Zum Glück hat sich Höneckl heuer wieder erfangen. Letztes Jahr konnte Phil dem Tirronen fast keine Pausen mehr geben. Ist heuer bisher wieder besser.
Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025
-
-
Jetzt kurz mal ein anderes Thema.
Wie würdet den ihr die Linien zusammenstellen wenn der Stuart oder Gaffal wieder mal Fit werden. Vor allem was mit den Jungen aller Rappold und Co. machen.
Meiner Meinung nach sollten Maver und Ograjensek unbedingt bleiben sofern es vom lieben Geld reicht.
Ich glaube, dass es sicher noch einige Zeit dauert, bis ein Stuart voll einsatzfähig ist. Und bei Gaffal weiß man es auch nicht. Im letzten Training, dass ich vor 1 Woche gesehen habe, war Gaffal eigentlich überall voll mit dabei. Aber was bei ihm der aktuelle Status ist, weiß ich nicht.
Nix gegen Stuart, aber einen Maver als C der 3. Linie spielt der nicht raus. Nicht mal ansatzweise!
Also würde für Stuart nur der 4. Center bleiben, dann wäre das die direkte Konkurrenz zu Bretschneider.
Weiters wird es (voraussichtlich) nicht so bleiben, dass das Line-Up immer so voll bleibt. Daher würde ich einen Rappold oder Mitsch vorübergehend in Kitzbühel, Zell/See oder dort wo hinleihen. So wie auch bei Lindner.
-
Jetzt kurz mal ein anderes Thema.
Wie würdet den ihr die Linien zusammenstellen wenn der Stuart oder Gaffal wieder mal Fit werden. Vor allem was mit den Jungen aller Rappold und Co. machen.
Meiner Meinung nach sollten Maver und Ograjensek unbedingt bleiben sofern es vom lieben Geld reicht.
Wenn Stuart und Gaffal wieder fit sind, müssen Sie um einen Spot kämpfen und das kann nur die 4.Linie betreffen!
-
Ich will nur mal sagen das Lebler heuer bisher eine absolute Enttäuschung ist
-
Ich will nur mal sagen das Lebler heuer bisher eine absolute Enttäuschung ist
Und Collins, den du ja schon immer unter Schutz nimmst und gut redest natürlich nicht
-
-
Und Collins, den du ja schon immer unter Schutz nimmst und gut redest natürlich nicht
Is recht.
Aber einige sehen ja in Lebler immer noch den Topscorer. Und das ist er einfach nicht mehr.
-
Is recht.
Aber einige sehen ja in Lebler immer noch den Topscorer. Und das ist er einfach nicht mehr.
aktuell ist er auf ner Pace zu 18 Toren, wenn er wieder 20 schafft, ist er irgendwo unter den Top15 Goalscorern der Liga
für nen 36 jährigen Spieler, der keinen Einfädler mehr neben sich hat wie zu seinen Glanzzeiten, mehr als nur Top
-
Daimx was wär denn deiner Ansicht nach ein Top-Goalscorer in der ICE? Welche Stats machen den aus? Wie viele Tore bräuchte der?
-
Meine Reaktion auf deinen Kommentar kann ich dir gut erklären. Er hat keinen guten Center an seiner Seite? (was ist dann mit Knott 🤔)
Lebler ist mittlerweile einfach in die Jahre gekommen. Das macht ihn einfach langsam (hat man heute besonders gut gesehen). Dazu kommen seine Pässe immer weniger genau aufs Blatt seiner Mitspieler.
Und zu deiner Frage was für mich ein guter Topscorer ist. Ein Spieler der nicht abhängig davon ist ob er einen guten Center hat der ihm die Scheibe quasi vors Leere Tor serviert. Werte keine Ahnung aber ein Owre hatte schon gute Werte
(Und ja mir ist klar das auch Collins nicht so einer ist
)
(Kann sein das ich hier alleine dastehe)
-
Meine Reaktion auf deinen Kommentar kann ich dir gut erklären. Er hat keinen guten Center an seiner Seite? (was ist dann mit Knott 🤔)
Lebler ist mittlerweile einfach in die Jahre gekommen. Das macht ihn einfach langsam (hat man heute besonders gut gesehen). Dazu kommen seine Pässe immer weniger genau aufs Blatt seiner Mitspieler.
Und zu deiner Frage was für mich ein guter Topscorer ist. Ein Spieler der nicht abhängig davon ist ob er einen guten Center hat der ihm die Scheibe quasi vors Leere Tor serviert. (Und ja mir ist klar das auch Collins nicht so einer ist
)
(Kann sein das ich hier alleine dastehe)
Haha lebler trifft quasi nur das leere tor! 😂Made my day
-
-
Haha lebler trifft quasi nur das leer Tor! 😂Made my day
Ok du hast mal absolut nicht verstanden was ich damit meine.
🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
-
Ich will nur mal sagen das Lebler heuer bisher eine absolute Enttäuschung ist
Ja neben einem Superstar wie Collins wirken schnell alle anderen Spieler am Eis mal blass.
Finds lustig, dass du Collins seit Anbeginn auf Biegen und Brechen verteidigst, bei anderen Spielern aber nach ein oder zwei schlechteren Spielen gleich Kritik äußerst. -
Ja neben einem Superstar wie Collins wirken schnell alle anderen Spieler am Eis mal blass.
Finds lustig, dass du Collins seit Anbeginn auf Biegen und Brechen verteidigst, bei anderen Spielern aber nach ein oder zwei schlechteren Spielen gleich Kritik äußerst.Ich wollte einfach einigen hier bewusst machen das ihr vermeintlicher Topscorer auch nicht mehr der ist der er mal war
Und nein heuer habe ich Collins nicht verteidigt.
-
Ich wollte einfach einigen hier bewusst machen das ihr vermeintlicher Topscorer auch nicht mehr der ist der er mal war
Und nein heuer habe ich Collins nicht verteidigt.
Geht ja nicht nur ums Tore schießen. Lebler macht am Eis andere Dinge die wichtig sind. Und vor allem zeigt er ungebrochenen Einsatzwillen. Sicher wird er nicht mehr Top Scorer, aber es gibt wenig andere Spieler, die mehr fürs Linzer Eishockey stehen wie ein Lebler.
-
Geht ja nicht nur ums Tore schießen. Lebler macht am Eis andere Dinge die wichtig sind. Und vor allem zeigt er ungebrochenen Einsatzwillen. Sicher wird er nicht mehr Top Scorer, aber es gibt wenig andere Spieler, die mehr fürs Linzer Eishockey stehen wie ein Lebler.
Aha hier ist es ok wenn er nicht Trifft und andere Sachen am Eis macht. Bei Collins werden solche Argumente nicht akzeptiert
. Im Endeffekt machen beide scheinbar vieles gut ansonsten wären sie nicht C bzw A.
Aber gut, so sieht es jeder anders 🤷♂️
-
-
Aha hier ist es ok wenn er nicht Trifft und andere Sachen am Eis macht. Bei Collins werden solche Argumente nicht akzeptiert
Aber gut, so sieht es jeder anders 🤷♂️
Stimmt so überhaupt nicht. Was ich bei Collins kritisiert habe, sind nicht die fehlenden Tore. Kritisch bei ihm sehe ich, dass er völlig blutleer und lustlos übers Eis kurvt (Ausnahme die letzte Partie) und keine Checks fertig fährt.
Und genau solche Tugenden erwarte ich mir von einem Spieler, der keine Scoringmaschine ist. -
Wir halten nach 10 Spielen bei 21 Toren. Wenn wir da mal die 8 Tore von Heimspiel gegen Asiago weglassen, dann macht das in den restlichen 9 Spielen einen Schnitt von nichtmal 1,5 Toren pro Spiel.
So wird’s eben schwer eine Partie zu gewinnen, da müssten wir schon ein paar Superstars in der D haben.
Aber für mich augenscheinlich, dass wir einfach ein Problem in der Offensive haben.Hat meiner Meinung nach zwei Ursachen, einerseits liefern unsere vermeintlichen „Scorer“ ala Collins und Co. überhaupt nicht und andererseits kommt auch aus den hinteren Linien nicht wirklich ein Scoring Punch.
Zudem ist unserer gesamter Spielaufbau gefühlt von den Einzelaktionen und Sololäufen von Knott abhängig. Und den kennen sie mittlerweile sogar im Hochgebirge von Asiago.
Zudem wärs hald als low Scoring Team grundsätzlich schlau, nicht allzu viele Strafen zu ziehen, da dass potenziell immer schnell zu dem ein oder anderen Gegentor führen kann.
Meine persönliche Erkenntnis nach zehn Spielen: Unser Werkl läuft noch nicht wirklich, warum weiß ich leider auch nicht. -
So wir haben die ersten 10 Saisonspiele gespielt und das Team hat folgende Werte vorzuweisen.
Powerplay:
Mit 10% liegt Linz hier an der 12 Stelle.
Man hatte 30 mal die Möglichkeit in PP anzutreten was zu 3 Toren geführt hat, gleichzeitig hat man aber auch 1 Tor selbst bekommen.
Penaltykilling:
Mit 80% liegt Linz hier an der 8 Stelle
Man musste 35mal in Unterzahl antreten was zu 7 Gegentoren aber auch 1 SHG geführt hat.
Scoring Effizienz:
Mit 7,5% liegt Linz hier an 11 Stelle
Man hat 280 mal aufs Tor geschossen was zu 21 Toren geführt hat.
Fair Play Wertung:
Mit 83 Minuten liegt Linz hier an 6 Stelle
Man hatte gesamt 39 Minor und 1 Major Strafe was gesamt 8,3 Minuten unterzahl pro Spiel ergibt.
-
Aber was für mich gar nicht geht, ist das ich auch oft das Gefühl habe das nicht jeder das Maximum aus sich heraus holt!!
Die Eiszeit eines Spielers beträgt im Schnitt so um 15-20 Minuten und die sollte und müsste eigentlich mit maximalen Einsatz betrieben werden !!
Das ist das, was glaube ich jeder Fan erwarten darf!!
-
Als Verantwortlicher würde ich mir "verarscht" vorkommen, wenn ich extra am Vortag Anreise und dann so ein Auftritt hingelegt wird!!
Undiszipliniert, Lustlos...🤦🏻♂️
Da schießen uns die Villacher am Freitag aus der Halle, wenn sich da nix ändert.
-
-
Die U20 hat gestern ihren 5ten Sieg in folge gegen Salzburg eingefahren und stehen momentan mit einem Punkt abstand auf Platz 3.
Wirklich schön zum anschauen gewesen. Motivierte Spieler die sich reinhauen und alles geben.
Dazu gratis Eintritt und Getränke um 2€
Wenn euch die BWL momentan so viel ärgern, gebt der Jugend eine Chance -
Ich bin ja gespannt, was dem Phil noch einfällt, um unsere schlafenden Prinzessinen zu wecken. Die gestrigen Linienänderungen können ja nicht des Rätsels Lösung sein - und da rede ich nicht von der Maver-Linie, die ist top, egal ob mit Kristler oder Ogra, aber die wahren Problemzonen sind andere.
Zu Collins ist mittlerweile alles gesagt, der wird kein Playmaker oder Antreiber mehr, und First-Line-Center schon gar nicht. Da hoffe ich tatsächlich nur auf Schadensbegrenzung und würde ihn mit Feldner und Ogra zusammenspannen, dann sollte das zumindest eine okaye Entlastungslinie bilden, die hin und wieder mal offensiv in Erscheinung treten kann.
Aber das größte Problem ist klar die bisherige Leistung der 3 Stars Knott, Lebler und St. Amant. Nicht nur, dass sie nicht in Form kommen, sie schaden momentan eher sogar eher dem Gesamtspiel der Mannschaft. Lebler hat für mich in dem aktuellen Line-Up einfach keinen Platz, an den er wirklich passen könnte - keiner mehr, der eine Linie offensiv tragen könnte, aber auch keiner, der eine Linie mit Drive und physischer Präsenz in der Defensive aufwertet. Er ist ein unumstrittener Leader, und er hat seinen Körper, aber in meinen Augen setzt er diesen zu selten auf die Richtige Art und Weise ein - eine leider typische Entwicklung für Spieler, die ihre Karriere lang offensiv dominierten und dann in späteren Jahren ihre Rolle nicht mehr finden, sobald die Offensive nachlässt.
Knott versucht mit aller Gewalt, die Spieler selbst zu entscheiden - mir kommt er immer etwas vor, wie ein Ferrari der im Pulk mit mehreren Fiat 500 fahren muss. Er könnte mehr und ist sich dessen bewusst, aber ist umgeben von braven Arbeitern, die ihr bestes geben, aber nicht mitkommen. Mit seiner Eigensinnigkeit und den Showeinlagen, die zu nichts führen, ist er aktuell niemandem eine Hilfe, egal wer seine Linienpartner sind.
Und dann noch der Santa - 1 einziges Tor bis jetzt, dazu eine -5... Seit seiner Verletzung letzte Saison leider ein anderer Spieler. Viel mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Vielleicht fehlt im auch etwas ein Romig, da sich die beiden wunderbar mit ihrem Speed und dem Drive rund ums Tor ergänzt haben, aber die ganze Nicht-Leistung nur daran festzumachen, ist auch falsch. Auch mit Spielern, die vom Skillset Romig ähnlich sind, wie einem Feldner, will es einfach nicht funktionieren...
In der Defense sind Scheid (biederer Durchschnitt ohne ein echtes Skillprofil) und vor allem der bisher katastrophale Wolf unsere größten Sorgenfalten - würd mir zwar mehr Eiszeit für Tialler statt Wolf wünschen, aber auch das wird nicht wirklich die Lösung sein.
Im Gegenzug ein paar positive Worte:
Linie 4 mit Witting-Bretschneider-Neubauer (und Rappold) find ich sehr brav, die zeigt Herz und Einsatz und hat gezeigt, dass man die 4 jederzeit bringen kann.
Pusnik zeigt genau die Art physische Präsenz, von der ich mir mehr von Lebler wünschen würde, und wertet dadurch Linie 3 auf.
Maver bisher einfach top, mittlerweile unser Topscorer, und wenn Stuart wieder fit ist, könnte man drüber nachdenken, Collins auf die Tribüne zu setzen und Linie 2 und 3 von Maver und Stuart centern zu lassen - wäre in Sachen Arbeit und Einsatz wohl eine 200%ige Steigerung.
Kristler macht da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat und erlebt seinen dritten Frühling. Nicht nur, dass er weiterhin mit seiner Physis dem Gegner unter Haut geht (was leider auch ein paar unnötige Strafen nach sich zieht), aber er hat auch eine Dynamik und spielerische Leichtigkeit, die man in den Jahren vor der letzten Saison eher selten gesehen hat.
Moro, Würschl und Söllinger sind bisher die besten unserer Verteidiger und bringen auch so etwas wie Dynamik in unseren Spielaufbau bzw. auch mal etwas Energie in Form von hartem, aber fairem körperbetontem Spiel - Roe andererseits läuft seiner Form hinterher und ist immer für Fehler gut, vor allem beim Spielaufbau, und Kragl ist halt Kragl, ein braver Arbeiter und solide Defensivpräsenz ohne viel Upside.
Bin gespannt, wie es mit Gaffal weitergeht, soll ja zwar wieder trainieren, aber wirklich Platz seh ich für ihn aktuell nicht. Für die vierte Linie bringen Rappold oder Neubauer mehr Physis mit, in den anderen sollten Ogra, Santa, Kristler/Feldner gesetzt sein. Fände zwar eine Linie Lebler-Maver-Gaffal mal interessant auszuprobieren, aber wir haben schon genug Probleme, ohne die momentan einzige starke Linie für ein Experiment zu zerreissen...
-
Bezüglich Collins, eh schon bekannt, da wird nicht mehr viel kommen. Finde deinen Amsatz gut, dass man es mit Stuart anstelle von ihm probiert. Der hat zumindest immer 100 Prozent Einsatz gezeigt.
Bei Roe hoffe ich, dass er aus seinem Formtief heraus kommt. Immerhin war er letzte Saison meiner Meinung nach unser bester Verteidiger. Ab und an streut er ein paar Fehler ein, aber wenn der Rest passt, dann ist das ok. Vor allem hoffe ich auf eine Steigerung, da er ja noch länger Vertrag hat.
Bei Knott ist’s hald einerseits so, dass bereits jeder Gegner weiß, dass spielerisch bei uns alles über ihn läuft. Da ist’s dann auch leichter, ihn aus dem Spiel zu nehmen.
Zudem glaub ich auch, dass ihm für manche seiner Plays einfach auch qualitativ die Mitspieler fehlen.
Bei St. Amant kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, worans liegt, dass er aktuell nicht liefert. Aber auch bei ihm hoffe ich, dass sich dass über kurz oder lang wieder einpendelt und er mehr Offensive kreieren kann.
Bei Scheid hab ich einfach jedes Spiel aufs Neue das Gefühl, als würde er zum ersten Mal mit dem Team spielen. Da stimmen oft die Laufwege und die Pässe nicht. So wirklich eingeschlagen hat er nicht.
Wirklich positiv für mich sind Söllinger, Maver, Kristler und Pusnik.
Söllinger bringt eine super Härte ins Spiel und ist sich auch nicht zu schade, mal die Habdschuhe fallen zu lassen. So einen Spieler braucht jedes Team. Pusnik ebenfalls.
Kristler gibt immer 110 Prozent und geht dem Gegner unter die Haut.
Maver für mich die größte Überraschung. Da hab ich am Anfmag meine Zweifel gehabt, aber bringt Speed und hat einen guten Zug zum Tor. Der Abschluss stimmt auch.
Für Gaffal seh ich aktuellen Line Up leider auch keinen Platz. Vor allem nicht mit der Form die er seit der schweren Verletzung hat. -
-
Hoffe das es sich mit Collins zur Pause auch erledigt hat!!
Naja da wirst aber sehr lange hoffen, nur um enttäuscht zu werden.
-
-