1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HC TWK Innsbruck `die Haie´ 2024/25

  • mcguy
  • 9. Januar 2024 um 11:40
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Februar 2025 um 18:49
    • #1.776
    Zitat von Spezz93

    Bei uns verdient einer der Legios auch nur knapp über 1200 Euro soviel ich weiß.

    Also wenn das stimmt, dann gute Nacht Profieishockey in Österreich.

    Selbst mit Wohnung und Auto inklusive, ist das schlicht ein Hungerlohn für einen Profispieler.

    Wenn die Vereine wirklich SO wirtschaften müssen, ist eh die ganze Liga hinterfragenswert.

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 17. Februar 2025 um 21:01
    • #1.777
    Zitat von Wodde77

    Also wenn das stimmt, dann gute Nacht Profieishockey in Österreich.

    Selbst mit Wohnung und Auto inklusive, ist das schlicht ein Hungerlohn für einen Profispieler.

    Wenn die Vereine wirklich SO wirtschaften müssen, ist eh die ganze Liga hinterfragenswert.

    Das ist die Liga auch. Dieses Gehalt ist wirklich entwürdigend und eigentlich gehört ein Mindestgehalt von der Liga verpflichtend eingeführt. Oder besser, die Legionärsanzahl endlich und ohne wenn und aber deutlich zu reduziert. Dann werden die Österreicher ganz von alleine besser bezahlt.

  • Lexi87
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 21:10
    • #1.778
    Zitat von Winston_S

    Das ist die Liga auch. Dieses Gehalt ist wirklich entwürdigend und eigentlich gehört ein Mindestgehalt von der Liga verpflichtend eingeführt. Oder besser, die Legionärsanzahl endlich und ohne wenn und aber deutlich zu reduziert. Dann werden die Österreicher ganz von alleine besser bezahlt.

    Das kannst knicken. Die ausländischen Teams vergeben dann einfach 2-3 Pässe mehr und die Liga gerät komplett aus dem Gleichgewicht.

  • alpaka
    Nachwuchs
    • 17. Februar 2025 um 21:19
    • #1.779
    Zitat von Sharkinator

    Schade, bracco hat mir persönlich gut getaugt. Aber naja der Masterplan wird schon aufgehen mit mcfadden als erste Vollzugsmeldung für nächste Saison

    Die erste Vollzugsmeldung wird sein Bär, und Ploner zum Glück verlängert. Bei den letzten Spielen hat man gesehen wo unsere arrivierten Einheimischen umgehen im Nirvana nicht erstligatauglich sondern Drittligaklassig.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 17. Februar 2025 um 21:36
    • #1.780
    Zitat von Winston_S

    Dieses Gehalt ist wirklich entwürdigend und eigentlich gehört ein Mindestgehalt von der Liga verpflichtend eingeführt.

    Naja jetzt übertreibst aber schon ziemlich


    1200 € + Wohnung + Auto ist halt quasi als würdest knapp 2000 € netto verdienen, für einen jungen Ausländer der so bisschen um die Welt bummelt ist das schon ganz in Ordnung eigentlich

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. Februar 2025 um 21:43
    • #1.781
    Zitat von hockeyfan#22

    Naja jetzt übertreibst aber schon ziemlich


    1200 € + Wohnung + Auto ist halt quasi als würdest knapp 2000 € netto verdienen, für einen jungen Ausländer der so bisschen um die Welt bummelt ist das schon ganz in Ordnung eigentlich

    Danke, so schlecht ist das wahrlich nicht. Klar ists problematisch, weil in der Regel halt nicht X Jahre lang Eishockey spielen kannst und eigentlich vorsorgen musst, aber mit 22 gibs da auch schlechter bezahlte Jobs.

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 17. Februar 2025 um 21:49
    • #1.782
    Zitat von Lexi87

    Das kannst knicken. Die ausländischen Teams vergeben dann einfach 2-3 Pässe mehr und die Liga gerät komplett aus dem Gleichgewicht.

    Immer die gleichen Ausreden warum das nicht möglich sein soll. Dann gäbs endlich mal einen Anreiz in den eigenen Nachwuchs zu investieren. Eine Liga die hauptsächlich durch Billiglegionäre am Leben gehalten wird, kann wohl auch kein Dauerzustand sein. Abgesehen davon sehe ich nur den HCI, der beispielsweise eine sofortige Reduktion auf 7 Legionäre, kaum überleben wird. Einige andere Clubs werden es sicher auch schwer haben. So what!

  • Winston_S
    Nationalliga
    • 17. Februar 2025 um 22:06
    • #1.783
    Zitat von hockeyfan#22

    Naja jetzt übertreibst aber schon ziemlich


    1200 € + Wohnung + Auto ist halt quasi als würdest knapp 2000 € netto verdienen, für einen jungen Ausländer der so bisschen um die Welt bummelt ist das schon ganz in Ordnung eigentlich

    Zitat von Spezz93

    Danke, so schlecht ist das wahrlich nicht. Klar ists problematisch, weil in der Regel halt nicht X Jahre lang Eishockey spielen kannst und eigentlich vorsorgen musst, aber mit 22 gibs da auch schlechter bezahlte Jobs.

    Mir ging es um die Österreicher. Ein R. Wolf soll für 1.000€ p.m. in Dornbirn gespielt haben. Mal abgesehen davon, dass es da keinen 13. und 14. gibt. In Ibk wird zB 8-10 mal bezahlt. Und ein Auto oder Wohnung gibts auch nicht. In Innsbruck bist du so alleine nicht überlebensfähig. Und jetzt sagts mir nochmal dass das in Ordnung ist.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. Februar 2025 um 22:15
    • #1.784
    Zitat von Winston_S

    Mir ging es um die Österreicher. Ein R. Wolf soll für 1.000€ p.m. in Dornbirn gespielt haben. Mal abgesehen davon, dass es da keinen 13. und 14. gibt. In Ibk wird zB 8-10 mal bezahlt. Und ein Auto oder Wohnung gibts auch nicht. In Innsbruck bist du so alleine nicht überlebensfähig. Und jetzt sagts mir nochmal dass das in Ordnung ist.

    Also wie gesagt 1000 oder 1200 Euro in dem Alter mit Wohnung und Auto find ich persönlich einigermaßen ok, da muss man sich dann halt mit guten Leistungen weiterempfehlen, dafür ist ja noch oben hin recht viel möglich (gerade als Österreicher). Zu dem Part unten, das stimmt sicher, aber in dem konkreten Fall würd ich als Jungprofi halt das Angebot einfach nicht annehmen, wenn ich gut genug bin, gibs auch noch die Alps oder andere Vereine, sonst muss ich mir halt die Frage stellen, obs zum Profi überhaupt reicht.

  • jetto
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 22:29
    • #1.785
    Zitat von Lexi87

    Das kannst knicken. Die ausländischen Teams vergeben dann einfach 2-3 Pässe mehr und die Liga gerät komplett aus dem Gleichgewicht.

    nicht die Teams vergeben die Pässe.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2025 um 01:37
    • #1.786
    Zitat von Spezz93

    Also wie gesagt 1000 oder 1200 Euro in dem Alter mit Wohnung und Auto find ich persönlich einigermaßen ok, da muss man sich dann halt mit guten Leistungen weiterempfehlen, dafür ist ja noch oben hin recht viel möglich (gerade als Österreicher). Zu dem Part unten, das stimmt sicher, aber in dem konkreten Fall würd ich als Jungprofi halt das Angebot einfach nicht annehmen, wenn ich gut genug bin, gibs auch noch die Alps oder andere Vereine, sonst muss ich mir halt die Frage stellen, obs zum Profi überhaupt reicht.

    Hier ist dann halt wieder das Thema, das junge Österreicher quasi gezwungen sind das anzunehmen, weil ja der Billig Legio für 1200 netto im Monat schon bereit steht…

    Sorry, wir reden hier von Profispielern, die ihren Körper und ihre Gesundheit in erhöhtem Maße riskieren, und deren Karriere in der Regel zwischen 35 und 40 vorbei ist - dafür ist dieses Gehalt schlicht ein Witz.

    Und wenn manche Vereine der Liga das wirklich nur so schlecht bezahlen können, dann muss man die Frage stellen wie professionell diese Liga wirklich ist - wir reden hier schließlich von einer multinationalen ersten Liga einer recht beliebten Sportart, und nicht vom Wettstricken.

    Kein Wunder das alle jungen nach Salzburg, Klagenfurt oder jetzt auch Graz wollen, wenn man beim Rest vom Niedriglohnbereich reden muss.

    Und bei dem Gehalt ist es dann auch kein Wunder, wenn der Nachwuchs keine Zukunftsperspektiven sieht.

    Ich bin ehrlich entsetzt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (18. Februar 2025 um 02:13)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. Februar 2025 um 07:35
    • #1.787
    Zitat von Wodde77

    Hier ist dann halt wieder das Thema, das junge Österreicher quasi gezwungen sind das anzunehmen, weil ja der Billig Legio für 1200 netto im Monat schon bereit steht…

    Sorry, wir reden hier von Profispielern, die ihren Körper und ihre Gesundheit in erhöhtem Maße riskieren, und deren Karriere in der Regel zwischen 35 und 40 vorbei ist - dafür ist dieses Gehalt schlicht ein Witz.

    Und wenn manche Vereine der Liga das wirklich nur so schlecht bezahlen können, dann muss man die Frage stellen wie professionell diese Liga wirklich ist - wir reden hier schließlich von einer multinationalen ersten Liga einer recht beliebten Sportart, und nicht vom Wettstricken.

    Kein Wunder das alle jungen nach Salzburg, Klagenfurt oder jetzt auch Graz wollen, wenn man beim Rest vom Niedriglohnbereich reden muss.

    Und bei dem Gehalt ist es dann auch kein Wunder, wenn der Nachwuchs keine Zukunftsperspektiven sieht.

    Ich bin ehrlich entsetzt.

    Alles anzeigen

    Also soo schlecht hören sich 1200€ Netto mit +/- komplett gedeckten Fixkosten (im Regelfall) jetzt auch nicht an, wenn man +/-22 ist. Ist ja jetzt nicht so, dass man auf dem Gehalt dann festsitzt bis man aufhört.

    Also übertreiben braucht man da jetzt ehrlicherweise auch nicht, klar ists zu wenig und es stimmt sicher das da auch teilweise die Vereine Schuld sind. Wobei die halt einfach mit dem finanziellen Rahmen den sie haben das beste rausholen müssen, weil den meisten Fans geht's um Erfolg und um nix anderes und die Wahrscheinlichkeit das ein Legio für dieses Gehalt besser ist, ist halt schon auch gegeben. Nur den Eishockeyspirt als Standbein sehen darf man da ja eh schon lange nicht mehr, ein Studium oder eine Ausbildung sollte man da immer noch nebenbei machen (können).

    Ich finds aber lustig, es gibt X Sportarten, bei denen nicht einmal überlegt wird, ob das ein Problem ist, schlichtweg weils nicht so populär sind und halt als komplettes Hobby abgetan werden. Stimmt ja teilweise auch, so viele Spiele/Training wie in der ICEHL wirst wohl in keiner anderen Sportart haben, was natürlich einen normalen Job nicht möglich macht. Trotzdem gibs auch in Österreich Sportarten wie Handball, Baskettball, Volleyball, Floorball, Football usw. usw. wo auch hart trainiert wird, teilweise durch ganz Österreich gegondelt werden muss, auch die Gesundheit aufs Spiel gesetzt wird und man bis auf Spesen auch nix bekommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (18. Februar 2025 um 07:45)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2025 um 08:18
    • #1.788

    ich behaupte jetzt mal, dass die meisten jungen Spieler, die bei einem Verein große geworden sind (RBS als Ausnahme, KAC kann ich nicht beurteilen), wengier als 1200 pro Monat bekommen, keine Wohnung gestellt bekommen und auch kein Auto.

    Sicher weiß ichs hier im Westen, aber habe selbiges auch von anderen Vereinen gehört.
    Auch, dass Spieler, vom Jahreshalt aufs Monat umgerechnet, in der ÖEL hier im Westen einiges mehr verdienen, und einen beruf ausüben können. Was ja als Hockeyprofi Spieler in einer professionellen Liga nicht möglich ist

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. Februar 2025 um 08:24
    • #1.789
    Zitat von baerli1975

    ich behaupte jetzt mal, dass die meisten jungen Spieler, die bei einem Verein große geworden sind (RBS als Ausnahme, KAC kann ich nicht beurteilen), wengier als 1200 pro Monat bekommen, keine Wohnung gestellt bekommen und auch kein Auto.

    Sicher weiß ichs hier im Westen, aber habe selbiges auch von anderen Vereinen gehört.
    Auch, dass Spieler, vom Jahreshalt aufs Monat umgerechnet, in der ÖEL hier im Westen einiges mehr verdienen, und einen beruf ausüben können. Was ja als Hockeyprofi Spieler in einer professionellen Liga nicht möglich ist

    Wie gesagt am Ende scheiterts da wohl einfach am Geld, ich seh nämlich nicht unbedingt, dass sich die Vereinsbose da irgendwie bereichern, während die jungen Spieler am Hungertuch nagen. Ich würd mir auch was anderes wünschen, aber bin schon auch davon überzeugt, dass jeder der richtig gut im Eishockey ist auch in Österreich einigermaßen entsprechend entlohnt werden kann und wenn das nicht der Fall ist, gibts ja auch noch Möglichkeiten im Ausland. Sportlerin hat natürlich auch was mit Opfern und Entbehrungen zutun.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2025 um 08:30
    • #1.790
    Zitat von Spezz93

    Wie gesagt am Ende scheiterts da wohl einfach am Geld, ich seh nämlich nicht unbedingt, dass sich die Vereinsbose da irgendwie bereichern, während die jungen Spieler am Hungertuch nagen. Ich würd mir auch was anderes wünschen, aber bin schon auch davon überzeugt, dass jeder der richtig gut im Eishockey ist auch in Österreich einigermaßen entsprechend entlohnt werden kann und wenn das nicht der Fall ist, gibts ja auch noch Möglichkeiten im Ausland. Sportlerin hat natürlich auch was mit Opfern und Entbehrungen zutun.

    Auch ich denke, dass es am Geld fehlt.
    Wo ich mich zu wenig auskenne: wo beginnt Lohndumping? Darf der Dienstgeber, wenn er schon so wenig zahlt, einen Nebenjob verbinden?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Februar 2025 um 09:06
    • #1.791

    Innsbruck:

    Wichtigmacher 14 Gehälter junger Spieler 8 bis 10 finde den Fehler.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 18. Februar 2025 um 09:33
    • #1.792

    Brandner nach Kitzbühel verliehen

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. Februar 2025 um 09:47
    • #1.793
    Zitat von orli

    Innsbruck:

    Wichtigmacher 14 Gehälter junger Spieler 8 bis 10 finde den Fehler.

    Ich weiß, dass man in Innsbruck mit der Führung unzufrieden ist, aber das hast halt quasi bei jedem Verein in Österreich und auch teilweise im Ausland. Daran wird sich wohl auch unter einer anderen Führung großartig was ändern.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2025 um 10:23
    • #1.794
    Zitat von Spezz93

    Wie gesagt am Ende scheiterts da wohl einfach am Geld, ich seh nämlich nicht unbedingt, dass sich die Vereinsbose da irgendwie bereichern, während die jungen Spieler am Hungertuch nagen. Ich würd mir auch was anderes wünschen, aber bin schon auch davon überzeugt, dass jeder der richtig gut im Eishockey ist auch in Österreich einigermaßen entsprechend entlohnt werden kann und wenn das nicht der Fall ist, gibts ja auch noch Möglichkeiten im Ausland. Sportlerin hat natürlich auch was mit Opfern und Entbehrungen zutun.

    Die Frage ist - wieviele werden richtig gut?Und was ist mit den anderen?

    Das heißt nämlich, das jeder, der sich das Ziel Profieishackler gesetzt hat, zu den guten 5% gehören muss, um gut davon leben zu können, schließlich sollte man ja auch für die Zeit danach vorsorgen.Und die anderen 95% haben halt Pech.


    Dann ist halt die Frage beantwortet warum es so am österreichischen Nachwuchs hapert - massiver Perspektivenmangel.


    Ps: Auto/Wohnung bekommst als vielleicht als Legio, aber nicht als junger Einheimischer.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (18. Februar 2025 um 10:31)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2025 um 10:27
    • #1.795
    Zitat von baerli1975

    Auch ich denke, dass es am Geld fehlt.
    Wo ich mich zu wenig auskenne: wo beginnt Lohndumping? Darf der Dienstgeber, wenn er schon so wenig zahlt, einen Nebenjob verbinden?

    Lohndumping beginnt unter dem österreichischen Mindestlohn - ich glaube 14*1700 brutto jährlich bei Vollzeit, oder anders: 1418,95 netto pro Monat.

    Und da reden wir von niedrigst bezahlten Hilfsjobs ohne Ausbildung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (18. Februar 2025 um 10:34)

  • greg9r
    Nationalliga
    • 18. Februar 2025 um 11:19
    • #1.796
    Zitat von Adler1972

    Brandner nach Kitzbühel verliehen

    D.h. Leitner im Tor gegen Bozen, oder?

  • MacKinnon
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2025 um 11:19
    • #1.797
    Zitat von Wodde77

    Die Frage ist - wieviele werden richtig gut?Und was ist mit den anderen?

    Das heißt nämlich, das jeder, der sich das Ziel Profieishackler gesetzt hat, zu den guten 5% gehören muss, um gut davon leben zu können, schließlich sollte man ja auch für die Zeit danach vorsorgen.Und die anderen 95% haben halt Pech.


    Dann ist halt die Frage beantwortet warum es so am österreichischen Nachwuchs hapert - massiver Perspektivenmangel.


    Ps: Auto/Wohnung bekommst als vielleicht als Legio, aber nicht als junger Einheimischer.

    Und genau da ist der Punkt. Jeder Billig-Import wird mit Wohnung & Auto "beschenkt". Dabei ist in der derzeitigen Situation, im jetzigen Reglement gerade der Einheimische bzw. ein dementsprechender Stamm umso wichtiger und wertvoller. Der x-te ECHL-Spieler wird auch weiterhin den Weg nach Österreich oder in die ICEHL finden. Für den Einheimischen, der eventuell Potential hat, ereilt schon früh die alles entscheidende Frage ob eine Profi-Karriere finanziell stemmbar ist.
    Es ist klar, das ist in vielen anderen Sportarten der Fall und ich kann nur auf meinen eigenen Erfahrungen und auf die Einblicke bei den Haien bauen, aber wie, mit fehlender finanzieller Wertschätzung, mit einheimischen Spielern umgegangen wird ist wirklich erschreckend.

  • Lexi87
    EBEL
    • 18. Februar 2025 um 11:55
    • #1.798
    Zitat von Winston_S

    Immer die gleichen Ausreden warum das nicht möglich sein soll. Dann gäbs endlich mal einen Anreiz in den eigenen Nachwuchs zu investieren. Eine Liga die hauptsächlich durch Billiglegionäre am Leben gehalten wird, kann wohl auch kein Dauerzustand sein. Abgesehen davon sehe ich nur den HCI, der beispielsweise eine sofortige Reduktion auf 7 Legionäre, kaum überleben wird. Einige andere Clubs werden es sicher auch schwer haben. So what!

    Da kommen wir zum Kern der Thematik. Die Liga wird nämlich genau durch die Legios und die ausländischen Vereine, die mit wesentlich kleinerem Budget vorne mitspielen können, am Leben gehalten. Und ja. Künstlich. Deswegen wird sich diese Liga so auch nicht weiterentwickeln. Weder werden die Legios reduziert noch sonst was verändert. Wenn man mal über die Grenzen schaut, kann man die Unterschiede in Sachen Professionalität doch ganz leicht erkennen. Und das in so vielen Belangen in so ziemlich jeder anderen Liga. Fängt ja schon bei den Streams an. Die ICE trampelt auf der Stelle und is genau für uns paar Hanseln aufgrund der regionalen Zugehörigkeit interessant. An den Zuschauerzahlen kann man ja ganz leicht sehen, wie interessant diese Liga wirklich is… Der Blick nach vorne fehlt im österreichischen Eishockey leider komplett. Sackgasse.

  • Shark2000
    Pens & Sharks
    • 18. Februar 2025 um 13:21
    • #1.799
    Zitat von greg9r

    D.h. Leitner im Tor gegen Bozen, oder?

    Des wär ja eine ganz schlaue Idee - auch wenns um nix mehr geht - den Jungen Burschen sich auswärts in Bozen vor den Tifosi wegschiessen zu lassen. Tolle Erfahrung

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 18. Februar 2025 um 14:59
    • #1.800
    Zitat von Shark2000

    Des wär ja eine ganz schlaue Idee - auch wenns um nix mehr geht - den Jungen Burschen sich auswärts in Bozen vor den Tifosi wegschiessen zu lassen. Tolle Erfahrung

    alles für de Erfahrung und Chance der jungen einheimischen Spieler - nur deshalb wurde Brandner verliehen :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™