1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

  • DieblaueRapunzl
  • 24. März 2023 um 11:34
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 24. Mai 2023 um 14:35
    • #2.526
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Gleiches gilt für das Spiel ggn. die Ungarn wo man jetzt wovor genau hätte Angst haben müssen? Mehr Augenhöhe als 1/2 des Fehervar Teams, mit 3 Legios und der Rest aus der ungarisch/rumänischen Liga wirds nicht! Trotzdem kam es in den Spiel wieder 1zu1 zu den Fehlern, die sich wie ein roter Faden durch die Spiele ggn. die Gegner auf Augenhöhe zogen.

    Warum passieren diese tepperten Fehler nicht ggn. die Finnen oder die USA? Mannschaften die spielerisch überlegen sind und wo kein Mensch Punkte fordert oder eine Niederlage anprangert...da konzentrieren sich die Spieler aber interessanterweise.

    ...da fühl ICH MICH jetzt erwischt, denn genau diese Gedanken hab ich mir auch gemacht.

    Fehler, die erzwungen werden, weil's gegen die Top-Gegner auf A-Niveau einfach zu schnell geht ok...aber gegen ein verstärktes Fehervar, das in der Liga von Salzburg zum zweiten Mal in Folge hergewatscht wurde, hätte ich mir so eine enge Partie auch nicht erwartet.

    Und ich komm einfach nicht dahinter, warum solche Kapitalschnitzer immer genau gegen solche Teams passieren und eben nicht gegen Finnland, USA & Co....

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (24. Mai 2023 um 15:11)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Mai 2023 um 14:56
    • #2.527
    Zitat von 3glav

    Und ich komm einfach nicht dahinter, warum solche Kapitalschnitzer immer genau gegen solche Teams passieren und eben nicht gegen Finnland, USA & Co....

    das ist halt genau das, was der "ORF Experte" auch den Hr. Teamchef gefragt hat...

    Das Thema Tempo und Niveau kann es nicht sein, wenn solche Fehler ggn. USA und Finnland nicht oder selten passieren. Damit hebelt sich auch aus, dass wir keine A-Nation sein können und eh immer immer immer ggn. den Abstieg spielen. Wenn wir ggn. Frankreich und Deutschland so gespielt hätte wie ggn. die USA oder Finnland, hätten wir 6P und die Frage stellt sich nicht.

    ...aber egal...Bader wirds auch mir nicht beanworten, von daher egal, Planung für Prag läuft 8)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. Mai 2023 um 15:11
    • #2.528
    Zitat von Skuggan #4

    So ein Blödsinn, sorry. Wo ist denn bitte bei Servus tv. die Expertise? Bei der blonden Torfrau? Bei Holst?

    Für dich bedeutet Expertise anscheinend, den Zuschauern vorzumachen, dass eh immer alles super ist und Fehler völlig außerhalb der Verantwortung der Akteure am Eis liegen. Du suchst einen Propagandaminister, keinen neutralen Kommentar.

    Richtig. Konnte mir den wenigen Puls24-Übertragungen, die ich mir aus nostalgischen Gründen bei den Derbies angetan habe, nie etwas anfangen. Kaum bis gar kein Mehrwert. Meist nur ein überzogenes Rumgebrülle, das Kapitalfehler verdecken und das Gesehene für den Gelegengeitszuschauer in fulminantes Licht rücken soll. Gehaltvolle Eishockeyübertragung sieht nach meiner Erfahrung gänzlich anders aus.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Mai 2023 um 15:14
    • #2.529

    Der Unterschied in diesen Partien, man muß das Spiel aktiv mitgestalten, gegen USA, Kanada oder andere Top Teams kannst Beton anrühren und auf Konter warten. Dieses Problem haben doch alle Teams hinter den Top 10-12, Teams wie Deutschland, Schweiz mussten das auch lernen. Ich erinnere mich an genügend WMs wo Deutschland auch immer nur das eine Spiel hatte das man gewinnen musste und es fast immer eine schlimm anzusehende Partie war.

    Auf der anderen Seite hast du dann Gegner wie Ungarn die das wissen und sich ebenfalls auf genau dieses eine Spiel ausrichten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Mai 2023 um 15:36
    • #2.530

    Jetzt wird er aber runtergeputzt, der Rossi.

    Time will tell.

    Sein Hauptproblem wird wohl die Physis sein.

    Zu klein, und zu schmal, für die NHL - da muss er einiges mit skills und Schnelligkeit ausgleichen.

    Ob er dann wirklich so gut ist, um den Abwehrspielern zu entkommen...?

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 24. Mai 2023 um 15:40
    • #2.531
    Zitat von geri_slov

    Somit bietet sich Tausch SVK mit D an was dann auch geografisch/Fan mäßig optimal wäre mit den Gruppen bzw CZ muss sowieso in der Großen Halle Prag spielen

    Gruppe B spielt in Prag?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Mai 2023 um 16:04
    • #2.532

    bzgl. Prag weil da immer gefragt wird...ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ihres eigenen Geldes Feind sein werden und lieber in Ostrava eine halbvolle Halle haben bevors in Prag eine volle Halle haben. Dazu zählt halt auch, dass ich zB. die Slowaken und Polen in Ostrava spielen lassen würde oder halt auch die Deutschen in Prag. Da hab ich ehrlich gesagt genug vertrauen in die Organisatoren.

    Die Slowaken und Polen sind eh in einer Gruppe wenn ich das richtig mitbekommen habe...is eh angerichtet für Ostrava.

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. Mai 2023 um 16:14
    • #2.533

    Wobei Ostrava zB von Wien aus deutlich näher ist als Prag - weniger als drei Stunden mit dem Zug gegenüber 4,5 Stunden nach Prag.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 24. Mai 2023 um 17:41
    • #2.534
    Zitat von Skuggan #4

    So ein Blödsinn, sorry. Wo ist denn bitte bei Servus tv. die Expertise? Bei der blonden Torfrau? Bei Holst?

    Für dich bedeutet Expertise anscheinend, den Zuschauern vorzumachen, dass eh immer alles super ist und Fehler völlig außerhalb der Verantwortung der Akteure am Eis liegen. Du suchst einen Propagandaminister, keinen neutralen Kommentar.

    orf Übertragung:

    Genau deswegen gefallen mir die Experten Bernard und Welser sehr!!! Vor allem auf Puls4, die Experten auf Servus sind da nochmals eine eigene Kategorie - aus einem anderen Jahrzehnt genau genommen...

    Für mich war/ist Peter Znenahlik grundsätzlich ein solider Eishockeyspieler mit einem sehr mäßigen Erfolg als Trainer. Beim ORF wird er seit Jahrzehnten als Experte eingesetzt. Womit er sonst sein Geld verdient, entzieht sich meiner Kenntnis. Mit der Pensionierung von Michael Berger wäre der Umbruch mit einem jungen Experten (Brandner/Koch/Welser/Latusa/NN) möglich gewesen.

    Peter Znene sudert sehr viel, zu viel. Er zieht damit den Zuseher und damit die Stimmung der Öffentlichkeit gegenüber dem Team und den einzelnen Sportlern ziemlich tief runter. Und das geht mir gewaltig am Wecker. Wenn wir Fehler machen, sind diese (ohne negative) Emotionen zu analysieren und nicht - wenn jemand am Boden ist, der noch beschimpft.

    Ohne es gesehen zu haben, ich verstehe dabei auch Roger Bader, der seine Nerven dazu verloren hat.
    Wir zahlen für die ORF-Übertragung Geld, daher verlange ich als doppelter Gebührenzahler auch, dass Qualität geboten wird.

    Ich habe öfters mittlerweile auf Sport1 umgeschaltet. Da ich Basti Schwele ebenso kritisch gegenüberstehe, nur Rick Goldman sehr schätze, war ich da auch nur bedingt glücklich.

    @Mannschaft:

    Wir dürfen uns dieses Jahr glücklich schätzen, erneut in der A-WM geblieben zu sein. Wir haben das Potential in dieser Mannschaft nicht ausgeschöpft. Nächstes Jahr geht es erneut gegen den Abstieg und wir werden sehen, wie es laufen wird.

    Ich hoffe, dass David Reinbacher noch ein Jahr in der Schweiz bleiben wird, dass Detroit (Marco Kasper) und Marco Rossis Team (gehe nicht davon aus, dass die Wilds es sein werden) aus dem Playoff früh ausscheiden werden.

    Timo Nickl wird einen weiteren Sprung machen, die Salzburger evtl. nächstes Jahr ausgeruhter aus dem Playoff kommen (max. 1/2 Finale wäre ideal für die Nationalmannschaft). Ein Konstantin Komarek wäre auch nicht zu verachten. Ich freue mich sehr auf Tschechien, zumal unser Eigentümer in Prag etwas planen wird, sodass ich live vor Ort sein werde.

    Die Baustelle auf der Torhüterposition wird zumindest noch mit Dave Madlener und David Kickert gefüllt werden, sofern sich die jungen (Patrick Müller z.B.) gut entwickeln und zu Spielen in der ICE.Hockey kommen werden.

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 24. Mai 2023 um 20:12
    • #2.535
    Zitat von gm99

    Wobei Ostrava zB von Wien aus deutlich näher ist als Prag - weniger als drei Stunden mit dem Zug gegenüber 4,5 Stunden nach Prag.

    Sollten wir jedoch in Ostrava spielen dann wirds lustig mit der Hotelsuche.

    Und so fix find ich das nicht das die Tschechen in Prag spielen.

    Siehe Slowakei 2019 in Kosice und Dänemark 2018 in Herning. 🤔

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Mai 2023 um 20:22
    • #2.536
    Zitat von gm99

    Wobei Ostrava zB von Wien aus deutlich näher ist als Prag - weniger als drei Stunden mit dem Zug gegenüber 4,5 Stunden nach Prag.

    Bist dir da sicher?! ^^ 6h von Kärnten über Wien, bleiben 3 über.

    Cze spielen fix in Prag

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. Mai 2023 um 21:50
    • #2.537
    Zitat von weile19

    Bist dir da sicher?! ^^ 6h von Kärnten über Wien, bleiben 3 über.

    Ja, bin ich mir - ich bin die Strecke schon öfters gefahren ;)

    6h mit dem Zug von Kärnten nach Prag schaffst vielleicht, wenn der Koralm- und der Semmeringtunnel fertig sind :D

    Die aktuell schnellste Verbindung von Klagenfurt weist der Herr Scotty mit 8h56 aus (bei einer halben Stunde Aufenthalt in Wien).

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 24. Mai 2023 um 21:57
    • #2.538
    Zitat von weile19

    Freimüller schreibt zu Rossi: NHL-Eignung muss von Minnesota überprüft werden.

    Auch ich wurde hier kritisiert, weil ich Rossis NHL Karriere anzweifle, aber ich sags nochmal, so sicher wie einige hier glauben und hoffen ist es einfach nicht. Er wird nicht größer oder körperlich stärker, das ist einfach leider Fakt.

    Der von mir ungeliebte Berndl. Sehr anmaßend dieser Satz, meinst nicht. Eigentlich eine Frechheit weil total arrogant oder was glaubt er zu sein?

    Ich mein, er rät einem Club die ihn wohl Freemulla nennen würden ihren Draft infrage zu stellen? Gehts noch?

    Teil zwei deiner Message…. Pfoah, typisch österreichischer Raunzrhythmus - selbst wennst Recht haben solltest.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Mai 2023 um 22:17
    • #2.539
    Zitat von gm99

    Ja, bin ich mir - ich bin die Strecke schon öfters gefahren ;)

    6h mit dem Zug von Kärnten nach Prag schaffst vielleicht, wenn der Koralm- und der Semmeringtunnel fertig sind :D

    Die aktuell schnellste Verbindung von Klagenfurt weist der Herr Scotty mit 8h56 aus (bei einer halben Stunde Aufenthalt in Wien).

    Echt? Ich bin 2019 zur global series mitn Zug gefahren und hab noch 3h von Wien mit einer Stunde Aufenthalt im Kopf ghabt

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Mai 2023 um 22:24
    • #2.540
    Zitat von christian 91

    Der von mir ungeliebte Berndl. Sehr anmaßend dieser Satz, meinst nicht. Eigentlich eine Frechheit weil total arrogant oder was glaubt er zu sein?

    Ich mein, er rät einem Club die ihn wohl Freemulla nennen würden ihren Draft infrage zu stellen? Gehts noch?

    Teil zwei deiner Message…. Pfoah, typisch österreichischer Raunzrhythmus - selbst wennst Recht haben solltest.

    Ich kann dir jetzt nicht ganz folgen, aus heutiger Sicht ist der ganze Draft vom picken her Mist. Stützle wär wohl fix auf 1 und dann lange nichts, als Rangers fan kann ich mit Lafreniere nur weinen.

    Was hat das mit raunzen zu tun wenn ich in 10 Tagen wm sehe, dass er sich schwer bei den bullys und den Zweikämpfen gegen Verteidiger auf a niveau, wo wir teilweise weit weg vom nhl level sind, tut.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Mai 2023 um 07:27
    • #2.541
    Zitat von weile19

    Bist dir da sicher?! ^^ 6h von Kärnten über Wien, bleiben 3 über.

    Cze spielen fix in Prag

    ich setz mich da ehrlich gesagt wieder in den Flieger...hat beim NHL Game zuletzt auch gut funktioniert und ich hab keinen Bock auf 8Std. Zug.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2023 um 07:42
    • #2.542
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich setz mich da ehrlich gesagt wieder in den Flieger...hat beim NHL Game zuletzt auch gut funktioniert und ich hab keinen Bock auf 8Std. Zug.

    Wir sind 2015 mit dem Auto über Linz zur WM gefahren, dass tu ich mir nie mehr an. Ich hab gedacht, wir kommen gar nicht mehr in Prag an

    Übrigens hat es der Verband nicht zu Stande gebracht, einen zahlenden Ärmelsponsor für die WM zu gewinnen und das trotz angeblich 9 Mio € Werbewert während der WM.

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. Mai 2023 um 07:43
    • #2.543
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich setz mich da ehrlich gesagt wieder in den Flieger...hat beim NHL Game zuletzt auch gut funktioniert und ich hab keinen Bock auf 8Std. Zug.

    Von wo bist du da weg geflogen?

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. Mai 2023 um 07:46
    • #2.544
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich setz mich da ehrlich gesagt wieder in den Flieger...hat beim NHL Game zuletzt auch gut funktioniert und ich hab keinen Bock auf 8Std. Zug.

    na ob das für denen CO2-Fussabdruck gut ist? :P

  • Online
    sebastianx47
    EBEL
    • 25. Mai 2023 um 08:07
    • #2.545
    Zitat von weile19

    als Rangers fan kann ich mit Lafreniere nur weinen.

    Wer weiß wie sich Lafreniere in einer anderen Franchise geschlagen hätte.. Die Rangers sind nicht gerade (vorallem was Stürmer betrifft) für ihr tolles Player Development bekannt.

    Aber ist natürlich reine Kaffeesudleserei das ganze ^^

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Mai 2023 um 08:27
    • #2.546
    Zitat von xtroman

    Von wo bist du da weg geflogen?

    Klagenfurt-Wien Wien-Prag keine 1 1/2 Std in der Luft und vl. 4Std. unterwegs + 30min. Taxi vom Flughafen in die Innenstadt zum Hotel.

    Zitat von dany_

    na ob das für denen CO2-Fussabdruck gut ist? :P

    Wir haben (extra) nur ein Auto in der Familie, ich fahr mit dem Zug zur Arbeit und sonst Fliegen wir genau nirgendwo hin - das gönn ich mir ausnahmsweise ;)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 25. Mai 2023 um 08:47
    • #2.547

    2004 haben wir uns am Wochenende in der Früh kurz entschlossen auf den Weg in die Saska Arena zum Spiel AUT : GER gemacht.

    Mit einem 9-Sitzer Bus und voller Freude aufs Spiel und vor allem auf die tolle Arena.

    Nach dem Grenzübergang gleich eine andere Welt! Prostituierte am Straßenrand, auf der Autobahn Schlaglöcher die bei uns auf den Almwegen vorfindest, schlecht Wegweiser in Prag zur Arena etc etc etc.

    Nach dem Spiel rein ins Vehikel und ab nach Hause. Rausfinden aus Prag (nüchtern!) ein Ding der Unmöglichkeit weil derart unbeschildet dass man tatsächlich vom wilden Osten sprechen konnte. Zufällig fuhr ein Polizeiauto hinter uns und ich aktivierte die Warnblinkanlage, reduzierte die Geschwindigkeit auf das mich das Auto überholte und wir stehen blieben um den Streifenbeamten um Hilfe bei der Heimkehr bzw Ausfahrt aus Prag baten. Zur Überraschung aller konnte der gute Mann relativ gut deutsch, geleitete uns zur Autobahn Richtung Wien (was wir so nie gefunden hätten) und als Dank gaben wir ihm unser ganzes Wechselgeldklimbim was er aber mit dem Verweis auf Bestechung zuerst nicht annehmen wollte :) Dann schon . . .

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Mai 2023 um 08:51
    • #2.548

    christian 91 ja das mit dem Auto nach Prag hatten wir bei der Planung fürs NHL Spiel auch ganz zackig wieder verworfen. Einer von uns hatte einen ähnlichen Trip wie du hinter sich, der meinte auch "Tschechien mit dem Auto nie wieder"...

  • Online
    sebastianx47
    EBEL
    • 25. Mai 2023 um 08:57
    • #2.549

    also die Reise mit dem Flixbus nach Prag kann ich sonst auch empfehlen

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 25. Mai 2023 um 09:03
    • #2.550

    Wir sind 2015 mit dem Zug aus Klagenfurt angereist. Natürlich waren das mit Zwischenaufenthalt in Wien um die 9h, aber vor allem in der Gruppe mit Freunden vergeht die Zeit flott und ich reise generell gern mit dem Zug. Finde ich eigentlich am entspanntesten.

    Wir haben vor, das nächstes Jahr wieder so zu machen. Das einzige das ich zu 2015 vermutlich ändern werde: Ich werde mit dem Bier nicht gleich in der Früh anfangen, da hatte ich bei der Ankunft schon halbwegs einen sitzen ^^

Tags

  • österreich
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™