1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2023/24

    • NHL
  • Malone
  • 12. April 2023 um 04:07
  • Online
    divis
    Nordique
    • 25. Januar 2024 um 11:14
    • #901
    Zitat von Old Devil

    Bei McLeod hat man eigentlich eh vor der saison schon damit gerechnet dass etwas kommt, jetzt auch noch Foote dazu.

    Sportlich gesehen ist das für die Devils in der derzeitigen situation eine katastrophe, jetzt fallen insgesamt schon 10 spieler aus, wenn ich keinen vergessen habe.

    Bezüglich der zwei hält sich mein Mitleid mit den Devils sehr in Grenzen. Wie du selber schreibst, man hat damit gerechnet - und es kann mir keiner erzählen dass die GMs der Liga nicht ganz genau gewusst haben, welche Zeitbombe da vor sich hin tickt, und bei wem.

    Philly hat Carter Hart letzten Sommer offensiv in der Liga angeboten, ohne dass sich selbst die verzweifeltste Franchise in Goalienöten (und da gibt es einige) breitschlagen hätte lassen, ihn selbst mit der Pinzette anzugreifen. Der Rauch um McLeod war zum Schneiden dick. Formenton ist auch nicht umsonst in der Schweiz statt in der NHL.

    Um einen Holstismus zu bemühen, das ganze hat viel zu f***ing lange gedauert. Selbst nach dem Debakel um die Sponsorgelder haben die Verantwortlichen zwei weitere Jahre lang nur herumgeeiert, obwohl sie genau gewusst haben, was Sache ist. Und weil immer nur vertuscht und nie Klartext kommuniziert wurde, kommen, wie man auch an Beiträgen hier sieht, Spieler wie Makar immer noch unschuldig mit zum Handkuss.

    Einmal editiert, zuletzt von divis (25. Januar 2024 um 11:52)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Januar 2024 um 11:50
    • #902
    Zitat von PatMan

    Das zache daran ist, dass erst die Geschichte mit den Sponsor Geld passieren musste, damit wirklich gehandelt wurde und man davor alles mögliche versucht hat es unter den Tisch zu kehren. So hat es denke ich Spezz93 gemeint. Die Geschichte hätte von Anfang an vollständig aufgearbeitet werden müssen.

    Danke, genau so wärs gemeint, richtig schreckliche Ch, dass da erst der Geldhahn zugedreht werden muss, bevor etwas nachgegangen wird...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Januar 2024 um 13:04
    • #903

    Mal vl. was positives zur NHL: wer hätte zu Saisonbeginn drauf gewettet, dass Ende Jänner Vancouver auf 1 liegt, Boston auf 2 und Winnepeg auf 3 liegen?

    Erst dahinter kommen die klassischen Contender Colorado, Dallas, Vegas, NYR & Florida. Philly ist die nächste Überraschung in den Top10 und abgerundet wird das Bild vom Sturmlauf der aktuell auf Platz 10 liegenden Oilers.

    Coole Saison, auch wenns einige meiner Fantasy Picks zrissen hat dadurch :D. Allein dass 3 kanadische Teams heuer so gut drauf sind (ich geh mal davon aus, Edmonton hält den aktuellen Lauf halbwegs) taugt mir schon sehr. Die Flyers sind eh DIE große Überraschung heuer. Sitzens doch auf Platz 2 in de Metropolitan.

    Enttäuschungen? Ja die gibts natürlich auch.

    In der Atlantic Division mal ganz klar Ottawa & Buffalo, da haben wohl einige inkl. mir mehr erwartet. Dass sich Tampa ob seiner löchrigen Defensive noch auf den Playoff Rängen hält liegt wohl auch nur an Saint Kucherov. Mit 158GA habens den 2. schlechtesten Wert der ganzen Division, sogar schlechter als Ottawa (letzter) und Buffalo (vorletzter). Einzig Montreal ist mit 169GA noch maroder unterwegs.

    Everybodies Darling Toronto aktuell nur auf einem Wildcard Spot - auch nicht das Gelbe vom Ei.

    In der Metrolpolitan eigentlich eh alles wie erwartet abgesehen von der Anomalie Philadelphia. Wachablöse ist angesagt, Pittsburth ist 7. die Caps 8. Schade um New Jersey, die liegen aktuell nichtmal auf Playoff Plätzen - allerdings habens halt auch ordentlich Verletzungspech gehabt. Wirklich enttäuscht bin ich von Ovi, der heuer erst 8 Tore in 42 Spielen geschossen hat und aktuell bei 15 Toren die Saison abschließen würde. Eine Katastrophe für ihn, sein Tank scheint leer, Assistgeber Backström ist nur noch verletzt...so wirds halt nichts mit dem Rekord.

    In der Central mMn. keine negativen Überraschungen. Ebenso in der Pacific. SJ letzter, Anaheim vorletzter, Calgary auch mies unterwegs (Huberdeau anyone?). LA nach dem starken start am straucheln, dafür Edmonton nach schwachem Start mit 14 Siegen am Stück. Vorallem zeigens aber, dass sie scheinbar doch defensiv auch spielen können. Was gerade mit der D nicht selbstverständlich ist. Knoblauch macht da einen echt guten Job. Erstaunlich was alles geht wenn man will - looking at you Toronto.

    Interessante Saison, zeigt auch wieder wie unvorhersehbar sich die Teams entwickeln, Vancouver war letzte Saison um die Zeit nachdems den beliebten Trainer Bruce Boudreau getauscht haben unten durch, jetzt lachens von der Spitze. Bei Boston hat man geglaubt es geht den Bach runter ohne Krejci und Bergeron - sie sind noch immer richtig gut.

    Bin gespannt was die Playoffs bringen. Ein paar spannende Paarungen könnten sich ausgehen, zB Toronto vs. Florida oder Edmonton vs. Vegas oder Dallas vs. Colorado.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (25. Januar 2024 um 13:47)

  • skybs
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2024 um 19:02
    • #904
    Zitat von Spezz93

    Danke, genau so wärs gemeint, richtig schreckliche Ch, dass da erst der Geldhahn zugedreht werden muss, bevor etwas nachgegangen wird...

    Sorry, dann hab ich's ursprünglich falsch verstanden.

    Das Thema geht mir doch recht nah. :/

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. Januar 2024 um 16:44
    • #905
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Schade um New Jersey, die liegen aktuell nichtmal auf Playoff Plätzen - allerdings habens halt auch ordentlich Verletzungspech gehabt.

    Und dazu noch das eigene Tor offen wie ein Scheunentor, egal wer spielt.

    Ist ja eigentlich eh fast ein Wunder dass man überhaupt noch dran ist an den Playoffplätzen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. Januar 2024 um 18:20
    • #906

    die Stadium Series Dressen sind ja mal richtig, wie sagt man das nett... langweilig ^^

  • Klaro
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 01:14
    • #907
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mal vl. was positives zur NHL: wer hätte zu Saisonbeginn drauf gewettet, dass Ende Jänner Vancouver auf 1 liegt, Boston auf 2 und Winnepeg auf 3 liegen?

    Erst dahinter kommen die klassischen Contender Colorado, Dallas, Vegas, NYR & Florida. Philly ist die nächste Überraschung in den Top10 und abgerundet wird das Bild vom Sturmlauf der aktuell auf Platz 10 liegenden Oilers.

    Coole Saison, auch wenns einige meiner Fantasy Picks zrissen hat dadurch :D. Allein dass 3 kanadische Teams heuer so gut drauf sind (ich geh mal davon aus, Edmonton hält den aktuellen Lauf halbwegs) taugt mir schon sehr. Die Flyers sind eh DIE große Überraschung heuer. Sitzens doch auf Platz 2 in de Metropolitan.

    Enttäuschungen? Ja die gibts natürlich auch.

    In der Atlantic Division mal ganz klar Ottawa & Buffalo, da haben wohl einige inkl. mir mehr erwartet. Dass sich Tampa ob seiner löchrigen Defensive noch auf den Playoff Rängen hält liegt wohl auch nur an Saint Kucherov. Mit 158GA habens den 2. schlechtesten Wert der ganzen Division, sogar schlechter als Ottawa (letzter) und Buffalo (vorletzter). Einzig Montreal ist mit 169GA noch maroder unterwegs.

    Everybodies Darling Toronto aktuell nur auf einem Wildcard Spot - auch nicht das Gelbe vom Ei.

    In der Metrolpolitan eigentlich eh alles wie erwartet abgesehen von der Anomalie Philadelphia. Wachablöse ist angesagt, Pittsburth ist 7. die Caps 8. Schade um New Jersey, die liegen aktuell nichtmal auf Playoff Plätzen - allerdings habens halt auch ordentlich Verletzungspech gehabt. Wirklich enttäuscht bin ich von Ovi, der heuer erst 8 Tore in 42 Spielen geschossen hat und aktuell bei 15 Toren die Saison abschließen würde. Eine Katastrophe für ihn, sein Tank scheint leer, Assistgeber Backström ist nur noch verletzt...so wirds halt nichts mit dem Rekord.

    In der Central mMn. keine negativen Überraschungen. Ebenso in der Pacific. SJ letzter, Anaheim vorletzter, Calgary auch mies unterwegs (Huberdeau anyone?). LA nach dem starken start am straucheln, dafür Edmonton nach schwachem Start mit 14 Siegen am Stück. Vorallem zeigens aber, dass sie scheinbar doch defensiv auch spielen können. Was gerade mit der D nicht selbstverständlich ist. Knoblauch macht da einen echt guten Job. Erstaunlich was alles geht wenn man will - looking at you Toronto.

    Interessante Saison, zeigt auch wieder wie unvorhersehbar sich die Teams entwickeln, Vancouver war letzte Saison um die Zeit nachdems den beliebten Trainer Bruce Boudreau getauscht haben unten durch, jetzt lachens von der Spitze. Bei Boston hat man geglaubt es geht den Bach runter ohne Krejci und Bergeron - sie sind noch immer richtig gut.

    Bin gespannt was die Playoffs bringen. Ein paar spannende Paarungen könnten sich ausgehen, zB Toronto vs. Florida oder Edmonton vs. Vegas oder Dallas vs. Colorado.

    Alles anzeigen

    Danke für die Zusammenfassung :thumbup:.

    Bei den Rangers, Kings und Flyers geht's momentan nicht so wie sie es gerne hätten.

    Vegas weiterhin gut unterwegs trotz längerer Verletzungspausen einiger Keyplayer.

    Tatar hat Seattle unheimlich gut getan, ob es für das PO reicht wird man sehen.

    Penguins ohne gröbere Verletzungssorgen bis auf Rust und Rakell die um die zwölf Partien versäumten für mich enttäuschend.

    Tampa kommt in letzter Zeit wieder besser in Fahrt aber die Defensive immer noch autsch.

    Kucherov vs. MacKinnon sehr spannend, denke aber das wenn beide gesund bleiben MacKinnon heuer schwer zu biegen sein wird.

    MacDavid doch schon mit Respektabstand, trotzdem ist es auch für ihn noch möglich.

    Edit: was mir aber diese Saison schon auffällt ist das die Pengs doch relativ viele enge Partien knapp verlieren wie jetzt gegen die Panthers wieder.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (27. Januar 2024 um 08:13)

  • shadow2711
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 11:59
    • #908
    Letang targeted by Panthers after collision with Barkov
    2023 - 2024 SeasonFlorida Panthers vs. Pittsburgh Penguins1/26/2024This is my second channel that will focus only on NHL content. My main channel is over her...
    m.youtube.com

    Was soll man dazu sagen......Florida hat zwar a starkes Team, aber halt auch drei vier echte Trottel im Team!

    Aber Letang zeigt echt Klasse dass er da bei allen Attacken gegen ihn, ruhig bleibt und nicht ebenfalls anfängt, schmutzig zu spielen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Januar 2024 um 12:19
    • #909

    Wie dumm der Bennet schaut als er 2+2 bekommt ^^ .

    Normal müssen sie ihn für den Verletzungsversuch sperren.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Januar 2024 um 12:42
    • #910

    das mit den Sperren ist ja immer so eine Sache beim DOPS

    nur 5 Spiele für Gallaghers Dreckshit, gut, im Gegenzug gabs damals für Chara ja auch nichts, der ihm das Kiefer gebrochen hat

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Januar 2024 um 12:51
    • #911
    Zitat von Sour-Fox

    nur 5 Spiele für Gallaghers Dreckshit

    Hatte ich noch gar nicht mitbekommen, aber auch noch keine Zeit gehabt zu schauen. Ich erwarte keine Sperre für Bennet und die Perron Strafe mit 6 Spielen wird dieses Jahr und wahrscheinlich die nächsten Jahre die Längste für eine Vergehen auf dem Eis bleiben, außer einer tickt in Raffi Torres Manier aus.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Januar 2024 um 14:24
    • #912

    Ja, leider.

    Die Zahl der Spiele ist auch desshalb so komisch, weil es in mancher Liga in Europa ähnlich hohe Strafen gibt, dort aber nur halb so viele Spiele im GD stattfinde, das steht in keinem Verhältnis mehr.

    Solange man "nur" auf andere Spieler losgeht ist in der NHL alles in Ordnung, aber wehe man hat nebenbei Sportwetten laufen.

    und die 2min für Behinderung gegen Letang hats ja auch nur gegeben, weil sich Barkov verletzt hat, war halt alles, nur keine Strafe, sowas werden aber solche wie Bennet oder Tkachuk nie in ihre Köpfe reinbekommen. Im Gegenteil, da versucht man dann direkt auf Teufel komm raus auch noch jemanden im gegnerischen Team zu verletzen, obwohl niemand was dafür kann, dass Barkov da so unglücklich fällt

    Einmal editiert, zuletzt von Sour-Fox (27. Januar 2024 um 14:34)

  • Klaro
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 18:16
    • #913

    Letang hat sich ja selbst gewundert warum abgepfiffen wurde denn da war absolut nix gegen Barkov.

    Ich hoffe es hat ihn bei diesem unglücklichen Zusammenprall nicht zu arg erwischt und ich wünsche ihm auf jeden Fall rasche Genesung!

    Im Nachhinein mit den TV Zeitlupen ist es natürlich auch einfacher zu sehen und klarer.

    Ich kann die Emotionen schon auch verstehen wenn der Kapitän nach einem Kontakt mit Letang da liegt und sichtbar ein Problem hat.

    Trotzdem sind Handgreiflichkeiten zu unterlassen und die Folgeaufgaben den Schiris zu überlassen

    Letang war sehr geduldig und diszipliniert, Hut ab!

    Viele andere Spieler wären nach dem Faustschlag in sein Gesicht von Lundell aus gezuckt, er hat es mit einem Grinser quittiert :thumbup:.

    (im obigen Video bei ca. 6.10).

  • Klaro
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 18:38
    • #914

    Gleich mal live die Flyers zuhause gegen die Bruins.

    Wünsche einen schönen Hockeyabend Popcorn :prost: .

  • shadow2711
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 20:00
    • #915

    Klaro nicht zu vergessen der Crosscheck von dem danach dumm schauenden Bennet, wo sogar der Schläger von Bennet gebrochen ist!

  • utility73
    KHL
    • 27. Januar 2024 um 20:03
    • #916
    Zitat von Klaro

    Gleich mal live die Flyers zuhause gegen die Bruins.

    Wünsche einen schönen Hockeyabend Popcorn :prost: .

    Na das war schon mal ein Spass am Ende des 1. Drittels. :)

  • Klaro
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 20:26
    • #917

    Bruins so was von überlegen, hätte ich so nicht erwartet.

  • Klaro
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 21:23
    • #918

    Boston heute in allen Belangen um so viel besser.

    Philadelphia schafft es nicht mal ein anständiges PP aufzuziehen, die sind im Moment ziemlich von der Rolle nach ihrer sehr guten ersten Saisonhälfte.

    Laughton sehr g'scheid gegen Ullmark :check:

  • Klaro
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 22:33
    • #919

    Ich hoffe Ovi wird wieder besser in Form kommen denn derzeit ist es sehr zäh ihn so spielen zu sehen X/.

    Edit: kaum gemotzt trifft er 😅

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (27. Januar 2024 um 22:39)

  • Online
    divis
    Nordique
    • 28. Januar 2024 um 04:09
    • #920
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Interessante Saison, zeigt auch wieder wie unvorhersehbar sich die Teams entwickeln, Vancouver war letzte Saison um die Zeit nachdems den beliebten Trainer Bruce Boudreau getauscht haben unten durch, jetzt lachens von der Spitze. Bei Boston hat man geglaubt es geht den Bach runter ohne Krejci und Bergeron - sie sind noch immer richtig gut.

    Schon, aber im Draftsystem sind die Franchises eher wie schwere Tanker, die man nur sehr langsam dazu bringt eine neue Richtung einzuschlagen.

    Sowohl im Westen als auch im Osten sind aktuell nur jeweils zwei Teams in den Playoffrängen, die nicht auch schon letztes Jahr dort waren (Vancouver/Nashville und Philadelphia/Detroit statt Minnesota/Seattle und New Jersey/Islanders), und die Canucks sind davon die einzigen, die den Turnaround tatsächlich bereits fix geschafft haben. Ob der Yzerplan heuer schon aufgeht wird man sehen (persönlich glaub ich ja).

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Januar 2024 um 19:39
    • #921
    Zitat von divis

    und die Canucks sind davon die einzigen, die den Turnaround tatsächlich bereits fix geschafft haben.

    Für dieses Jahr, Pettersson ziert sich mit einer Unterschrift und auch sonst laufen viele Verträge zum Ende der Saison aus.

    Patrik Laine ist ins PAP gegangen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Januar 2024 um 20:08
    • #922

    da musste ich grade an die Rufe in Winnipeg denken, mit "Laine is better" und jetzt sowas :/

    weiß man genaueres? Painkiller oder Menthal Health?

  • Meister0312
    Rookie
    • 28. Januar 2024 um 21:49
    • #923
    Zitat von Sour-Fox

    da musste ich grade an die Rufe in Winnipeg denken, mit "Laine is better" und jetzt sowas :/

    weiß man genaueres? Painkiller oder Menthal Health?

    Hat scheinbar kürzlich seinen Vater verloren, das ist sicher ein Mitgrund

    Einmal editiert, zuletzt von Meister0312 (29. Januar 2024 um 07:41)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Januar 2024 um 22:05
    • #924

    verständlich

    hat das dann eine Auwirkung auf die IR Liste? er stand ja zuvor schon als Verletzter im Kader

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. Januar 2024 um 08:35
    • #925

    Das war aber schon im Dezember 21, die Beziehung soll aber recht stark gewesen sein, was man so liest.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • NHL Saison 2022/23

    • weile19
    • 21. April 2022 um 13:12
    • Eishockey in Nordamerika
  • NHL auf PULS 24

    • BTR
    • 28. Dezember 2020 um 21:51
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™