1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • Fridolin
    NHL
    • 2. Oktober 2023 um 11:10
    • #1.151

    Also die Schuld jetzt an Vorauer fest zu machen wäre wohl zu einfach, obwohl er halt nicht die Leistung gebracht hat die man wahrscheinlich braucht um in Villach zu bestehen.

    Ich bleibe dabei, die Schuld liegt bei der Zusammenstellung der Mannschaft, die nicht homogen ist, es an Tiefe in der Qualität fehlt, das Baustellen jetzt schon über Jahre nicht behoben werden. Jetzt sind wir momentan auf Platz 9, die Verteidigung performt alles andere als gut, der Druck wird immer größer, da ist es eben alles andere als leicht einen noch ziemlich unerfahrenen Goalie auf dem Niveau das Vertrauen zu schenken das er sich da entwickeln kann. Wir werden wie es aussieht wieder jeden Punkt in der Tabelle brauchen, deswegen wird wohl Dahm wenn er wieder fit ist fast alle Spiele machen, je nach dem in welchem Zustand Engstrand sich befindet daweil vermutlich er. Irgendwie beißt sich die Katze selbst in den Schwanz.

  • oremus
    NHL
    • 2. Oktober 2023 um 11:14
    • #1.152
    Zitat von OutLaw3011

    Wow, man kann's halt echt übertreiben mit der Kritik. Ich sage nicht, dass Vorrauer überragend gespielt hat, aber mit der Aussage liegst du halt auch schwer daneben.

    Ich bin neugierig, wie die Spiele mit Engstrand / Dahm aussehen werden. Denn wenn sich die Defensive nicht halbwegs stabilisiert, werden sich noch einige wundern, wieviele Gegentore auch Top-Tormänner bekommen, wenn die Vordermannschaft nicht konsequent verteidigt.

    Nichts gegen die aktuelle Spielanlage, wirklich erfrischend im Vergleich zu den letzten PM Jahren, aber defensiv ist das teilweise vogelwild. Und das hilft natürlich einem jüngeren Backup mit (so gut wie) keiner ICE-Liga-Erfahrung nur bedingt weiter.

    Das ist nicht auf dich persönlich gemünzt!! Ich finde deine Aussagen ok. aber es passt einfach zu deinem Posting.

    Das Forum ist wirklich an kabarettistischen Einlagen kaum zu übertreffen. Zuerst wird über das "erfolgreiche Beton-Eishockey", das es im übrigen nie war, geschimpft und nun ist die Spielweise zufriedenstellend (aber zu vogelwild?), aber die Ergebnisse passen nicht. Ein "Dummkopf", der dies nicht vorausgesehen hätte. ;) Spätestens nach der Derbyniederlage musste diese Diskussion kommen.

    Wahr ist, nach meiner bescheidenen Meinung nach, wie fast immer, ein Mittelding.

    - In erfolgreichen Jahren hat man auch unter PM sehr attraktive Spiele gesehen, aber strukturierter und weniger risikofreudig.

    - Von vogelwild sind wir jedoch aktuell weit entfernt. Würde auch zu zwei gstandenen , großartigen Verteidiger als Trainer nicht passen.

    - Vielmehr spielt man bewusst riskanter und attraktiveres Hockey und in einigen Spielen geht das Konzept auch schon auf, - siehe AVS

    - Auch im gestrigen Spiel habe ich nichts von Vogelwild gesehen. Trotz rollender Angriffe hat man in der Verteidigung 15 Minuten im dritten Drittel nicht einen Konter zugelassen. Dann halt leider der Wechselfehler.

    - Fischer und Furey wissen schon, was sie tun und die Ergebnisse werden kommen.

    - Aber dafür, und da habt ihr vollkommen recht, braucht es einen sehr guten Goalie, denn mit diesem hätten wir zumindest 3-4 Punkte mehr am Konto - Linz + Villach. Beinahe alle Spiele in der Liga sind sehr eng und fast bei jeder Partie geht die Mannschaft als Sieger von Eis, die den besseren Goalie an diesem Abend hatte. Auch gestern.

    - Ich befürworte sehr wie ihr wisst, dass Einheimische gefördert werden. Aber was Vorauer bisher gezeigt hat, berechtigt nicht das Vertrauen, das man in ihn gesetzt hat. So ehrlich muss man sein.

    - Und daher ist es umso verwunderlicher, dass nun auch dir Verpflichtung eines neuen Goalies kritisiert wurde. Also sehr logisch ist das nicht. Aber Hauptsache OP kriegt eine auf den Deckel.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 2. Oktober 2023 um 11:15
    • #1.153
    Zitat von Wodde77

    Meine Meinung:

    Ihr habt nicht wegen Vorauer verloren.

    Ja, er hat Schwächen beim 5 hole, hat aber auch einige gute Saves gezeigt.

    Verloren habt ihr, weil euer Sturm nichts getroffen hat - im letzten Drittel hättet ihr das Spiel locker umdrehen können.

    Bin grundsätzlich bei dir - der KAC hat gestern sicher nicht wegen Vorauer verloren...dennoch sehe ich einen feinen Unterschied.

    Dahm hat so wie jeder Spitzengoalie (z.B. auch Lamoureux) einfach Spiele, in denen er die Gegner reihenweise zur Verzweiflung bringt. Ich erinnere mich beispielsweise daran, wie oft allein Chris Collins in den letztjährigen Quarterfinals auf ihn zugefahren ist. Diesen "Nimbus" hat Vorauer definitiv (noch) nicht.

    Die Torquote in den letztjährigen Derbies war trotz "Matikainen-System" nicht viel anders...und hätte der VSV damals etwas effizienter agiert, wäre für den KAC wenig zu holen gewesen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Oktober 2023 um 11:20
    • #1.154
    Zitat von 3glav

    Bin grundsätzlich bei dir - der KAC hat gestern sicher nicht wegen Vorauer verloren...dennoch sehe ich einen feinen Unterschied.

    Dahm hat so wie jeder Spitzengoalie (z.B. auch Lamoureux) einfach Spiele, in denen er die Gegner reihenweise zur Verzweiflung bringt. Ich erinnere mich beispielsweise daran, wie oft allein Chris Collins in den letztjährigen Quarterfinals auf ihn zugefahren ist. Diesen "Nimbus" hat Vorauer definitiv (noch) nicht.

    Die Torquote in den letztjährigen Derbies war trotz "Matikainen-System" nicht viel anders...und hätte der VSV damals etwas effizienter agiert, wäre für den KAC wenig zu holen gewesen.

    Da hast du Recht, ich sehe das aber eher so das es nicht Dahm war, der Collins Alleingänge verhindert hat - sondern Collins hat in diesen Situationen einfach zuwenig Kaltschnäuzigkeit gezeigt.

    Ein guter Stürmer MUSS da einfach treffen, ganz besonders in POs - selbst wenn da ein Hasek in Hochform im Kasten steht.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 2. Oktober 2023 um 11:27
    • #1.155
    Zitat von Wodde77

    Da hast du Recht, ich sehe das aber eher so das es nicht Dahm war, der Collins Alleingänge verhindert hat - sondern Collins hat in diesen Situationen einfach zuwenig Kaltschnäuzigkeit gezeigt.

    Ein guter Stürmer MUSS da einfach treffen, ganz besonders in POs - selbst wenn da ein Hasek in Hochform im Kasten steht.

    ...ja eh, aber warum hat er zu wenig Kaltschnäuzigkeit gezeigt? Da spielen halt manchmal auch gewisse psychologische Dinge mit. Ich hab's aber nur als Beispiel genommen, um das zu verdeutlichen, was ich eigentlich meine.

    oremus hat's in seinem Post ja auch angesprochen - mit Dahm hätten wir wahrscheinlich insgesamt ein paar Punkte mehr zu Buche stehen. Das gestrige Spiel kann man natürlich auch mit einem Dahm verlieren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Oktober 2023 um 11:44
    • #1.156
    Zitat von runjackrun

    Aabo wird die Defensive hoffentlich ein wenig stabilisieren, aber hier fehlt es gerade gewaltig.

    Man darf sich von Maier, Vallant, Sablattnig, Unterweger, Strong und Postma aber auch nicht erwarten, dass sie hinten gleich spielen, wie Katic, Wall, McPherson, Kulda, Lindner und Viveiros.

    Das ist einfach ein massiver Qualitätsunterschied, den Jensen Aabo wohl auch nicht ganz ausgleichen wird können. Dazu auch noch Vorauer gegen Lamoureux.

    Da reden wird von 1 Legionär in der gesamten Defensivabteilung beim KAC gegen 5 auf der Gegenseite.

    Dafür finde ich, dass man sehr gut, körperlich präsent und aggressiv gespielt hat - zumindest im ersten und dritten Drittel. Zudem ist gemessen am Personal der Spielaufbau nach vorne viel schneller und präziser, ohne dass ständig die Scheibe nur aus dem Drittel gedroschen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (2. Oktober 2023 um 11:54)

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Oktober 2023 um 11:53
    • #1.157
    Zitat von simsala

    jö, klingt nach flüssiger Derbyniederlagenverarbeitung ^^ :prost:. Wer kann es einem auch verübeln...

    Ich fand uns bei 5 on 5 einfach eine Klasse stärker. Dass wir die spielerische Überlegenheit nicht in Tore ummünzen konnten ist eine andere Geschichte.......

    Sorry wenn ich "zu angriffig" war!! ||

    Stimme dir zu das wir bei 5 on 5 überlegen waren - allerdings mit der Einschränkung "nur" auf das 3te Drittel
    (welches wir dennoch verloren haben !!)!

    Im ersten Abschnitt war es ausgeglichen, wenn nicht gar mit leichten Vorteilen der VIllacher (trotz unserem 5min UZ das ja auch noh ungentuzt verstrich)!

    2te Drittel wie gesagt für mich zu wenig ausagekräftig!


    Dennoch bin ich der Meinung das uns ein stabilere Defensiv gut tun würde; auch wenn es wieder zu Lasten von einigen ( nicht allen!!) offensiv Aktionen geht; denn wenn es so bleibt dann werden wir uns garantiert sehr schwer tun mit der direkten PO Quali!

    Es wird einige Spiele geben wo es

    "a" - "aufgehen wird" und weitere

    "b" - wo es so bleiben wird wie gestern oder wir vermehrt in ein offenes Messer laufen werden;

    frage wird sei wo wir uns den Großteil des GD befinden werden; bei "a" oder "b" - ich tendiere ganz klar zu "b";

    und nicht weil ich Petri zurücksehen, sondern ganz einfach weil mir die Fehleranfälligkeit ganz einfach viel zu hoh ist; neues System lernen hin- oder her!

    Was Petri zu "passiv" war; ist mir hier zu "aktiv" - ein MIttelding wäre mAn ideal;

    was ja auch schwer genug ein solches zu finden

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. Oktober 2023 um 11:54
    • #1.158

    Meine Meinung zum Goalie (gebe ich ab, obwohl mich niemand gefragt hat).

    Ich stelle mir immer die Frage, würde der jeweilige Goalie bei der anderen Mannschaft im Tor gestanden sein (Lamoureux beim KAC und Vorauer bei Villach), wäre das Spiel dann anders ausgegangen? Und diese Fragestellung beantworte ich mit einem klaren JA

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Oktober 2023 um 11:59
    • #1.159
    Zitat von Wodde77

    Da hast du Recht, ich sehe das aber eher so das es nicht Dahm war, der Collins Alleingänge verhindert hat - sondern Collins hat in diesen Situationen einfach zuwenig Kaltschnäuzigkeit gezeigt.

    Geh bitte. Und warum hat Collins keine Kaltschnäuzigkeit gezeigt? Vielleicht weil Dahm ein perfektes Positionsspiel hat so dass der Stürmer keinen cm freies Netz sieht, so gut wie nie einen durch die Haxen kassiert und ärgste Reflexe hat? Vom psychischen Effekt möchte ich gar nicht reden. Collins hat sich schon förmlich angsch..ssen vor Dahm.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 2. Oktober 2023 um 12:01
    • #1.160
    Zitat von Skuggan #4

    Das ist einfach ein massiver Qualitätsunterschied, den Jensen Aabo wohl auch nicht ganz ausgleichen wird können. Dazu auch noch Vorauer gegen Lamoureux.

    ...ich bin allerdings gespannt, wie sich Jensen Aabo heuer noch präsentieren wird. Dass er so schnell wieder ausgefallen ist, ist natürlich suboptimal, aber vom Captain des Dänischen Nationalteams erwarte ich mir schon deutlich mehr, als vorige Saison - v.a. punkto Spielaufbau und Leadership.

    Ich hoffe und denke schon, dass wir da noch nicht alles gesehen haben...vielleicht ist er einer derjenigen, die unter F&F aufblühen werden. ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 2. Oktober 2023 um 12:08
    • #1.161

    Ich finde Unterweger und Strong jetzt nicht schlechter als manche durchschnittlichen Legionäre, den 1:1 Vergleich sollten wir unterlassen. Zu den Top Teams haben wir aber im Vergleich der gesamten Möglichkeiten des Abwehrverbundes klarerweise das Nachsehen. Das wirkt sich halt in engen Spielen bzw Spielen gegen die Topteams umso klarer aus. Es ist aber der Beginn der Saison und an den ganz offensichtlichten Fehlern kann man arbeiten. Denn die Stellungsfehler (hier auch zb Absicherung der Stürmer nach hinten wenn Verteidiger tief geht) können auch vom jetzigen Personal in den Griff bekommen werden. Und dann hast schon ein ganz anderes sichtbares Abwehrverhalten.

    Zitat von Skuggan #4

    Man darf sich von Maier, Vallant, Sablattnig, Unterweger, Strong und Postma aber auch nicht erwarten, dass sie hinten gleich spielen, wie Katic, Wall, McPherson, Kulda, Lindner und Viveiros.

    Das ist einfach ein massiver Qualitätsunterschied, den Jensen Aabo wohl auch nicht ganz ausgleichen wird können. Dazu auch noch Vorauer gegen Lamoureux.

    Da reden wird von 1 Legionär in der gesamten Defensivabteilung beim KAC gegen 5 auf der Gegenseite.

    Dafür finde ich, dass man sehr gut, körperlich präsent und aggressiv gespielt hat - zumindest im ersten und dritten Drittel. Zudem ist gemessen am Personal der Spielaufbau nach vorne viel schneller und präziser, ohne dass ständig die Scheibe nur aus dem Drittel gedroschen wird.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Oktober 2023 um 14:10
    • #1.162
    Zitat von Skuggan #4

    Geh bitte. Und warum hat Collins keine Kaltschnäuzigkeit gezeigt? Vielleicht weil Dahm ein perfektes Positionsspiel hat so dass der Stürmer keinen cm freies Netz sieht, so gut wie nie einen durch die Haxen kassiert und ärgste Reflexe hat? Vom psychischen Effekt möchte ich gar nicht reden. Collins hat sich schon förmlich angsch..ssen vor Dahm.

    Das stelle ich gar nicht in Frage.

    Ich sage nur das Collins hier in der Bringschuld war, nicht Dahm.

    Und somit hat er nicht geliefert.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. Oktober 2023 um 16:49
    • #1.163

    Morgen schenkt uns Ticar (hoffentlich) 3 Tore ein, dann haben wir wieder andere Diskussionen 👍🏻

  • Iceman_7
    Hobbyliga
    • 2. Oktober 2023 um 19:01
    • #1.164

    Nach mehreren Monaten Kaffeesudleserei kann man nach ein paar Spieltagen sagen, dass der KAC Spielstil tatsächlich befreiter wirkt und man gefühlt mehr Spielanteile hat.

    Auf der Goalieposition macht man mMn aktuell genau das Richtige und findet eine gute Lösung. Ob der Kader gut genug ist um um den Titel mitzuspielen? Bezweifle ich aktuell. Playoff Top 6 Platz aber auf alle Fälle möglich.

    Ob ich lieber einen KAC sehe der offensives (Hollywood?) Hockey spielt oder ein Team, welches um die Meisterschaft mitspielt? Persönlich lieber letzteres aber das sollt jeder für sich beantworten:)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Oktober 2023 um 19:37
    • #1.165
    Zitat von Iceman_7

    Ob ich lieber einen KAC sehe der offensives (Hollywood?) Hockey spielt oder ein Team, welches um die Meisterschaft mitspielt? Persönlich lieber letzteres aber das sollt jeder für sich beantworten:)

    Das eine muss das andere ja nicht zwingend ausschließen. Die Heimspiele im Grunddurchgang sollten schon Spaß machen, auswärts können sie dann eine defensivere Gangart wählen.

    Je länger die Saison dauert, desto besser wird sich die Verteidigung hoffentlich umgewöhnen. Nicht vergessen - es ist ein Prozess! :)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 2. Oktober 2023 um 20:02
    • #1.166

    Ich würde die aktuelle Saison nicht überbewerten. Pilloni sieht das als Umbruch-, Aufbausaison und möchte das auch junge Spieler (Sablattnig, Hochegger) dieses Jahr entwickeln. Matikainen wollte gewinnen und hätte diesen Kader heuer nicht mitgetragen, deshalb musste er gehen und es gibt Furey/Fischer, die gegenüber Pilloni keine Ansprüche stellen können. Pillonis Plan wird schon sein in 1-2 Jahren mit einem neuen Unterbau wieder neu anzugreifen. Es würde mich nicht wundern wenn dann auch wieder ein anderer Trainer an der Band steht und ein anderer Kader aufgetischt wird. Voraussetzung wäre halt dass die Jungen endlich mal einen Sprung machen.

  • obi
    NHL
    • 2. Oktober 2023 um 20:20
    • #1.167
    Zitat von Wodde77

    Meine Meinung:

    Ihr habt nicht wegen Vorauer verloren.

    Ja, er hat Schwächen beim 5 hole, hat aber auch einige gute Saves gezeigt.

    Verloren habt ihr, weil euer Sturm nichts getroffen hat - im letzten Drittel hättet ihr das Spiel locker umdrehen können.

    2 Tore im away Derby unter Petri wäre ein souveränes 1:2 geworden;)

    Meine Güte, ich les mir seit heute nicht mal mehr den derby Thread wirklich durch.

    Wird Zeit, dass mal was passiert. Was, das wird sich zeigen 🙃

  • Ben11
    Nachwuchs
    • 2. Oktober 2023 um 21:28
    • #1.168

    Gestern war definitiv mehr drinnen. Mit einem Legionär im Tor hätten wir bestimmt 1-2 Tore weniger bekommen. Haudum sehr auffällig & Fraser Petersen gehören mal für 2 Spiele auf die Tribüne unsere besten Legionäre lieferen seit x Spielen nichts ab!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Oktober 2023 um 21:38
    • #1.169

    Und wer soll an Stelle von Petersen und Fraser spielen?

    Das würde ich jetzt gerne von dir wissen.

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Oktober 2023 um 23:04
    • #1.170

    Mein bisheriges Fazit: Spielfreude ist durchaus zu erkennen,- mit aktuell Steigerung von Leuten, denen ich das nicht mehr zugetraut hätte. Das angedachte System gefällig, mit dem derzeitigen Kader aber nur bedingt I umzusetzen und für mich persönlich einfach etwas zu offensiv ausgerichtet (aber das ist Geschmacksache). Auskenner-Kommentatoren sagen „alles dabei gewesen“, für mich ist halt bei im Schnitt 4-5 Gegentoren nicht „alles dabei“. Am meisten „stört mich” wenn unsere forwards in ihrem offensivdrang vorne zu dritt komplett durchfallen und einen schnellen Gegenangriff auslösen. Ich denke, da muss Furey nachjustieren. Wenn es die Verletzten irgendwie zulassen, würde ich es mit dem Kader ohne weitere Adaptierungen probieren und die Jungen pushen wo es nur geht. Für ganz vorne wird das allerdings nicht reichen, playoff sollte aber in Reichweite sein. Aufgrund der Vertragssituationen steht dann nächstes Jahr der Umbruch bevor, davor wird sich dann auch OP nicht mehr drücken können.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 2. Oktober 2023 um 23:37
    • #1.171
    Zitat von Ben11

    Gestern war definitiv mehr drinnen. Mit einem Legionär im Tor hätten wir bestimmt 1-2 Tore weniger bekommen. Haudum sehr auffällig & Fraser Petersen gehören mal für 2 Spiele auf die Tribüne unsere besten Legionäre lieferen seit x Spielen nichts ab!!

    N.p 1g 7A würd nicht sagen das es nix is !

  • Fridolin
    NHL
    • 3. Oktober 2023 um 07:52
    • #1.172
    Zitat von Key Player

    Ich würde die aktuelle Saison nicht überbewerten. Pilloni sieht das als Umbruch-, Aufbausaison und möchte das auch junge Spieler (Sablattnig, Hochegger) dieses Jahr entwickeln. Matikainen wollte gewinnen und hätte diesen Kader heuer nicht mitgetragen, deshalb musste er gehen und es gibt Furey/Fischer, die gegenüber Pilloni keine Ansprüche stellen können. Pillonis Plan wird schon sein in 1-2 Jahren mit einem neuen Unterbau wieder neu anzugreifen. Es würde mich nicht wundern wenn dann auch wieder ein anderer Trainer an der Band steht und ein anderer Kader aufgetischt wird. Voraussetzung wäre halt dass die Jungen endlich mal einen Sprung machen.

    Ich würde ja generell weniger kritisch sein wenn ich einen Umbau erkennen könnte, dem ist aber nicht so. Wir behalten Legios die schon lange über dem Zenit sind, unsere heimischen Leistungsträger sind auch schon im letzten Drittel ihrer Karriere zum größten Teil. Wir haben eine vierte Linie mit Kraus und WItting. Wir haben 2 neue Spieler geholt die beide um die 35 Jahre sind. Ich kann da keinen Umbau erkennen, der ja auch schon lange überfällig wäre.

    Spieler wie Hochegger haben auch unter Petri genug Eiszeit bekommen, ein Sablatnig sollte einen Maier oder Vallant auch unter normalen Umständen aus den Top 6 spielen können. Fühlt sich irgendwie nach einem verlorenen Jahr an, abgesehen davon wäre das dann die dritte Saison hintereinander wo wir nicht besonders erfolgreich sind.

  • #74JL
    EBEL
    • 3. Oktober 2023 um 07:56
    • #1.173

    Die Impulse von Jan Muršak können zu Stromschlägen werden


    KAC-Topscorer Jan Muršak (35) mischt die Rotjacken-Kabine auf. Die Umstellung aufgrund des Wechsels von Schweden sei groß gewesen. Und der Center kann, so gibt er zu, durchaus unangenehm werden.
    [Blockierte Grafik: https://media.kleinezeitung.at/images/thumb/8…E3EFA0_v0_h.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://assets.kleinezeitung.at//layout/klz/files/redaktion/autoren/klze/Quendler_Martin-512.png?v2]
    Martin Quendler  Ressortleiter Sport Kärnten
    3. Oktober 2023, 5:30 Uhr

    Eine Arbeitsplatzbeschreibung gibt Orientierung für die Eingewöhnungsphase. Wie lautet die Aufgabenstellung? Was sind die Anforderungen sowie die Erwartungen? Für Legionäre, die in fremder Umgebung sofort ihren Job abliefern müssen, kein leichtes Unterfangen. Nicht so bei Jan Muršak. Der Slowene hat in Klagenfurt richtig eingeschlagen - im wahrsten Sinne des Wortes. Acht Scorerpunkte in sechs Partien gelten bereits als solide Basis. Wofür Muršak noch steht: Er schont weder sich, noch den Gegner. Und das verlangt er im Übrigen von jedem seiner Kollegen.

    Der Wechsel zum KAC hatte für ihn jedoch größere Auswirkungen, als vielleicht vermutet: "Der Spielstil ist anders. Man hat natürlich ein bisschen mehr Zeit. Die schwedische Liga ist sicher eine der schnellsten und temporeichsten in Europa. Nicht einmal in Russland war die Spielweise so aggressiv und so schnell. Ich dachte, dass ich hier alles alleine umreißen kann. Dem ist aber nicht so", erzählt der 35-Jährige, der mit seiner Familie in Keutschach wohnt. "Dort erhalten meine beiden Hunde den nötigen Auslauf."

    Muršak centert seit dem ersten Training die Flügelstürmer Matt Fraser und Kabinen-Nachbar Nick Petersen. In einigen Auftritten ist der unterschiedliche Zugang erkennbar: Petersen fühlt sich als Freigeist, Muršak hingegen spielt die Position taktisch disziplinierter. Bis dato blieb die Formation unangetastet. Ein wenig sei man noch auf der Suche nach der richtigen Chemie: "Ich habe noch nie mit solchen Spielertypen zusammengespielt, kannte sie auch nicht. Meine Spielweise war vor allem in Schweden sehr auf die Defensive gerichtet. Fälschlicherweise dachte ich anfangs, dass ich es hier relaxter angehen kann, um mehr Energie für die Offensive zu haben. Es ist ein Arbeitsprozess, auch mit den Linienkollegen", zeigt sich Muršak selbstkritisch.

    Und exakt an diesem Punkt könnte irgendwann die Mentalität des Ex-NHL-Cracks ins Spiel kommen. Aus der KAC-Kabine ist zu hören, dass sich der kein Blatt vor den Mund nimmt, stets Klartext spricht. Auch, weil er sich dazu als Legionär verpflichtet fühlt. "Die Erwartungen des Klubs an mich sind hoch. Und auch meine. Wir Leute aus Ex-Jugoslawien - wir sind voller Emotionen, sind sehr direkt, lassen nichts unausgesprochen. Manche können das schnell in den falschen Hals bekommen. Mir geht es nicht darum, nicht alles negativ zu sehen, sondern mein Team zu verbessern. So harsch und hart ich sein kann - es stecken nur die besten Absichten dahinter", erklärt der Slowene und ergänzt schmunzelnd: "Noch halte ich mich zurück."

    Es sind keine leeren Phrasen, die Muršak spricht. Der KAC-Stürmer betritt täglich als Erster die Kabine. Um 7.15 Uhr beginnt er, sein Trainingsprogramm abzuspulen. "Älter zu sein bedeutet nicht, dass es leichter wird", sagt er, dessen bester Freund Ex-Rotjacken-Verteidiger Mitja Robar ist. Dieser habe ihn vor Vertragsabschluss mit Informationen versorgt. Ob sie sich bewahrheitet haben? "Es gab einige Angebote aus besseren Ligen. Aber mit meiner Frau haben wir uns für Klagenfurt entschieden. Auch wegen der Nähe zur Heimat. Ich bin mit 16 Jahren von zu Hause weg."

    Dass der Stürmer auch eine kurze Zündschnur haben kann, zeugt ein Instagram-Posting im Sommer. Unter ein Strandfoto schrieb er "Karriereende". Warum? "Weil mich dauernd die Leute geärgert haben, was ich machen werde. Viele haben das dann geglaubt (grinst). Ok, ich muss zugeben, das war nicht das Gescheiteste. Aber ich habe mich immer in Form gehalten, fühle mich fit."

    Der Hunger auf Erfolg, der Ehrgeiz, die Ansprüche, das alles ist bei Muršak ungebrochen groß. Was sich seit 2012/13 geändert habe, als er in der NHL-Lockout-Phase bei Olimpija Ljubljana geigte (48 Punkte in 30 Spielen)? "Ich bin ein kompletterer Spieler geworden. Damals habe ich Flügel gespielt. Vielleicht bin ich nicht mehr so schnell wie früher, aber dafür smarter." Das will der Slowene auch gegen die Vienna Capitals (KAC weiterhin ohne Dahm, Jensen Aabo, Herburger, Obersteiner, Gomboc, Hochegger) wieder beweisen. Und damit ist er schon jetzt eine hochwertige Ergänzung und vielleicht Impulsgeber für andere, manchmal lethargisch wirkenden Rotjacken-Legionäre.

  • oremus
    NHL
    • 3. Oktober 2023 um 22:19
    • #1.174

    3 kurze Beobachtungen zum Spiel gegen Wien für das Jammerforum:

    - Oliver anscheinend wiederum alles richtig gemacht mit der Verpflichtung des schwedischen Goalie.

    - wie Tine oft zurecht gefordert hat, gibt es eine Entwicklung zu einem dominanten Auftritt in den Heimspielen. Endlich wieder.

    - die 4. Linie, die ja so schlecht sein soll, heute mit einer fast perfekte Performance. Gratulation an VanEe, Lahm und Witting

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Oktober 2023 um 22:26
    • #1.175
    Zitat von oremus

    - die 4. Linie, die ja so schlecht sein soll, heute mit einer fast perfekte Performance. Gratulation an VanEe, Lahm und Witting

    Oliver Lam…. Ohne „h“ :prost: danke

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™