Als jemand der exakt in dem Bereich arbeitet würde ich behaupten mich da gut genug auszukennen um zu wissen dass es da um Kleinigkeiten geht und das wir Marketingtechnisch im Großen und Ganzen eher zufriedenstellend arbeiten aber nicht wirklich gut
Da gehts auch nicht um und paar Hansln sonder um regelmäßigen content und regelmäßige Präsenz, alleine schon der Algorithmus hat es lieber wenn regelmäßig aktiv bist und nicht nur 1 Woche im Monat, da gehts daraum neue hansln auf sich aufmerksam zu machen
Aber was weiß ich schon, verdiene damit ja nur mein täglich Brot
Wer bist du? Kannst ja mit Klarnamen kommentieren und Visitenkarte dalassen, wenn du so ein Profi bist.
Ich kann dir aber eines versichern. Social Media auf Facebook ist am Sterben, und es hat die letzten Wochen vor Spiel 7 in der Liga kein Schwein (auch nicht in Villach) interessiert, wer beim VSV bleibt oder geht. Regelmäßiger Content passiert auf den Social Media Kanälen des VSV, da vergeht kein Tag, wo nix online is.
Ein Eishockeyverein verdient mit Social Media und einem tollen Algorhytmus in Kärnten genauso viel wie ohne tollen Algorhytmus.
Dazu kommt, dass das Team des VSV hinter den Kulissen halt zu dritt oder viert den Job erledigt, der in anderen Teams oder Betrieben von ausgelagerten Agenturen, PR-Beratern und selbsternannten Experten kommen, die eine fünfstellige Summe im
Monat kosten
P.S.: „neue Hansln auf sich aufmerksam machen“ ist im April/Mai einer jeden Eishockeysaison absolut sinnlos. Du hast keine Abos für nächste Saison am Markt, die PR/Marketing-Strategen arbeiten an Konzepten für die kommende Saison, und es werden Sponsorenverträge neu ausgehandelt bzw unterzeichnet, man arbeitet an neuen Inhalten, die Geld bringen und arbeitet die letzte Saison auf.
Das ist in der NHL nicht anders, verschiebt sich nur aufgrund der späteren Postseason.
Aber nocheinmal: wer bist du?
Also wenn du dich traust.