1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - CHL 2024/25

  • simsala
  • 22. Mai 2024 um 17:36
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 13. September 2024 um 17:06
    • #201
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schwinger, naja...

    Ich weiß immer noch nicht, welche Rolle er spielt oder spielen soll.

    Gomboc kommt auch nicht so richtig vom Fleck.

    Hochegger kämpft wie ein Löwe, leider mitunter auch mit sich selbst...

    Und Obersteiner - hat nach seinen langen Verletzungen noch Kredit.

    Was in L4 vielleicht fehlt, ist ein Center, der die Jungen führt und mitreißt.

    Alles anzeigen

    Bin komplett bei dir nur bei Obersteiner überhaupt nicht der hat schon vor seiner Verletzung Chancen in jeder line bekommen und richtig gut war er nie ! Sorry aber leider nein !

  • oremus
    NHL
    • 13. September 2024 um 18:54
    • #202
    Zitat von weile19

    Stimmt, aber das 2x so chancenlos bist kommt schon überraschend

    Nein.

    Budget Fribourg 25 Millionen

    KAC geschätzt 3 Millionen?

  • oremus
    NHL
    • 13. September 2024 um 18:59
    • #203
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es ist natürlich noch zu früh, Nickl wirklich beurteilen zu können.

    Was er bislang gezeigt hat, ist, dass er ein brauchbarer Verteidiger ist, aber bei weitem (noch) kein Differencemaker.

    Das wird wohl auch der Grund sein, dass er sich bislang noch nirgends so richtig durchsetzen konnte.

    Und das ist wohl auch das Hauptproblem in unserer Abwehr, inklusive JJA.

    Gute, solide Verteidiger, aber keiner, der wirklich dominant wirkt.

    Der erste Satz genügt :prost:

  • obi
    NHL
    • 13. September 2024 um 19:49
    • #204
    Zitat von kacfan12

    Interessanter Ansatz immerhin hat man mit Hochegger, Obersteiner, VanEe, Gomboc und Schwinger 5 Mann die in jedem anderen Eis Team zumindest 4. Linie spielen würden, wenn nicht sogar einen besseren Spot hätten. Welche 4. Linie in der Liga ist nominell deiner Meinung nach stärker? Habe mich mit den anderen Teams in der Tiefe nicht so konkret beschäftigt. Hätte eher gedacht, dass wir vermutlich eine der stärksten 4. Linien haben

    eventuell wirkt es so, weil wir keine 4. mehr haben die den Gegner so richtig jagt und physisch ist, so richtig unter die Haut geht.

  • obi
    NHL
    • 13. September 2024 um 19:52
    • #205
    Zitat von oremus

    Der erste Satz genügt :prost:

    auch für Pastujov sollte das gelten, gegen uns war er letztes Jahr - mit den für ihn richtigen Mitspielern - voll da.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. September 2024 um 19:59
    • #206

    Viel Spaß am Sonntag mit den Polen :P

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 13. September 2024 um 20:36
    • #207
    Zitat von Lehrbua

    Viel Spaß am Sonntag mit den Polen :P

    ...du meinst mit den Weißrussen und Skandinaviern? :prost:

  • Scott#13
    NHL
    • 13. September 2024 um 21:10
    • #208
    Zitat von runjackrun

    100% Zustimmung, gebe aber zu Bedenken, dass wir nicht in der schwedischen oder schweizerischen Liga spielen. Eisläuferisch, taktisch & vom Passspiel war das eine andere Welt. Um da einen Zugriff zu bekommen, musst nicht nur über dich hinauswachsen aber auch der Spielverlauf muss dir helfen. Das war gestern natürlich überhaupt nicht der Fall, wobei das schnelle erste Tor noch relativ gut weggesteckt wurde.

    In der Liga bei uns hast du einen solchen Gegner nicht. Salzburg/Graz/Bozen hin oder her. Was eher ärgerlich war, sind die vielen kleinen Unachtsamkeiten bei uns, wo wir nicht aus der eigenen Zone gekommen sind oder schnell die Scheibe wieder verloren haben. Daran muss man arbeiten.

    Hoffentlich kommt Mursak in voller Stärke zurück und Petersen hat sich nicht verletzt.

    Ja natürlich kann man das niveautechnisch nicht vergleichen. Dennoch war dies auch in der letzen Saison aus meiner Sicht das fehlende Puzzle piece und mit den Abgängen und der Ausrichtung der Zugänge hat man hier weiter an skill set verloren (bewusst abgebaut?). In den Phasen, wo es nicht so läuft, die Chancenverwertung vielleicht nicht so passt, wird das additionelle Körner kosten, die der Mannschaft im longrun fehlen werden. Bissl mehr Variabilität im Spiel sollte aus meiner Sicht das Ziel sein.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 13. September 2024 um 21:18
    • #209
    Zitat von oremus

    KAC geschätzt 3 Millionen?

    Das glaubst doch selbst nicht, oder? :veryhappy:

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. September 2024 um 21:48
    • #210
    Zitat von 3glav

    ...du meinst mit den Weißrussen und Skandinaviern? :prost:

    Und dem Polen #61 mit dem C

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 13. September 2024 um 22:49
    • #211
    Zitat von Dingeling

    Heuer sicher nicht viel mehr

    Es ist heuer sicher weniger als die letzten Jahre, aber mit Sicherheit deutlich mehr als 3 Millionen.

  • Online
    Solva85
    Nationalliga
    • 14. September 2024 um 00:35
    • #212

    Der KAC hatte in der letzten Saison durchschnittlich 4137 Zuseher pro Heimspiel.

    Das heißt bei 30 Heimspielen inklusive Playoffs machen die Einnahmen aus dem Eintritt schon deutlich mehr als 2 Millionen aus.

    Das würde bedeuten das aus Sponsoring, Merchandising, Werbung und Marketing, Fernsehgeldern, Subventionen etc. etc. nicht einmal 1 Million lukriert wird.

    Also da sollte man schon ein bisschen nachdenken bevor man solche Ziffern in den Raum stellt.

  • kacfan12
    NHL
    • 14. September 2024 um 12:41
    • #213

    Sorry aber du hast keine Ahnung. Beim KAC bekommst als Sponsor nicht mal eine Karte. Es gibt ein paar Tickets für die Familien der Spieler das ist alles und da reden wir von 50 Karten. Gastro betreibt in Klagenfurt nicht der KAC

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (14. September 2024 um 12:51)

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. September 2024 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #214

    Bitte den Kerl, es ist immer derselbe auch wenn er zig verschiedene Namen verwendet, nicht immer auch noch zu zitieren... das macht das löschen seiner dummen Beiträge noch schwerer..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 14. September 2024 um 14:07
    • #215

    Mir hat jemand der es wissen sollte gesagt, das ca 70% des Budgets die Tickets ausmachen...

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 14. September 2024 um 15:04
    • #216

    Personelles:

    Wie schon in den ersten drei CHL-Spielen fällt Jan Muršak auch gegen Oświęcim aufgrund einer Oberkörperverletzung aus. Gegen die Polen ebenfalls nicht dabei ist Finn van Ee, der am Spieltag gegen Fribourg-Gottéron den Morning Skate abbrechen musste, nachdem sich eine Blessur aus dem Spiel in Karlstad als zu große Behinderung erwiesen hatte. Fraglich ist für die Partie am Sonntag die Mitwirkung von Nick Petersen, bei dem im Schlussabschnitt der Begegnung am Donnerstag eine Schnittverletzung genäht werden musste. Fällt der Kanadier aus, rückt aus der U20-Mannschaft Oliver Lam in das Lineup auf.

  • oremus
    NHL
    • 14. September 2024 um 18:21
    • #217
    Zitat von ToniZamboni

    Das glaubst doch selbst nicht, oder? :veryhappy:

    Ehrlich gesagt ich weiß es einfach nicht und kann es nicht einmal schätzen. Deshalb auch das Fragezeichen nach der Zahl.

    Das ist halt das Eigentümliche in Österreich, dass man um diese Themen ein solches Theater macht. Auch in der Schweiz ist man nicht gerade offen, wenn um Finanzen geht und trotzdem weiß man, wieviel Budget die einzelnen Vereine haben.

    Aber wenn'st es schon so lustig findest, sag du mir bitte, wie hoch das Budget der einzelnen Vereine ist ist. Also her mit den Zahlen.

    Auf alle Fälle ein Bruchteil der Schweizer Vereine. Oder liege ich da nach deiner Meinung auch daneben?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. September 2024 um 23:08
    • #218

    Optimisten könnten jetzt behaupten, der KAC hätte Fribourg derart gefordert, dass es heute bei den entkräfteten Schweizern gegen Trinec gleich 7 Mal eingeschlagen hat. Die Qualität des tschechischen Eishockey ist schon bemerkenswert. Wenngleich um ihre Liga hierzulande wenig Wind gemacht wird, ist eben diese selbst für mich als NL(A)-Fan immer noch einen Zacken über der Schweizer anzusiedeln.

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 15. September 2024 um 01:08
    • #219
    Zitat von Langfeld#17

    Optimisten könnten jetzt behaupten, der KAC hätte Fribourg derart gefordert, dass es heute bei den entkräfteten Schweizern gegen Trinec gleich 7 Mal eingeschlagen hat. Die Qualität des tschechischen Eishockey ist schon bemerkenswert. Wenngleich um ihre Liga hierzulande wenig Wind gemacht wird, ist eben diese selbst für mich als NL(A)-Fan immer noch einen Zacken über der Schweizer anzusiedeln.

    Leider ein anderer Grund.

    "Aufstellung HC Fribourg-Gottéron:

    Die Sahnestädter gehen mit einem massiv geschwächten Kader in dieses Champions League Auswärtsspiel. Mit 13 Feldspielern konnte Pat Emond knappe drei Linien zusammenstellen. Die restlichen Spieler fehlen krankheitsbedingt auf Grund einer Lebensmittelvergiftung. "

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 15. September 2024 um 02:25
    • #220
    Zitat von Scott#13

    Was gestern wieder aufgefallen ist,- und wahrscheinlich bin ich da in meiner Hockey-Anschauung einfach zu viel old school, aber: dieser komplette Fokus auf schnelles Umschaltspiel, das ignorieren der NZ „als Struktur gebende Zone im Spiel“, der möglichst schnelle Zone entry und das sofortige Suchen des Abschlusses…. Nett zum Ansehen und vermittelt oft „Augenhöhe“ und Chancengleichheit. Wenn man das Ganze aber aus Spielkontrolle Sicht betrachtet, puck possession, forecheck, trap, Verschub im Verbund…. fehlt mir da einfach der Zugriff, die Ordnung und mittlerweile auch die Spieler, die diese Qualitäten verkörpern. Ich glaube, dass du über eine gesamte Saison so nicht reüssieren wirst können, wenn du nicht in der Lage bist, Spielphasen mit dosiertem Einsatz und taktischem Verhalten zu kontrollieren und Zeit von der Uhr zu nehmen.

    Danke!

    Der letzte Trainer der das konnte und Meister wurde hat auch das vierfache von Furey

    bekommen (geschätzt 😅).

    Einmal editiert, zuletzt von Key Player (15. September 2024 um 02:36)

  • Online
    Skaare
    Nationalliga
    • 15. September 2024 um 06:43
    • #221

    10 Spieler der Schweizer sind in Klagenfurt geblieben, weil es ihnen so schlecht ging. Die Junioren konnten wegen des Wetters nicht nachkommen.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 15. September 2024 um 10:24
    • #222
    Zitat von aussersihl

    Leider ein anderer Grund.

    "Aufstellung HC Fribourg-Gottéron:

    Die Sahnestädter gehen mit einem massiv geschwächten Kader in dieses Champions League Auswärtsspiel. Mit 13 Feldspielern konnte Pat Emond knappe drei Linien zusammenstellen. Die restlichen Spieler fehlen krankheitsbedingt auf Grund einer Lebensmittelvergiftung. "

    ...bis 10 min vor Ende stand es auch 2:2. Das klare Ergebnis ist zwischen der 52. und 56. Minute zustandegekommen, als den Schweizern der Saft ausging.

    Bis dahin war die Partie ja absolut ausgeglichen...und toll anzusehen!

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 15. September 2024 um 10:50
    • #223

    Das Wichtigste: Petersen ist fit. 👍

    Aufstellung KAC

    Bilder

    • IMG_7764.jpg
      • 128,25 kB
      • 681 × 1.200
  • obi
    NHL
    • 15. September 2024 um 10:55
    • #224

    Petersen wechselt die Linie.

    Vorauer im Tor

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 15. September 2024 um 12:52
    • #225

    Schwinger in der dritten Linie, mir fällt eigentlich nichts ein, das dies rechtfertigt.

Ähnliche Themen

  • Champions Hockey League 24/25

    • WiPe
    • 2. April 2024 um 12:19
    • Champions Hockey League
  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • darkforest
    • 29. November 2022 um 08:28
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™