1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - CHL 2024/25

  • simsala
  • 22. Mai 2024 um 17:36
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. September 2024 um 07:53
    • #176
    Zitat von darkforest

    Färjestad und Fribourg sind mMn nicht unbedingt Gradmesser für das Leistungsvermögen. Das sind jeweils Topteams aus ihren Ligen.

    Aber vor allem für die jungen Ö in der D gibt es aber nix besseres sich gegen solche Teams versuchen zu dürfen, denn da merkt man erst wo man selbst wirklich Defizite hat.


    Wenn wir am Sonntag gegen Auschwitz schlecht aussehen, würde ich mir erst etwas Sorgen machen anfangen.

    Stimmt, aber das 2x so chancenlos bist kommt schon überraschend

  • Scott#13
    NHL
    • 13. September 2024 um 08:04
    • #177

    Was gestern wieder aufgefallen ist,- und wahrscheinlich bin ich da in meiner Hockey-Anschauung einfach zu viel old school, aber: dieser komplette Fokus auf schnelles Umschaltspiel, das ignorieren der NZ „als Struktur gebende Zone im Spiel“, der möglichst schnelle Zone entry und das sofortige Suchen des Abschlusses…. Nett zum Ansehen und vermittelt oft „Augenhöhe“ und Chancengleichheit. Wenn man das Ganze aber aus Spielkontrolle Sicht betrachtet, puck possession, forecheck, trap, Verschub im Verbund…. fehlt mir da einfach der Zugriff, die Ordnung und mittlerweile auch die Spieler, die diese Qualitäten verkörpern. Ich glaube, dass du über eine gesamte Saison so nicht reüssieren wirst können, wenn du nicht in der Lage bist, Spielphasen mit dosiertem Einsatz und taktischem Verhalten zu kontrollieren und Zeit von der Uhr zu nehmen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. September 2024 um 08:10
    • #178
    Zitat von weile19

    Stimmt, aber das 2x so chancenlos bist kommt schon überraschend

    Ich sehe das eher pragmatisch. Gegen solche Teams hast als KAC nur dann wirklich eine Chance, wenn sie dich nicht ernst nehmen. Ist uns auch schon das ein oder andere Mal passiert (Leksands, Tappara, Zürich). Aber wenn solche Teams nur annähernd an ihr Leistungsvermögen kommen, hast als österreichische Mannschaft mMn keine Chance. Da sind sie dann einfach in allen Bereichen zu überlegen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2024 um 08:27
    • #179

    Als Gradmesser würde ich das Spiel gestern nicht bewerten.

    Die Schweizer waren uns augenscheinlich in allen Belangen überlegen.

    Tampere ist es wohl auch nicht besser gegangen... ;)

    Verschärfend war die Diskrepanz bei den Torhütern.

    Berra Weltklasse.

    Dahm, naja, ein gebrauchter Abend.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 13. September 2024 um 08:33
    • #180
    Zitat von Scott#13

    Was gestern wieder aufgefallen ist,- und wahrscheinlich bin ich da in meiner Hockey-Anschauung einfach zu viel old school, aber: dieser komplette Fokus auf schnelles Umschaltspiel, das ignorieren der NZ „als Struktur gebende Zone im Spiel“, der möglichst schnelle Zone entry und das sofortige Suchen des Abschlusses…. Nett zum Ansehen und vermittelt oft „Augenhöhe“ und Chancengleichheit. Wenn man das Ganze aber aus Spielkontrolle Sicht betrachtet, puck possession, forecheck, trap, Verschub im Verbund…. fehlt mir da einfach der Zugriff, die Ordnung und mittlerweile auch die Spieler, die diese Qualitäten verkörpern. Ich glaube, dass du über eine gesamte Saison so nicht reüssieren wirst können, wenn du nicht in der Lage bist, Spielphasen mit dosiertem Einsatz und taktischem Verhalten zu kontrollieren und Zeit von der Uhr zu nehmen.

    ...also das wollte ich auch schon schreiben, hab's mir aber dann verkniffen, weil die Gegner einfach objektiv mind. eine Klasse über uns angesiedelt sind.

    Man hat ja auch bei den Neuverpflichtungen den Fokus primär auf Speed und eisläuferische Fähigkeiten gelegt. Umgekehrt hat man mit Haudum und Postma (vorher schon Tičar) Kreativkräfte abgegeben, die für Spielkontrolle in entscheidenden Situationen sorgten. Und gestern hat man mMn schon recht deutlich gesehen, wie wichtig in dieser Hinsicht Leute wie Hundertpfund oder Petersen sind.

    Ich hab diese Gedanken auch schon gehabt, ob man sich mittlerweile nicht etwas zu sehr in eine bestimmte Richtung bewegt und dadurch eine gewisse Flexibilität verliert, auf Spielsituationen zu reagieren.

    Ich denke, gerade das Spiel gegen die Polen wird zeigen, inwieweit man (derzeit schon) in der Lage ist, einen schwächeren Gegner - v.a. auch zuhause - mit spielerischen Mitteln zu dominieren.

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (13. September 2024 um 11:35)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. September 2024 um 08:39
    • #181

    Berra und Weltklasse in einem Satz :D :D

  • #74JL
    EBEL
    • 13. September 2024 um 09:39
    • #182

    Keine Ahnung was sich manche hier vom Ergebnis her erwartet haben? Ein knappes 1:2 oder 4:5? An einen Sieg wird hoffentlich realistisch wohl keiner geglaubt haben.

    Ich seh es trotzdem positiv, weil solche Gegner hat sonst in der Vorbereitung nicht. Und mehr als eine gute Vorbereitung ist die CHL für uns eben nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2024 um 10:14
    • #183
    Zitat von weile19

    Berra und Weltklasse in einem Satz :D :D

    Für unsere Stürmer hat es gereicht. ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 13. September 2024 um 10:19
    • #184
    Zitat von Scott#13

    Was gestern wieder aufgefallen ist,- und wahrscheinlich bin ich da in meiner Hockey-Anschauung einfach zu viel old school, aber: dieser komplette Fokus auf schnelles Umschaltspiel, das ignorieren der NZ „als Struktur gebende Zone im Spiel“, der möglichst schnelle Zone entry und das sofortige Suchen des Abschlusses…. Nett zum Ansehen und vermittelt oft „Augenhöhe“ und Chancengleichheit. Wenn man das Ganze aber aus Spielkontrolle Sicht betrachtet, puck possession, forecheck, trap, Verschub im Verbund…. fehlt mir da einfach der Zugriff, die Ordnung und mittlerweile auch die Spieler, die diese Qualitäten verkörpern. Ich glaube, dass du über eine gesamte Saison so nicht reüssieren wirst können, wenn du nicht in der Lage bist, Spielphasen mit dosiertem Einsatz und taktischem Verhalten zu kontrollieren und Zeit von der Uhr zu nehmen.

    100% Zustimmung, gebe aber zu Bedenken, dass wir nicht in der schwedischen oder schweizerischen Liga spielen. Eisläuferisch, taktisch & vom Passspiel war das eine andere Welt. Um da einen Zugriff zu bekommen, musst nicht nur über dich hinauswachsen aber auch der Spielverlauf muss dir helfen. Das war gestern natürlich überhaupt nicht der Fall, wobei das schnelle erste Tor noch relativ gut weggesteckt wurde.

    In der Liga bei uns hast du einen solchen Gegner nicht. Salzburg/Graz/Bozen hin oder her. Was eher ärgerlich war, sind die vielen kleinen Unachtsamkeiten bei uns, wo wir nicht aus der eigenen Zone gekommen sind oder schnell die Scheibe wieder verloren haben. Daran muss man arbeiten.

    Hoffentlich kommt Mursak in voller Stärke zurück und Petersen hat sich nicht verletzt.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 13. September 2024 um 11:51
    • #185

    Petersen hatte eine kleine Wunde am Fuß, die unser Doktor gleich behandelt hat. Es sollte aber laut Ferneinschätzung kein großes Thema sein.

    Fribourg war 1-2 Klassen besser. Ich habe in Klagenfurt kaum jemals ein Team gesehen, gegen dass wir so schlecht ausgesehen hatten.

    Der Klassenunterschied war ehrlicherweise bei Luca Gomboc, Simeon Schwinger sehr offensichtlich. Sie konnten kaum eine Scheibe behaupten - bzw. fuhren nur Einzelaktionen, um dann den Puck in Schweizer Übermacht geordnet zu verlieren. Die Klagenfurter Jungs haben wenigstens gekämpft (Hochegger).

    Zur Verteidigung und dem Power Play - hab ich bis dato geschwiegen, weil ich gehofft habe, dass Maier/Unterweger/Aabo die Rolle einnehmen können.

    Ohne einen (oder 2) Blueliner sind wir im Powerplay und auch im normalen Spiel zu leicht ausrechenbar. Da sollte recht rasch mit einem Blueliner und Quarterback nachgelegt werden. Wir haben (außer Nickl) niemanden, der einen Schlagschuss von der blauen macht/gemacht hat.

    Schau ma mal, Fribourg war einfach 2 Klassen zu stark!!!

  • kacfan12
    NHL
    • 13. September 2024 um 12:03
    • #186

    Ja der Verteidiger fehlt ganz klar. Nickl kann Postma nicht im Ansatz ersetzen, der mag zwar seine Qualitäten irgendwo haben, einstweilen hab ich sie allerdings noch nicht so konkret ausmachen können.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 13. September 2024 um 12:05
    • #187
    Zitat von kacfan12

    VanEe heute nicht im Kader, dafür 8 Verteidiger. Warum man ohne 13.Stürmer in ein Spiel geht verstehe ich nicht. Warum VanEe nach der Top Vorsaison jetzt in der Hierachie anscheinend wirklich hinter Obersteiner ist muss man nicht verstehen

    In der Spielanalyse auf der KAC-Homepage steht übrigens "Fehlende Spieler Muršak, van Ee (beide angeschlagen)"

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2024 um 12:14
    • #188
    Zitat von kacfan12

    Ja der Verteidiger fehlt ganz klar. Nickl kann Postma nicht im Ansatz ersetzen, der mag zwar seine Qualitäten irgendwo haben, einstweilen hab ich sie allerdings noch nicht so konkret ausmachen können.

    :thumbup:

    So habe ich Nickl auch gesehen.

    So weit okay, aber nichts, wo ich sagen würde, das macht er wirklich gut.

    Ohne zweiten Legio Verteidiger werden wir uns schwer tun.

    Aber, OP wird wissen, was er tut...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 13. September 2024 um 12:34
    • #189
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    :thumbup:

    So habe ich Nickl auch gesehen.

    So weit okay, aber nichts, wo ich sagen würde, das macht er wirklich gut.

    Ohne zweiten Legio Verteidiger werden wir uns schwer tun.

    Aber, OP wird wissen, was er tut...

    Alle sprechen immer das und pp fehlt mag sein ! Für mich ist zurzeit die größte schwäche das die 4 line so schwach ist wie seit Jahren nicht ! Und das glaub ich das man nicht nur einen pp braucht sondern auch min einen Stürmer!

  • kacfan12
    NHL
    • 13. September 2024 um 13:09
    • #190
    Zitat von Kacler (BVB)

    Alle sprechen immer das und pp fehlt mag sein ! Für mich ist zurzeit die größte schwäche das die 4 line so schwach ist wie seit Jahren nicht ! Und das glaub ich das man nicht nur einen pp braucht sondern auch min einen Stürmer!

    Interessanter Ansatz immerhin hat man mit Hochegger, Obersteiner, VanEe, Gomboc und Schwinger 5 Mann die in jedem anderen Eis Team zumindest 4. Linie spielen würden, wenn nicht sogar einen besseren Spot hätten. Welche 4. Linie in der Liga ist nominell deiner Meinung nach stärker? Habe mich mit den anderen Teams in der Tiefe nicht so konkret beschäftigt. Hätte eher gedacht, dass wir vermutlich eine der stärksten 4. Linien haben

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2024 um 13:33
    • #191

    Schwinger, naja...

    Ich weiß immer noch nicht, welche Rolle er spielt oder spielen soll.

    Gomboc kommt auch nicht so richtig vom Fleck.

    Hochegger kämpft wie ein Löwe, leider mitunter auch mit sich selbst...

    Und Obersteiner - hat nach seinen langen Verletzungen noch Kredit.

    Was in L4 vielleicht fehlt, ist ein Center, der die Jungen führt und mitreißt.

  • Blueliner75
    Nachwuchs
    • 13. September 2024 um 14:38
    • #192
    Zitat von kacfan12

    Ja der Verteidiger fehlt ganz klar. Nickl kann Postma nicht im Ansatz ersetzen, der mag zwar seine Qualitäten irgendwo haben, einstweilen hab ich sie allerdings noch nicht so konkret ausmachen können.

    Jetzt schon mehr Checks gefahren - wie Postma mit seinem lauwarmen Spiel die ganze letzte Saison z.b.

  • Fridolin
    NHL
    • 13. September 2024 um 15:03
    • #193
    Zitat von Blueliner75

    Jetzt schon mehr Checks gefahren - wie Postma mit seinem lauwarmen Spiel die ganze letzte Saison z.b.

    Ändert aber nix dran das Postma die beste plus minus, glaub sogar Liga weit aller Defender gehabt hat und auch genug Punkte gemacht hat, das passiert auch nicht von alleine. So ein Spieler, muss ja nicht Postma sein, fehlt auf jeden Fall heuer, kannst hin und her wenden wie du willst.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2024 um 15:05
    • #194
    Zitat von Blueliner75

    Jetzt schon mehr Checks gefahren - wie Postma mit seinem lauwarmen Spiel die ganze letzte Saison z.b.

    Und wie viel Tore und Assists?

  • Haxo
    NHL
    • 13. September 2024 um 15:11
    • #195

    Also auf mich hat das gestern folgendermaßen gewirkt:

    • schnelles Gegentor scheiße, aber was solls... , wurde auch gut weggesteckt.
    • erste 10 Minuten waren wirklich gut, sie Schweizer phasenweise etwas überrascht, dass da ein eingespielter Gegner mit gutem Aufbau und kreativen Lösungen daher kommt.
    • die weiteren einfachen Gegentore haben uns aber etwas die Luft und das Selbstverständs genommen, in weiterer Folge konnten die Schweizer gut gestaffelt das Mitteldrittel zu machen, und sich ansehen, was uns so einfällt.
    • Mir fiel auf, dass ihre Verteidiger sehr hoch/aggressiv mit aufrückten bei unseren Angriffen, sprich sehr wenig Raum hinter deren erster Stürmerlinie war, der zu bespielen gewesen wäre. Deswegen gehe ich mit der Ansicht von Scott#13 ausnahmsweise einmal gar nicht konform, man hätte zu direkt gespielt. Ich finde, genau das Gegenteil war der Fall, das hat gefehlt, man hat viel zu oft versucht, mit klein klein Kombinationen kontrolliert über die Blaue zu kommen, vorallem die Petersen Linie, aber auch mit Peeters, Gomboc etc lief es ähnlich. Die Schweizer sahen/wussten das, und konnten mit ihren hohen Ds den Raum derartig eng machen, dass wir viel zu selten hinein kamen.
    • deswegen denke ich, wenn wir geradliniger und mehr dump'n chase hockey gespielt hätten, anstelle mitkombinieren zu wollen (Hockey Götter vergebt mir), und richtig giftig in den Rundungen wären hätten wir gestern viel unguter für sie sein können.
    • Gekilled haben uns weiters die vielen Ungenauigkeiten bei den Zuspielen und Annahmen, da rackerst eine Minute in den Rundungen, nur um dann den hart erkämpften Scheibenbesitz sofort wieder herzuschenken, das ist einfach der Niveauunterschied, die Schweizer haben nicht viel für das Spiel gemacht, es genügte, unsere Unzulänglichkeiten dankend anzunehmen, und selber präzise und ausgepufft zu agieren, das liess es für sie extrem einfach aussehen, und war, gepaart mit der Unfähigkeit unsererseits, das Aufbauspiel zu adaptieren, für uns extrem zehrend.
    • Im letzten Drittel fehlte uns dann schon der Glaube, und die gesamte Partie bekam etwas "Pumpe-Cup" Charakter, ich hab mich schon geärgert, weil die dann wirklich lax gespielt haben, und vorlauter Lässigket die haarsträubendsten Turnovers produziert haben, wir aber nicht in der Lage waren, sie auch nur einmal zu bestrafen.
    • Dass wir chancenlos wären sehe ich nicht. Dass sie einen viel höheren Level haben ist natürlich klar, aber wir hätten sie fordern können. Der Spielverlauf war ungünstg, aber mit mehr Cleverness und etwas Glück (Ausgleich im 1. Drittel PP oder SH) hätten wir daraus locker eine ansprechende Partie machen können. So ist es einfach enttäuschend, dass die trotz einer lauwarmen halbgas Leistung so einen lockeren Sieg einfahren.
    • Ich finde, wir haben uns viel zu schlecht verkauft und unter Niveau agiert, das ist natürlich extrem schade, ausgerechnet in der CHL. ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (13. September 2024 um 15:44)

  • kacfan12
    NHL
    • 13. September 2024 um 15:16
    • #196
    Zitat von Blueliner75

    Jetzt schon mehr Checks gefahren - wie Postma mit seinem lauwarmen Spiel die ganze letzte Saison z.b.

    und was hat das genau gebracht? Mir hat der Mark Brabant im Sommer auf meine Frage ob noch ein Blueliner kommt gesagt, dass wird der Nickl schon machen. Davon sehe ich recht wenig, anscheinend auch die Trainer, wenn Aabo und Unterweger im PP bevorzugt werden.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. September 2024 um 15:32
    • #197
    Zitat von Fridolin

    Ändert aber nix dran das Postma die beste plus minus, glaub sogar Liga weit aller Defender gehabt hat

    Strong war bester mit +40 in der gesamten Saison

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2024 um 15:49
    • #198

    Es ist natürlich noch zu früh, Nickl wirklich beurteilen zu können.

    Was er bislang gezeigt hat, ist, dass er ein brauchbarer Verteidiger ist, aber bei weitem (noch) kein Differencemaker.

    Das wird wohl auch der Grund sein, dass er sich bislang noch nirgends so richtig durchsetzen konnte.

    Und das ist wohl auch das Hauptproblem in unserer Abwehr, inklusive JJA.

    Gute, solide Verteidiger, aber keiner, der wirklich dominant wirkt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. September 2024 um 15:59
    • #199

    Nickl und Postma sind ja vollkommen verschiedene Spielertypen, selbst in unserer Liga wird Nickl wohl kein Offensivverteidiger werden

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2024 um 16:11
    • #200

    Dazu braucht man sich nur seine stats anschauen.

    In der SHL in 15 Spielen 0/0

    In der Allsvenskan in 85 Spielen 2/16

    In der ECHL in 66 Spielen 2/19

    Das ist jetzt auch für einen Verteidiger eine recht magere Ausbeute.

Ähnliche Themen

  • Champions Hockey League 24/25

    • WiPe
    • 2. April 2024 um 12:19
    • Champions Hockey League
  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • darkforest
    • 29. November 2022 um 08:28
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™