3 Player + Goalie + Hr. / Fr. Momentum = 5

Team Österreich - Eishockey-WM 2024 Prag
-
-
Ich bin ja sehr selten mit dir einer Meinung, aber da hast du absolut recht. Ich freu mich für die Burschen, aber irgendwie würds mich jetzt auch nicht wundern, wenn man sich jetzt gegenseitig, wegen der letzten beiden Partien, zu sehr auf die Schulter klopft, nur um dann im entscheiden Moment wieder schlottrige Knie zu haben.
Das ist doch eh vorprogrammiert. So war bis jetzt jede einzelne WM die ich gesehen habe. Die einzige Ausnahme war Olympia, aber da war man halt saufen. Anscheinend wird man das nie in den Griff bekommen. Ein Mentalcoach wär so wichtig.
-
Hatten wir schon wieder too many men on the ice?
Coach hat wohl geschlafen und nicht mitbekommen das in der OT 3 vs. 3 plus Goalie gespielt wird / wurde
.
Wie würde Vaclav sagen: Wichtig ist g`scheit daher schreiben
.
-
sorry, macht der gewohnheit. natürlich mein ich die 3 skater die am eis waren. madlener nehme ich da aus der kritik mal raus.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Beschäftigt die Kollegen übern Teich schon ordentlich.Die Lachen den Tavares für "big lesson" ordentlich aus - Tavares sei nicht in Toronto, sondern mit dem Teamdress bei der WM. Da gibts keine Lessons mehr...
was mir nicht so gefällt: die zollen unserer leistung keinen respekt. --> klar sind wir im vergleich zu ihnen nix im hockey... so reden musst aber dennoch nicht. vor allem nach der leistung
-
-
Ich find ja fast, man sollte ein "-" für die +/- stats bekommen, wenn deine Kollegahs ein Tor in Unterzahl kassieren, die du verschuldet hast.
finde ich nicht. strafen sind oftmals fragwürdig, wie die strafe im spiel gegen die schweiz oder eben keine gegen canada.
-
finde ich nicht. strafen sind oftmals fragwürdig, wie die strafe im spiel gegen die schweiz oder eben keine gegen canada.
Das wäre ja kein Grund dagegen, man ist ja auch sonst individuell oft schuldlos wenn wegen eines depperten Fehlers eines Mitspielers ein Gegentor fällt.
Aber generell ist die +/- ja nur begrenzt aussagekräftig. -
Wenn eine Mannschaft aus einem 1:6 ein 6:6 macht (und selbst wenn die anderen Nudler wären), braucht sicher einiges, wie zb ein Defense Program für den Nachwuchs,
Aber sicher keinen Mentalcoach!
Manche Kommentare sind fast so Unpackbar, wie die Aufholjagd selbst, halt nur fast, weil so was hab zumindest ich noch nie erlebt.
-
was mir nicht so gefällt: die zollen unserer leistung keinen respekt. --> klar sind wir im vergleich zu ihnen nix im hockey... so reden musst aber dennoch nicht. vor allem nach der leistung
für mehr respekt bräucht ma mehr als nur gelegentlich ein zwei ösi nhl spieler. ganz nebenbei hat österreich, bis auf gestern, kaum einen grund bei ner wm geliefert um ihnen diesen respekt zu zollen. und fairerweise muss man sagen, dass es sicher auch bis zu nem gewissen punkt kanadas laissez faire zuzuschreiben ist, was da gestern passiert ist.
-
Was mich am meisten freut ist, dass ich mich bei Zwerger so getäuscht hab (und da mein ich jetzt gar nicht das Tor, sondern auf einmal checkt er auch etc). Die Abspeckungskur tat ihm sowas von gut.
-
-
Wenn eine Mannschaft aus einem 1:6 ein 6:6 macht (und selbst wenn die anderen Nudler wären), braucht sicher einiges, wie zb ein Defense Program für den Nachwuchs,
Aber sicher keinen Mentalcoach!
Manche Kommentare sind fast so Unpackbar, wie die Aufholjagd selbst, halt nur fast, weil so was hab zumindest ich noch nie erlebt.
Hab's zwar nicht geschrieben, aber der Mentalcoach wäre vor allem wichtig, um in den entscheidenden Spielen endlich mal unser können zu zeigen und net wieder der mit hängen und würgen einen Sieg zu ernudeln!!
-
Was mich am meisten freut ist, dass ich mich bei Zwerger so getäuscht hab (und da mein ich jetzt gar nicht das Tor, sondern auf einmal checkt er auch etc). Die Abspeckungskur tat ihm sowas von gut.
du bist öfters mal schnell mit deinem urteil bzgl spieler, umso erfreulicher und spricht für dich, dass du auch irrtümer eingestehen kannst
.
-
Ein Blick auf die Tabelle zeigt ein bisschen das Problem unserer Truppe.
Mit den 3. meist geschossenen Toren ist man offensiv eigentlich Top unterwegs. (trotz den Dänemark spiels)
Dafür ist man bei den Gegentoren Letzter! 18 Stück in 3 Spielen ist schon heftig.
Schade, dass wir in der Verteidigung und im Tor nicht das selbe Talent wie im Sturm haben.
Das müsste man halt in der Liga mehr forcieren.
Aber dann hast Teams wie RBS die hinten mit 5-6 Legios spielen.
-
für mehr respekt bräucht ma mehr als nur gelegentlich ein zwei ösi nhl spieler. ganz nebenbei hat österreich, bis auf gestern, kaum einen grund bei ner wm geliefert um ihnen diesen respekt zu zollen. und fairerweise muss man sagen, dass es sicher auch bis zu nem gewissen punkt kanadas laissez faire zuzuschreiben ist, was da gestern passiert ist.
man macht sich einfach nicht über andere lustig, nur weils nit so stark sind 🤷♀️
btw wusste nicht, dass harold "hide the pain" fan von österreich ist
-
ich habs mir zggm nicht angehört und kann daher nicht beurteilen ob sich da jemand über österreich lustig gemacht hat.
-
-
so geil, hab ich mir live auch gedacht!
-
Gestern ist da schon ein Ruck durch die Mannschaft gegangen.
Dass dieser Ruck so ein Erdbeben auslöst, hat wohl niemand gedacht.
Wobei Canada da schon ordentlich 'mitgespielt' hat.
Nach dem 3:6 wirkten die Kanadier schon richtig ratlos - die großen NHL Profis waren wohl ein wenig überrascht, darüber, was da plötzlich auf sie zukommt.
Schön, dass unsere Jungs diesen Umstand so richtig ausnützen konnten.
Der Punkt mag jetzt für den Abstieg nicht relevant sein - wir müssen wohl trotzdem gegen Großbritannien gewinnen, aber es war wohl ein großes Erlebnis für die Spieler und uns Fans.
-
Der Punkt mag jetzt für den Abstieg nicht relevant sein - wir müssen wohl trotzdem gegen Großbritannien gewinnen, aber es war wohl ein großes Erlebnis für die Spieler und uns Fans.
...für den Abstieg nicht, aber vielleicht für den Klassenerhalt!
-
Also ich bin echt gespannt auf die kommenden Auftritte. Ich denke, es könnte sogar ein Vorteil sein, dass man jetzt noch zwei Mal die Chance hat, über starke Leistungen gegen scheinbar übermächtige Gegner Selbstvertrauen zu tanken, bevor es dann um die Wurst geht. Nach den bisherigen Auftritten bin ich überzeugt, dass das tatsächlich nur eine Kopfsache ist bei unseren Burschen.
Allerdings müssen sie endlich einmal kapieren, dass sich Teams wie Norwegen, Dänemark oder eben auch die Briten ihre Erfolge primär über physisches Spiel und kompakte Defensive erarbeiten. Wenn wir uns nicht wieder die Schneid abkaufen lassen, sondern mit Intensität dagegenhalten und selbst kompakt agieren, dann sollte es doch endlich einmal auch möglich sein, ein Entscheidungsspiel gegen einen nominell schwächeren Gegner souverän zu gestalten.
-
Und vor allem weg von der Strafbank
-
-
Wenn die Einstellung passt, wenn wir es einfach und direkt halten, wenn wir uns so teuer wie möglich verkaufen - dann, glaube ich, werden wir noch Grund zur Freude haben. Die Steigerung von Spiel 1 weg war deutlich spürbar und der Teamspirit scheint sich gefestigt zu haben. Manchem Vorredner stimme ich zu: Disziplin wird ein Schlüssel sein. Gegen Finnland können wir völlig drucklos agieren und unverkrampft und beherzt gelingt einfach vieles besser. Ich lass mich überraschen und drücke den Jungs die Daumen.
-
Wenn die Einstellung passt, wenn wir es einfach und direkt halten, wenn wir uns so teuer wie möglich verkaufen - dann, glaube ich, werden wir noch Grund zur Freude haben. Die Steigerung von Spiel 1 weg war deutlich spürbar und der Teamspirit scheint sich gefestigt zu haben. Manchem Vorredner stimme ich zu: Disziplin wird ein Schlüssel sein. Gegen Finnland können wir völlig drucklos agieren und unverkrampft und beherzt gelingt einfach vieles besser. Ich lass mich überraschen und drücke den Jungs die Daumen.
Die Finnen spielen defensiv nicht so leichtfertig wie hin und wieder die Nordamerikaner.
Ich erwarte mir da nicht viel wenn ich ehrlich bin.
-
Die Finnen spielen defensiv nicht so leichtfertig wie hin und wieder die Nordamerikaner.
Ich erwarte mir da nicht viel wenn ich ehrlich bin.
Ich erwarte mir wieder ein Spiel mit komplett anderem Charakter. Ich glaube zwar nicht, dass die Finnen so über uns drüberfahren, wie die Kanadier 2 Drittel lang, umgekehrt werden sie aber auch viel weniger hergeben.
Vielleicht kann man den Finnen optisch mehr Paroli bieten, als den Kanadiern. Aber sie haben halt eine perfekte Mischung aus spielerisch hoch begabt und defensiv staubtrocken. Ich bin auch eher skeptisch, ob da was zu holen sein wird...lass mich aber gern positiv überraschen!
-
- Offizieller Beitrag
Mehr als ein Sieg mit 4 Toren Unterschied wird nicht herausschauen, so realistisch muss man schon sein
-
Ich denke die Finnen werden ihr Spiel eher ziemlich humorlos durchziehen. Evtl können wir es ein wenig spannend halten.
Wichtiger wärs mir gegen Norwegen und Großbritannien so beherzte Aufritte wie zu letzte an en Tag zu legen
-
-