Welcome Jensen!
Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25
-
bruneck73 -
27. Januar 2024 um 12:49
-
-
Nein das stimmt schlicht und einfach nicht, er ist damals der Punkteregel zum Opfer gefallen und musste deshalb unter der Saison gehen
Er war aber auch damals mit dem höheren Tempo total überfordert und dadurch, dass die ICE um Welten physischer ist als die Alps, konnte er sein Spiel an den Banden, das ihm in der Alps immer ausgezeichnet hat, überhaupt nicht mehr durchziehen. Wenn man schon mehr auf Einheimische setzen möchte, dann sollten das junge Spieler mit Potenzial und Perspektiven sein, wie ein Hasler oder ein Gschliesser und nicht ein 34-Jähriger, der in dieser Liga schon mal gescheitert ist.
-
Wenn man schon mehr auf Einheimische setzen möchte, dann sollten das junge Spieler mit Potenzial und Perspektiven sein, wie ein Hasler oder ein Gschliesser und nicht ein 34-Jähriger, der in dieser Liga schon mal gescheitert ist.
Wir das nicht Recycling genannt?
-
Wieso braucht man Conci nicht? Ist mMn ein kompletter Spieler und letzte Saison in Sterzing scheint ihm nun endlich der Knopf aufgegangen zu sein - so einer kann sogar sehr sehr wertvoll sein!
wenn bei Traversa der Zug abgefahren ist, fnan bei Conci auch.
Schaut aus als wären diese Jahr bereits aussortierte Spieler wieder gut genug.
Sportlich für micht erklärbar. Werden aber sichter günstige Lösungen sein.
-
Viell. muss man ja auch kleinere Brötchen backen, wer weiss.
Man war ja anscheinend ziemlich enttäuscht dass mit dem HF (vor immer ausverkauftem Haus wohlgemerkt) nicht mehr übrig geblieben ist.
Wenn man es unter dem Aspekt betrachtet, was wir vor letzter Saison auf dem Papier für eine Mannschaft beisammen hatten, dann werden bestimmt kleinere Brötchen gebacken. Ist aber auch schwierig, gleich mehrere Topleute aus der DEL und dazu mit Petan einen absoluten Transferkracher einzutüten. Jetzt rückblickend kann das auch nüchterner betrachtet werden. Fakt ist aber: Akeson und Petan dürften bleiben, bei Hannoun, Frycklund und Schofield sieht es hoffentlich auch gut aus. Wenn jetzt noch ein Coulter kommt z.B. dann kann sich das zumindest vorne schon mal ganz gut sehen lassen. Hinten ist nach dieser Saison sowieso einiges an Luft nach oben.
-
-
Der neue Trainer des HC Pustertal steht fest 🏒 HC Pustertalwww.hcpustertal.com
Jason Jaspers neuer Head
Ein ehemaliger NHL-Spieler an der Bande des HCPIn den letzten Wochen wurde bekannt, dass Kasper Vuorinen nicht zum HC Pustertal zurückkehren wird. Jetzt steht dessen Nachfolger fest: Er ist erst 43 Jahre…www.sportnews.bz -
Wenn man es unter dem Aspekt betrachtet, was wir vor letzter Saison auf dem Papier für eine Mannschaft beisammen hatten, dann werden bestimmt kleinere Brötchen gebacken.
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass der letztjährige Kader das Budget maßlos überstrapaziert hat. Wenn dem so wäre, dann frag ich mich, wo die ganzen Einnahmen der gesteigerten Abo- und Zuschauerzahlen und der zusätzlichen Playoffheimspiele versickert sein sollen.
-
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass der letztjährige Kader das Budget maßlos überstrapaziert hat. Wenn dem so wäre, dann frag ich mich, wo die ganzen Einnahmen der gesteigerten Abo- und Zuschauerzahlen und der zusätzlichen Playoffheimspiele versickert sein sollen.
Sill, Stanton, Schofield, Akeson musst du erstmal zahlen. Die sind ganz andere Gehälter gewohnt wie die durchschnittlichen Ausländer (Ege, Morley) in Bruneck.
-
Welcome Jensen!
Joe? 😄
-
Also was ich weiss ist das Budget ungefähr wieder gleich hoch wie letztes Jahr.
Bevor hier wieder Gerüchte herumschwirren
-
-
Also was ich weiss ist das Budget ungefähr wieder gleich hoch wie letztes Jahr.
Bevor hier wieder Gerüchte herumschwirren
nur wurde letzte Saison keine schwarze Null geschrieben. das wird irgendwie eingespart werden müssen
-
nur wurde letzte Saison keine schwarze Null geschrieben. das wird irgendwie eingespart werden müssen
Es gibt also zwei Optionen entweder man hat sich richtig verschätz vergangen Saison oder man tätigt im vollen Bewusstsein diese "spnannenden" Transferentscheidungen beides wirft nicht gerade ein gutes Licht auf die Verantwortlichen
-
……dann frag ich mich, wo die ganzen Einnahmen der gesteigerten Abo- und Zuschauerzahlen und der zusätzlichen Playoffheimspiele versickert sein sollen.
Dazu kann dir ein Verein von der ICEHL aus dem Westen eine Antwort geben.
-
Ich glaube wir müssen uns alle daran erinnern, dass Bruneck nicht eine Metropole ist und deshalb schon ganz andere Voraussetzungen hat wie andere Vereine in der ICE.
Das Einzugsgebiet und die Geldgeber sind beschränkt. Zudem sind durch die Steuerreform die Kosten für alle italienischen Vereine sprungartig deutlich gestiegen. In Österreich war das ja schon längere Zeit so.
Die große Frage ist, ob es sich Bruneck/Pustertal als Städtchen langfristig leisten kann auf so einem Niveau mit solchen Kosten zu spielen. Gleiches gilt für Asiago.
Ein etwas vorsichtigeres finanzielles Verhalten könnte ich deshalb durchaus nachvollziehen.
Mit weniger Investition, mehr rausholen wird halt noch schwieriger. Denn das möchten alle.
-
Das Einzugsgebiet und die Geldgeber sind beschränkt.
Was macht dann ein Falkensteiner bei euch ?
-
-
Was macht dann ein Falkensteiner bei euch ?
keine Sorge, bei dem wird das Geld schon auch nicht auf den Bäumen wachsen
-
Ich glaube wir müssen uns alle daran erinnern, dass Bruneck nicht eine Metropole ist und deshalb schon ganz andere Voraussetzungen hat wie andere Vereine in der ICE.
Das Einzugsgebiet und die Geldgeber sind beschränkt. Zudem sind durch die Steuerreform die Kosten für alle italienischen Vereine sprungartig deutlich gestiegen. In Österreich war das ja schon längere Zeit so.
Die große Frage ist, ob es sich Bruneck/Pustertal als Städtchen langfristig leisten kann auf so einem Niveau mit solchen Kosten zu spielen. Gleiches gilt für Asiago.
Ein etwas vorsichtigeres finanzielles Verhalten könnte ich deshalb durchaus nachvollziehen.
Mit weniger Investition, mehr rausholen wird halt noch schwieriger. Denn das möchten alle.
Auf der eine Seite hast du Recht wir sind ein kleiner Standort aber auf der anderen Seite auch wieder nicht
Bruneck hat entscheidenen Vorteile bei der Sponsoren suche, und zwar ist Eishockey bei uns dermaßen veranckert und ein soziales Ereigniss das die Firmen groß oder klein da einfach dabei sein müssen bzw wollen, es wirft ein schlechtes Licht auf die die nicht dabei sind, viele ihrer eigen Mitarbeiter sind Eishockey Fans, die schlagen soviel Fliegen mit einer Klappe
Das ist in großen Städt viel differenzierter
Da kannst du wie jetzt z.b bei Graz Glück haben und die steigt ein fetter Sponsor ein aber bei der bloßen Anzahl an Sponsoren bin ich mir fast sicher das wir die Nase vorn haben
-
Ich frage mich echt woher ihr eigentlich wisst wie es finanziell beim Hcp ausschaut!
Das sind reine Spekulationen die ihr hier aufstellt!
-
Auf der eine Seite hast du Recht wir sind ein kleiner Standort aber auf der anderen Seite auch wieder nicht
Bruneck hat entscheidenen Vorteile bei der Sponsoren suche, und zwar ist Eishockey bei uns dermaßen veranckert und ein soziales Ereigniss das die Firmen groß oder klein da einfach dabei sein müssen bzw wollen, es wirft ein schlechtes Licht auf die die nicht dabei sind, viele ihrer eigen Mitarbeiter sind Eishockey Fans, die schlagen soviel Fliegen mit einer Klappe
Das ist in großen Städt viel differenzierter
Da kannst du wie jetzt z.b bei Graz Glück haben und die steigt ein fetter Sponsor ein aber bei der bloßen Anzahl an Sponsoren bin ich mir fast sicher das wir die Nase vorn haben
Viele Sponsoren die alle ein bisschen Zahlen generieren viel Arbeit für den Verein. Mehr wie ein volles Stadion geht halt auch nicht in den interessanten Spielen. Vergleich Bozen Bruneck Derby ausverkauft. Bozen 7000+ Zuschauer, Bruneck 3000+ Zuschauer. Halbfinale idem.
Weniger größere Sponsoren die hohe Summen herlegen (Red Bull, der neue in Laibach oder andere Hauptsponsoren) machen den Verein abhängiger von denen, ermöglichen aber ganz andere Sachen.
Zudem werden die Fixkosten, die nicht den Kader betreffen halt auch nicht geringer werden. Strukturkosten, Verwaltungskosten, Steuern ecc.
-
Ich frage mich echt woher ihr eigentlich wisst wie es finanziell beim Hcp ausschaut!
Das sind reine Spekulationen die ihr hier aufstellt!
Hat Schenk vor einige Wochen in der Dolomiten gesagt, dass es mit der schwarzen Null nicht klappen wird und dass bei den Verhandlungen mit den Spielern etwas schärfer geschaut werden muss.
-
-
Die neue Steuerreform, insbesondere die Einführung einer Pensions- und Unfallversicherung für Spieler, hat einen enormen Einfluss auf das Budget des HC Pustertal gehabt. Der Aufwand wurde deutlich größer, und das Budget ist um fast eine halbe Million Euro gestiegen, was das Gesamtbudget auf etwa 3 Millionen Euro bringt. Das größte Problem war die Unsicherheit, da der Verein lange Zeit nicht wusste, welche Auswirkungen die Reform haben würde. Trotz der Teilnahme an den Play-offs schrieb der Verein keine schwarzen Zahlen und wird in der kommenden Saison sorgfältiger mit den Spielergehältern umgehen müssen.
Schon vergessen?
-
Hat Schenk vor einige Wochen in der Dolomiten gesagt, dass es mit der schwarzen Null nicht klappen wird und dass bei den Verhandlungen mit den Spielern etwas schärfer geschaut werden muss.
Ja ja.... Und das stimmt dann also mit Sicherheit? Wie hoch wäre denn das Minus?
10.000 Euro? .... 50.000? ..... 100.000? .... mehr? Habe keine Zahl gelesen.
Klingt mir alles etwas nach Knoll, ehrlich gesagt. Der sagt heuer ja auch wieder, dass man keine schwarze Null schreibt...
-
Die große Frage ist, ob es sich Bruneck/Pustertal als Städtchen langfristig leisten kann auf so einem Niveau mit solchen Kosten zu spielen.
Warum zum Teufel sollten wir jetzt auf einmal diese Debatte führen? Bruneck hat die wohl sportlich erfolgreichste Saison hinter sich, hat so viele Zuschauer wie noch nie, so viele Abbonenten wie noch nie und wohl eines der am meisten diversifizierten Sponsorenfelder der Liga. Hier wird einfach nur mit wilden Spekulationen um sich geworfen, die absolut keine Grundlage haben.
-
Ja ja.... Und das stimmt dann also mit Sicherheit? Wie hoch wäre denn das Minus?
10.000 Euro? .... 50.000? ..... 100.000? .... mehr? Habe keine Zahl gelesen.
Klingt mir alles etwas nach Knoll, ehrlich gesagt. Der sagt heuer ja auch wieder, dass man keine schwarze Null schreibt...
ich kann nicht beurteilen ob Schenk gelogen hat, aber er hat es so gesagt. Trotz extrem guten Zuschauerzahlen (kann man die dieses Jahr halten? auch mit den Playoffs?)
Klingt für mich danach als wäre letztes Jahr etwas fahrlässig gehandelt worden.
Ich könnte deshalb schon nachvollziehen, wenn man es heuer etwas vorsichtiger angehen will.
Das Steuerthema wird Knoll nur gleich treffen. Dazu kommen in Bozen noch die KOsten für Tormann und Trainer wechsel.
-
Warum zum Teufel sollten wir jetzt auf einmal diese Debatte führen? Bruneck hat die wohl sportlich erfolgreichste Saison hinter sich, hat so viele Zuschauer wie noch nie, so viele Abbonenten wie noch nie und wohl eines der am meisten diversifizierten Sponsorenfelder der Liga. Hier wird einfach nur mit wilden Spekulationen um sich geworfen, die absolut keine Grundlage haben.
Dann muss das Geld fast beim Dach von Stadion rausschauen und die Abo/Ticketpreise können gesenkt werden. juhu
Bin gespannt wo der ganze Gewinnüberschuss investiert wird. Beim Trainer schonmal nicht
-
-