Ok, dann geb ich meine 200,-- Euro halt wo anders aus....
Aber irgendwie ein netter Gedanke, oder? Ich stell mir eine Art Crowdfunding vor, wo 1000 Personen sich um 200,-- beteiligen.
Und schon könntest einen Top-Spieler holen. Wobei wir ohnehin mitsponsern, also ich mit 2 Sitzern... aber das ist eine andere Geschichte, und wehe irgendeiner von euch fragt, ob ich das Zockerabo hatte....
Ich verstehe das sowieso nicht, warum unser Finanzvorstand noch nicht auf die Idee des Crowdfundings gekommen ist. Ich kann zB aus verschiedenen Gründen kein Abo kaufen, würde aber gerne meinen Herzensverein mit einem kleinen und bescheidenen Betrag unterstützen...alllerdings müsste da ein Verwendungszweck definiert werden zB Vertrag Raffl...bin mir sicher, da gibt es einige die da mitmachen würden...kann da jemand aus dem Forum der Schwab besser kennt, mal nachfragen, warum das nicht in Erwägung gezogen wird?