1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Saison 24/25

  • Philip99
  • 3. Februar 2024 um 10:58
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. März 2024 um 17:18
    • #101

    War in der Früh sehr neblig in Kagran.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. März 2024 um 00:48
    • #102

    Ich sag's gleich, ich hätte gern Benoît Gratton als Head Coach.

  • varog
    Hobbyliga
    • 3. März 2024 um 01:25
    • #103

    laut Heinrich himself noch vertrag und nächste saison dabei

  • sidcrosby
    KHL
    • 3. März 2024 um 20:06
    • #104
    Zitat von TVKC

    Ich sag's gleich, ich hätte gern Benoît Gratton als Head Coach.

    Dann gewinnen wir wenigstens die Statistik der Strafen 😊

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. März 2024 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #105

    Hätte ja die Hoffnung, er als Trainer gibt die positiven Vibes ans Team weiter, Zeitstrafen könnte er ja nur mehr bedingt abholen. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 3. März 2024 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    Der erste Trainer, der mehr Strafminuten sammelt als 75% der eigenen Mannschaft. 8o

    Ernsthaft: Was soll ein Gratton zusammenbringen? Der trainiert momentan nur Junioren und war vorher Coach in der kanadischen Prügelliga.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 4. März 2024 um 07:44
    • #107
    Zitat von Malone

    Der erste Trainer, der mehr Strafminuten sammelt als 75% der eigenen Mannschaft. 8o

    Ernsthaft: Was soll ein Gratton zusammenbringen? Der trainiert momentan nur Junioren und war vorher Coach in der kanadischen Prügelliga.

    Sorry, fürs OT, aber hat nicht jemand Mario Richer für den VSV reingerüchtet?

    Who knows was die Vereine mit dem Liga-Image vor haben ^^ !

  • philromano
    KHL
    • 4. März 2024 um 08:38
    • #108
    Zitat von varog

    laut Heinrich himself noch vertrag und nächste saison dabei

    und das ist auch gut so. heinrich ist immer noch der beste heimische offensivverteidiger.

    defensiv war er nie überragend, da gilt es eben das richtige konstrukt um ihn herum zu bilden, damit er seine stärken auch ausspielen kann. hat ja auch keiner von bob wren verlangt ein defensivmonster zu sein und die eigene zone zu beherrschen. aber desto weiter vorne, desto besser war er. mit heinrich sehe ich das ähnlich.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. März 2024 um 09:15
    • #109
    Zitat von philromano

    hat ja auch keiner von bob wren verlangt ein defensivmonster zu sein und die eigene zone zu beherrschen.

    Das ist fast zwanzig Jahre her und da gab es neben Wren in der ersten mit Chyzowski noch ein zweites „Defensivmonster“ in der damaligen zweiten Linie. Damals konnte man noch so spielen, solange man halt mehr Tore schoss, als der Gegner. Heute würde das so nicht mehr möglich sein. Da müssen alle fünf am Eis konsequent nach vorne und hinten arbeiten. Und v.a. als Defender sollte man keine defensive Schwächen haben, wenn schon die Reichweite aufgrund der Körpergröße und die Geschwindigkeit nicht überbordend ist.

  • philromano
    KHL
    • 4. März 2024 um 09:17
    • #110
    Zitat von donald

    Das ist fast zwanzig Jahre her und da gab es neben Wren in der ersten mit Chyzowski noch ein zweites „Defensivmonster“ in der damaligen zweiten Linie. Damals konnte man noch so spielen, solange man halt mehr Tore schoss, als der Gegner. Heute würde das so nicht mehr möglich sein. Da müssen alle fünf am Eis konsequent nach vorne und hinten arbeiten. Und v.a. als Defender sollte man keine defensive Schwächen haben, wenn schon die Reichweite aufgrund der Körpergröße und die Geschwindigkeit nicht überbordend ist.

    dann werfe ich nicolai meyer in die verlosung. auch ohne defensiv zu arbeiten, kann man in unserer liga ein sehr wertvoller und dominanter spieler sein. desto besser das konstrukt um ihn, desto mehr kann er seine stärken ausspielen.

  • sidcrosby
    KHL
    • 4. März 2024 um 10:28
    • #111
    Zitat von philromano

    dann werfe ich nicolai meyer in die verlosung. auch ohne defensiv zu arbeiten, kann man in unserer liga ein sehr wertvoller und dominanter spieler sein. desto besser das konstrukt um ihn, desto mehr kann er seine stärken ausspielen.

    Ist halt die Frage wie sich das auf die Chemie innerhalb der Mannschaft auswirkt wenn permanent 1er sich zu gut ist nach hinten zu arbeiten. Zur Zeit eines Wren Else die Mannschaft erfolgreich, war 21 Spiele ungeschlagen da funktioniert das vielleicht, aber so wie heuer bezweifle ich das.

  • philromano
    KHL
    • 4. März 2024 um 10:45
    • #112
    Zitat von sidcrosby

    Ist halt die Frage wie sich das auf die Chemie innerhalb der Mannschaft auswirkt wenn permanent 1er sich zu gut ist nach hinten zu arbeiten. Zur Zeit eines Wren Else die Mannschaft erfolgreich, war 21 Spiele ungeschlagen da funktioniert das vielleicht, aber so wie heuer bezweifle ich das.

    lege es auf die nhl um. cale makar ist ein grossartiger defender und in colorado ein superstar. die spielen aber auch genauso so wie er es braucht. offensiv, spektakulär. auf die nhl umgelegt ist er weniger defender für die eigene zone und würde in einem team welches sich mehrheitlich in der eigenen aufhält nicht so zur geltung kommen.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. März 2024 um 11:17
    • #113

    Das ist doch alles eine Frage der Rolle eines Spielers...

    Heinrich ist offensichtlich ein Offensiv-Verteidiger, der Schwächen nach hinten hat.

    Man darf vermutlich nicht davon ausgehen, dass ein Verteidiger hauptsächlich für die Verteidigung da ist. Das ist selbst im Fußball bei den Außenverteidigern nicht mehr ganz richtig.

    Im Fall von Heinrich ist er vermutlich hauptsächlich für vorne da. Das heißt aber auch, dass du Spieler brauchst, die eine andere Rolle haben, um das zu kompensieren. Ob die das toll finden oder nicht muss für einen Profi wurscht sein. Er hat seine Rolle zu spielen.

    Es gibt also 2 Möglichkeiten:

    1.) Heinrich ist einfach nicht (mehr) gut. Und deshalb funktioniert es nicht (mehr). Seine Körpersprache würde auch darauf hindeuten.

    oder

    2.) Heinrich wurde nicht richtig eingesetzt bzw. hat das Gesamtkunstwerk nicht gepasst.

    Es gibt ein paar Schlüsselspieler, um die man eine Mannschaft bauen sollte. Ich schätze, dass Heinrich so einer ist. Zum Auffüllen des Kaders wird man ihn nicht geholt haben.

    Seit seiner Rückkehr aus Schweden hatte er eigentlich immer eine positive +/- Statistik. (+6 bis +14) Das spricht schon eher dafür, dass er es eigentlich noch könnte. Seine Körpersprache hat mir allerdings gar nicht gefallen. So als ob er schon vor Monaten aufgegeben hätte. Ich bin aber noch guter Dinge und würde ihn noch nicht abschreiben.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 4. März 2024 um 11:58
    • #114
    Zitat von Coldplayer

    Heinrich ist offensichtlich ein Offensiv-Verteidiger, der Schwächen nach hinten hat.

    was für ein Widerspruch in sich - selbst wenn man man den Luxus eines 2-Weg-Spielers hat, so ist sein Fokus mal auf DEFENSIVE zu legen. Heinrich nimmt da mMn aber einen Sonderfall ein - er hat einfach trotzdem "funktioniert" - nicht mit den klassischen Skills die man von einem Verteidiger erwartet aber mit Spritzigkeit, Übersicht und gefühlt immer 150% hat er es hinbekommen diese Rolle über sehr lange Zeit konstant asuzufüllen. Der Zahn der Zeit hat vor Heinrich aber auch keinen Bogen gemacht, und macht sich bei ihm in einer Fehleranfälligkeit bemerkbar, die es früher SO nicht gegeben hat.

    Ich hab mit meiner Kritik auch nicht gespart, möchte das aber etwas revidieren - ich ziehe lieber den Hut vor Heinrich und seinen Top-Leistungen der letzten Jahre und freue mich das er als Wiener-Spross die Gelegenheit hat, seine Kariere "zu Hause" beenden zu können.

  • utility73
    KHL
    • 4. März 2024 um 15:12
    • #115

    Heinrich hat definitiv abgebaut. Diese Saison hatte er nicht nur "Schwächen nach hinten", er war nach hinten ein Totalausfall.
    Aber auch was den Spielaufbau von hinten heraus betrifft war das teilweise furchtbar, unzählige Breakout Passes direkt zum Gegner.

    Einzig im Offensivdrittel hatte er noch seine Stärken zeigen können, aber auch da mMn schon merkbar weniger als in den vorigen Saisonen.
    Letztlich wird Salzburg wohl schon den richtigen Zeitpunt gefunden haben um sich von ihm zu trennen.

    Wenn er jetzt nächste Saison noch bei den Capitals weitermacht, dann hoffe ich nicht nur für nur für ihn, mich und uns alle, dass er nochmal seinen zweiten Frühling erlebt. Aber davon ausgehen kann man momentan wohl eher nicht.

  • sidcrosby
    KHL
    • 4. März 2024 um 20:11
    • #116
    Zitat von philromano

    lege es auf die nhl um. cale makar ist ein grossartiger defender und in colorado ein superstar. die spielen aber auch genauso so wie er es braucht. offensiv, spektakulär. auf die nhl umgelegt ist er weniger defender für die eigene zone und würde in einem team welches sich mehrheitlich in der eigenen aufhält nicht so zur geltung kommen.

    Es ging um Wren den du als Beispiel gebracht hast und bringst einen Verteidiger als Beispiel, also du solltest dich schon entscheiden

  • sidcrosby
    KHL
    • 4. März 2024 um 20:16
    • #117
    Zitat von utility73

    Heinrich hat definitiv abgebaut. Diese Saison hatte er nicht nur "Schwächen nach hinten", er war nach hinten ein Totalausfall.
    Aber auch was den Spielaufbau von hinten heraus betrifft war das teilweise furchtbar, unzählige Breakout Passes direkt zum Gegner.

    Einzig im Offensivdrittel hatte er noch seine Stärken zeigen können, aber auch da mMn schon merkbar weniger als in den vorigen Saisonen.
    Letztlich wird Salzburg wohl schon den richtigen Zeitpunt gefunden haben um sich von ihm zu trennen.

    Wenn er jetzt nächste Saison noch bei den Capitals weitermacht, dann hoffe ich nicht nur für nur für ihn, mich und uns alle, dass er nochmal seinen zweiten Frühling erlebt. Aber davon ausgehen kann man momentan wohl eher nicht.

    Alles anzeigen

    Bitte ein Beispiel welcher einheimischer Verteidiger bei den Caps heuer besser war ? Wenn du so über Heinrich urteilst, darf nächste Saison kein einziger Verteidiger der heurigen Saison auflaufen. Und bitte einen Ösi als Beispiel.

  • varog
    Hobbyliga
    • 4. März 2024 um 22:00
    • #118
    Zitat von sidcrosby

    Ist halt die Frage wie sich das auf die Chemie innerhalb der Mannschaft auswirkt wenn permanent 1er sich zu gut ist nach hinten zu arbeiten. Zur Zeit eines Wren Else die Mannschaft erfolgreich, war 21 Spiele ungeschlagen da funktioniert das vielleicht, aber so wie heuer bezweifle ich das.

    leider haben wir nicht mal den Luxus eines "1er" der sich nur um Tore schert. Wo ist unser scouting? erinner mich an foucault, holzapfel, vause, meyer etc. Cheek kommt noch am nähesten, aber hatte seit weihnachten 1 Pkt. und ist jetzt eh weg. Wir brauchen min. 2 legio DEFs (warg...lol! wer hat den gescoutet?) und 1-2 scorer...


    und einen trainer ;)

  • utility73
    KHL
    • 4. März 2024 um 22:02
    • #119
    Zitat von sidcrosby

    Bitte ein Beispiel welcher einheimischer Verteidiger bei den Caps heuer besser war ? Wenn du so über Heinrich urteilst, darf nächste Saison kein einziger Verteidiger der heurigen Saison auflaufen. Und bitte einen Ösi als Beispiel.

    Mir gehts da weniger um Vergleich gegen andere Einheimische bei den Caps, sondern mehr darum, dass er nominell ein Top Paring Defender war und dafür waren seine Leistungen, höflich ausgedrückt, unzureichend.

    Und ja, wenn man mal nur die Verteidigung betrachtet, und wenn man nächste Saison eine Chance auf die Playoffs haben will dürfte man nicht wieder mit solchem Personal auftreten.

    Donohue war so ziemliche der einzige Verteidiger der nicht nur sporadisch annehmbare bis gute Leistungen gezeigt hat.

    Aber es ist natürlich sowieso noch fraglich welche Möglichkeiten sich überhaupt bieten werden.

    Einmal editiert, zuletzt von utility73 (4. März 2024 um 22:07)

  • varog
    Hobbyliga
    • 4. März 2024 um 22:12
    • #120
    Zitat von utility73

    Mir gehts da weniger um Vergleich gegen andere Einheimische bei den Caps, sondern mehr darum, dass er nominell ein Top Paring Defender war und dafür waren seine Leistungen, höflich ausgedrückt, unzureichend.

    Heinrich war ja ursprünglich F...wurde dann umfunktioniert.

  • sidcrosby
    KHL
    • 4. März 2024 um 22:15
    • #121
    Zitat von utility73

    Mir gehts da weniger um Vergleich gegen andere Einheimische bei den Caps, sondern mehr darum, dass er nominell ein Top Paring Defender war und dafür waren seine Leistungen, höflich ausgedrückt, unzureichend.

    Und ja, wenn man mal nur die Verteidigung betrachtet, und wenn man nächste Saison eine Chance auf die Playoffs haben will dürfte man nicht wieder mit solchem Personal auftreten.

    Donohue war so ziemliche der einzige Verteidiger der nicht nur sporadisch annehmbare bis gute Leistungen gezeigt hat.

    Aber es ist natürlich sowieso noch fraglich welche Möglichkeiten sich überhaupt bieten werden.

    Brauchst du jetzt 7 Legios für die Defensive ? Wenn Heinrich unzureichend war und du keine Alternativen hast wird es eng werden

  • utility73
    KHL
    • 4. März 2024 um 22:44
    • #122

    Wir können noch lange drum rumreden, aber Fakt ist, dass Heinrich (und natürlich nicht nur er) nicht annähernd gut genug war

    Ob es Alternativen geben wird, heimisch und/oder import, das wird sich zeigen.

  • sidcrosby
    KHL
    • 4. März 2024 um 23:55
    • #123
    Zitat von utility73

    Wir können noch lange drum rumreden, aber Fakt ist, dass Heinrich (und natürlich nicht nur er) nicht annähernd gut genug war

    Ob es Alternativen geben wird, heimisch und/oder import, das wird sich zeigen.

    Alles klar du hast also keine Alternativen, die besser wären

  • silent
    KHL
    • 5. März 2024 um 15:27
    • #124
    Zitat von utility73

    Wir können noch lange drum rumreden, aber Fakt ist, dass Heinrich (und natürlich nicht nur er) nicht annähernd gut genug war

    Ob es Alternativen geben wird, heimisch und/oder import, das wird sich zeigen.

    Zitat von sidcrosby

    Alles klar du hast also keine Alternativen, die besser wären

    alternativen an einheimischen defendern die du derzeit bekommen könntest sehe ich keine. wobei gute einheimische defender sind sehr rar.

    in einer mannschaft die funktioniert spielt Heinrich eventuell eine bessere rolle als diese saison. wahrscheinlich nicht mehr so wie bei den bullen aber sicher besser als dieses jahr.

    wer hat den diese saison wirklich gut gespielt?

  • Mozi2380
    EBEL
    • 5. März 2024 um 17:17
    • #125

    Heinrich ist und bleibt ein Top Defender. Wir spielen nächste Saison wahrscheinlich ohne Brunner und Fischer, wer soll den von den AT Defender diesen Platz einnehmen. Ohne Heinrich hätten wir mit der Defense unser Legio Kontingent fast erschöpft 🙈

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™