1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Dops 23/24

    • EBEL
  • starting six
  • 16. September 2023 um 18:31
  • Woldo
    Heulsuse
    • 8. März 2024 um 18:21
    • #351

    Ich mach freiwillig Pause, du bist dann mal endlich vom Fenster! :prost:

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 8. März 2024 um 18:22
    • #352
    Zitat von jackbauer

    Sperren absolut in Ordnung, was aber noch fehlt:

    18 Spiele für Schiedsrichter Huber

    18 Spiele für Schiedsrichter Zrnic

    Und zwar dafür, dass sie trotz minutenlangem Videostudium die Ratte Golod für exakt 2 min auf die Strafbank geschickt haben.

    ...und Menschen als Ratten zu bezeichnen, sollte ebenfalls eine Sperre nach sich ziehen!!!

  • viserys
    KHL
    • 8. März 2024 um 18:24
    • #353
    Zitat von Johnny-Canuck

    ...und Menschen als Ratten zu bezeichnen, sollte ebenfalls eine Sperre nach sich ziehen!!!

    Da ist nicht der Mensch gemeint sondern die Aktion am Eis und diese war unwürdig.

    Brad „The Rat“ Marchand dürfte jedem ein Begriff sein.

  • Benny-78
    NHL
    • 8. März 2024 um 18:24
    • #354
    Zitat von jackbauer

    Sperren absolut in Ordnung, was aber noch fehlt:

    18 Spiele für Schiedsrichter Huber

    18 Spiele für Schiedsrichter Zrnic

    Und zwar dafür, dass sie trotz minutenlangem Videostudium die Ratte Golod für exakt 2 min auf die Strafbank geschickt haben.

    groznik & nikolic bekommen von dir wohl keine aufmerksamkeit aus spiel 2? Popcorn

  • viserys
    KHL
    • 8. März 2024 um 18:25
    • #355
    Zitat von Benny-78

    groznik & nikolic bekommen von dir wohl keine aufmerksamkeit aus spiel 2? Popcorn

    Denen gehört genauso eine Pause, aber dann hätten wir bald niemanden mehr der die Spiele pfeifft ;)

  • simsala
    NHL
    • 8. März 2024 um 18:26
    • #356

    Sperren sind ok. Sollten halt schon im Spiel mit SD geahndet werden. Diesbezüglich kann ich den Frust der Fans verstehen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. März 2024 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #357

    Wieso bekommt Spannring nur 1 Spiel zusätzlich? Das ist bereits die dritte Sperre (!!!) in dieser Saison, damit macht er alleine einen beachtlichen Anteil aller Sperren aus. Ich find, in so einem Fall sollte es zumindest 1 + 2 sein, wenn die vorherigen Bestrafungen offensichtlich keinen Lerneffekt gehabt haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. März 2024 um 19:10
    • #358

    Eigentlich ein Wahnsinn bei Kneeing-Spannring.

  • christian 91
    NHL
    • 8. März 2024 um 19:18
    • #359
    Zitat von Hansi79

    Eigentlich ein Wahnsinn bei Kneeing-Spannring.

    Du meinst wie von Digiacinto?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. März 2024 um 19:20
    • #360
    Zitat von christian 91

    Du meinst wie von Digiacinto?

    Spannring hat das über die Jahre schon ein paar Mal gemacht.

  • christian 91
    NHL
    • 8. März 2024 um 19:22
    • #361
    Zitat von Hansi79

    Spannring hat das über die Jahre schon ein paar Mal gemacht.

    Stimmt und Schade dass solche Dinge verjähren.

    Trotzdem in beiden Fällen zu wenig.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. März 2024 um 19:23
    • #362

    Darüber lässt sich natürlich diskutieren.

  • viserys
    KHL
    • 8. März 2024 um 19:29
    • #363

    Ich versuche die Spannring-Aktion aus der Sicht des DOPS zu sehen. Spannring will den Open-Ice-Hit fahren, Witting weicht diesem aber in letzter Sekunde aus und so kommt Spannring nicht mehr aus seiner Position (Oberkörper zum Hit angesetzt, Beine stabil/breit) und der Kontakt passiert nur mehr Knie auf Knie. Trotzdem eine Drecksaktion und für einen Wiederholungstäter ist da 1+1 sicher zu wenig.

    Ähnlich das Foul von Digiacinto an Wall. Auch da will Digiacinto einen Open-Ice-Hit auf Wall fahren, auch dieser weicht aus und dann krachts nur mehr am Knie.

    Deshalb geben sie in beiden Fällen vermutlich nur 1 Spiel, da das Knie von beiden nicht direkt anvisiert wird und beide eigentlich einen Oberkörperkontakt suchen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. März 2024 um 20:54
    • Offizieller Beitrag
    • #364
    Zitat von Philip99

    3 Spiele Sperre für Golod

    2 Spiele für Desjardins

    2 Spiele für Spannring

    1 Spiel für Valentine

    Alles Strafen soweit ok mMn, Valentine hätten auch 2-3 vertragen... Bitte Vereinsbrillen abnehmen bevor ihr übers DOPS urteilt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 8. März 2024 um 21:06
    • #365

    ich find die Strafe von Golod auch voll ok. Weiß nicht warum man sich da aufregt?! Wir haben eher Grund sich über wen andres aufzuregen als über den Schiri und das DOPS

  • Bison
    Nationalliga
    • 8. März 2024 um 21:09
    • #366
    Zitat von xtroman

    Alles Strafen soweit ok mMn, Valentine hätten auch 2-3 vertragen... Bitte Vereinsbrillen abnehmen bevor ihr übers DOPS urteilt...

    Naja, ist beides Slew Footing. Desjardins ist aber auch noch Wiederholungstäter

  • iceday
    Gast
    • 8. März 2024 um 21:31
    • #367

    @ Golod

    Aus dem Verdict (Summary):

    1. Interference und 3. Late hit: hier wird doppelt verwertet, kennt man das schon vom Dops in der Form?

    2. Contact to the Head: Dafür gibt es wohl die zusätzliche Strafe (Sperre).

    Wann hat, wenn überhaupt, ein nicht vorbestrafter Übeltäter 3 Spiele Sperre aufgerissen? Für einen Check zum Kopf zum Beispiel?

    Um die Verhältnismäßigkeit ginge es :kaffee:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2024 um 21:35
    • #368

    Er wird so und so nur ein Spiel absitzen... :ironie:

  • obi
    NHL
    • 8. März 2024 um 21:50
    • #369

    Extreme Anzahl von Sperren im Verhältnis zu der Anzahl an Spielel laut Seitz Stellungnahme.

    Er meint, die Teams sind verantwortlich.

    Ja, aber man spielt halt so, wie es Schiris unterm Jahr erlaubt haben.

    Respekt zwischen den Spielern ist wohl ein Fremdwort für Viele.

    So oder so, denke, dass es nun weniger wird.

  • Online
    DMW8
    EBEL
    • 8. März 2024 um 21:54
    • #370

    Plötzlich so viele Sperren im Vergleich zu den letzten Monaten. Ist der die das DOPS munter geworden, oder ist einfach kein klassisches Play

    Off Hockey mehr erlaubt ? Die eine oder andere Sperre ist vermutlich gerechtfertigt. Aber so wie hier jeder einzelne Hit zerlegt wird,

    macht das Eishockey keinen Spaß mehr. Dann kannst gleich Fußball schauen 😒

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 8. März 2024 um 23:36
    • #371
    Zitat von DMW8

    Ist der die das DOPS munter geworden

    Sind wohl auch im PO Modus angekommen und spielen jetzt um den nächstjährigen Vertrag 😁😂

  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 9. März 2024 um 10:24
    • #372

    Hier noch das besagte Statement von Lyle Seitz:

    win2day ICE Hockey League

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. März 2024 um 18:08
    • #373

    Passt hier vielleicht am Besten rein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. März 2024 um 12:57
    • #374
    Zitat von PEPSImax

    ich find die Strafe von Golod auch voll ok. Weiß nicht warum man sich da aufregt?! Wir haben eher Grund sich über wen andres aufzuregen als über den Schiri und das DOPS

    Weil die drei Spiele vollkommen unverhältnismäßig sind?!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. März 2024 um 14:32
    • #375
    Zitat von Eisprinz

    Weil die drei Spiele vollkommen unverhältnismäßig sind?!

    "Sind sie das wirklich?" , frag' ich mich als jemand, der im Leben abseits des Eises immer wieder mit Strafzumessung zu tun hat.

    Der Video-Clip des DOPS zeigt die außergewöhnlich große Energie, die Golod in diesen Check legt (langer Anlauf mit größtmöglicher Geschwindigkeit); der, wie das DOPS eh erklärt, alles unterlässt, den - die Scheibe war bereits abgespielt - zu späten Körperkontakt mit dem nicht mehr scheibenführenden Frank zu vermeiden oder wenigstens die Wucht des Kontakts zu verringern, obwohl ihm das möglich gewesen wäre. Im Gegenteil, Golod wollte Frank, so mein Eindruck, so hart wie nur möglich treffen.

    Auch wenn es, weil nicht primäre Kontaktregion, kein Check gegen den Kopf von Frank war, Golods Kopf ist von der Seite so heftig gegen Franks Kopf geprallt - für seinen Kopf ist Golod so verantwortlich wie für seinen Schläger -, dass Frank eine Gehirnerschütterung davon getragen hat und ins Krankenhaus gefahren werden musste. Eine Gehirnerschütterung ist auch abseits des Eises - nach Wertung des österreichischen Strafrechts (und anderer Strafrechtsordnungen) - eine "an sich schwere Körperverletzung", deren Verursachung mit höherer Strafe bedroht ist und sanktioniert wird als eine "leichte Körperverletzung", deren Heilung wie der Bruch eines Knochens - zB einer Rippe - nicht länger als 24 Tage dauert. Weil eine Gehirnerschütterung eben so gefährlich ist für die weitere Gesundheit des Opfers, was langjährigen Hockeyfans wie Dir nicht näher erklärt werden muss.

    Schließlich, und das macht einen wesentlichen Unterschied zu den meiner Erinnerung nach anderen vom DOPS in dieser Saison beurteilten Fouls aus, hat Golod seine Attacke open ice und von hinten kommend gegen Frank geritten, der dort augenscheinlich nicht damit gerechnet hat und in dieser Spielsituation - Scheibe bereits abgespielt - auch nicht mehr damit rechnen musste. Golod hat im Zeitpunkt seines mit großer Wucht von hinten seitlich kommend ausgeführten Checks auch noch die Arg- und Wehrlosigkeit von Frank ausgenutzt. Im realen österreichischen Strafrecht (und in anderen Strafrechtsordnungen) wird dies als "heimtückisch" bezeichnet und, weil Ausdruck eines gesteigerten "feindlichen Willens", als besonderer Straferschwerungsgrund gewertet, der zu höherer Strafe/Sanktion führt.

    Summa summarum: Golod hat genug Straferschwerungsgründe gesammelt (mit übergroßer Wucht ausgeführte Tat, schwere Körperverletzung, Heimtücke), um die drei Spiele Sperre auch im Vergleich zu milderen Sanktionen des DOPS sachlich zu rechtfertigen und deshalb verhältnismäßig zu machen.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. März 2024 um 17:54)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™