Für mich sind das 2 verschiedene Dinge. Leben können alle als das Geschlecht als das sie wollen, ob geboren oder nicht, mit und ohne OP/Hormonen. Werde das immer respektieren. Glaube auch dass Khelif eine Frau ist.
Bei vielen Sportarten ist es anscheinend ein großer Unterschied ob jemand die Pubertät mit männlichen Hormonen durchlaufen hat. Das macht es für mich mit Trans/Inter Frauen schwierig auch wenn sie aktuell alle Grenzwerte einhalten.
das Sehe ich auch so, daher kann ich auch die Entscheidung seitens PWHL nachvollziehen, bezogen auf Trans, da es sich da um die Transition von biologisch Mann zu Frau handelt, die man nicht in allen Bereichen exakt so verändern kann, als würde es sich um eine biologische Frau handeln (nicht nur aufs Geschlecht bezogen, sondern den gesamten Organismus)
aber nicht in allen Sportarten braucht es diese Unterteilung, generell bräuchte es in einigen Sportarten keine Unterteilung zwischen Mann und Frau, in einigen wird ja auch bereits "gemischt" gespielt und in anderen müsste es nur zur Norm werden, dann wäre es auch kaum ein Problem (kaum desshalb, weil sich dann sicher auch Personen daran stören, wenn es bessere Spieler gibt, aber das "Problem" haben ja Männer sowohl als auch Frauen unter sich genauso, nur grade in Randsportarten würde es Frauen mehr Möglichkeiten bieten)
bei Inter/Zweigeschlechtlich bin ich sehr wohl der Meinung, dass man sich dann auch als biologische Frau sehen darf bzw. auch von der Gesellschaft so akzeptiert werden sollte, denn dafür, dass sich die Natur dazu entschieden hat, auch einen Teil von männlichen Anteilen einfließen zu lassen, kann diese Person nun wirklich nichts und wäre am Ende mehr als Unfair ihr gegenüber, wenn man sie desshalb aus dem Sport ausschließt, denn genauso wie es Frauen gibt, die mehr Testosteron erzeugen, gibts auch Männer, die mehr Östrogene erzeugen und daran stört sich auch niemand, wenn diese Person dann im Männersport teilnimmt