1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • Stefan1403
    hoho
    • 30. September 2024 um 18:14
    • #1.051
    Zitat von Skindred ctd

    Richtig. Auch bei den Eintritts.- und Bierpreisen..,

    Und auch bei den anderen Clubs ist ja so ziemlich die gleiche Zeit vergangen (Außer Klagenfurt, die haben´s ja irgendwie manchmal mit Uhren)

    es ist ebenso eine andere Zeit bezüglich den Einheimische. Sowas wie einen Kromp oder Lanzinger, das gibts heutzutage nicht mehr, die besten Österreicher haben damals in Kärnten gespielt. das kann sich der VSV schon länger einfach nicht mehr leisten. und dann hats in den letzten 20 Jahren wahrscheinlich auch irgendwann falsche Entscheidungen in der Jugendarbeit gegeben, da ist man falsch abgebogen bzw. ein ähnliches Problem wie bei den besten Österreichern: die besten Jungspieler gehen früh weg und spielen dann gar nicht erst für uns. (Lucas Thaler zum Beispiel)

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 30. September 2024 um 19:24
    • #1.052

    Vlt sollt ma versuchen heuer so schlecht abzuschneiden, dass Ryan Reynolds und Rob McElhenney den Verein übernehmen - bei Wrexham hats geklappt!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. September 2024 um 19:27
    • #1.053
    Zitat von Stefan1403

    aber das ist jetzt einfach ein schlechter Vergleich. die Zeiten sind einfach vorbei, und zwar schon lange- vor 15-20 Jahren, war die finanzielle Situation eine gänzlich andere

    Ich weiß.

    Aber ich kann und will nicht akzeptieren, dass wir nicht mal mehr zur Mittelklasse gehören.

    Das ist ein zu tiefer Fall, und den sehe ich nicht ein.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 30. September 2024 um 19:29
    • #1.054
    Zitat von Adler1923

    Vlt sollt ma versuchen heuer so schlecht abzuschneiden, dass Ryan Reynolds und Rob McElhenney den Verein übernehmen - bei Wrexham hats geklappt!

    Jagr will doch Kladno los werden um neue Herausforderungen gen zu suchen, dem sollte man den VSV anbieten, hier kann der locker noch 10 Jahre spielen 😂

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 30. September 2024 um 19:31
    • #1.055

    Warum wird das einfach so hingenommen das wir nichtmal mehr Mittelklasse sind ?

    Wir waren vor Jahren vorne dabei und seit Jahren quasi Bankrott .

    Das heißt nicht das die anderen alle Glück haben weil sie mehr Budget haben sondern die haben einfach besser gearbeitet. Wenn Villach die Kohle ausgeht dann hat das Management schleicht gearbeitet . So einfach ist das .

    Geldgeber kommen nicht einfach die muss man sich in den meisten Fällen suchen

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 30. September 2024 um 19:34
    • #1.056
    Zitat von Dopamin

    Geldgeber kommen nicht einfach die muss man sich in den meisten Fällen suchen

    Pilloni denkt darüber anders 😂

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 30. September 2024 um 19:39
    • #1.057
    Zitat von hockeyfan#22

    Jagr will doch Kladno los werden um neue Herausforderungen gen zu suchen, dem sollte man den VSV anbieten, hier kann der locker noch 10 Jahre spielen 😂

    Casinos und Freudenhäuser haben wir eh in der Nähe, das passt wie die Faust aufs Aug!

  • Skindred ctd
    NHL
    • 30. September 2024 um 19:41
    • #1.058

    off topic.

    Schau grad Nybro - Västeras .... war der Komarek nicht 1x für uns im Gespräch (zumindest im Forum?)

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 30. September 2024 um 20:40
    • #1.059

    Aber auch der Unmut bei den Fans ist nachvollziehbar. Alleine, als was manch eine Neuverpflichtung immer angepriesen wird (wurde!) und im Endeffekt ist es zumeist nicht mehr als heiße Luft.

    Und dann diese Durchhalteparolen, gerade gestern wieder.

    Wenn man sich auf was verlassen kann, dann sinds eh die Fans, die immer da und treu sind🤷🏻‍♂️!

    Was der zahlende Fan sehen will, sind eben Erfolge- was bei den wieder gestiegenen Preisen (Abo!) auch mehr als berechtigt ist. Und auf diese wartet man nicht erst seit dieser Spielzeit vergebens.

    Das Derby gestern stoßt noch immer sauer auf, da man es einmal mehr nicht schaffte, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Und wieder holte man sich, die mittlerweile schon obligatorische Klatsche beim KAC ab. Es hängt einem halt einfach wirklich schon beim Hals raus.

    Es wird Zeit für eine Trendwende, hab die Truppe nach vier Spielen auch noch nicht abgeschrieben. Aber jetzt muss Zählbares her! Am Ende gehen uns dann genau diese Punkte wieder ab!

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 30. September 2024 um 21:01
    • #1.060

    A bissl herrscht hier schon Begräbnisstimmung. Bin ja grundsätzlich auch immer kritisch, aber jetzt ist aber schon gar viel. Als erstes muss man sicher festhalten, dass alle nach bestem Wissen und Gewissen für den Verein arbeiten. Auch sponsortechnisch. Da sind schon einige Geldgeber an Bord, wobei, das habe ich nun auch schon öfters gehört, Schwab es sich mit seiner Art schon ein wenig verscherzt auch. Was uns definitiv fehlt, ist das professionelle Scouting. Wir brauchen einfach einen Sportdirektor. Wir greifen regelmäßig in den Kübel. Es gibt dabei nur seltene Ausnahmen wie Mattinen oder McPhearson. Bestes Beispiel unser „Sheriff“, der eigentlich ein selbsternannter Offensivverteidiger ist (wobei, das glaubt er auch nur selbst). Gegen Innsbruck und Pioneers müssen jetzt 6 Punkte her, dann schaut’s schon ein bisschen anders aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Grosco70 (1. Oktober 2024 um 07:01)

  • PEPSImax
    NHL
    • 30. September 2024 um 21:11
    • #1.061
    Zitat von MrVSV

    Würdest du einen Winkler und Schwab ernst nehmen wenn es dein Chef wäre? Eher nicht.

    Ahnunglos in allen Belangen diese zwei Kandidaten aber in ein paar Jahren wird es wohl jeder checken 🙏

    Und das muss ja jetzt auch nicht sein. Hast ne offene Rechnung zu begleichen?!

  • silent revenger
    KHL
    • 30. September 2024 um 21:22
    • #1.062

    Sorry, das muss jetzt sein. Mir entweicht ja gerade so ein schmunzeln, wenn ich daran denke, wie einige Experten hier diesen Kader sogar etwas stärker eingeschätzt haben, als den Kader von der letzten Saison..

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 30. September 2024 um 22:51
    • #1.063
    Zitat von silent revenger

    Sorry, das muss jetzt sein. Mir entweicht ja gerade so ein schmunzeln, wenn ich daran denke, wie einige Experten hier diesen Kader sogar etwas stärker eingeschätzt haben, als den Kader von der letzten Saison..

    Nur ist halt 80% des Kaders 1:1 gleich wie im Vorjahr. Reinfall ist für mich nur Holway. Pearson ist sicher besser als die Legionäre im Vorjahr. Über den Rest lässt sich streiten. Wird man halt nie sagen können, obs nicht vielleicht am Trainer liegt?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. September 2024 um 23:18
    • #1.064
    Zitat von silent revenger

    Sorry, das muss jetzt sein. Mir entweicht ja gerade so ein schmunzeln, wenn ich daran denke, wie einige Experten hier diesen Kader sogar etwas stärker eingeschätzt haben, als den Kader von der letzten Saison..

    Das sind halt mehrheitlich auch genau die Leute, die hier schon mehrmals angegeben haben, dass sie primär zum Eishockey gehen, um „von zuhause wegzukommen und um ein, zwei Bier zu trinken“. Für diese Herrn ist der aktuelle Kader naturgemäß stets stärker als der im Vorjahr.

  • silent revenger
    KHL
    • 1. Oktober 2024 um 06:16
    • #1.065
    Zitat von Patman

    Nur ist halt 80% des Kaders 1:1 gleich wie im Vorjahr. Reinfall ist für mich nur Holway. Pearson ist sicher besser als die Legionäre im Vorjahr. Über den Rest lässt sich streiten. Wird man halt nie sagen können, obs nicht vielleicht am Trainer liegt?

    Würde ich so nicht sagen. Letzte Saison hatten wir im Trainergespann sicher die größere Baustelle, als wie heuer. Obwohl das eher an der mangelnden Erfahrung als Headcoach eines Rodman gelegen ist. Wenn man da nur in den Sturmreihen schaut. Ein Sabolic ist nicht richtig ersetzt worden, ein Luciani auch nicht (ja ich weiß, ich rede jetzt rein von der spielerischen Klasse) und ein Desjardins ist auch nicht unbedingt besser nachbesetzt worden..

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. Oktober 2024 um 06:21
    • #1.066

    Und nach vier Spielen, muss man den Obergscheiden raushängen lassen?

    Unser Budget und damit auch unser Kader stagniert, andere Vereine haben da heuer mehr Glück. Angetreten sind wir bisher gegen ein deutlich verstärktes Laibach mit einem knappen 2:3 auswärts, also nix was es letzte Saison nicht auch gegeben hätte.

    Dann ein Spiel gegen gefühlt in unserer Klasse auflaufende Wiener, zwei Drittel dominiert, letztes Drittel verhaut und mit Pech 2:3 verloren.

    Danach auf nach Graz gegen den möglichen Budget König der Liga, die nach vier Spielen ungeschlagen dastehen und auch Andere heuer klar schlagen werden, eigentlich einen recht guten Kampf abgeliefert, am Ende ein 6:4 durch EN hingenommen.

    Und dann unsere übliche Derbyniederlage in Klagenfurt, wo wir wie auch schon öfters gesehen, die Klagenfurter zu Beginn überrannt haben und danach einfach zu stark abgebaut haben, 3:5 mit EN.

    Ja, wir stehen mit 0 Punkten nach vier Spielen da, für mich war da aber absolut nix dabei, was nicht im normalen Bereich gelegen ist.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 06:52
    • #1.067

    Danke welovehockey !!!
    Ja wir haben 0 Punkte nach 4 Spielen... und da werden wohl Punkte am Ende dadurch fehlen, aber trotzdem ist die Saison noch lange.
    Grundsätzlich muss man (oder der Trainer?) sich hinten etwas einfallen lassen, das ist zu vogelwild....
    Jetzt kommen Gegner auf Augenhöhe, da müssen jetzt natürlich Punkte her, dann kann das Werkl schon zu laufen beginnen.
    Ich bin noch nicht in Begräbnisstimmung, wie einige hier. Und ich wünsche mir ein wenig mehr Respekt vor den Spielern.
    Glaubt ihr, die wissen nicht, dass es nicht läuft? Die lesen hier auch mit, das hilft ihnen bestimmt nicht weiter....
    Auch wenn es Profis sind, nehmen sie sich doch Kommentare zu Herzen. Oder würdet ihr genau solche Aussagen dem jeweiligen Spieler auch ins Gesicht sagen?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Oktober 2024 um 07:37
    • #1.068

    ähnlich wie die analyse der meisten hier (offensive läuft eh halbwegs, defensive is des große problem), hat es auch Freimüller in seiner kollumne dargestellt.

    Zitat von Bernd Freimüller zum ICE-Auftakt

    Nicht alles ist zappenduster in Villach
    Der VSV konnte in Graz genügend Offensive kreieren, um den Gastgeber zu fordern, aber defensiv? Das genügte nicht annähernd. Immer wenn die 99ers einen Gang anzogen, konnten die Adler nicht mehr mithalten.
    Und immer mehr wird aus dem Verdacht Gewissheit: J- P Lamoureux ist (mit 40 Jahren verständlich) nicht mehr der JPL von vor einigen Jahren. Zu viele Schüsse aus größerer Distanz finden den Weg ins Netz, im Kärntner Derby hätte sein jüngeres Ich den Wraparound von Mathias From (so schön er auch gemacht war) eher nicht zugelassen.
    Trotz vier Niederlagen in vier Spielen präsentiert sich aber nicht alles zappenduster in Villach: Die Offensive steht über der einiger Mitstreiter um die Plätze 6 bis 10. Nicht zuletzt wegen Center Chase Pearson, dessen lange Verletzungspause ihm nicht anzusehen ist: Körperlich stark, eine Macht ums Tor herum und mit schnellen Händen ausgestattet. So präsentierte er sich bis zu seiner Gehirnerschütterung auch in Michalovce...

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 1. Oktober 2024 um 07:38
    • #1.069

    Ich fand die letzten Spiele auch nicht so schlecht . Im Angriff sind wir nicht so schlecht aufgestellt . Die Verteidigung und der Trainer machen mir Sorgen. Wenn er nächstes Spiel wieder auf Lindner - Holway setzt dann verlier ich komplett den Glauben an den Trainer 😅

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 1. Oktober 2024 um 07:45
    • #1.070

    Dass die Spieler hier mitlesen, glaub ich nicht😉

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 1. Oktober 2024 um 07:46
    • #1.071
    Zitat von Lorenzo72

    Jetzt kommen Gegner auf Augenhöhe, da müssen jetzt natürlich Punkte her, dann kann das Werkl schon zu laufen beginnen.

    Ich befürchte nur das es jetzt mindestens 3 Siege aus den nächsten 4 spielen braucht, sonst hat man jetzt wirklich schon einige wichtige Punkte liegen lassen

    So eng wie es heuer ist werden am Ende wohl wenige Punkte den unterschied ausmachen

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 1. Oktober 2024 um 07:50
    • #1.072
    Zitat von VSV 22

    Dass die Spieler hier mitlesen, glaub ich nicht😉

    Vielleicht nicht aktiv aber mitbekommen was hier geschrieben wird tun sie auf jeden Fall

    Die meisten werden sich wohl noch an die Richter storry von vor 1-2 Jahren erinnern 😂

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 07:52
    • #1.073

    Die Niederlagen gegen Laibach und Graz sind noch ok. Aber Wien war total überflüssig. Und gegen so schwache Klagenfurter werden wir auch lange nicht mehr spielen. Die sind durch billige Glückstreffer zurück in die Partie gekommen. Normal müssten schon 6 Punkte am Konto stehen. Von daher erwarte ich jetzt 6 Punkte in den nächsten beiden Runden, dann könnte man schon in die Spur finden.

    Bei JPL sehe ich auch so, dass er immer noch ein guter ist, aber Spiele im Alleingang gewinnen kann er leider nicht mehr. Das hat man heuer schon ein paar mal gesehen.

  • starting six
    NHL
    • 1. Oktober 2024 um 07:58
    • #1.074
    Zitat von VSV 22

    Dass die Spieler hier mitlesen, glaub ich nicht😉

    genügend lesen hier mit :kaffee: :kaffee:

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. Oktober 2024 um 08:02
    • #1.075
    Zitat von hockeyfan#22

    Ich befürchte nur das es jetzt mindestens 3 Siege aus den nächsten 4 spielen braucht, sonst hat man jetzt wirklich schon einige wichtige Punkte liegen lassen

    So eng wie es heuer ist werden am Ende wohl wenige Punkte den unterschied ausmachen

    Ich vermute zumindest, dass heuer ein paar Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich gegen die Budgetkönige der Liga ordentlich auf die Murmel bekommen werden.

    Die Liga ist qualitativ und Budget mäßig anscheinend eher noch weiter auseinandergedriftet.

    Gegen Graz, Bozen und zumindest Salzburg wirds heuer für einige nicht viel zu holen geben.

    Die „wichtigen“ Punkte wird man da eher untereinander holen müssen und da schmerzt natürlich die unnötige Niederlage gegen Wien schon etwas mehr.

    Wir werden Alle noch etwas brauchen, bis wir die heurigen Kräfteverhältnisse richtig einschätzen können.

    Aber was hilft uns ein Traumstart in die Saison, wenn dann gegen Ende die Luft draußen ist?

    Mir wäre es lieber und auf das hoffe ich auch, dass wir uns langsam und kontinuierlich steigern können.

    Die Qualität dafür sollte eigentlich gegeben sein.

    Das Defense Problem wird Tuomie lösen müssen, wobei das natürlich auch den Backcheck einiger unserer Stürmer betrifft.

    Ich zumindest bin da noch immer nicht so negativ gestimmt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™