Ohne irgendwas bekommst aber auch keine solche Sperre.
Wäre bestimmt kein Fehler, wenn man diese Sachen aufklären würde!
Ohne irgendwas bekommst aber auch keine solche Sperre.
Wäre bestimmt kein Fehler, wenn man diese Sachen aufklären würde!
Muss denn im Linzer Eishockey jedes Jahr Drama sein, ist das jetzt woke?
Ist ja schon fast wie bei den Vereinen in Kärnten,
nur mit weniger Titel.
wenn man bei Problemen nicht zu jemandem aus dem Vorstand kommt sondern anonym zum ÖEHV geht..
das wundert dich heutzutage? mich wunderts, dass nicht irgendein internetpantoffelheld das mit einem posting auf facebook gemacht hat.
Sieht man ja hier auch. "Irgendwas muss ja sicher gewesen sein."
Bericht der Krone.
Ziemlich schwere Vorwürfe. Deshalb dann auch die lange Suspendierung.
Die Aussage, dass den BWL zahlreiche Top-Talente durch die Lappen gingen ist interessant. Der einzige ist wohl Oschgan. Der Rest ist, bei allem Respekt, schon weit weg von Top Talent.
nun wieder ein typische Leblhuber Beitrag würde ichsagen . ich vermisse hier ein wenig Objektivität
psychische gewalt, mobbing, fehlende kommunikation... wenn da mal nicht irgendwelche helikoptereltern den wenig talentierten nachwuchs gern als potenziellen nhl-export gesehen haben.
psychische gewalt, mobbing, fehlende kommunikation... wenn da mal nicht irgendwelche helikoptereltern den wenig talentierten nachwuchs gern als potenziellen nhl-export gesehen haben.
Ohne irgendwelche Situationen verharmlosen zu wollen (vielleicht ist ja wirklich was Schlimmes vorgefallen, wer weiß?), aber all diese Vorwürfe würden Eltern heutzutage wohl auch unseren Jugendtrainern vor 30 Jahren machen. Und zwar durch die Bank allen. Unsere Eishockeytrainer waren da eh noch harmlos gegnüber den anderen Sportarten.
Die schweren Vorwürfe stehen mal im Raum - kann in beide Richtungen stimmen, das muss aber unbedingt lückenlos aufgeklärt werden.
Das mit den Top-Talenten ist schon eine seeeehr gewagte Sichtweise von Leblhuber, aber passend zu ihm.
psychische gewalt, mobbing, fehlende kommunikation... wenn da mal nicht irgendwelche helikoptereltern den wenig talentierten nachwuchs gern als potenziellen nhl-export gesehen haben.
Genau das hab ich mir auch im ersten Moment gedacht. Dass Eishockey kein Montessorikindergarten ist, sollte auch jedem klar sein. Aber wenn wirklich über die Stränge geschlagen wurde, gehört das natürlich aufgeklärt und abgestellt.
Trieft nur so vor Verachtung dieser Artikel ...
Leblhuber interpretiert das Statement der Steel Wings auch falsch meiner Meinung nach. Kritisiert wird dadurch IMHO in erster Linie, dass sich Betroffene nicht an definierte Kommunikationswege vereinsintern halten sondern gleich (?) nach aussen eskalieren. So würde ich das zumindest lesen. Die Vorwürfe sind natürlich schwerwiegend und das muss geklärt werden. Für neues Drama ist auf jeden Fall gesorgt und das freut Medien wie die Krone natürlich!
Um zu was Positivem zu kommen, daugt mir voll für Oschgan, dass er jetzt so ein Top-Chance in Schweden kriegt! Halt ihm ordentlich die Daumen, dass das klappt!
Schweinerei, was da abgeht… Braucht sich keiner wundern, wenn diese Jobs von vornherein keiner mehr machen will… Menschen sind einfach schlimm…
Und nur mal so am Rande. Mich hat der aufgezwungene Klavierunterricht mehr geschädigt als die Tatsache, dass mich der Kampfsporttrainer jahrelang mit „Hildegard“ angebrüllt hat…
jaja "Helikoptereltern"
schwache Leistung seitens Verband!
Also wer den Boby kennt weis der er für Kinder alles gibt. Er mag vielleicht emotional sein, aber wenn man die Mannschaften befragt die er trainiert, erfährt man quer durch die Bank das die Jungs das Training mit ihm lieben. Wenn sich auch mal wer die Mühe macht und sich ein Training ansieht , sieht wie sehr er sich um die Burschen bemüht. Ich hab ihn auch schon öfter privat gesehen und mit seinen zwei Jungs, es passt nicht zu ihm jemand vor versammelter Mannschaft niederzumachen um des niedermachens Willen.
Bobby ist jetzt sicherlich kein besonders charmanter Typ. Aber diese Anschuldigungen klingen schon äußerst überzogen.
Wenn er wirklich gesperrt wurde weil er wütend "Vors Tor vors Tor" gebrüllt hat, dann wären wohl auch die halben Hobbymannschaften ohne Trainer
Als Elternteil sehe ich es so: wenn's für mein Kind passt dann passt es für mich. Wenn nicht dann such ich das Gespräch mit dem Vorstand oder mein Kind hört auf (wechselt den Verein wenn alt genug). Wenn mehrere deshalb aufhören muss der Verein eh reagieren. Seh da nicht unbedingt die Rolle des ÖEHV. (Wenn's strafrechtlich relevant wäre dann sowieso Polizei.)
Im Eishockey in Österreich winkt jetzt nicht das große Geld so dass man gezwungen ist alles durchzuhalten.
puh klingt irgendwie verworren. Einerseits, im ersten Moment, wilde Anschuldigungen einiger Eltern. Andrerseits - rein auf die Beweismittel bzw. das Video bezogen - eigentlich lächerlich über was da diskutiert wird.
Wird schon sein, dass er mal laut wird, so what, das ist ein Trainer der mit Teenagern arbeitet. Zeig mir einen Elternteil den manchmal net der Kragen platzt mit ihren Sprösslingen. Da wirst halt mal lauter, vor allem in Kombination mit den Schulterklopfern ists eh das klassische Zuckerbrot und Peitsche.
Dass de ÖEHV rein basierend darauf eine Strafe ausspricht ist halt schon schwach, vor allem weil der betroffene Spieler und der Vater scheinbar fein damit sind und Lukas sich ja augenscheinlich von sich aus entschuldigt hat - normalerweise endet die Geschichte spätestens hier, aber scheinbar gibts Menschen die meinen, sowas zum Verband tragen zu müssen und der Verband sperrt einfach blindlings. Das kanns halt auch net sein.
Ob jetzt - unabhängig von dem Video - noch andere Sache vorgefallen sind kann man von außen denke ich schwer beurteilen. Nachdem aber offensichtlich der Großteil der Eltern eher für als gegen Lukas sind, würd ich mal auf ein kleines, unzufriedenes Kretzl an Eltern, mit einem Wichtschaß als Anführer, tippen, die sich da unnötig reinsteigern.
Na , den letzten speziellen Fall kann ich nicht genau beurteilen war ja nicht dabei, das eine oder andere Spiel von der Linzer U 15 habe ich schon gesehen, auch die Dynamik auf der Bank zur Person.
Bin seit 30 Jahren beim Eishockey auch einige Zeit im Nachwuchs tätig gewesen.
Hab aber selten so verbale Entgleisungen gesehen wie von Herrn Lukas, selbst zu seinem eigenen Sprössling.
Bei letzten Spiel dessen ich bewohnte, war nicht nur ich schockiert, als neutraler Beobachter, sondern sämtlich Zuseher in der Halle.
Pädagogik mit viel Luft nach oben.
Möge man daraus lernen.
😉🏒🥅
Ein Posting auf Fb zum OÖN Artikel... 🤔
Selbst wenn es von unzufriedenen Eltern kommen sollte (was ja konkret weder Verband, Zeitungen noch wir wissen, da ja angeblich anonym weitergetragen) dann ist hier einzig der Verband anzuklagen. Wenn mir solche Vorfälle zugespielt werden, dann brauchts da ne Aufarbeitung und wenn ich dann alle Beteiligten dazu befragt hab und (das muss man Bobby Lukas anrechnen, egal wie man zu ihm steht) erkennt wie er sich mit seiner Art weiterentwickelt und auch in so einer Situation reflektiert, dann wird die Anschuldigung fallen glassen.
So ein Fall tut weder dem Linzer Hockey, noch dem Hockey in Ö generell gut.
Falls jemand vom Verband hier mitliest: größe Zeigen und sich zumindest entschuldigen wär angebracht...
Alles anzeigenNa , den letzten speziellen Fall kann ich nicht genau beurteilen war ja nicht dabei, das eine oder andere Spiel von der Linzer U 15 habe ich schon gesehen, auch die Dynamik auf der Bank zur Person.
Bin seit 30 Jahren beim Eishockey auch einige Zeit im Nachwuchs tätig gewesen.
Hab aber selten so verbale Entgleisungen gesehen wie von Herrn Lukas, selbst zu seinem eigenen Sprössling.
Bei letzten Spiel dessen ich bewohnte, war nicht nur ich schockiert, als neutraler Beobachter, sondern sämtlich Zuseher in der Halle.
Pädagogik mit viel Luft nach oben.
Möge man daraus lernen.
😉🏒🥅Ein Posting auf Fb zum OÖN Artikel... 🤔
das ist das was ich gemeint hab...klingt in Summe nach einem ziemlich verworrenen Fall. Wenn der Trainer laut wird, ist das eine Sache. ausfällig werden muss deswegen trotzdem nicht sein. Bin gespannt wie sich der Fall entwickelt.
Jetzt kurz mal ein anderes Thema.
Wie würdet den ihr die Linien zusammenstellen wenn der Stuart oder Gaffal wieder mal Fit werden. Vor allem was mit den Jungen aller Rappold und Co. machen.
Meiner Meinung nach sollten Maver und Ograjensek unbedingt bleiben sofern es vom lieben Geld reicht.