1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HC TWK Innsbruck `die Haie´ 2024/25

  • mcguy
  • 9. Januar 2024 um 11:40
  • mcguy
    In(n)sight
    • 18. Februar 2025 um 15:38
    • #1.801
    Zitat von Shark2000

    Des wär ja eine ganz schlaue Idee - auch wenns um nix mehr geht - den Jungen Burschen sich auswärts in Bozen vor den Tifosi wegschiessen zu lassen. Tolle Erfahrung

    die haie spielen am Freitag, Kitz heute/Do/ Sa - da wechselt der Brandner einfach die wäsch und rotiert, das packt der schon...:S

  • CRF1000L
    Offline
    • 18. Februar 2025 um 16:04
    • #1.802
    Zitat von Spezz93

    Ich weiß, dass man in Innsbruck mit der Führung unzufrieden ist, aber das hast halt quasi bei jedem Verein in Österreich und auch teilweise im Ausland. Daran wird sich wohl auch unter einer anderen Führung großartig was ändern.

    Ist nur eine Vermutung von mir aber ich glaube Orli meint mit Wichtigmacher nicht unbedingt die direkte Führung des Vereins sondern die in letzter Zeit vermehrt installierten Mitläufer im Verein.

    Das wuseln ein paar "Manager" durch die Halle die ohne das Risiko sich zu verletzen (wie die Spieler), (vermutlich) ohne Erfolgsabhängige Prämien, möglicherweise mehr Kohle machen weil sie bei der Vereins GmbH angestellt sein könnten (= 14 Gehälter). Das alles geht ja schließlich auch vom Vereinsbudget ab und der Mehrwert der Tätigkeit ist fraglich. Vielleicht machen es ja aber auch alle EHRENAMTLICH :veryhappy:

    Spieler aus dem Nachwuchs oder generell Ö-Spieler hingegen können sich den Hungerlohn nur leisten wenn sie im Hotel Mama bleiben oder zusätzlich von der Familie unterstützt werden, weil sie keine Wohnung und Auto bekommen, mit Vertragsdauer August bis Februar ( weil Playoff wird eh nicht eingeplant).

    Und deshalb ist es für die auch schwierig einfach so in ein anderen Bundesland zu gehen, weil dort das familiäre Sponsoring noch schwieriger wird. Vermutlich hauen deshalb auch viele einfach den Hut drauf.

  • Schwani
    Nationalliga
    • 18. Februar 2025 um 19:20
    • #1.803
    Zitat von greg9r

    D.h. Leitner im Tor gegen Bozen, oder?

    Kitz hat ein starkes goalie duo, ich denke das wurde zweck des transferschluss gestern gemacht um mögliche verletzungen in den PO gut abzufedern. Die Adler überlassen diese Saison nichts dem Zufall.


    Für diese Woche ist Brandner noch nicht geplant in kitz, meines Wissens nach.

  • Sharkinator
    Beobachter
    • 18. Februar 2025 um 19:58
    • #1.804

    Mal was anderes. Da asiago ja nach diese Saison Geschichte sein wird. Gibt es eig. sonst noch Ligaanwärter ? Oder wir es nächste Saison nur 12 Mannschaften geben ?

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 18. Februar 2025 um 20:54
    • #1.805
    Zitat von Lexi87

    Da kommen wir zum Kern der Thematik. Die Liga wird nämlich genau durch die Legios und die ausländischen Vereine, die mit wesentlich kleinerem Budget vorne mitspielen können, am Leben gehalten. Und ja. Künstlich. Deswegen wird sich diese Liga so auch nicht weiterentwickeln. Weder werden die Legios reduziert noch sonst was verändert. Wenn man mal über die Grenzen schaut, kann man die Unterschiede in Sachen Professionalität doch ganz leicht erkennen. Und das in so vielen Belangen in so ziemlich jeder anderen Liga. Fängt ja schon bei den Streams an. Die ICE trampelt auf der Stelle und is genau für uns paar Hanseln aufgrund der regionalen Zugehörigkeit interessant. An den Zuschauerzahlen kann man ja ganz leicht sehen, wie interessant diese Liga wirklich is… Der Blick nach vorne fehlt im österreichischen Eishockey leider komplett. Sackgasse.

    Ganz einfache Ja/Nein-Frage:

    War für dich der Besuch eines Heimspieles in den Ära Todd Elik weniger interessant als heute?

    Zur Erinnerung: damals mit 5 Legionären, 8 Mannschaften, 1 ausländisches Team.

  • Schwani
    Nationalliga
    • 18. Februar 2025 um 21:20
    • #1.806
    Zitat von Sharkinator

    Mal was anderes. Da asiago ja nach diese Saison Geschichte sein wird. Gibt es eig. sonst noch Ligaanwärter ? Oder wir es nächste Saison nur 12 Mannschaften geben ?

    schau mal in den Ice Hockey League 25/26 thread da wird seit tagen drüber diskutiert, aber es wird wohl bei 12 bleiben

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. Februar 2025 um 21:33
    • #1.807
    Zitat von Winston_S

    Ganz einfache Ja/Nein-Frage:

    War für dich der Besuch eines Heimspieles in den Ära Todd Elik weniger interessant als heute?

    Zur Erinnerung: damals mit 5 Legionären, 8 Mannschaften, 1 ausländisches Team.

    Ich finde das sehr spannend, dass sowas von einem Innsbruck Fan kommt. Glaubst wirklich ihr wärt mit weniger Legios in dieser Liga Konkurrenzfähig? Ich beantworte es mal für uns in Villach mit einem ziemlich eindeutigen Nein.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Februar 2025 um 21:46
    • #1.808

    Zur Elik Zeit war IBk top 3 in Sachen Budget, wenn nicht sogar erster.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. Februar 2025 um 22:05
    • #1.809
    Zitat von Wodde77

    Die Frage ist - wieviele werden richtig gut?Und was ist mit den anderen?

    Das heißt nämlich, das jeder, der sich das Ziel Profieishackler gesetzt hat, zu den guten 5% gehören muss, um gut davon leben zu können, schließlich sollte man ja auch für die Zeit danach vorsorgen.Und die anderen 95% haben halt Pech.


    Dann ist halt die Frage beantwortet warum es so am österreichischen Nachwuchs hapert - massiver Perspektivenmangel.


    Ps: Auto/Wohnung bekommst als vielleicht als Legio, aber nicht als junger Einheimischer.

    Mir wird da irgendwie immer zuviel Schuld bei den Vereinen gesucht, klar ist der Sprung schwer, aber bei vielen ist auch der Wille nicht da. Schau dir mal an wie die Slowenen das ganze angehen, die haben sicherlich nicht viel bessere Vorrausetzungen, reißen sich aber den A* auf, haben keine Angst davor bald mal ins Ausland zu gehen oder sich woanders ausbilden zu lassen. Die paar die das bei uns so gehandhabt haben (Schneider, Haudum...) habens alle eh einigermaßen weit gebracht. Auf ein gemachtes Nest darf man halt nicht hoffen, aber das ist auch in anderen Ländern so, ich will nicht wissen, wieviel % in Finnland auf der Strecke bleiben.

    Aber jetzt genug OT, ist ja kein reines Inmsbruck Problem.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Februar 2025 um 22:08
    • #1.810
    Zitat von Winston_S

    Ganz einfache Ja/Nein-Frage:

    War für dich der Besuch eines Heimspieles in den Ära Todd Elik weniger interessant als heute? ...

    Dass Du ausgerechnet die zwei Saisonen, in denen ein Elik in Innsbruck für Hockeyeuphorie gesorgt hat (2005 - 2007), zum Vergleich mit heute gewählt hast: Schon a bissl sehr suggestiv. Stimbt's?

  • Lexi87
    EBEL
    • 18. Februar 2025 um 23:02
    • #1.811
    Zitat von Winston_S

    Ganz einfache Ja/Nein-Frage:

    War für dich der Besuch eines Heimspieles in den Ära Todd Elik weniger interessant als heute?

    Zur Erinnerung: damals mit 5 Legionären, 8 Mannschaften, 1 ausländisches Team.

    Um was diskutieren wir? Ich bin der erste der sagt Legios runter. Nur mehr Einheimische im Tor. Let‘s go! Die Ecke, in die sich diese Liga maneuvriert hat, lässts aber einfach nicht zu. So schnell kannst Du die österreichischen Spieler, die jetzt schon nicht in ausreichendem Maß vorhanden sind, heranziehen, wie Dir die ausländischen Vereine um die Ohren fahren. Vom HCI red ich gar nicht. Der Verein is sowieso am A*.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Februar 2025 um 10:37
    • #1.812
    Zitat von Spezz93

    Mir wird da irgendwie immer zuviel Schuld bei den Vereinen gesucht, klar ist der Sprung schwer, aber bei vielen ist auch der Wille nicht da. Schau dir mal an wie die Slowenen das ganze angehen, die haben sicherlich nicht viel bessere Vorrausetzungen, reißen sich aber den A* auf, haben keine Angst davor bald mal ins Ausland zu gehen oder sich woanders ausbilden zu lassen. Die paar die das bei uns so gehandhabt haben (Schneider, Haudum...) habens alle eh einigermaßen weit gebracht. Auf ein gemachtes Nest darf man halt nicht hoffen, aber das ist auch in anderen Ländern so, ich will nicht wissen, wieviel % in Finnland auf der Strecke bleiben.

    Aber jetzt genug OT, ist ja kein reines Inmsbruck Problem.

    Ich gebe hier gar nicht den Vereinen per se die Schuld, sondern dem ganzen Konstrukt ICEHL - wenn man eine professionelle Liga sein möchte, muss ein Mindeslohn her.

    Und wenn manche Vereine den sich nicht leisten können, dann muss man eben wo anders sparen, oder seine Prioritäten überdenken.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 19. Februar 2025 um 11:32
    • #1.813
    Zitat von Schwani

    Kitz hat ein starkes goalie duo, ich denke das wurde zweck des transferschluss gestern gemacht um mögliche verletzungen in den PO gut abzufedern. Die Adler überlassen diese Saison nichts dem Zufall.


    Für diese Woche ist Brandner noch nicht geplant in kitz, meines Wissens nach.

    Das kann auch der Fall sein - kommt dann so wenn erstmals ein Profi (Wetzl) das sagen hat.

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 19. Februar 2025 um 20:23
    • #1.814
    Zitat von Spezz93

    Ich finde das sehr spannend, dass sowas von einem Innsbruck Fan kommt. Glaubst wirklich ihr wärt mit weniger Legios in dieser Liga Konkurrenzfähig? Ich beantworte es mal für uns in Villach mit einem ziemlich eindeutigen Nein.

    Es wäre sogar unser sicheres Ende in der ICEHL. Und das völlig verdient!

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 19. Februar 2025 um 21:13
    • #1.815
    Zitat von Lexi87

    Um was diskutieren wir? Ich bin der erste der sagt Legios runter. Nur mehr Einheimische im Tor. Let‘s go! Die Ecke, in die sich diese Liga maneuvriert hat, lässts aber einfach nicht zu. So schnell kannst Du die österreichischen Spieler, die jetzt schon nicht in ausreichendem Maß vorhanden sind, heranziehen, wie Dir die ausländischen Vereine um die Ohren fahren. Vom HCI red ich gar nicht. Der Verein is sowieso am A*.

    Mir geht es darum, dass seit Jahren behauptet wird eine Reduktion ist aus diversen Gründen nicht möglich und das Produkt ICEHL würde für den Zuseher deutlich an Qualität verlieren. Daher habe ich auch Todd Elik erwähnt. Alleine wegen ihm sind wahrscheinlich 500 Leute mehr in die Halle gekommen. Gute Legionäre bringen die Liga und den Eishockey in Ö weiter, nicht viele mittelmäßige bis schlechte.

    Wenn dadurch ein, zwei Vereine wegfallen, auch gut. Wir hätten es gar nich anders verdient. Dann hast halt vorerst wieder eine 10ner Liga.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. Februar 2025 um 21:21
    • #1.816

    Und die Todd Eliks kommen dann mit der Legioreduzierung, weil ?

  • Lexi87
    EBEL
    • 19. Februar 2025 um 21:30
    • #1.817
    Zitat von Winston_S

    Mir geht es darum, dass seit Jahren behauptet wird eine Reduktion ist aus diversen Gründen nicht möglich und das Produkt ICEHL würde für den Zuseher deutlich an Qualität verlieren. Daher habe ich auch Todd Elik erwähnt. Alleine wegen ihm sind wahrscheinlich 500 Leute mehr in die Halle gekommen. Gute Legionäre bringen die Liga und den Eishockey in Ö weiter, nicht viele mittelmäßige bis schlechte.

    Wenn dadurch ein, zwei Vereine wegfallen, auch gut. Wir hätten es gar nich anders verdient. Dann hast halt vorerst wieder eine 10ner Liga.

    Sorry aber Du verstehst da was falsch. Die Liga verliert für mich nicht deswegen an Interesse, weil durch den Einsatz „schlechterer“ Spieler nicht mehr das aktueller Spielniveau gehalten werden kann, sondern weil die Kräfteverhältnisse komplett aus dem Ruder geraten. Aktuell spielen alle österreichischen Vereine mit vollem Legiokontingent (zumindest was ich gerade im Kopf hab). Nimm jetzt jedem österreichischen Verein 3 seiner stärksten Spieler weg (zumindest sollten Legios das sein) und lass sie gegen Bozen oder die Ungarn antreten, die sicherlich nicht mit echten Einheimischen substituieren. Pustertal wird eventuell auch den ein oder andere Italo mehr holen. Da kann sich vielleicht noch Salzburg bei anderen Vereinen mit Topösterreichern rauskaufen. Danach wirds für alle anderen für die nächsten Jahre mehr als düster. Mit Legioreduzierung kickst Du nicht bloß 2-3 Vereine (was bleibt dann noch an österreichischen Vereinen übrig?!) sondern killst die ganze Liga. Deshalb gibts ständig Ausreden und nix passiert.

  • Lexi87
    EBEL
    • 19. Februar 2025 um 22:01
    • #1.818

    Mitch hat übrigens in Nürnberg eine recht coole Truppe am Start, die sich gerade im extrem engen Kampf um die PPO Plätze sehr gut schlägt. PP eine Macht und auch die Defensive scheint bei 10 Gegentoren in den letzten 6 Spielen wirklich in Fahrt zu kommen. Rassel bei seinem bis jetzt einzigen Einsatz gegen Schwenningen recht glanzlos und unauffällig (aufgestellt in Linie 2).

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 20. Februar 2025 um 08:12
    • #1.819
    Zitat von Hansi79

    Und die Todd Eliks kommen dann mit der Legioreduzierung, weil ?

    Naja, würdet ihr zum Beispiel statt mit 15 Legionären nur mehr 8 haben, hättets schon a paar Euro übrig um den einen oder anderen mit NHL Experience zu nehmen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. Februar 2025 um 08:15
    • #1.820

    Solche Typen, RocknRoller, wie Elik sind ausgestorben.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Februar 2025 um 08:17
    • #1.821
    Zitat von Winston_S

    Naja, würdet ihr zum Beispiel statt mit 15 Legionären nur mehr 8 haben, hättets schon a paar Euro übrig um den einen oder anderen mit NHL Experience zu nehmen.

    Du meinst also, wenn DiPerna, Seed, Finoro nicht mehr wären, würde der HCB was relevantes sparen ? Und auch wenn, heißt das noch lange nicht, dass Spieler mit NHL Experience in unsere Liga wechseln. Da gibt es genug Alternativen für die, außer der Verein sch..t komplett aufs Gehaltsgefüge...

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 20. Februar 2025 um 08:29
    • #1.822
    Zitat von Lexi87

    Sorry aber Du verstehst da was falsch. Die Liga verliert für mich nicht deswegen an Interesse, weil durch den Einsatz „schlechterer“ Spieler nicht mehr das aktueller Spielniveau gehalten werden kann, sondern weil die Kräfteverhältnisse komplett aus dem Ruder geraten. Aktuell spielen alle österreichischen Vereine mit vollem Legiokontingent (zumindest was ich gerade im Kopf hab). Nimm jetzt jedem österreichischen Verein 3 seiner stärksten Spieler weg (zumindest sollten Legios das sein) und lass sie gegen Bozen oder die Ungarn antreten, die sicherlich nicht mit echten Einheimischen substituieren. Pustertal wird eventuell auch den ein oder andere Italo mehr holen. Da kann sich vielleicht noch Salzburg bei anderen Vereinen mit Topösterreichern rauskaufen. Danach wirds für alle anderen für die nächsten Jahre mehr als düster. Mit Legioreduzierung kickst Du nicht bloß 2-3 Vereine (was bleibt dann noch an österreichischen Vereinen übrig?!) sondern killst die ganze Liga. Deshalb gibts ständig Ausreden und nix passiert.

    Zunächst mal Salzburg und der KAC nützen und nutzten das Legiokontingente in den meisten Saisonen nicht voll aus. KAC hatte letzte Saision überhaupt nur 7 und ware im Finale.

    Und ja, es wäre ein größerer Umbruch, aber machbar und langfristig sinnvoll. Wenn du beispielsweise im ersten Schritt auf 8 runter gehst, ändert sich für die oben erwähnten Teams fast gar nichts. Das wären dann für die ganze Liga 15 Österreicher was du zusätzlich brauchst. Ich denke Graz und Linz werden dafür eine Lösung finden. Für Wien wirds zur Zeit schwer für Feldkirch auch. Innsbruck ist vermutlich weg (dann brauchts überhaupt nur mehr 13 zusätzliche Österreicher).

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. Februar 2025 um 08:56
    • #1.823
    Zitat von Winston_S

    Zunächst mal Salzburg und der KAC nützen und nutzten das Legiokontingente in den meisten Saisonen nicht voll aus. KAC hatte letzte Saision überhaupt nur 7 und ware im Finale.

    Und ja, es wäre ein größerer Umbruch, aber machbar und langfristig sinnvoll. Wenn du beispielsweise im ersten Schritt auf 8 runter gehst, ändert sich für die oben erwähnten Teams fast gar nichts. Das wären dann für die ganze Liga 15 Österreicher was du zusätzlich brauchst. Ich denke Graz und Linz werden dafür eine Lösung finden. Für Wien wirds zur Zeit schwer für Feldkirch auch. Innsbruck ist vermutlich weg (dann brauchts überhaupt nur mehr 13 zusätzliche Österreicher).

    Wenn Innsbruck wegfällt dann stanzt halt auch gleich mal die Plätze für 13 Österreicher in der ersten Liga, also von zusätzlich kann da ja keine Rede sein?!

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 20. Februar 2025 um 09:09
    • #1.824
    Zitat von Hansi79

    Du meinst also, wenn DiPerna, Seed, Finoro nicht mehr wären, würde der HCB was relevantes sparen ? Und auch wenn, heißt das noch lange nicht, dass Spieler mit NHL Experience in unsere Liga wechseln. Da gibt es genug Alternativen für die, außer der Verein sch..t komplett aufs Gehaltsgefüge...

    7 nicht 3. Ersetzt durch Italiener aus der Alps. Was macht dann Holzer in der Liga. Könnte in jedem DEL Team spielen. Außerdem brauchst mir nicht erzählen, dass ein Finoro nicht ein bisserl was verdient.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Februar 2025 um 09:22
    • #1.825
    Zitat von Winston_S

    Was macht dann Holzer in der Liga.

    Hat in der DEL nur 1-Jahresverträge angeboten bekommen, wollte er nicht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™