Viele von denen, die wollten, können tatsächlich nicht, weil die technische Barriere zu groß ist. Beispiel: Mein Vater schaut Streams nur am TV mit dem integrierten Browser, damit kann man bisher aber keine IceHL-Spiele schauen -> ergo hat mein Vater noch kein einziges Spiel am Stream geschaut, schaut aber im TV fast alle Spiele.
Und ich kenne sehr viele Leute im Alter 50+, die nicht einmal auf die Idee kommen würden, sich ein Eishockeyspiel als Stream anzuschauen und einfach gar nix schauen, wenn nichts im TV übertragen wird.
Also nein, das Streamen hat definitiv weniger Reichweite als TV.
Es gibt das Angebot aber. Das man sich gegebenenfalls halt mit der heutigen Technik auseinandersetzen muss ist trotzdem nix neues und war schon immer so. Ich mein gehört zu haben, dass es auch Umstellungen im analogen Fernsehen gegeben hat die man halt mitgemacht hat oder eben nicht. Mir gings im allgemeinen nur darum, dass die Auswahl welches Team gezeigt wird relativ egal ist und sonst musst halt Eishockey schaun, wo dein Team nicht beteiligt ist, jammern auf hohem Niveau.