrscht.

    Das war bisher ja ganz finster bei dem Turnier, welche Grabesstimmung vor meist halɓleeren Rängen vorherrschte.

  • RvA
    NLA
    • 18. Mai 2025 um 20:51
    • #808
    Zitat von Tine

    Das war bisher ja ganz finster bei dem Turnier, welche Grabesstimmung vor meist halɓleeren Rängen vorherrschte.

    ich wünschte bei SUI:HUN wäre sie halbleer!

    wohl eher 3/4 leerX/

  • pesoa
    mountaineer
    • 18. Mai 2025 um 21:06
    • #809
    Zitat von RvA

    krass wie chancenlos die Ungaren sind=O

    Die Schweiz schont das Superduo Andrighetto/Malgin aber spielt trotzdem gefühlt 7,5 von 8 Startminuten nur im ungarischen Drittel:prost:

    Und dr Bühli mit dem Goal. Ich vergönn es ihm so!

  • RvA
    NLA
    • 18. Mai 2025 um 21:21
    • #810

    Die Ungaren gegen die Halbgaren…

    Seit dem 2:0 geht da nicht mehr viel.. die umgestellten Reihen zeigen auch mehr Stückwerk


    *Nachtrag: Siegenthaler wird auch geschont

  • Nashville1
    Nationalliga
    • 18. Mai 2025 um 21:56
    • #811
    Zitat von Tine

    Mir kommt vor, dass heute zwischen Lettland und Slowakei erstmals eine WM würdige und tolle Stimmung in der Halle herrscht.

    Das war bisher ja ganz finster bei dem Turnier, welche Grabesstimmung vor meist halɓleeren Rängen vorherrschte.

    Bin heute aus Stockholm zurückgekommen, und hätte es nicht so gesehen. Habe selten so eine stimmungsvolle 12 Uhr Patie gesehen, wie gestern Lettland gegen Finnland. Auch wenn Österreich gespielt hat finde ich nicht, dass Grabstimmung vorherrschte. Und Schweden Spiele waren sowieso voll, auch wenn ich mir mehr Stimmung erwartet hätte.
    Wie es in Herning war, habe ich schlecht mitbekommen, was man aber so hörte, ist es dort wirklich übel.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. Mai 2025 um 22:00
    • #812
    Zitat von Tine

    Mir kommt vor, dass heute zwischen Lettland und Slowakei erstmals eine WM würdige und tolle Stimmung in der Halle herrscht.

    Das war bisher ja ganz finster bei dem Turnier, welche Grabesstimmung vor meist halɓleeren Rängen vorherrschte.

    Ist in Schweden Standard. Stimmungsvolle WMs mit stets vollen Rängen gibt es mit Garantie nur in Tschechien und der Slowakei.

  • RvA
    NLA
    • 18. Mai 2025 um 22:32
    • #813

    Hattrick von Büehli national:love::love::love:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. Mai 2025 um 22:33
    • #814

    Die Schweiz macht keine Gefangenen. So macht man das.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Mai 2025 um 22:35
    • #815

    Die challenge jetzt hats gebraucht ?(

  • Online
    Roensi
    Hobbyliga
    • 18. Mai 2025 um 22:39
    • #816
    Zitat von RvA

    Hattrick von Büehli national:love::love::love:

    Grosses Kino! :love:

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 18. Mai 2025 um 22:42
    • #817
    Zitat von Langfeld#17

    Ist in Schweden Standard. Stimmungsvolle WMs mit stets vollen Rängen gibt es mit Garantie nur in Tschechien und der Slowakei.

    Stimmt wahrscheinlich..grad wieder mal das letzte Drittel zum 6:6 gg Canada angeschaut..noch immer Gänsehaut bei der Aufholjagd ab dem 6:4,u richtig geil wie gefühlt die ganze Halle für Aut war😍🎉🇦🇹

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. Mai 2025 um 22:49
    • #818
    Zitat von SNIPER #74

    Stimmt wahrscheinlich..grad wieder mal das letzte Drittel zum 6:6 gg Canada angeschaut..noch immer Gänsehaut bei der Aufholjagd ab dem 6:4,u richtig geil wie gefühlt die ganze Halle für Aut war😍🎉🇦🇹

    Sind die Tschechen immer. War auch 2015 gegen Deutschland so. Das alte Habsburger-Band lebt unterbewusst weiter.

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 19. Mai 2025 um 06:19
    • #819

    Frankreich Slowenien und Ungarn Norwegen heute 2 Abstiegskracher.

  • Meister0312
    Rookie
    • 19. Mai 2025 um 07:21
    • #820

    Aus ICE-Sicht muss man fast auf Frankreich und Norwegen als Absteiger hoffen.

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 19. Mai 2025 um 07:33
    • #821

    Sollte alles nach Plan laufen, hält Ungarn sowieso die Klasse, außer die Kasachen besiegen auf einmal die Schweiz.


    Überholen wir Norwegen in der Weltrangliste, sollte wenn alles nach Plan läuft, wir im kommenden Jahr Ungarn UND Großbritannien bei uns in der Gruppe haben.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Mai 2025 um 07:58
    • #822

    Hat jemand diesen Artikel?

    Eishockey-WM in Wien und Bratislava? „Das wäre ein Traumszenario“
    Petr Bříza, Vizepräsident des Weltverbandes, würde sich über eine WM in Wien und Bratislava freuen. Ein Interview über die jährliche WM, die Ambitionen der NHL…
    kurier.at
  • Online
    Eishocckey
    JJP
    • 19. Mai 2025 um 08:00
    • #823
    Zitat von weile19

    Hat jemand diesen Artikel?

    https://kurier.at/sport/wintersp…02pBCTCbV5tRHLg

    Wär mal angebracht und nicht immer alle zwei jahre in schweden und/oder finnland:rolleyes:

  • ivize
    Nationalliga
    • 19. Mai 2025 um 08:21
    • #824

    Sollte man im Fall von Ungarn nich vergessen: mussten heuer im Kader ohne

    Sofron, Bartalis, Sebok, Varga, Stipsicz auftreten. Und damit die Lücken mit jungen Spielern aus der eigenen Liga füllen.

    Mit 2 Teams in der ICEHL ab September sollte man staerker in 2026 auftreten.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Mai 2025 um 09:33
    • #825

    kurz mal mein senf zur WM in Stockholm


    nachdem ich jetzt in Tampere und Prag war, wurde es heuer Stockholm, die Stadt kannte ich schon ein wenig und wusste wohl das die wunderschön ist, die halle war mir neu aber die find ich einfach geil


    richtig enttäuscht hat mich dafür das ganze rund herum, es war gefühlt unmöglich mal wo eine bar zu finden wo man Eishockey schauen konnte, in der Fanzone wars wenn nicht grad die Sonne scheint unaushaltbar kalt und um die Halle gab es tatsächlich keine einzige Bar wo man Eishockey schauen konnte maximal 1-2 Restaurants die ihre Bereiche geteilt hatten in essen und trinken und oh wunder man konnte nur dort wo man essen muss, Eishockey schauen

    die Schweden selbst, wussten witzigerweise teilweise nicht mal das aktuell die Eishockey WM in ihrer Stadt ist

    also im großen und ganzen ist das mMn eine recht lieblose Austragung einer WM und einfach schade das es so wenig zelebriert wird

Benutzer online in diesem Thema

  • 11 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 8 Besucher
  • mj83
  • Klaro
  • nik
  • captain
  • Lexi87
  • utility73
  • shadow2711
  • Megi
  • SNIPER #74
  • Roensi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™