hier der Homepage Beitrag:
Wenn ich das richtig sehe, wird in dem Artikel indirekt unser Goalie-Duo für nächste Saison bestätigt, oder?
Bilde mir ein, dass offiziell nur Tirronen einen Vertrag hat...
hier der Homepage Beitrag:
Wenn ich das richtig sehe, wird in dem Artikel indirekt unser Goalie-Duo für nächste Saison bestätigt, oder?
Bilde mir ein, dass offiziell nur Tirronen einen Vertrag hat...
Wenn ich das richtig sehe, wird in dem Artikel indirekt unser Goalie-Duo für nächste Saison bestätigt, oder?
Bilde mir ein, dass offiziell nur Tirronen einen Vertrag hat...
Das Selbe habe ich mir auch gedacht, Höneckl hat noch nicht offiziell verlängert.
Passt mMn, die Jungen sollten in der Alps aufgebaut werden, statt in der ICE auf der Bank zu versauern.
Gute Arbeit die da in Linz gemacht wird
Interessant wäre auch noch, ob uns "Tricky Ricky" erhalten bleibt. Der hat doch ganz gute Connections.
Interessant wäre auch noch, ob uns "Tricky Ricky" erhalten bleibt. Der hat doch ganz gute Connections.
Darf sonst gerne "nach Hause" kommen, wenn keine Verwendung besteht.
Darf sonst gerne "nach Hause" kommen, wenn keine Verwendung besteht.
Dann kannst ihn dir aufmalen.
In Linz werden gute Connections dringend gebraucht.
Vorallem wenn man den Weg mit vielen Österreichern und wenig Legios weitermachen will.
Das Selbe habe ich mir auch gedacht, Höneckl hat noch nicht offiziell verlängert.
Passt mMn, die Jungen sollten in der Alps aufgebaut werden, statt in der ICE auf der Bank zu versauern.
ja, das könnte man so lesen.
lt Nader in der Krone gab es "lockere Anfragen" von anderen ICE Klubs bzgl. Phil.
Nasheim steht auch kurz vor einer Verlängerung.
Für euch auch relevant, da ja einige immer noch auf eine Rückkehr von Haudum gehofft haben- Der ist für die nächsten 3 Jahre in Graz.
Mittlerweile lege ich mich auch fest, dass man mit unseren beiden Centern aktuell keine Meisterschaft gewinnen kann. Collins einfach über die ganze Saison schon als 1er zu schwach und Knott seit dem familiären Vorfall absolut durchsichtig im Vergleich zur restlichen Saison. Kann sein das ich mich hier täusche und zu wenig Ahnung habe, aber ich denke das Knott mit seiner Spielweise in harten und auch schnellen Playoff Spielen einfach kein difference maker sein kann.
Edit: Unser 3. Linien Legio Center ist hald leider eben wie schon öfter geschrieben für seinen Part leider auch zu schwach, Publikum Liebling hin oder her.
Mittlerweile lege ich mich auch fest, dass man mit unseren beiden Centern aktuell keine Meisterschaft gewinnen kann. Collins einfach über die ganze Saison schon als 1er zu schwach und Knott seit dem familiären Vorfall absolut durchsichtig im Vergleich zur restlichen Saison. Kann sein das ich mich hier täusche und zu wenig Ahnung habe, aber ich denke das Knott mit seiner Spielweise in harten und auch schnellen Playoff Spielen einfach kein difference maker sein kann.
Collins ist in den meisten Spielen unsichtbar. Viel zu wenig für seine Position. Ist nur mein subjektives Empfinden, aber ich versteh nicht was manche in ihm sehen. War auch in der guten PO Heimpartie gegen Salzburg kein Faktor.
Bei Knott hab ich schon die Hoffnung, dass er wenn er bleibt, nächste Saison wieder an seine starken Leistungen anknüpfen kann.
Er hat ja schon gezeigt was in ihm steckt.
Für euch auch relevant, da ja einige immer noch auf eine Rückkehr von Haudum gehofft haben- Der ist für die nächsten 3 Jahre in Graz.
Hat übrigens Nasheim im Hockey o’clock Podcast diese Woche bereits so gut wie bestätigt, dass man mit Graz nicht mitgekommen ist im Wettbieten um Haudum.
Möchte jetzt kein Schwarzmaler sein, oder alles schlecht reden was gerade in Graz passiert, die aktuellen Entwicklungen am Ö-Spielermarkt werden aus meiner Sicht aber nicht besser, durch das kolportierte „überzahlen“ der brauchbaren Ös.
Aber man muss auch sagen das einige schon wieder in zu kurzer Zeit zu hohe Ansprüche stellen.
Collins ist in den meisten Spielen unsichtbar. Viel zu wenig für seine Position. Ist nur mein subjektives Empfinden, aber ich versteh nicht was manche in ihm sehen. War auch in der guten PO Heimpartie gegen Salzburg kein Faktor.
Bei Knott hab ich schon die Hoffnung, dass er wenn er bleibt, nächste Saison wieder an seine starken Leistungen anknüpfen kann.
Er hat ja schon gezeigt was in ihm steckt.
Collins ist leider einer der schwächeren "1er" Center in Linz in der Vergangenheit.
Bin mir sicher, dass er nicht verlängert wird. Nasheim spricht im Podcast davon, dass man weiter auf weniger Legios bauen wird, und sich daher aber hier verbessern muss um als Team besser zu werden. Da bleibt von den Legio Stürmern eigentlich sowieso nur Collins und Stuart über. Knott wird man wohl versuchen zu halten.
Möchte jetzt kein Schwarzmaler sein, oder alles schlecht reden was gerade in Graz passiert, die aktuellen Entwicklungen am Ö-Spielermarkt werden aus meiner Sicht aber nicht besser, durch das kolportierte „überzahlen“ der brauchbaren Ös.
Ich glaube nicht dass die Vereine in der Liga dazu neigen Österreicher überzubezahlen, Haudum ist halt ein Ausreißer nach oben, aber das wird’s immer geben und ist auch in gewisser Weise normal, Graz glaubt halt das er das für sie wert ist. Die Entwicklung am Ö Spielermarkt wird von einigen wenigen Spitzengehältern mMn nicht nachteilig beeinflusst werden.
Vermutlich wird es darauf hinaus laufen müssen, dass wir aus dem Triumvirat Stuart, Stajnoch und Collins zwei Spieler ersetzen müsste, um sich verstärken zu können. Ich sehe immer noch keine Möglichkeit, uns bei den Österreichern signifikant verstärken zu können. Also schafft man einen Fortschritt wohl nur so.
Mein Bauchgefühl wäre, dass wir Stuart wiedersehen. An sich habe ich auch mit allen drei Spielern kein Problem, sie sind nur etwas schwächer als MacKenzie, Roe, Knott (in Normalform) oder St.Amant.
Vermutlich wird es darauf hinaus laufen müssen, dass wir aus dem Triumvirat Stuart, Stajnoch und Collins zwei Spieler ersetzen müsste, um sich verstärken zu können. Ich sehe immer noch keine Möglichkeit, uns bei den Österreichern signifikant verstärken zu können. Also schafft man einen Fortschritt wohl nur so.
Mein Bauchgefühl wäre, dass wir Stuart wiedersehen. An sich habe ich auch mit allen drei Spielern kein Problem, sie sind nur etwas schwächer als MacKenzie, Roe, Knott (in Normalform) oder St.Amant.
Ja wenn man mehr auf die Ö Spieler baut, dann müssen die wenigen Legios eben liefern.
Ansonsten kann’s schnell mal eine schlechte Saison werden.
Wenn man wirklich die Anzahl der Legionäre nicht erhöht oder gar reduziert, dann musst auch einen Stuart ersetzen. Ist ein braver Arbeiter und sicher kein schlechter Spieler aber einen Center für die dritte Linie in seiner Qualität wird vermutlich ein Ö Spieler auch übernehmen können bzw. bei der Linzer Philosophie müssen.
Aber man muss auch sagen das einige schon wieder in zu kurzer Zeit zu hohe Ansprüche stellen.
Naja Ansprüche find ich falsch, aber wenn man sich Jahr für Jahr verbessern will (wovon ich stark ausgehe), dann wird man zwangsläufig auch immer die schlechteren Spieler tauschen. Und sowas geht bei den Legionären einfach leichter wie bei den Ö Spielern, da da der Markt in unserer Preisklasse ohnehin sehr klein ist.
Mit Tirronen, Roe, MacKenzie, St Amant und Knott langfristig planen (wenn möglich) und die anderen Legios tauschen, dann sind wir nächstes Jahr nochmal stärker.
Wenn man wirklich die Anzahl der Legionäre nicht erhöht oder gar reduziert, dann musst auch einen Stuart ersetzen. Ist ein braver Arbeiter und sicher kein schlechter Spieler aber einen Center für die dritte Linie in seiner Qualität wird vermutlich ein Ö Spieler auch übernehmen können bzw. bei der Linzer Philosophie müssen.
Wieder einmal die Frage: Welcher (vertragsfreie) Österreicher fällt dir dazu ein, der das besser machen würde?
Von dem abgesehen, dass der wahrscheinlich teurer wäre
Ich glaube nicht dass die Vereine in der Liga dazu neigen Österreicher überzubezahlen, Haudum ist halt ein Ausreißer nach oben, aber das wird’s immer geben und ist auch in gewisser Weise normal, Graz glaubt halt das er das für sie wert ist. Die Entwicklung am Ö Spielermarkt wird von einigen wenigen Spitzengehältern mMn nicht nachteilig beeinflusst werden.
Naja mittlerweile sinds 3 Vereine (KAC, Salzburg, Graz), die die besten Österreicher einkaufen, dadurch wird der Markt darunter immer dünner und Haudum zählt als Spieler der "Oberen Mittelklasse der Österreicher" jetzt zu den Topverdienern der Liga. Was glaubst was Romig (als Beispiel) demnächst fordern wird usw.?
Feldner wird hoffentlich endlich einmal eine verletzungsfreie Saison spielen und dann endlich punkten; andere womöglich auch einen weiteren Schritt machen, vielleicht sogar Stuart. einfach ein bisschen Geduld haben (so wie der Phil auch...)
Naja mittlerweile sinds 3 Vereine (KAC, Salzburg, Graz), die die besten Österreicher einkaufen, dadurch wird der Markt darunter immer dünner und Haudum zählt als Spieler der "Oberen Mittelklasse der Österreicher" jetzt zu den Topverdienern der Liga. Was glaubst was Romig (als Beispiel) demnächst fordern wird usw.?
Im Ernst? Romig nicht mehr leistbar? Da würd ich mir keine Sorgen machen, was da in Graz abgeht hat es früher auch schon gegeben …
Ich finde, man sieht jetzt in der Serie ganz gut, dass man mit dieser Mannschaft eine gewisse Leistungsgrenze erreicht hat.
Will man sich weiter verbessern, wird man eventuell sogar einen größeren Umbruch machen müssen.
Bei den Offensiv Legios würd ich Stuart und Collins tauschen. In der Defense Stajnoch und eventuell sogar MacKenzie.
Auch bei den Österreichern wirds zum überlegen sein, wie man da weiter macht.
Brucker, Bretschneider, Mitsch, Gaffal, Wolf, Würschl wird man allesamt hinterfragen müssen. Aber da wirds halt am schwierigsten werden positive Veränderungen durchzuführen.
Ich finde, man sieht jetzt in der Serie ganz gut, dass man mit dieser Mannschaft eine gewisse Leistungsgrenze erreicht hat.
Will man sich weiter verbessern, wird man eventuell sogar einen größeren Umbruch machen müssen.
Bei den Offensiv Legios würd ich Stuart und Collins tauschen. In der Defense Stajnoch und eventuell sogar MacKenzie.
Auch bei den Österreichern wirds zum überlegen sein, wie man da weiter macht.
Brucker, Bretschneider, Mitsch, Gaffal, Wolf, Würschl wird man allesamt hinterfragen müssen. Aber da wirds halt am schwierigsten werden positive Veränderungen durchzuführen.
Dann hoffe ich mal das Phil nicht so denkt und das Projekt langsam verbessert und nicht einen Umbruch im Sinn hat.
Linz hat doch einen langfristigen Plan!
Ich bin voll zufrieden! Am Österreich Sektor ist es halt eng jetzt wo auch Graz einen potenten Geldgeber hat! Mit Feldner haben wir einen super Österreich bekommen und die anderen würde ich alle behalten! Ich würde eigentlich nur einen Top Center holen wie St Amant und eventuell eine Verteidiger sonst würde ich es lassen! In den nächsten Jahren heißt es weiterhin Playoffs und mehr wäre eine Draufgabe!
Weiter so es macht wieder Spaß in Linz😎💪