tolle Arbeit Flo Mühlstein. Danke

Team Österreich - Eishockey-WM 2024 Prag
-
-
WTF….OT vs Canada😍
Schlafts ihr alle schon? 😂
Der erste Punkt is auf der Welt…grandioses 3. Drittel!😎🤟🏼😍
-
Es ist mit nur einem ur-wienerischen Wort zu beschreiben ....
OIDAAAAAAAAAAAAAA
-
WTF….OT vs Canada😍
Schlafts ihr alle schon? 😂
Der erste Punkt is auf der Welt…grandioses 3. Drittel!😎🤟🏼😍
na aber du bist im falschen Thread
ThemaIHWC 2024 Österreich - Kanada 14.05.2024 20:20 Uhr
Here we go.
weiß man das? ist die NHL stärker als die ICEHL einzuschätzen?Fan_atic0114. Mai 2024 um 15:33 -
GEILE MANNSCHAFT
Jetzt geht die Post ab, hoffe ich.
-
-
Hoffentlich gehen sie jetzt net saufen
-
Hoffentlich gehen sie jetzt net saufen
Zu spät
-
weils so schön war.....
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Rossi mittlerweile nach 3 Spielen mit +4. Also irgendwas dürfte er schon ganz richtig machen
-
Rossi mittlerweile nach 3 Spielen mit +4. Also irgendwas dürfte er schon ganz richtig machen
Meinst du die mit +4 die Strafen? 😉
-
-
Ein Blick auf die Tabelle zeigt ein bisschen das Problem unserer Truppe.
Mit den 3. meist geschossenen Toren ist man offensiv eigentlich Top unterwegs. (trotz den Dänemark spiels)
Dafür ist man bei den Gegentoren Letzter! 18 Stück in 3 Spielen ist schon heftig.
Schade, dass wir in der Verteidigung und im Tor nicht das selbe Talent wie im Sturm haben.
-
Schade, dass wir in der Verteidigung und im Tor nicht das selbe Talent wie im Sturm haben.
dann wär ma net österreich
.
-
Schade, dass wir in der Verteidigung und im Tor nicht das selbe Talent wie im Sturm haben.
Mit Reinbacher, Rossi, Kasper und Rohrer als Core schaut es für die nächsten Jahre nicht so trist aus. Einzig die Goalieposition bleibt eine große Baustelle.
-
Mit Reinbacher, Rossi, Kasper und Rohrer als Core schaut es für die nächsten Jahre nicht so trist aus. Einzig die Goalieposition bleibt eine große Baustelle.
Das Problem wird halt sein, dass die genannten nicht so oft dabei sein werden außerdem hilft das beim Torhüterproblem absolut nicht.
-
-
-
Canada: A five-goal lead is the worst lead in hockey!
-
Meinst du die mit +4 die Strafen? 😉
Ich habe nie gesagt, dass er seinen Star Status aktuell umsetzen kann und ein difference maker ist, aber wenn du eben nach 3 Spielen mit einer +/- von +4 da stehst, dürfte er nicht so ein Flop sein, wie es nach den Spielen wirkt.
-
Das gestrige Ergebnis hat erneut gezeigt, dass unsere Jungs durchwegs Eishockey spielen können.
Aber fast ausschließlich in Situationen, wo wenig bis kein Erwartungsdruck gegeben ist, man nichts zu verlieren hat und man nur (mehr) positiv überraschen kann. Siehe gestern, oder der Sieg gegen CZE.
Diese Teilerfolge haben aber überhaupt keine Relevanz oder Aussagekraft für das Auftreten oder das Selbstvertrauen in den Entscheidungsspielen. Vielleicht ist es heuer anders, das wäre ein wichtiger Entwicklungsschritt, der bisher ausgeblieben ist.
Es ist eine mentale Problematik, die Österreich im Nationalteam Nachteile bringt und in den wichtigsten Spielen phasenweise schon fast zu Lähmungserscheinungen geführt hat. Vielleicht wäre da ein Mentaltrainer angesagt.
Mich wundert es auch, dass sich offenbar niemand vom Team oder staff zumindest ein wenig darüber geärgert hat, dass man letztlich doch noch verloren hat. Auch die Niederlage gegen die Schweiz wurde letztlich ja eigentlich nur abgefeiert.
Das sind Mentalitätsfragen, die für Österreich wohl echt einen gewissen Wettbewerbsnachteil mit sich bringen.
-
Mich wundert es auch, dass sich offenbar niemand vom Team oder staff zumindest ein wenig darüber geärgert hat, dass man letztlich doch noch verloren hat. Auch die Niederlage gegen die Schweiz wurde letztlich ja eigentlich nur abgefeiert.
Das sind Mentalitätsfragen
absolut, und das ist ja beim eishockey nicht exklusiv.
ich würde es allgemein als "österreichisches problem" bezeichnen.
das siegestor gestern wurde den kanadiern einfach geschenkt. ich versteh schon die eurphorie nach so einer aufholjagd. aber zumindest für die 5 die da bei der verlängerung am eis gestanden sind war das spiel nach 60min zu ende.
-
Meinst du die mit +4 die Strafen? 😉
Ich find ja fast, man sollte ein "-" für die +/- stats bekommen, wenn deine Kollegahs ein Tor in Unterzahl kassieren, die du verschuldet hast.
-
-
Ich habe nie gesagt, dass er seinen Star Status aktuell umsetzen kann und ein difference maker ist, aber wenn du eben nach 3 Spielen mit einer +/- von +4 da stehst, dürfte er nicht so ein Flop sein, wie es nach den Spielen wirkt.
Er ist ja auch nur in Ö ein "Star", in der NHL sind das sicher andere.
Wenn halt siehst was zB. ein Hischier "liefert" hast halt auch gewisse Erwartungen an Rossi und ihn selber wurmt es wohl am meisten das es bisher nicht so rund gelaufen ist bei dieser WM.
Hoffen wir das er nach dem "Guhle" Geschenk und dem anschließend tollen Ausgleichstor zum 6:6 zu seinem gewohnten Spiel und zu einer gewissen Lockerheit findet.
Den das Potential für einen "difference maker" in unserem Team ist bei ihm defintiv vorhanden und dies würde unserer Truppe extrem gut tun.
Rohrer muss bei dieser WM so wie es aussieht noch etwas "Lehrgeld" bezahlen, aber das wird schon.
-
Ich sag mal, und hoffe, dass grad das Erreichen eines solches Endergebnis in den Köpfen was anders auslöst,
für die entscheidenden Partien, als ein "einfaches" Aufholen zu einem 6:4 (als Beispiel).
Ein:"Hey, wie lässig wir haben tatsächlich noch ein Unentschieden erreicht und einen Punkt erkämpft. Wir könnens ja!"
macht sicher einen Unterschied zu einem:
"Hey, wie lässig wir haben tatsächlich noch 3 Tore aufgeholt, aber für mehr reichts dann doch net." -
-
Das gestrige Ergebnis hat erneut gezeigt, dass unsere Jungs durchwegs Eishockey spielen können.
Aber fast ausschließlich in Situationen, wo wenig bis kein Erwartungsdruck gegeben ist, man nichts zu verlieren hat und man nur (mehr) positiv überraschen kann. Siehe gestern, oder der Sieg gegen CZE.
Diese Teilerfolge haben aber überhaupt keine Relevanz oder Aussagekraft für das Auftreten oder das Selbstvertrauen in den Entscheidungsspielen. Vielleicht ist es heuer anders, das wäre ein wichtiger Entwicklungsschritt, der bisher ausgeblieben ist.
Es ist eine mentale Problematik, die Österreich im Nationalteam Nachteile bringt und in den wichtigsten Spielen phasenweise schon fast zu Lähmungserscheinungen geführt hat. Vielleicht wäre da ein Mentaltrainer angesagt.
Mich wundert es auch, dass sich offenbar niemand vom Team oder staff zumindest ein wenig darüber geärgert hat, dass man letztlich doch noch verloren hat. Auch die Niederlage gegen die Schweiz wurde letztlich ja eigentlich nur abgefeiert.
Das sind Mentalitätsfragen, die für Österreich wohl echt einen gewissen Wettbewerbsnachteil mit sich bringen.
Ich bin ja sehr selten mit dir einer Meinung, aber da hast du absolut recht. Ich freu mich für die Burschen, aber irgendwie würds mich jetzt auch nicht wundern, wenn man sich jetzt gegenseitig, wegen der letzten beiden Partien, zu sehr auf die Schulter klopft, nur um dann im entscheiden Moment wieder schlottrige Knie zu haben.
-
das siegestor gestern wurde den kanadiern einfach geschenkt. ich versteh schon die eurphorie nach so einer aufholjagd. aber zumindest für die 5 die da bei der verlängerung am eis gestanden sind war das spiel nach 60min zu ende.
Hatten wir schon wieder too many men on the ice?
-
-