Hier noch ein Bericht der OÖN.

Paukenschlag! Steel Wings ziehen sich aus der Alps Hockey League zurück
LINZ. Die Steel Wings Linz AG ziehen sich überraschend aus der zweithöchsten Liga zurück.
www.nachrichten.at
Hier noch ein Bericht der OÖN.
Angeblich hat Steinbach massive Einbrüche bei den Aufträgen und musste das Sponsoren Geld massiv kürzen.
(Und die sollen nicht die einzigen sein)
Aber wie sicher die Info ist 🤷♂️🤷♂️
Sponsorings die gekoppelt sind an Umsätzen des Unternehmens besonders bei Namengebern, wäre mir absolut neu.
Ehrlich gesagt wenn das wirklich so ist, dann muss man Nader mal hinterfragen. Fremdes Betriebsrisiko auf sich zu nehmen nachdem man eigentlich nach es nach dem Sonnengottpräsidenten eigentlich besser wissen müssen.
die Red Bulls U20 spielt immer noch tschechische Liga
Echt? Konnte jetzt auf die schnelle nichts dazu finden, und habs auch seit 2020 nicht mehr in Erinnerung
lt. Dem Bericht hat man schon letztes Jahr ein Minus von 200.000€ gemacht. Nachvollziehbar, dass man das Projekt einstampft.
Nur der Zeitpunkt ist wirklich deppad, vorallem da man ja schon letzte Saison Miese machte...
weil man vermutlich noch alles probiert hat. aber ja, mega-shice das Ganze.
weil man vermutlich noch alles probiert hat. aber ja, mega-shice das Ganze.
Das kreiden viele der Vereinsführung an und stellen diese als unfähig da und prophezeien den Wings die Pleite
Das kreiden viele der Vereinsführung an und stellen diese als unfähig da und prophezeien den Wings die Pleite
Ganz sooo is das jetzt auch nicht, aber man darf und soll auch Kritik ansprechen. Der Zeitpunkt ist wirklich mehr als Blöd für die Spieler. Versteh auch nicht warum man das z.b. nicht auch schon vor einem Monat sagen hätte können.
Meine Meinung ->Die Alps in der heutigen Form wird es so und so nicht mehr lange geben.
Was für die zweithöchste Liga Österreichs und erste Liga Italiens nichts schlechtes bedeuten muss. Mit dem KAC future Team, den Linzer silver wings und den jungen Capitals wurde diese Liga qualitativ schon massiv geschwächt und mit besseren U-20 Teams künstlich aufgeblasen. Einzig die Bullen sind mit ihrem AHL team konstant ein kompetetiver Gegner. Aus Sicht der gestandenen AHL Vereine wird diese Gesundschrumpfung daher sicher positiv bewertet.
Was spannend ist, dass sowohl seitens des KAC, als auch von Linz die Entwicklung der AHL bzw. das Kosten/Nutzen Verhältnis völlig falsch eingeschätzt wurde.
Dass man Ende Juli plötzlich aussteigt, ist aber seitens der silver wings völlig unseriös und eine Frechheit den jungen Spielern gegenüber. Bin neugierig, wie die Verantwortlichen da aus den laufenden Verträgen raus kommen.
Echt? Konnte jetzt auf die schnelle nichts dazu finden, und habs auch seit 2020 nicht mehr in Erinnerung
ich auch nicht mehr. ich glaub das ist die u18 die mit ungarn und slowaken in einer elite liga spielt
lt.OÖN im Gespräch mit Nader hat der Verein keine Schulden.
Man stellt ein Gesamtbudget für Kampfmannschaft und den Nachwuchs von knapp 6 Mio
Dass man Ende Juli plötzlich aussteigt, ist aber seitens der silver wings völlig unseriös und eine Frechheit den jungen Spielern gegenüber.
Bin neugierig, wie die Verantwortlichen da aus den laufenden Verträgen raus kommen
na ja besser noch als während der Saison den Spielbetrieb einzustellen
Dass man Ende Juli plötzlich aussteigt, ist aber seitens der silver wings völlig unseriös und eine Frechheit den jungen Spielern gegenüber.
Bin neugierig, wie die Verantwortlichen da aus den laufenden Verträgen raus kommen.
Man hilft den Spielern Vereine zu finden.
Im Hintergrund versucht Phil eine Kooperation zu organisieren.
Und Spieler die keinem Verein finden werden weiterhin von den Wings bezahlt.
Was für die zweithöchste Liga Österreichs und erste Liga Italiens nichts schlechtes bedeuten muss. Mit dem KAC future Team, den Linzer silver wings und den jungen Capitals wurde diese Liga qualitativ schon massiv geschwächt und mit besseren U-20 Teams künstlich aufgeblasen. Einzig die Bullen sind mit ihrem AHL team konstant ein kompetetiver Gegner. Aus Sicht der gestandenen AHL Vereine wird diese Gesundschrumpfung daher sicher positiv bewertet.
Was spannend ist, dass sowohl seitens des KAC, als auch von Linz die Entwicklung der AHL bzw. das Kosten/Nutzen Verhältnis völlig falsch eingeschätzt wurde.
Dass man Ende Juli plötzlich aussteigt, ist aber seitens der silver wings völlig unseriös und eine Frechheit den jungen Spielern gegenüber.
Bin neugierig, wie die Verantwortlichen da aus den laufenden Verträgen raus kommen.
Ich glaube auch eher, dass es der Alps per se gut tun wird, dass jetzt die Farmteams weg sind.
Aber natürlich Schade, für die jüngeren Eishockeyspieler, wobei ich nach wie vor der Überzeugung bin, es würde auch mit Kooperationen gehen, die paar Spieler aus einem Jahrgang, die wohl wirklich langfristig den Sprung in die Erste schaffen können, aufzubauen und ihnen diesen Zwischenschritt zu ermöglichen. Was natürlich schwierig ist, ist die Entfernung zwischen Kooperationsklub und Stammverein. Übergreifende Futureteams (Süd, West, Nord), die auch irgendwie vom Verband gestützt werden, wird es wohl leider nie geben. Wobei es mich da wirklich interessieren würde, ob es da schlichtweg an der, sicherlich schwierigen, Organisation oder auch am Geld scheitert.
da gabs doch letzte Woche den Bericht mit den arbeitslosen Hockeyspielern die sich in einem von der Spielrgewerkschaft organisierten Camp fit halten.
jetzt nur mal laut gedacht:
könnte man nicht diese arbeitslosen Spieler und die jetzt arbeitslosen Spieler zu einem Team zusammenwürfeln und an der ALPS teilnehmen?
Wenn ich das richtig verstanden haben werden die jetzt vom AMS bezahlt?
Team "Taxpayers United" mit Spielort in sagen wir St Pölten oder kows the devil where?
Schade das sich bei 6M Budget kein Farmteam mehr ausgeht
Gerade in so einem kleinen Land wie Österreich mit wenigen geeigneten Spielern pro Jahrgang wäre ein Programm ähnlich wie das NTDP oder auch das slowakische Slovensko 18 Team, das in der zweithöchsten Liga mitspielt, die perfekte Lösung.
Gescoutet,trainiert und finanziert vom Verband, Stützpunkt zentral in Österreich (Linz wäre hierfür eh perfekt, oder Kapfenberg?), nimmst 30 Spieler von der U18 bis zur U20 mit ausschließlich österreichischem Pass und spielst -sicher konkurrenzfähig- in der Alps mit.
Mir kann keiner erzählen, dass sowas an einer Finanzierung scheitert, es gehört einfach eine Vision von Seiten des ÖEHV dazu.
Für die Kids die in der OÖ Eishockey Akademie sind oder kommen, ist das natürlich auch alles andere als Förderlich und motivierend😧😧😧
Ich frage mich ja wieso sich auf Sozialmedia alle so aufregen.
Alle wollen immer das die Kampfmannschaft das Legio Kontingent voll auffüllt. Und der Nachwuchs ist quasi ein Dorn im Auge.
Aber wehe der Nachwuchs hat keine Alps mehr, na da ist sofort der Verein an unfähig nicht zu überbieten für viele.
Wo waren den die ganzen Leute in den Jahren 2019 - heute.
Save der Großteil davon nicht in der Halle um den Verein Geldtechnisch zu unterstützen
Ich frage mich ja wieso sich auf Sozialmedia alle so aufregen.
Alle wollen immer das die Kampfmannschaft das Legio Kontingent voll auffüllt. Und der Nachwuchs ist quasi ein Dorn im Auge.
Aber wehe der Nachwuchs hat keine Alps mehr, na da ist sofort der Verein an unfähig nicht zu überbieten für viele.
Wo waren den die ganzen Leute in den Jahren 2019 - heute.
Save der Großteil davon nicht in der Halle um den Verein Geldtechnisch zu unterstützen
Der Verein sagt so und macht dann aber anders.
Daran wird man sich stören dürfen oder nicht?
und zum letzten Absatz: Dürfen die desshalb nicht mitreden, wenns nicht wie blinde Lemminge ihr Geld ins Feuer geworfen haben?
Lass mich raten: Du störst dich auch an den so verhassten Playofffans, weilst dann weniger Platz hast?
Die Kritik muss man sich jetzt gefallen lassen.
Der Verein sagt so und macht dann aber anders.
Daran wird man sich stören dürfen oder nicht?
und zum letzten Absatz: Dürfen die desshalb nicht mitreden, wenns nicht wie blinde Lemminge ihr Geld ins Feuer geworfen haben?
Lass mich raten: Du störst dich auch an den so verhassten Playofffans, weilst dann weniger Platz hast?
Nein ganz und garnicht.
Kritik ist gut und daran kann und sollte man wachsen.
Aber was mich nervt sind so Aussagen wie die Vereinsführung wäre Unfähig oder geht eh bald Pleite.
Finde es einfach hart das man die Leute nie gesehen hat, aber genau die am härtesten austeilen.
Und zum thema Playoff Fans: Nein ich freue mich sogar wenn Leute diesen Sport neu für sich entdecken.
Aber lassen wir das Thema.
Ich finde viele Statements auch sehr übertrieben.
Aber vermutlich ist man eben doch etwas blauäugig gewesen und offensichtlich hatte man keinen "contingency plan" für den Fall, dass die Budgetierung nicht wir gewünscht hinhaut. Man hat eben die Ausbildung der Spieler und die Jugendförderung sehr stark propagiert. Da hat dies eine schlechte Aussenwirkung. Demnach kann ich den Unmut schon etwas nachvollziehen.
Ich frage mich ja wieso sich auf Sozialmedia alle so aufregen.
Alle wollen immer das die Kampfmannschaft das Legio Kontingent voll auffüllt. Und der Nachwuchs ist quasi ein Dorn im Auge.
Aber wehe der Nachwuchs hat keine Alps mehr, na da ist sofort der Verein an unfähig nicht zu überbieten für viele.
Wo waren den die Leute in den Jahren 2019 - heute.
Save der Großteil davon nicht in der Halle um den Verein Geldtechnisch zu unterstützen
Ich bin auch jemand, der dafür ist, dass Legio Kontingent auszuschöpfen. Allein im Hinblick auf die Konkurrenzfähigkeit in der ICEHL.
Aber ich finde einfach nur die Art und Weise wie das jetzt zustande kommt etwas fragwürdig. Erstens ist der Zeitpunkt so knapp vor Saison Beginn äußerst ungünstig, zudem ist es halt schon auch eigenartig, immer und immer wieder den Linzer Weg (mit jungen Ö Spielern) zu erwähnen, dann aber die wichtigste Schnittstelle für eben diese Spieler von heute auf morgen einzustellen.
Ich glaub schon, dass Nader alles versucht hat, mehr Geld für die Steel Wings aufzustellen. Aber wenn Sponsoren dann vl. sogar ihr Sponsoring kürzen, was nicht unüblich ist (du kannst natürlich den Sponsor dazu zwingen seinen Vertrag einzuhalten - viel Spaß bei künftigen Gesprächen), dann fehlt das Geld halt.
Kann natürlich auch sein, dass irgendwo neue Kosten in der Vereinsstruktur aufgetaucht sind, die eben höhere Priorität haben und beglichen werden müssen.
Wir werden es wohl nie genau erfahren, aber schade ist es - vor allem für die Spieler.
Beides geht halt nicht wirklich wenn du dir nebenbei eine Alps Mannschaft leisten willst.
Aber gut, das Thema hat sich mit heute eh erübrigt.
Wieso es erst so spät verkündet wurde werden wir alle nie erfahren.
Kann mir aber gut vorstellen das wie von Lempi und mir eh schon mal erwähnt einfach der ein oder andere Sponsor kürzer treten musste.