1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Dops 23/24

    • EBEL
  • starting six
  • 16. September 2023 um 18:31
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 21. März 2024 um 09:22
    • #426
    Zitat von christian 91

    Wenn sich dahingehend nicht bald was zu längeren Strafen ändert werden diese miesen Attacken halt auch nicht weniger.

    Das einzige Problem ist das "Uplifting", wenn er das sein lässt, dann wird's eigentlich ein schöner regulärer Check, auch weil Stanton von vorne kommt und der Check auch nicht spät ist. Strong nimmt bei der Annahme der Scheibe den Kopf kurz nach unten und übersieht Stanton, der vor ihm anrauscht. Das entschuldigt zwar keineswegs, dass der Check zum Kopf geht, das war dumm, aber das wird man wohl bei der Entscheidung mit berücksichtigt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (21. März 2024 um 09:27)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. März 2024 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #427
    Zitat von Lever

    Das entschuldigt zwar keineswegs, dass der Check zum Kopf geht, das war dumm, aber das wird man wohl bei der Entscheidung mit berücksichtigt haben.

    Nein, hat man nicht. Im Video wurde darauf hingewiesen, dass die Position von Strongs Kopf zwar etwas tiefer ist als normal, aber dass das keine Situation ist, bei der der Kopf getroffen wird, weil sich der gecheckte Spieler kurz vorm Einschlag bewegt, Strongs Kopf war immer auf der gleichen Höhe und Stanton hätte wissen müssen, dass er den Kopf trifft, wenn er den Check durchfährt. Wurde sinngemäß im Video so erläutert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 21. März 2024 um 10:15
    • #428
    Zitat von MacReady

    Nein, hat man nicht. Im Video wurde darauf hingewiesen, dass die Position von Strongs Kopf zwar etwas tiefer ist als normal, aber dass das keine Situation ist, bei der der Kopf getroffen wird, weil sich der gecheckte Spieler kurz vorm Einschlag bewegt, Strongs Kopf war immer auf der gleichen Höhe und Stanton hätte wissen müssen, dass er den Kopf trifft, wenn er den Check durchfährt. Wurde sinngemäß im Video so erläutert.

    Das bestreite ich auch nicht. Stanton trifft den Kopf, weil er selbst nach oben geht, nicht weil Strong eine gewisse Position einnimmt. Das ist Fakt und auch unentschuldbar. Ich will aber eher damit sagen, dass der Hit generell erst zustande kommt, weil Strong den Blick nach unten nimmt zur Scheibe, um diese zu spielen. Er nimmt sich damit selbst die Möglichkeit, sich auf den Hit vorzubereiten. Das meinte ich, könnte vielleicht berücksichtigt worden sein. Ich hoffe, man versteht, was ich sagen will.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. März 2024 um 10:47
    • #429
    Zitat von Lever

    Das bestreite ich auch nicht. Stanton trifft den Kopf, weil er selbst nach oben geht, nicht weil Strong eine gewisse Position einnimmt. Das ist Fakt und auch unentschuldbar. Ich will aber eher damit sagen, dass der Hit generell erst zustande kommt, weil Strong den Blick nach unten nimmt zur Scheibe, um diese zu spielen. Er nimmt sich damit selbst die Möglichkeit, sich auf den Hit vorzubereiten. Das meinte ich, könnte vielleicht berücksichtigt worden sein. Ich hoffe, man versteht, was ich sagen will.

    Vereinsbrille, nennt man das, würd´ ich sagen. :/

  • dooglrig
    EBEL
    • 21. März 2024 um 11:04
    • #430

    ich glaube, dass das verhalten von van ee bei dem check auch beruecksichtigt werden sollte. der war bis knapp vor dem schuss/check immer sehr nah an und vor stanton, dreht im letzen moment ab und macht den weg fuer stanton frei. auch mir kommt strong bei dem check seltsam unvorbereitet vor, er wirkt ueberrascht. ich wage zu behauptet, dass mit freier sicht auf stanton, ohne van ee in der situation, die situation so nicht passiert waere.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. März 2024 um 16:03
    • #431

    Die Position von Strong kommt aus seine Schussbewegung, daher mMn eine "vulnerable position", und nichts ungewöhnliches nach Schussabgabe.

    Und die nutzt Stanton aus, oder harmloser ausgedrückt, er berücksichtigt sie nicht.

    Da ist er mit einem Spiel Sperre mehr als gut davon gekommen

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 21. März 2024 um 16:26
    • #432
    Zitat von baerli1975

    er berücksichtigt sie nicht

    Käme Stanton von hinten oder von der Seite, würde ich dir Recht geben, aber wenn Stanton eine Ewigkeit geradeaus auf Strong zufährt und immer im Sichtfeld des Spielers ist, was soll er da berücksichtigen. Die Schulter von Stanton hat nichts im Gesicht von Strong verloren, aber als scheibenführender Spieler im Agriffsdrittel so lange herunterzuschauen ist halt genauso fahrlässig. Nimmt er den Kopf hoch, schiebts einen Spieler wie Strong keinen Meter weg.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. März 2024 um 16:40
    • #433

    Ich denke, da war nicht viel Zeit zwischen Schussabgabe und impact.

    Wie soll er denn aufrecht stehend schießen?

  • daMaXl
    KHL
    • 21. März 2024 um 18:21
    • #434
    Zitat von Lever

    Die Schulter von Stanton hat nichts im Gesicht von Strong verloren.

    So ist richtig.

  • Woldo
    HeHoWoFür?
    • 27. März 2024 um 16:43
    • #435

    win2day ICE Hockey League

    Schilling mit einem Spiel Sperre. Hätte man gut und gerne eines mehr geben können. Wenn ich an die Villacher Checks denke ist man hier vergleichsweise milde.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 27. März 2024 um 17:00
    • #436

    Absoluter Witz. Mit purer Absicht auf den Kopf und bekommt nur ein Spiel. Dieser DOPS ist und bleibt eine Farce!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2024 um 17:28
    • #437

    Frechheit.

    Da kann man ohne Zweifel Absicht erkennen. Der Ellbogen fährt bewusst hoch, gegen den Kopf.

    3 Spiele wären da wohl mindestens angebracht.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 27. März 2024 um 18:43
    • #438

    Einen ähnlichen Check gab's vorige Partie bei Lausanne-Davos..

    Sperre 5 Spiele + 7000 Franken✌️

  • Woldo
    HeHoWoFür?
    • 27. März 2024 um 18:54
    • #439
    Zitat von SNIPER #74

    Einen ähnlichen Check gab's vorige Partie bei Lausanne-Davos..

    Sperre 5 Spiele + 7000 Franken✌️

    Die würfeln so oder so, siehe die Geldstrafen gg Linz im Viertelfinale. Da hätte es auch gut und gern ein Spiel geben können. Aber ich hab meine Meinung zu dem Verein e schon zigfach kundgetan.

  • McRatty
    EBEL
    • 27. März 2024 um 19:20
    • #440

    Bin auch kein großer Freund unseres DOPS, aber ich weiß nicht, ob man für die milden Strafauslegungen immer das DOPS zur Verantwortung ziehen kann.

    Ich glaube ja, dass viele Vereine oder Spieler keine höheren Strafen wollen, da es ja auch immer das eigene Team bzw. den Spieler selbst treffen kann.

    Und so lange das nicht von den Vereinen oder den Spielern gefordert wird, wird sich da auch nicht so viel ändern.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 27. März 2024 um 22:54
    • #441
    Zitat von McRatty

    Bin auch kein großer Freund unseres DOPS, aber ich weiß nicht, ob man für die milden Strafauslegungen immer das DOPS zur Verantwortung ziehen kann.

    Ich glaube ja, dass viele Vereine oder Spieler keine höheren Strafen wollen, da es ja auch immer das eigene Team bzw. den Spieler selbst treffen kann.

    Und so lange das nicht von den Vereinen oder den Spielern gefordert wird, wird sich da auch nicht so viel ändern.

    mag schon sein, mit "Player Safety" hat das dann aber genau gar nichts zu tun. Wennst für solche Hits eh nur 1 Spiel verhängst, kannst den Laden gleich zusperren und die Funktionäre der unbeteiligten Vereine abstimmen lassen.

  • starting six
    NHL
    • 28. März 2024 um 06:55
    • #442
    Zitat von McRatty

    Ich glaube ja, dass viele Vereine oder Spieler keine höheren Strafen wollen, da es ja auch immer das eigene Team bzw. den Spieler selbst treffen kann.

    Und so lange das nicht von den Vereinen oder den Spielern gefordert wird, wird sich da auch nicht so viel ändern.

    Nun dass Spieler dies fordern wäre ja zu verstehen, aber erstens wäre dies lächerlich und zweitens habe ich dies ehrlich gesagt noch nie gehört bzw gelesen.

    das mit den Vereinen stimmt. ja das wurde von den Vereinen früher gefordert ,als noch höhere Strafen verhängt wurden .gab ja Zeiten in denen 5-8 Spiele verhängt wurden.

    aber wenn ich als Beispiel die letzten beiden Strafen von Stanton und Schilling hernehme, dann kannst nur mehr den Kopf schütteln .

    hier fehlt aus meiner Sicht jegliche Verhältnismäßigkeit ,wenn ich die mit dem "Kopfstoß" von Koch vergleiche . bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können , dass er für dieses Nicken mit dem Kopf ein oder zwei Spiele bekam. tut jetzt nichts zur Sache, wie viele Spiele er bekommen hat , aber auf alle Fälle sind die beiden letzten Vergehen/Sperren in keinem Verhältnis zum Koch Vergehen.

    und wenn ich dann daran denke, dass PSC dies kompiliert und ein feedback sendet und dann kommen bei solchen Vergehen ein Spiel als Maßnahme heraus, dann kann ich langsam das Ganze nicht mehr nachvollziehen bzw komme ich langsam zur Überzeugung, dass ein sich tolles Instrumentarium, welches wirklich professionell eingerichtet wurde und wo die Liga sogar ein einem gewissen Maße eine Vorreiterrolle inne hatte, sich über kurz oder lang ad absurdum führt., was ich sehr bedauern würde.

    Zum Thema mit der Sperre verbundene Geldstrafen sollte man sich auch Gedanken machen. mir ist schon bewusst, dass es schwierig ist , hier eine Linie zu finden, weil man die Gehälter der Spieler nur "schätzen" kann. aber man muss keine großer Kenner der Szene sein, um zu wissen, dass als reines Beispiel ein Schneider ein Hauseck mehr verdienen wird als ein ebenfalls ein Beispiel Ploner . nur konnte ich bisher hier noch nie eine Art Nivellierung oder Anpassung in der Höhe der Geldstrafe erkennen.

    wie gesagt ich finde es schade , dass man ein wirklich gutes Instrument wie DOPS und PSC mit solchen Strafen eigentlich ad absurdum führt

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (28. März 2024 um 08:31)

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2024 um 07:36
    • #443

    Die Strafen wirken in keinster Weise hemmend. Ich will auch nicht sagen dass sie das Gegenteil wie animierend wirken, aber Abschreckend auf gar keinen Fall. Es ist eher eh „wuascht“ ein Spiel zu sitzen, zwei sinds dann schon selten und bei drei Spielen musst wahrscheinlich schon entsprechend der Knochenbrüche parallel pausieren, drei Rippen drei Spiele und acht€uroneunzig pro Knochen, nimm drei zahl zwei!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. März 2024 um 07:48
    • Offizieller Beitrag
    • #444

    Die "normalen" Gerichte arbeiten hier wohl nicht ganz zu unrecht mit "Tagsätzen".

    Dort muss man als Beschuldigter auch sein gehalt offen legen. vielleicht wirkt das dann abschreckend wenn die Kollegen wissen was wer verdient :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 28. März 2024 um 08:41
    • #445
    Zitat von Lambeau Leap

    mag schon sein, mit "Player Safety" hat das dann aber genau gar nichts zu tun. Wennst für solche Hits eh nur 1 Spiel verhängst, kannst den Laden gleich zusperren und die Funktionäre der unbeteiligten Vereine abstimmen lassen.

    aber dann sind einzigen die das stört die fans. und die spielen nicht sondern schauen nur zu, und den wenigsten geht es wirklich um player saftey. wenn es für die ausführenden ok ist, sollte man auch nicht so ein drama daraus machen.

    Einmal editiert, zuletzt von philromano (28. März 2024 um 10:35)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. März 2024 um 12:51
    • #446
    Zitat von WiPe

    Die "normalen" Gerichte arbeiten hier wohl nicht ganz zu unrecht mit "Tagsätzen".

    Dort muss man als Beschuldigter auch sein gehalt offen legen. vielleicht wirkt das dann abschreckend wenn die Kollegen wissen was wer verdient :)

    Als Beschuldigter/Angeklagter muss man gar nichts und darf ungestraft lügen auch bei der Vernehmung zur Person zwecks Feststellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, die als Basis für die Bemessung des einzelnen Tagessatzes innerhalb des Rahmens von derzeit 4 bis 5.000 Euro dienen soll. Die Idee ist, den Tagessatz so zu bestimmen, dass der Verurteilte pro Tag auf das Existenzminimum reduziert wird.

    Das funktioniert in der Praxis deshalb nicht punktgenau, auch weil das Abgabengeheimnis (Arbeitslohn, Einkommen als Selbständiger) für die Bemessung der Tagessatzgeldstrafe nicht gelüftet wird (nicht wichtig genug, dieses Interesse).

    Im Verwaltungsstrafrecht und (auch im gerichtlichen) Finanzstrafrecht gibt es gar kein Tagessatzsystem, sondern Geldstrafdrohungen mit fixen Summen "von bis" und bei der Festsetzung der einzelnen Geldstrafe ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nur "zu berücksichtigen".

    Beide Systeme sind in der Praxis für die Organe der Gerichte und Verwaltungsstrafbehörden nicht leicht zu bewältigen. Aber diese Organe haben dank ihrer länger dauernden Beschäftigung meist schon eine ziemlich genaue Vorstellung von der tatsächlichen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Angeklagten/Beschuldigten und können einigermaßen "richtige" Geldstrafen verhängen.

    Und über diese Fähigkeit, nämlich einschätzen zu können, in welcher Region sich die Gage eines Top-Legio oder Top-Austriaken bei RBS oder KAC bewegt; und in welcher die eines einheimischen Viertlinienstürmers des HCI, verfügten die Organe der ICE HL schon auch, um dies bei den Geldstrafen "berücksichtigen" zu können.

    Man müsste es halt auch wollen.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. März 2024 um 13:03)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 28. März 2024 um 13:53
    • #447
    Zitat von philromano

    aber dann sind einzigen die das stört die fans. und die spielen nicht sondern schauen nur zu, und den wenigsten geht es wirklich um player saftey. wenn es für die ausführenden ok ist, sollte man auch nicht so ein drama daraus machen.

    das ist nicht wirklich ein Gegenargument zu meinem Beitrag, weil wenn die Vereine eh nur wollen, dass hier und da für ein schmutziges Foul mal 1-2 Spiele verhängt werden und der Schutz der Spielergesundheit eh im Hintergrund steht, kann man sich den ganzen Apparat mit dem DOPS und PSC und den Videoaufschlüsselungen gleich sparen.

    Bei sowas sollte man dann halt wirklich adäquate Strafen festsetzen und diese auch in Relation zu den anderen Vergehen die es so gibt festlegen, ansonsten ist das ganze pseudo-professionelle Rundherum mE einfach für die Fisch.

    Da kannst wie gesagt gleich ein Gremium aus Vereinsverantwortlichen zusammenstellen, die sich die Strafhöhe ausschnapsen und das Ergebnis dann mit einer knappen Pressemeldung auf der Ligaseite veröffentlichen. Aber ist halt nur meine Meinung.

  • Bewunderer
    NHL
    • 29. März 2024 um 07:57
    • #448
    Zitat von starting six

    hier fehlt aus meiner Sicht jegliche Verhältnismäßigkeit ,wenn ich die mit dem "Kopfstoß" von Koch vergleiche . bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können , dass er für dieses Nicken mit dem Kopf ein

    auf der einen Seite große Strafen einfordern und sich über das Dops aufregen und auf der anderen Seite ist ein Stoss mit dem Helm ins Gesicht des Gegners "Ein Nicken mit dem Kopf" -

  • christian 91
    NHL
    • 29. März 2024 um 08:05
    • #449

    Thomas Koch hat einmal einen Kopfstoß angedeutet und wurde dafür gesperrt.

    Ich denke darauf wollte starting six raus?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. März 2024 um 11:00
    • #450
    Zitat von Bewunderer

    auf der einen Seite große Strafen einfordern und sich über das Dops aufregen und auf der anderen Seite ist ein Stoss mit dem Helm ins Gesicht des Gegners "Ein Nicken mit dem Kopf" -

    Es war wirklich nicht mehr als ein "Nicken mit dem Kopf". So wenig brutal, gefährlich, dass ich mich gar nicht mehr daran erinnern konnte und hier geschrieben habe, dass ich noch nie einen Kopfstoß bei uns gesehen hätte.

    Siehe in diesem Thread oben ab 2. Oktober 2023 (Sperre und Geldstrafe für den Pionier Cedric Lacroix) samt Videoclip über den Kopfstoß von Koch - RE: Dops 23/24.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (29. März 2024 um 16:56)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™