1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 08:31
    • #1.076

    Das defensive Problem wirst aber nicht lösen können. Lamoureux hatte keinen guten Start in die Saison, hatte letzte Saison schon seine Schwächen. Wie Freimüller schrieb, der den Augentest von uns Laien bestätigt ist er nicht mehr der Lamo von vor 3-4 Jahren, so ehrlich muss man halt sein und ist keine Kritik an ihm pers. - mit 40 musst überhaupt mal noch Profisport spielen.

    Dennoch - ich habs eh vor Start der Saison geschrieben - wird die Saison kommen bei Lamoureux, die eine zuviel ist und ich fürchte wir steuern da heuer darauf zu. Vorallem mit unsrer Defensive - die ist einfach nicht gscheid zusammengestellt. Es gehören statt Kulintsev/Katic & Holway 2 defensive Verteidiger her die hinten das Werkl stabilisieren. Ich hoffe, dass zumindest Katic durch einen solchen ersetzt wird - Holway wird uns vermutlich erhalten bleiben.

    Das war auch schon das Hauptproblem letzte Saison, in der Preseason und zieht sich in die Saison hinein. Mit 17GA sind wir sogar hinter Linz (14) letzter beiden GA. Die GF wären eh ok mit 11 sind wir hier sogar 6. Zeigt mMn. halt aber nur, dass man die Defensive verpfuscht hat und halt auch im Sturm nicht die Spielertypen hat, die weiß Gott wie nach hinten arbeiten.

    Es wird halt eine Saison werden 1zu1 wie die Letzte. Wir werden uns dank unsrer Offensive halt meist im Spiel halten können, wir werden aber auch hinten unsre 2-3 Tore jede Partie fressen. Deswegen werden wir halt auch genug Punkte liegen lassen. Heuer wirds vermutlich ob eines schwächelnden Lamos (hoffentlich fängt er sich noch) etwas schlimmer werden.

  • Heartbreaker
    Gast
    • 1. Oktober 2024 um 08:44
    • #1.077
    Zitat von WeloveHockey

    Und nach vier Spielen, muss man den Obergscheiden raushängen lassen?

    Unser Budget und damit auch unser Kader stagniert, andere Vereine haben da heuer mehr Glück. Angetreten sind wir bisher gegen ein deutlich verstärktes Laibach mit einem knappen 2:3 auswärts, also nix was es letzte Saison nicht auch gegeben hätte.

    Dann ein Spiel gegen gefühlt in unserer Klasse auflaufende Wiener, zwei Drittel dominiert, letztes Drittel verhaut und mit Pech 2:3 verloren.

    Danach auf nach Graz gegen den möglichen Budget König der Liga, die nach vier Spielen ungeschlagen dastehen und auch Andere heuer klar schlagen werden, eigentlich einen recht guten Kampf abgeliefert, am Ende ein 6:4 durch EN hingenommen.

    Und dann unsere übliche Derbyniederlage in Klagenfurt, wo wir wie auch schon öfters gesehen, die Klagenfurter zu Beginn überrannt haben und danach einfach zu stark abgebaut haben, 3:5 mit EN.

    Ja, wir stehen mit 0 Punkten nach vier Spielen da, für mich war da aber absolut nix dabei, was nicht im normalen Bereich gelegen ist.

    Alles anzeigen

    Ja, wahrscheinlich kann man das so sehen und du schreibst nichts, was ganz offensichtlich Schönfärberei wäre.

    Aber irgendwie lesen sich deine Zeilen trotzdem (weil es sich halt gerade jetzt so ergibt) wie die Analysen des Wahlergebnisses vom Sonntag, durch die schwarzen, grünen und roten Parteigranden.

    Man hat im Prinzip eh ganz viel richtig gemacht und einiges war sogar richtig gut, nur leider, leider hat man keine Punkte geholt bzw ein sattes Minus an Stimmen.

    Vor der ersten Testpartie gegen Graz waren einige hier noch der Ansicht, dass Graz trotz Einkaufstour nicht viel besser ist als der VSV und Top 8 für den VSV wurde eigentlich mehrheitlich als ausgemachte Sache angesehen.

    Und das ist jetzt kein subjektiver Eindruck von mir. Einfach mal das Ergebnis der Umfrage über die Aussichten des VSV im Eingangsposting dieses Thread nachlesen. 36 sehen den VSV zumindest im Viertelfinale, nur 10 (darunter mindestens drei Klagenfurter) haben "VSV verpasst Play Off" getippt.

    Einmal editiert, zuletzt von Heartbreaker (1. Oktober 2024 um 09:10)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 09:15
    • #1.078

    @Heartbreaker stimmt schon, nur ehrlicherweise hatten wir bis dahin alle Spiele gewonnen, darunter 2x Ligakonkurrenz und 2x Augsburg. Das 2. Spiel ggn. Augsburg und das Spiel ggn. Jesenice zeigten aber schon die defensiven Schwächen. Dennoch hats damals nicht schlecht ausgschaut und vermutlich hatte niemand so einen Fehlstart auf dem Zettel, speziell nicht die 2 Niederlagen am 1. WE.

    Wenn man will, findet man für jede einzelnen Niederlage eine Ausrede die, je nach stärke des Gegners, in gute Argumente übergeht. Wie lang willst das machen? Aktuell sind alle bis auf Linz stärker wie wir - is es deswegen ok ggn. alle zu verlieren? Manchmal wirds klar werden, manchmal sinds knappe Niederlagen - will man deswegen immer zwischen "war eh klar dass wir verlieren gegen die" und "ja, war halt Pech dabei" argumentieren?

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. Oktober 2024 um 09:29
    • #1.079

    Yep.

    Warum sollte die Saison mit einem etwas geringeren Budget, bei gleichzeitig vielen Mannschaften die sich verstärken und das Budget erhöhen konnten, auch besser werden als letzte Saison?

    Eine mögliche Enttäuschung liegt da an einer zu hohen Erwartungshaltung für heuer.

    Wir haben maximal einen mittelmäßigen Österreicher Stamm aufgrund der finanziellen Möglichkeiten und das gilt auch für die Legios.

    Du kannst nicht jede Saison Glücksgriffe wie Mattinen dabei haben, wobei ich hoffe, dass sich Pearson in einen solchen verwandeln könnte.

    Grundsätzlich muss man festhalten, wir hatten von vier Spielen, drei sehr schwierige Auswärtsspiele.

    Ich denke Klagenfurt, Graz und auch Laibach werden heuer auch den Anspruch haben, zumindest daheim, gegen uns zu punkten.

    Auch in den letzten Saisonen waren wir keine Auswärtsmacht, waren in der Heimtabelle aber immer recht gut unterwegs.

    Die Wien Partie hätte man nicht unbedingt kübeln dürfen.

    Ich will es wirklich nicht schönreden, aber neutral betrachtet, war eben nix „unnormales“ dabei, sprich wir sind nirgends untergegangen und mit etwas mehr Glück holst da auch ein paar Punkte.

    Bei Lamo hoffe ich ebenfalls das es heuer noch passt, wobei ich da eher die noch nicht passende Zusammensetzung der Defense als Problem sehe.

    Beim Tor von From, bleibt unser Defender beinhart neben Lamo stehen, daher dürfte JP die Scheibe auch dort vermutet haben und war dann viel zu spät dran um zu reagieren.

    In meine Augen müssen wir mal unsere Heimspiele abwarten und dann sehen wir wo wir wirklich stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von welovehockey (1. Oktober 2024 um 10:03)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. Oktober 2024 um 09:41
    • #1.080
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @Heartbreaker stimmt schon, nur ehrlicherweise hatten wir bis dahin alle Spiele gewonnen, darunter 2x Ligakonkurrenz und 2x Augsburg. Das 2. Spiel ggn. Augsburg und das Spiel ggn. Jesenice zeigten aber schon die defensiven Schwächen. Dennoch hats damals nicht schlecht ausgschaut und vermutlich hatte niemand so einen Fehlstart auf dem Zettel, speziell nicht die 2 Niederlagen am 1. WE.

    Wenn man will, findet man für jede einzelnen Niederlage eine Ausrede die, je nach stärke des Gegners, in gute Argumente übergeht. Wie lang willst das machen? Aktuell sind alle bis auf Linz stärker wie wir - is es deswegen ok ggn. alle zu verlieren? Manchmal wirds klar werden, manchmal sinds knappe Niederlagen - will man deswegen immer zwischen "war eh klar dass wir verlieren gegen die" und "ja, war halt Pech dabei" argumentieren?

    Ich sehe es. deswegen anders, weil garantiert nicht Alle stärker sind als unsere Truppe.

    Haben die Alle drei Auswärtspartien gegen Graz, Klagenfurt und Laibach hinter sich? Nein, haben sie eben nicht.

    Wo wir momentan wirklich stehen, werden wir nach den Partien gegen Innsbruck, Pioneers, Pustertal und dem Rückspiel gegen die Caps sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von welovehockey (1. Oktober 2024 um 10:03)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. Oktober 2024 um 10:06
    • #1.081
    Zitat von VSV 22

    Dass die Spieler hier mitlesen, glaub ich nicht😉

    Wenn Dein Job und ein großer Anteil Deines Lebens aus Eishockey besteht, ist es mehr als realistisch, dass man sich als Spieler auch in einem Eishockeyforum bewegt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 10:23
    • #1.082
    Zitat von WeloveHockey

    Wo wir momentan wirklich stehen, werden wir nach den Partien gegen Innsbruck, Pioneers, Pustertal und dem Rückspiel gegen die Caps sehen.

    richtig, wobei der Druck in den Spielen halt schon hoch ist. Die Teams stellen 1zu1 die Plätze 7-10 dar, also genau die Bandbreite wo wir uns rein manövrieren müssen:

    mit 3 Siegen aus den Spielen bist schon wieder mitten drin, mit 2 hast zumindest mal Tuchfühlung aufgenommen, alles darunter ist eh enttäuschend.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. Oktober 2024 um 10:43
    • #1.083
    Zitat von DieblaueRapunzl

    richtig, wobei der Druck in den Spielen halt schon hoch ist. Die Teams stellen 1zu1 die Plätze 7-10 dar, also genau die Bandbreite wo wir uns rein manövrieren müssen:

    mit 3 Siegen aus den Spielen bist schon wieder mitten drin, mit 2 hast zumindest mal Tuchfühlung aufgenommen, alles darunter ist eh enttäuschend.

    Da hast Du natürlich recht, dass der Druck nach so einem Start steigt, keine Frage.

    Aber, wie Du auch richtig schreibst, dass werden die Teams sein, gegen die es zumindest daheim fix zu punkten gilt.

    Ich bin zwar überzeugt, wir werden auch ein paar Überraschungen gegen die "Großen" sehen, aber da darfst halt nit fix damit rechnen.

    Wichtig wäre es, irgendwie in die PO zu kommen. Dort gelten dann eh wieder eigene Regeln.

    Frag mich bitte nicht, warum ich trotz dieses Starts positiv gestimmt bin, wahrscheinlich weil meine Erwartungshaltung heuer halbwegs realistisch und nicht allzu hoch war und ist.

    Wir haben mit Tuomie und ein paar Spielern halt einen Versuchsballon gestartet, der kann gut gehen, oder eben auch nicht.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 11:02
    • #1.084
    Zitat von WeloveHockey

    Bei Lamo hoffe ich ebenfalls das es heuer noch passt, wobei ich da eher die noch nicht passende Zusammensetzung der Defense als Problem sehe.

    Beim Tor von From, bleibt unser Defender beinhart neben Lamo stehen, daher dürfte JP die Scheibe auch dort vermutet haben und war dann viel zu spät dran um zu reagieren.

    Das hab´ ich genau gleich gesehen / das seh´ ich genau gleich.

    Klar ist Lamo nicht mehr ganz der von früher, aber sein Hauptproblem sind seine Vorderleute / 3-4 seiner unmittelbaren Vorderleute.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. Oktober 2024 um 11:13
    • #1.085
    Zitat von Skindred ctd

    Das hab´ ich genau gleich gesehen / das seh´ ich genau gleich.

    Klar ist Lamo nicht mehr ganz der von früher, aber sein Hauptproblem sind seine Vorderleute / 3-4 seiner unmittelbaren Vorderleute.

    Ich hab die Partie mit meinem Ältesten angesehen, der selbst im Tor steht. Wir waren da eigentlich einer Meinung. Der Defender verfolgt From nicht hinter dem Kasten, sondern bleibt am linken Pfosten neben Lamo stehen, daher vermutet der Goalie auch dort die Scheibe.

    Und wenn ich mir die Graz Partie und deren sauteuren Wundergoalie ansehe, war der keinen Deut besser als unser Lamo.

    Sprich, ich bin da auch bei Dir, Lamo ist sicherlich nicht unser Problem.

    Ein Lindner und ein Holway jedoch definitiv schon. Wie man da reagieren kann und muss, dass weiß ich auch nicht.

    Die Beiden zu trennen wäre mal ein Anfang, klare Gespräche führen wahrscheinlich auch nötig.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 11:56
    • #1.086
    Zitat von WeloveHockey

    Die Beiden zu trennen wäre mal ein Anfang, klare Gespräche führen wahrscheinlich auch nötig.

    Ich wiederhole mich: Dann haben wir 2 noch schwächere Defence-Lines.

    Holway nach Kitzbühel und auf Lindner hoffen, der hie & da nach vorne nach wie vor seine Augenblicke hat.

  • doc11chris
    NYR
    • 1. Oktober 2024 um 12:11
    • #1.087
    Zitat von Skindred ctd

    Ich wiederhole mich: Dann haben wir 2 noch schwächere Defence-Lines.

    Holway nach Kitzbühel und auf Lindner hoffen, der hie & da nach vorne nach wie vor seine Augenblicke hat.

    Lindner sollte mal die Verteidigung wieder in den Griff bekommen, funktioniert gar nichts bei ihm.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 1. Oktober 2024 um 13:39
    • #1.088

    für die Def musst ganz klar mal Katic durch einen defensiven (für unsere Verhältnisse guten) Verteidiger ersetzen. Dann musst unserem Katastrophenduo mal Spielzeit wegnehmen, sie auch trennen.

    Wir werden halt für die Verpflichtungen in der Def wieder Lehrgeld zahlen müssen, k.A. wieso man aus dem letzen Jahr nichts gelent hat...

    Trotz allem hab ich heuer ein besseres Gefühl als letztes Jahr, da wusste man es wird nicht besser, diesmal besteht die Möglichkeit.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 14:20
    • #1.089
    Zitat von goodoldtimes

    für die Def musst ganz klar mal Katic durch einen defensiven (für unsere Verhältnisse guten) Verteidiger ersetzen. Dann musst unserem Katastrophenduo mal Spielzeit wegnehmen, sie auch trennen.

    bin da ganz bei dir, das wäre mal ein Schritt.

    Wall-MacPherson

    Stay@home-Holway

    Lindner-Vallant

    Wetzl

    würd zumindest etwas Stabilität in die Pärchen bringen. Lindner kann sich mit weniger Eiszeit hoffentlich auch besser konzentrieren.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Oktober 2024 um 22:43
    • #1.090

    Lindner müsste mal aufhören, immer alles zu wollen und Dinge zu versuchen,.die er zumindest aktuell, nicht drauf hat.

    Da wäre der Coach gefragt, ihm klar zu machen, dass er jetzt mal wieder ganz einfach und schnörkellos zu spielen hat, um wieder Sicherheit zu bekommen.

    Dann kommt das Selbstvertrauen zurück und es ergibt sich ein variantenreiches, stabiles Spiel von selbst und er könnte uns wieder richtig gut helfen.

    Verweigert er das ➡️ ab auf die Bank. So kann das halt echt nicht weiter gehen, dass wir mehr oder weniger in jeder einzelnen Partie, wegen ihm ein Tor kassieren.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 1. Oktober 2024 um 22:45
    • #1.091

    Willst du Villach oben sehen, musst du die Tabelle drehen :prost:

  • Benny-78
    NHL
    • 2. Oktober 2024 um 01:39
    • #1.092
    Zitat von hockeyfan#22

    Willst du Villach oben sehen, musst du die Tabelle drehen :prost:

    echt? hab vorher ein wenig in den roten fredl’s geschmöckert….liest sich dort als ob die letzter wären, die ewigen jammerlappenPopcorn

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 2. Oktober 2024 um 05:23
    • #1.093

    So, endlich sind wir letzter.

    Jetzt können wir das ganze von hinten aufrollen und am Ende den Titel holen, Bozen hat ja mal gezeigt, wie das geht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Oktober 2024 um 08:45
    • #1.094

    Talsohle erreicht Burschen, ab jetzt wirds nicht mehr schlimmer. :prost:

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 2. Oktober 2024 um 08:46
    • #1.095
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Talsohle erreicht Burschen, ab jetzt wirds nicht mehr schlimmer. :prost:

    Naja man könnte z.b nicht mehr nur mit -1 verlieren sondern mit -5... also verschreis lieber nicht ;)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Oktober 2024 um 09:24
    • #1.096

    Ich versteh ehrlich gesagt die komplette Aufregung wieder einmal nicht, klar die ersten vier Spiele verloren, aber:

    - gegen Laibach auswärt mit 1 Tor unterschied verloren; wir haben teilweise in der Vergangenheit schon gegen deutlich schlechtere Laibacher Mannschaften auswärts verloren

    - gegen Graz auswärts mit 2 Toren unterschied, eines davon EN, verloren; die sind Mitfavorit um den Titel, trotzdem haben wir ihnen 4 Tore eingeschenkt

    - gegen den KAC auswärts mit 2 Toren unterschied, eines davon EN, verloren; ich habe uns in der Vergangenheit schon oft deutlich chancenloser gegen den KAC gesehen

    - gegen Wien war man das bessere Team, da hätte man halt gewinnen müssen

    Klar sind ein paar Probleme offensichtlich, aber wenn diese Spiele so verteilt unter der Saison passiert wäre, hätte genau keiner etwas gesagt. Denke nicht das diese Weltuntergangsstimmung jetzt schon angebracht ist.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Oktober 2024 um 09:35
    • #1.097

    Absolut richtig, die Auslosung jetzt am Anfang war nicht gerade die leichteste. Laibach und Graz stehen derzeit ganz oben, da darf man Auswärts schon verlieren, gegen den KAC auch, sind ja auch einigermaßen gut gestartet und stehen im Mittelfeld. Wirklich blöd und unnötig finde ich nur die Wien Partie. Jetzt kommen zwei sicherlich schlabare Gegner nach Villach und wir hatten genug Zeit um uns auf diese Vorzubereiten und ich rechne ehrlicherweise auch mit vollen 6 Punkten und dann schaut die Welt auch schon anders aus. Auch wenn sich immer alle lustig machen, aber die 10+ Spiele abwarten und ein Resümee zu ziehen, hat ja auch damit zutun, dass man dann erst die Gegner so richtig einschätzen kann, wenn man sie mal gesehen hat. Laibach hat mich da nämlich bspw. mehr als nur positiv überrascht.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Oktober 2024 um 09:40
    • #1.098

    wobei man schon sagen muss das Laibach und auch der KAC absolut zu schlagen gewesen wären, daher tuts halt doppelt weh, speziell weils heuer sicher auf ein paar punkte ankommen werden wird

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Oktober 2024 um 10:04
    • #1.099
    Zitat von hockeyfan#22

    wobei man schon sagen muss das Laibach und auch der KAC absolut zu schlagen gewesen wären, daher tuts halt doppelt weh, speziell weils heuer sicher auf ein paar punkte ankommen werden wird

    Ja sicher, selbst gegen Graz hättest überraschen können (wenn auch unverdienter). Bei solchen Aussagen, versteh ich die Weltuntergangsstimmung aber noch weniger. Sind wir jetzt knapp drann oder Meilenweit weg oder je nach Morgenurin beides?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Oktober 2024 um 10:16
    • #1.100
    Zitat von Spezz93

    Bei solchen Aussagen, versteh ich die Weltuntergangsstimmung aber noch weniger.

    Wo genau du da jetzt "Weltuntergangsstimmung " raus liest versteh ich nicht.

    Das die Niederlagen schmerzen ist halt fakt und das es diese Saison recht eng werden wird kann man sich auch schon denken, aber man kann natürlich immer alles interpretieren wie es einem gefällt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™