Das ist unter Deiner Würde. Über die Imports zu diskutieren ist Zeitverschwendung, weil Themenverfehlung.
Den Wiener Eigenbau + Schneider wollte euer überehrgeiziger Coach nach dem verlorenen Finale halt um jeden Preis haben, um Titel in seinen Trainer-Lebenslauf zu schreiben. Und der Wunsch wurde ihm ohne Rücksicht auf Verluste (inkl. Loney als Draufgabe) erfüllt. Bei Nödl hatte ich nicht unbedingt das Gefühl, dass sich RBS nach 0,4PPG und knapp 30 Spielen wirklich einen Haxn um ihn für die nächste Saison ausreißen wollte. Denn wenn doch, wäre er niemals in Wien gelandet. So viel Sentimentalität bzgl. Wien hatte er ganz sicher nicht.
Mir ist nach wie vor nicht klar, warum RB immer noch aktiv versucht den talentierten Ux-U18 Nachwuchs seiner Ligawettbewerber auszuräumen und dann auch noch die wenigen hochwertigen Ö Jungprofis bei seinen Wettbewerbern abwirbt, wo doch in der RedBull Nachwuchsakademie sowieso Milch und Honig fließen soll und ihnen nach eigenen Aussagen die Türen eingerannt werden? Sorry, aber das passt so nicht wirklich zusammen.
Auch wenn meine Meinung alles andere als populär ist, aber ich halte die Vorgehensweisen des RBS Managements für wenig dienlich bzgl. der Entwicklung des Ö Eishockeysports. Wenn man ständig darauf aus ist die zarten wenigen talentierten Eigenbau-Pflänzchen seiner unmittelbaren Wettbewerber für den depperten Pokal auszuräumen, darf man sich nicht wundern, wenn diese die Aktivitäten einer qualitativ hochwertigen Spielerausbildung mittelfristig zurückfahren und dann einstellen. Denn diese kostet enorm viel Geld, das sich dann einfach nicht mehr rentiert.
Gibs da eigentlich konkrete Namen? Die in jungen Jahren aggressiv abgeworben wurden/werden. Ich seh im RBS Akademie Kader derzeit genau 2 Wiener, also so viele können das ja eigentlich nicht sein oder?
Ich kenn ja auch bspw. Wappis oder Wachter die relativ früh in die Akademie gewechselt sind, das ging damals aber jedenfalls von ihnen selber aus um die besten Trainingsmöglichkeiten zu haben....