1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • Allgemeines
  • Steinbock
  • 29. Mai 2023 um 07:44
  • Roensi
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2024 um 15:17
    • #251

    In der Division 1A geht's auch recht ab in diesem Jahr, da kann ja beinahe jeder jeden schlagen... Rumänien schlägt nach Ungarn auch Südkorea und ist plötzlich auf Rang 3 und kann sogar noch vom Aufstieg träumen, auch wenn dafür noch einiges für sie laufen muss, aber so wie's momentan läuft, ist da nichts unmöglich...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 15:19
    • #252
    Zitat von Cabal

    WM ohne Seider

    "ungeklärte Versicherungsfragen". :(

    wenig überraschend...

  • Cabal
    KHL
    • 3. Mai 2024 um 15:32
    • #253
    Zitat von Roensi

    In der Division 1A geht's auch recht ab in diesem Jahr, da kann ja beinahe jeder jeden schlagen... Rumänien schlägt nach Ungarn auch Südkorea und ist plötzlich auf Rang 3 und kann sogar noch vom Aufstieg träumen, auch wenn dafür noch einiges für sie laufen muss, aber so wie's momentan läuft, ist da nichts unmöglich...

    Ja, Südkorea überrascht zum Auftakt alle mit einem 3er gegen Slowenien, nur um danach alles zu verlieren und doch noch abzusteigen.

    Aufsteiger Japan bleibt somit drin in Divsion 1A.

    Ok, theoretisch hat Südkorea noch ein Spiel gegen Italien, aber die werden da nichts holen.

    Aufsteiger aus der Division 1B übrigens Ukraine oder Litauen, vermutlich die Ukraine.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Mai 2024 um 15:55
    • #254
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenig überraschend...

    So ist es.

    Kanada hat immer noch keinen Kader bekanntgegeben und spielt in 48h in Wien....

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 3. Mai 2024 um 16:19
    • #255

    Die werden nur 2 Linien und Goalie dabeihaben, die wissen, dass das gegen die Bloßfüßigen 3x reicht 8o

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 3. Mai 2024 um 18:06
    • #256

    Selbst versichern geht nicht? Kann ja nicht soooo viel kosten.

  • Meister0312
    Rookie
    • 3. Mai 2024 um 18:42
    • #257
    Zitat von Lehrbua

    Selbst versichern geht nicht? Kann ja nicht soooo viel kosten.

    Stell ich mir jetzt im Verhältins zum Gehalt auch nicht soo viel vor. Aber mir ist klar: nach einer 82 Spiele Saison + Vobereitungsspiele in der stärksten Liga der Welt, sollst dir dann noch (geschätzt nach diesem Artikel) 50.000€ selber zahlen, um für dein Land spielen zu dürfen, weils der Verband nicht übernehmen will?

    Dann kommt noch dazu, dass er sich nicht mehr ins Rampenlicht spielen muss, da A) sowieso RFA bei den Red Wings und B) jeder in der NHL weiß mittlerweile, was er kann. Und im Falle einer schweren Verletzung wars das mit einem langfristigen Vertrag und wahrscheinlich ein 2-stelliger Millionenbetrag verlust.

    Da kann ich beide Seiten verstehen. Die Verbände haben auch nicht endlos Kohle, wie man im Falle Norwegens z. B. sieht...

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 18:47
    • #258

    Thomas Raffl ist maximal der drittälteste Spieler in unserer Gruppe mit fast 38 Jahren. Ambühl (Schweiz) und Thoresen (Norwegen) sind beide schon 40. :prost:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Mai 2024 um 19:27
    • #259

    Bei seider ist es viel komplizierter als einfach nur zahlen. Er besitzt keinen Vertrag, daher musst erst mal eine Summe finden die er ab der nächsten Saison vlt verdienen wird

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Mai 2024 um 21:34
    • #260

    Fantilli, Guenther sind bei Kanada dabei. Doughty überlegt noch

  • Cabal
    KHL
    • 3. Mai 2024 um 22:13
    • #261
    Zitat von weile19

    Bei seider ist es viel komplizierter als einfach nur zahlen. Er besitzt keinen Vertrag, daher musst erst mal eine Summe finden die er ab der nächsten Saison vlt verdienen wird

    Bei seinem Teamkollegen Raymond aber auch und der spielt für Schweden bei der WM.

    Der DEB hat einfach nicht die selben finanziellen Mittel wie Schweden z.B. oder es war hier in dem Fall aus welchem Grund auch immer, einfacher sich auf ne Versicherungssumme zu einigen.

    Aber vertragslos sind beide.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 3. Mai 2024 um 23:57
    • #262
    Zitat von Meister0312

    Stell ich mir jetzt im Verhältins zum Gehalt auch nicht soo viel vor. Aber mir ist klar: nach einer 82 Spiele Saison + Vobereitungsspiele in der stärksten Liga der Welt, sollst dir dann noch (geschätzt nach diesem Artikel) 50.000€ selber zahlen, um für dein Land spielen zu dürfen, weils der Verband nicht übernehmen will?

    Dann kommt noch dazu, dass er sich nicht mehr ins Rampenlicht spielen muss, da A) sowieso RFA bei den Red Wings und B) jeder in der NHL weiß mittlerweile, was er kann. Und im Falle einer schweren Verletzung wars das mit einem langfristigen Vertrag und wahrscheinlich ein 2-stelliger Millionenbetrag verlust.

    Da kann ich beide Seiten verstehen. Die Verbände haben auch nicht endlos Kohle, wie man im Falle Norwegens z. B. sieht...

    Danke fürs Er-/Aufklären.

  • starting six
    NHL
    • 4. Mai 2024 um 05:47
    • #263
    Zitat von Lehrbua

    Selbst versichern geht nicht? Kann ja nicht soooo viel kosten.

    Also bei Draisaitl zum Beispiel sprach man von nicht ganz €200.000.- bei Seider von 130.000.- 8o

    wobei ich persönlich die 130 für zu niedrig halte

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (4. Mai 2024 um 05:52)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Mai 2024 um 09:04
    • #264
    Zitat von weile19

    Bei seider ist es viel komplizierter als einfach nur zahlen. Er besitzt keinen Vertrag, daher musst erst mal eine Summe finden die er ab der nächsten Saison vlt verdienen wird

    Vorallem wird die Summe kleiner, wenn er sich gröber verletzen sollte. Gehirnerschütterung oder Schulter zB. sind Langzeit Probleme die dem potentiellen neuen Verein oder den Wings net taugen werden und wo sie die Salär drücken können.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2024 um 10:15
    • #265
    Zitat von Cabal

    Bei seinem Teamkollegen Raymond aber auch und der spielt für Schweden bei der WM.

    Der DEB hat einfach nicht die selben finanziellen Mittel wie Schweden z.B. oder es war hier in dem Fall aus welchem Grund auch immer, einfacher sich auf ne Versicherungssumme zu einigen.

    Aber vertragslos sind beide.

    Du weißt halt nicht wie fortgeschritten die Verhandlungen mit Raymond schon sind, vlt gibts ja schon eine Einigung und die wurde halt noch nicht öffentlich gemacht

  • Klaro
    NHL
    • 4. Mai 2024 um 11:52
    • #266

    Ein Teil des US Teams ist auch schon bekannt.

    Minnesota Coach Hynes als Headcoach des US Teams, Lalonde von den Wings als Assistent 😉.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (4. Mai 2024 um 12:10)

  • Klaro
    NHL
    • 4. Mai 2024 um 12:01
    • #267

    Und hier noch der Kader von Team Canada.

    Das könnte mit der jungen Truppe richtig speedy werden.

    https://hockeycanada.ca/en-ca/team-canada/men/national/2023-24/world-championship/stats/team-rosters?teamid=268

  • Cabal
    KHL
    • 4. Mai 2024 um 16:48
    • #268

    Deutschland – Frankreich 3:5 (3:1, 0:3, 0:1)

    1:0 (3:26) Kahun (Zimmermann, Peterka – PP1)

    2:0 (17:58) Tuomie (Ehliz, Sennhenn)

    3:0 (18:12.) Kastner (Samanski, Ehl)

    3:1 (19:47) Gallet (Onno)

    3:2 (32:17) Guebey (Chakiachvili, Bertrand)

    3:3 (37:51) Onno (Cantagallo, Boudon)

    3:4 (38:51) Da Costa (Treille, Simonsen)

    3:5 (59:14) Rech (Gallet)

    Sauber, vielleicht reichts ja gegen die Polen dann zum Klassenerhalt.

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 4. Mai 2024 um 19:08
    • #269
    Zitat von Klaro

    Und hier noch der Kader von Team Canada.

    Das könnte mit der jungen Truppe richtig speedy werden.

    https://hockeycanada.ca/en-ca/team-can…ters?teamid=268

    Hätte eigentlich Chabot, Scheifele, Point, Barzal und Reinhard sowie Huberdeau erwartet zwecks Empfehlung für Olympia

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2024 um 21:55
    • #270

    Ungarn und Slowenien steigen nächstes Jahr auf, Italien hat es nicht geschafft

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 4. Mai 2024 um 22:23
    • #271
    Zitat von weile19

    Ungarn und Slowenien steigen nächstes Jahr auf, Italien hat es nicht geschafft

    rassige Partie zwischen Ungarn und Slowenien mit dicken Chancen auf beiden Seiten - entschieden durch ein PP-Tor knapp vor Schluss. Ungarn brauchte unbedingt den Sieg zumindest in OT.

    Bitter für die Gastgeber...

  • Klaro
    NHL
    • 4. Mai 2024 um 23:33
    • #272
    Zitat von Demolition Man

    Hätte eigentlich Chabot, Scheifele, Point, Barzal und Reinhard sowie Huberdeau erwartet zwecks Empfehlung für Olympia

    Wen meinst du mit Reinhard? :kaffee:

  • Online
    divis
    Nordique
    • 5. Mai 2024 um 00:45
    • #273
    Zitat von 3glav

    rassige Partie zwischen Ungarn und Slowenien mit dicken Chancen auf beiden Seiten - entschieden durch ein PP-Tor knapp vor Schluss. Ungarn brauchte unbedingt den Sieg zumindest in OT.

    Bitter für die Gastgeber...

    Immer zach wenn als letztes ein Spiel angesetzt ist, bei dem ein bestimmtes Resultat beiden den Aufstieg sichert.

    Wie hat das Publikum in der Eiswelle auf das Ergebnis reagiert?

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 5. Mai 2024 um 07:53
    • #274
    Zitat von divis

    Immer zach wenn als letztes ein Spiel angesetzt ist, bei dem ein bestimmtes Resultat beiden den Aufstieg sichert.

    Wie hat das Publikum in der Eiswelle auf das Ergebnis reagiert?

    Die Slowenen haben allerdings bis zum Schluss alles versucht, um den Ausgleich zu erzielen. Die Strafe gegen Čepon war eher hart aus meiner Sicht, kann man aber geben. Sofron hat sich recht theatralisch fallen lassen.

    Es waren fast nur Ungarn und Slowenen in der Halle. Die haben ordentlich Stimmung gemacht...so wie man es auch aus Fehervar gewohnt ist.

  • Online
    geri_slov
    EBEL
    • 5. Mai 2024 um 07:57
    • #275
    Zitat von Klaro

    Wen meinst du mit Reinhard? :kaffee:

    Demolition Man Da werden die Panthers was dagegen haben das er das PlayOff unterbricht 😉

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™